Hallo zusammen,
wollte diese Tour im August als Akklimatisierungstour für unsere Hochtourenwoche machen und wollte fragen ob sie zufällig schon jemand gemacht hat und mir folgendes sagen kann:
- Besser über SSW Grat Egginer zum Mittaghorn oder besser über Klettersteig und dann den Grat zum Egginer und SSW Grat wieder runter? Würde eigentlich lieber die Variante Felskinn-SSWGrat-Egginer-Mittaghorn-Abstieg über Bergweg nach Plattjen runter machen, da der Klettersteig wohl ziemlich beliebt ist...
- Wie ist der im SAC beschriebene Kamin runter vom Egginer auf den Verbindungsgrat?
- Muss man abseilen bzw. welche Länge an Seil reicht? Hätte 30,40,50 im Angebot
Finde es einfach immer lästig mit einem zu langen Seil...
Besten Dank!
wollte diese Tour im August als Akklimatisierungstour für unsere Hochtourenwoche machen und wollte fragen ob sie zufällig schon jemand gemacht hat und mir folgendes sagen kann:
- Besser über SSW Grat Egginer zum Mittaghorn oder besser über Klettersteig und dann den Grat zum Egginer und SSW Grat wieder runter? Würde eigentlich lieber die Variante Felskinn-SSWGrat-Egginer-Mittaghorn-Abstieg über Bergweg nach Plattjen runter machen, da der Klettersteig wohl ziemlich beliebt ist...
- Wie ist der im SAC beschriebene Kamin runter vom Egginer auf den Verbindungsgrat?
- Muss man abseilen bzw. welche Länge an Seil reicht? Hätte 30,40,50 im Angebot

Besten Dank!
Kommentar