Hallo Leute,
mein Bruder und ich wollen am Wochenede die beiden Klettersteige Gauablickhöhle und am Sonntag den Sulzfluh Klettersteig gehen.
Wir sind uns aber bisher nicht ganz sicher, wie schwer der Sulzfluh Kletterseig wirklich ist.
Da wir bisher noch keine D Stellen gegangen sind. Bisher nur C/D.
Ein bisschen Klettersteigerfahrung haben wir schon.
Sind bisher den:
- Salewa Klettersteig
- Mindelheimer Klettersteig
- Hohenglücksteig
- Lachenspitze Nordwand Klettersteig
- Tegelbergsteig
gegangen.
Die Steige waren von der Schwierigkeit alle in Ordnung.
Ist der Sulzfluh Kletterseig im oberen Teil auch mit Tritten und Klammern versehen oder ist es nur möglich direkt am Fels zu klettern?
Sind dort kurze Rastmöglichkeiten vorhanden?
Ist unsere „Erfahrung“ für den Steig ausreichend?
Danke und Gruß
Dorimir
mein Bruder und ich wollen am Wochenede die beiden Klettersteige Gauablickhöhle und am Sonntag den Sulzfluh Klettersteig gehen.
Wir sind uns aber bisher nicht ganz sicher, wie schwer der Sulzfluh Kletterseig wirklich ist.
Da wir bisher noch keine D Stellen gegangen sind. Bisher nur C/D.
Ein bisschen Klettersteigerfahrung haben wir schon.
Sind bisher den:
- Salewa Klettersteig
- Mindelheimer Klettersteig
- Hohenglücksteig
- Lachenspitze Nordwand Klettersteig
- Tegelbergsteig
gegangen.
Die Steige waren von der Schwierigkeit alle in Ordnung.
Ist der Sulzfluh Kletterseig im oberen Teil auch mit Tritten und Klammern versehen oder ist es nur möglich direkt am Fels zu klettern?
Sind dort kurze Rastmöglichkeiten vorhanden?
Ist unsere „Erfahrung“ für den Steig ausreichend?
Danke und Gruß
Dorimir
Kommentar