Ich möchte demnächst eine Woche Gletschertouren-Anfängerkurs mitmachen. Da ich noch nicht weiß, ob mir das überhaupt Spass machen wird, wollte ich die ganze Ausrüstung erst mal leihen und meine normalen Bergschuhe (Hanwag Yukon, etwas älteres Damenmodell ohne den hochgezogenen Gummirand) anziehen.
Bei der Vorbesprechnung wurde jetzt aber darauf hingewiesen, dass die Schuhe sehr fest sein sollten, weil sonst die Riemen der Steigeisen auf Dauer die Blutzirkulation in den Füßen behindern und man sich u.U. sogar mitten im Sommer die Zehen erfrieren könnte. Darauf hab ich keine Lust. Kennt sich hier jemand mit so etwas aus? Wie groß schätzt ihr die Gefahr, sich die Füße zu anzufrosten, ein? Gibt es vielleicht Steigeisentypen bei denen das verhindert wird?
ahnungslos und auf guten Rat hoffend,
Nono
Bei der Vorbesprechnung wurde jetzt aber darauf hingewiesen, dass die Schuhe sehr fest sein sollten, weil sonst die Riemen der Steigeisen auf Dauer die Blutzirkulation in den Füßen behindern und man sich u.U. sogar mitten im Sommer die Zehen erfrieren könnte. Darauf hab ich keine Lust. Kennt sich hier jemand mit so etwas aus? Wie groß schätzt ihr die Gefahr, sich die Füße zu anzufrosten, ein? Gibt es vielleicht Steigeisentypen bei denen das verhindert wird?
ahnungslos und auf guten Rat hoffend,
Nono
Kommentar