[CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sudobringbeer
    Administrator

    Administrator
    Alter Hase
    • 20.05.2016
    • 2514
    • Privat

    • Meine Reisen

    [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesucht

    Hallo zusammen,

    wollte diese Tour im August als Akklimatisierungstour für unsere Hochtourenwoche machen und wollte fragen ob sie zufällig schon jemand gemacht hat und mir folgendes sagen kann:
    - Besser über SSW Grat Egginer zum Mittaghorn oder besser über Klettersteig und dann den Grat zum Egginer und SSW Grat wieder runter? Würde eigentlich lieber die Variante Felskinn-SSWGrat-Egginer-Mittaghorn-Abstieg über Bergweg nach Plattjen runter machen, da der Klettersteig wohl ziemlich beliebt ist...
    - Wie ist der im SAC beschriebene Kamin runter vom Egginer auf den Verbindungsgrat?
    - Muss man abseilen bzw. welche Länge an Seil reicht? Hätte 30,40,50 im Angebot Finde es einfach immer lästig mit einem zu langen Seil...

    Besten Dank!

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

    Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wollte diese Tour im August als Akklimatisierungstour für unsere Hochtourenwoche machen und wollte fragen ob sie zufällig schon jemand gemacht hat und mir folgendes sagen kann:
    - Besser über SSW Grat Egginer zum Mittaghorn oder besser über Klettersteig und dann den Grat zum Egginer und SSW Grat wieder runter? Würde eigentlich lieber die Variante Felskinn-SSWGrat-Egginer-Mittaghorn-Abstieg über Bergweg nach Plattjen runter machen, da der Klettersteig wohl ziemlich beliebt ist...
    - Wie ist der im SAC beschriebene Kamin runter vom Egginer auf den Verbindungsgrat?
    - Muss man abseilen bzw. welche Länge an Seil reicht? Hätte 30,40,50 im Angebot Finde es einfach immer lästig mit einem zu langen Seil...

    Besten Dank!
    Hab's nicht gemacht, nur den Normalanstieg durch die SO-Flanke; denke aber die übliche Richtung ist von Süd nach Nord.
    Ins Egginerjoch abseilen ginge sicherlich (von unten konnte man die Bohrhaken blitzen sehen...), aber dann nimmt man sich ja die beste Kletterei an der Tour?
    Der Grat vom ersten Aufschwung zum eigentlichen Egginer Gipfel ist in meiner Erinnerung Kraxel-Gelände.
    Die Abseilstelle vom Egginer nach Norden ist lt. Gipfelbuch "2 kurze SL einen senkrechten Kamin abseilend", aber da würde ich schon 50m (also 25 Abseilmeter) mitnehmen...
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • sudobringbeer
      Administrator

      Administrator
      Alter Hase
      • 20.05.2016
      • 2514
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

      Super! Danke für die Info, insbesondere bzgl. 2. SL abseilen. Da werde ich dann lieber das 50er einpacken.
      Danke!

      Kommentar


      • HaegarHH

        Alter Hase
        • 19.10.2009
        • 2925
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

        OT: Ich würde mich sehr über einen Bericht von der Tour freuen …ich habe mit 15 unten in Saas Fee gestanden und mir den ganzen Sommer über vorgenommen, wenn ich älter bin, mache ich dort die damals schon angebotenen Kletterkurse und dann genau die Tour. Na ja, ist nix draus geworden Zum Glück haben wir in dem Urlaub als Highlight wenigstens das Allalinorn gemacht
        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

        Kommentar


        • sudobringbeer
          Administrator

          Administrator
          Alter Hase
          • 20.05.2016
          • 2514
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

          Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
          OT: Ich würde mich sehr über einen Bericht von der Tour freuen …ich habe mit 15 unten in Saas Fee gestanden und mir den ganzen Sommer über vorgenommen, wenn ich älter bin, mache ich dort die damals schon angebotenen Kletterkurse und dann genau die Tour. Na ja, ist nix draus geworden Zum Glück haben wir in dem Urlaub als Highlight wenigstens das Allalinorn gemacht
          Man ist nie zu alt für einen Kletterkurs! Wenn das Wetter mitspielt und wir die Tour machen können schreibe ich gerne was dazu. Schon alleine weil ich interessanterweise ausser im SAC Führer und einem Verhältnisbericht auf gipfelbuch.ch nichts über diese Tour gefunden habe, dabei denke ich wird sie eigentlich auf Grund der Lage sicherlich recht häufig begangen.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

            Pssst, wenn Du in der Ecke bist: Strahlhorn Südgrat. Steht auch nur knapp beschrieben im SAC-Führer und läßt viel viel Freiraum für eigene Kreativität am Hang. Die Aussicht ist besser als am Egginer.


            Die Biwakschatel, wo man startet (alleine ein Ausflug dorthin ist der Weg wert)


            Am Arsch der Welt, und dann noch mit luftigem Balkon mit Blick auf die Monte Rosa Ostwand


            Einen Gletscher für sich hat man


            und das ist die Route


            Rut Bild 1


            Bild Zwo


            Drei


            und vier.

            Alles nicht so zu 100% stabil wie man sieht, aber dafür mit viel Luft, Frischluft, Aussicht und Ruhe. Und alles mit Halbseil im Einzelstrang



            (Ich glaub, ich muß da noch ein drittes Mal rauf.)
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • sudobringbeer
              Administrator

              Administrator
              Alter Hase
              • 20.05.2016
              • 2514
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

              Oha das sieht wirklich hübsch aus! Egginer soll ja eine Einlaufrunde für den ersten Tag werden, denke dafür ist es ganz gut geeignet. Andere Empfehlungen sind nat. immer gerne gesehen. Ist das die Route vom Cita di Luino Biwak (oder so ähnlich) aus? Bin jedoch mit der Freundin unterwegs und die ist kein Fan von Biwakschachteln , aber vielleicht kann ich sie ja überzeugen.

              Wenn es um schöne Grate in der Gegend geht hätte ich auch noch zwei im Angebot, vielleicht errätst du ja welche es sind ;)
              #1

              #2
              Zuletzt geändert von sudobringbeer; 13.07.2016, 19:19.

              Kommentar


              • sudobringbeer
                Administrator

                Administrator
                Alter Hase
                • 20.05.2016
                • 2514
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                Und alles mit Halbseil im Einzelstrang
                das muss jeder selber wissen ;) Ich bin da ein Schisser... mir hat es gereicht einmal in einer Dreierseilschaft (an sich schon die dümmste Idee aller Zeiten) wegen Griffausbruch im nachstieg in einen Einzelstrang gefallen zu sein... Dieses Bungee Gefühl werde ich niemals mehr vergessen! Leichtes Einfachseil ist da eher meine Wahl ;)

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30221
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                  OT:
                  Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
                  Wenn es um schöne Grate in der Gegend geht hätte ich auch noch zwei im Angebot, vielleicht errätst du ja welches sind ;)
                  #1#2
                  2x weisse Nordgrate


                  Um das nochmal rauszuheben, die Aussicht vom Egginer ist wirklich super und der Berg trotz des Schutts zum Gipfel hin definitiv lohnend.
                  Glaube aber nicht dass der so oft gemacht wird, jedenfalls definitiv seltener als die umliegenden 4000er oder besagter Klettersteig.

                  Ich habe dann nochmal in einen SAC-Auswahlführer geschaut:
                  Der Normalweg (I-II) vom <Heidefriedhof steht garnicht drin
                  Die Überschreitung erwähnt keine Abseilstellen, sondern man "klettert den manchmal feuchten Kamin in der E-Flanke ab (III)", quert zurück auf den Grat und überklettert alle folgenden Grattürme (leichter).
                  Vom Egginerjoch gibt es alternativ zum SSW-Grat (III-) fünf Sportkletterrouten mit 3-6 SL zwischen IV-V und VIII. Zwei sind als Abseilpisten gedacht mit max. 45m Abseile.
                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 13.07.2016, 19:29.
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • sudobringbeer
                    Administrator

                    Administrator
                    Alter Hase
                    • 20.05.2016
                    • 2514
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    OT:
                    2x weisse Nordgrate


                    Um das nochmal rauszuheben, die Aussicht vom Egginer ist wirklich super und der Berg trotz des Schutts zum Gipfel hin definitiv lohnend.
                    Glaube aber nicht dass der so oft gemacht wird, jedenfalls definitiv seltener als die umliegenden 4000er oder besagter Klettersteig.
                    Korrekt Mir gefällt daran, dass wir wenn es nicht läuft auch einfach am Egginer über den Wanderweg wieder runter und uns die Überschreitung sparen können. Meine Freundin war nicht viel Klettern dieses Jahr und ich will, dass sie Spaß hat und sie nicht direkt am ersten Tag überfordern.

                    Kommentar


                    • sudobringbeer
                      Administrator

                      Administrator
                      Alter Hase
                      • 20.05.2016
                      • 2514
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      OT:
                      2x weisse Nordgrate
                      OT: Also #1 ist ein Weisser Nordgrat die #2 ist aber ein anderer Nord Grat der über eine wunderschöne NNO Wand erklommen wurde...

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19680
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                        Ok,
                        dann ist Strahlhorn Südgrat ein Muß. Oder der Traum in Schutt an der Ringelspitz.

                        Becks (maulend, weil immer noch Schrauben in den Füßen drin sind)
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19680
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                          Wobei,
                          eigentlich müßte ich wieder da in den Urlaub gehen:





                          So, und nu geh ich nen Frustwein trinken.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • sudobringbeer
                            Administrator

                            Administrator
                            Alter Hase
                            • 20.05.2016
                            • 2514
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                            So, und nu geh ich nen Frustwein trinken.
                            ;( kaputtes Bein zu Beginn der Saison ist natürlich mehr als ätzend... Hoffe du hast vielleicht noch was vom Herbst. Sind die letzten Bilder auch von Strahlhorn?

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                              Rußland, Bezengi-Gebiet.

                              Da kommen die Alpen nicht mehr mit....

                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • sudobringbeer
                                Administrator

                                Administrator
                                Alter Hase
                                • 20.05.2016
                                • 2514
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                                Ein Traum!

                                So many mountains, so little time ...

                                Kommentar


                                • sudobringbeer
                                  Administrator

                                  Administrator
                                  Alter Hase
                                  • 20.05.2016
                                  • 2514
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [CH] Infos zur SSW-Grat Egginer - Mittaghorn im Saastal Überschreitung gesuc

                                  Haben den Grat wegen schlechten Wetters leider nicht machen können ;( sah aber wirklich toll aus von der Britanniahütte am nächsten Tag.


                                  Ansonsten wunderbares Wetter bis auf einen Tag und die Freundin hatte auch viel Spaß ;)
                                  Weissmies über S Grat von der Almagellerhütte komplett über den Blockgrat war wirklich super schön und eigentlich noch besser als die Variante über den Nordgrat.

                                  Hüttenzustieg über den "Erlebnisweg" ist sehr zu empfehlen, da schön und im Schatten.
                                  Alallinhorn über den Hohlaubgrat war im dichten Schneefall und fast ausschliesslich Eis über den Grat sowohl im Aufstieg als auch im Abstieg über die Normalroute dann doch eine Orientierungsübung, da keine Spur zu sehen war und die einzige andere Seilschaft hinter uns lief.

                                  Der Dom über die Normalroute war wieder einmal anstrengend aber die Aussicht hat sich dieses Mal mehr als gelohnt.

                                  Insgesamt eine super Tour und Ausbeute für 7 Tage Urlaub.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X