Schnelle "Umfrage" Seilklemme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14491
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schnelle "Umfrage" Seilklemme

    Ja, ich weiss, es gibt schon Threads, aber mittlerweile gibt es neue Geräte auf dem Markt .

    Also: welche Steigklemmen für primär Selbstrettung, Rücklaufsperre etc. nutzt ihr und gibt es wirklich (grosse) Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen? Ich habe noch nie damit gearbeitet und bin jetzt am online einkaufen zwischen Ropeman 2 (da Edelstahl und für Halbseile geeignet) und Petzl Micro Traxion stecken geblieben. Oder ist es in dem Fall egal, welches?
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

    ich benuzte den kong duck mini. einiges leichter als der micro traxion und seilschonender als der ropeman.
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • lorenzo
      Dauerbesucher
      • 21.08.2006
      • 542

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

      ich hab petzl tiblocs...

      Kommentar


      • TanteElfriede
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 15.11.2010
        • 6608
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

        ..ich nutze den traxion zum "Baumklettern" mit der Säge.. aber ich habe schon oft geflucht, weil der mitunter in der Bedienung fummelig ist. Dabei muss ich aber auch sagen, dass ich zur Standsicherung im Baum immer in die "Arretierung" gehe und dann wieder lösen muss. Auch muss ich häufiger das Seil neu einfädeln, wenn ich mich "bewegt" habe. Das ist sicher ein anderer Anwendungsfall. Dennoch ich finde das Ding fummelig

        OT: ...und nein ein normales Seil und der traxion ist nicht meine primäre Sicherung mit der Kettensäge im Baum... es ist eigentlich die Komfortzone...

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19680
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

          kong duck mini oder etwas in der Art, der hat eine Riffelung und keine Dornen innen beim Seil. Mit Dornen im Seil herumhantieren ist bähhh (siehe auch Tiebloc).

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14491
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

            Diese Dornen fand ich auch seltsam, was haben sie für eine Funktion? Kms schwört ja auf den Ropeman....

            Tibloc ist ne passive Steigklemme und soll ausserdem auch nicht Seilschonend sein.
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

              Ropeman Version 1: Riffelung.
              Ropeman 2: Dornen
              Ropeman 3: Wieder Riffelung, aber zurückgerufen.

              Daher hat KMS mit dem Ding keine Probleme, er hat wohl Version 1 http://www.wildcountry.com/en/ropeman, wobei ich mich da bei den Seildurchmessern wundere ob dem so ist, denn der RM 1 ist für 10-13mm, nicht aber für halbseilübliche 8mm gedacht. Müssen wir wohl mal nachfragen. Der "lift" von Camp käme ev. auch in Frage.
              Zuletzt geändert von Becks; 04.05.2016, 14:10.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                petlf microtraxion, gibt vorallem eine tolle methode um über den spaltenrand wegzukommen bei der selbstrettung (als alternative zum garda. letztes jahr gezeigt bekommen und begeistert, soweit ich mich erinnere ist der ropeman dafür nciht geeignet.

                Kommentar


                • jojoo
                  Gerne im Forum
                  • 29.02.2012
                  • 90
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                  immer dabei hab ich ein tiblock. wenn's um notfälle geht ist es nicht so schlimm wenn das seil etwas kaputt geht. in msl hab ich eh immer ein halbseil, wenn ein mantel kaputt ist kann man immer noch an einem seil abseilen und das kaputte seil zum abziehen nehmen.

                  für gletscher etc. habe ich ein microtraxion. argument gegen den ropeman und kong duck war die integrierte seilrolle und dass für leichtere partner manche rettungsmanöver erst mit durch seilrolle reduzierten reibung möglich werden.

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14491
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                    Danke,.das ist sehr hilfreich, gerade der Punkt mit dem leichteren Partner.
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • lorenzo
                      Dauerbesucher
                      • 21.08.2006
                      • 542

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                      Diese Dornen fand ich auch seltsam, was haben sie für eine Funktion? Kms schwört ja auf den Ropeman....

                      Tibloc ist ne passive Steigklemme und soll ausserdem auch nicht Seilschonend sein.
                      tibloc ist höchstens dann nicht seilschonend wenn man einen falschen (zu kleinen) karabiner verwendet.
                      ausserdem benutze ich es ja nicht um an fixseilen aufzusteigen sondern für den notfall

                      Kommentar


                      • MMueller
                        Erfahren
                        • 09.06.2014
                        • 210
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                        Petzl gibt ja schon in der Anleitung zum Tibloc an, daß dieser als "Notfallsystem" gedacht ist.
                        Die Seilbeanspruchung mit Sicherheit höher durch das System mit Dornen, aber ich denke gerade im Notfall kann man das Verschmerzen.....dafür ist das Ding halt unvergleichlich leicht...

                        @Lorenzo
                        Welchen Karabiner benutzt Du mit dem Tibloc ?
                        Petlz gibt ja als "Optimum" einen "runden oder ovalen Queerschnitt" mit 10-11mm vor und empfiehlt einen Ovalkarabiner....
                        Die meisten Karabiner (insbesondere alles was ich an Ovalkarabinern gefunden habe) haben aber eben genau keinen solchen Queerschnitt sondern sind abgeflacht oder ähnliches, was nicht wirklich toll ist mit dem Tibloc......
                        Hast Du eine Empfehlung (ggf. mit Nezugsquelle) für einen passenden Karabiner ?

                        Kommentar


                        • lorenzo
                          Dauerbesucher
                          • 21.08.2006
                          • 542

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                          äh.
                          kommt natürlich auf das seil an. beim eher dünnen geletscherseil normalerweise einen etwas älteren, schon eher dicken hms-karabiner von mammut. ansonsten geht es auch recht gut mit zwei dünnen karabinern...

                          Kommentar


                          • Simon
                            Fuchs
                            • 21.10.2003
                            • 2076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                            Muss jetzt kurz abschweifen: Inzwischen springen immer mehr Karabinerhersteller auf diese 3D Form auf. Klar können so ein paar Gramm Gewicht herausgeschlagen werden. Für viele Anwendungen (T-Bloc, Nachsteiger mit Plate sichern,...) ist ein etwas dickerer runder Querschnitt aber einfach am besten geeignet. Ich hüte meinen alten Petzl Atache inzwischen wie meinen Augapfel .

                            Gruaß
                            Simon
                            Mein Blog: www.steilwaende.at

                            Kommentar


                            • Linard
                              Erfahren
                              • 30.08.2014
                              • 307
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schnelle "Umfrage" Seilklemme

                              Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                              ich benuzte den kong duck mini. einiges leichter als der micro traxion und seilschonender als der ropeman.
                              Gemäss Herstellerangaben wiegt der Kong duck mini 70g und der Petzl Micro Traxion 85g, 15g! Unterschied.
                              Du verwechselt das eventuell mit dem Petzl Mini Traxion, dem Vorgängermodell. Der war einiges grösser und schwerer.

                              Klar, im Vergleich zu einem Ropeman, ist ein Petzl Micro Traxion schon einiges grösser, hat aber auch ein klein wenig mehr Funktionalität.

                              Gruss Simon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X