Moin allerseits,
ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, aber ich versuche es mal
Seit ca. 10 Jahren fahre ich eine Deore XT 3x8-Schaltung am Trekkingrad - vorn 48-36-26, hinten 11-28. Inzwischen ist der Umwerfer vollkommen ausgeschlagen und das Schaltwerk scheint auch nicht mehr ganz richtig zu tun, was es soll... (vielleicht lässt sich das nochmal mit komplett zerlegen und reinigen ausgleichen, aber auf Dauer...)
Tja, daher würde ich jetzt gern mindestens den Umwerfer, vielleicht auch gleich beides austauschen. Und da ich lange nicht mehr verfolgt habe, was auf dem Markt so passiert, stehe ich jetzt da: 8-fach gibt es nur noch in den Billig-Serien - theoretisch sollte ein Deore XT 9-fach-Schaltwerk und 10-fach-Umwerfer ja passen (die Schalthebel mit der Indizierung sind noch OK) aber ist das in der Praxis auch so? Die Kette ist ja immerhin etwas breiter...
Vielen Dank für alle eure Ideen,
Heiko
P.S: Oder doch gleich auf 11-fach Nabenschaltung umstellen?
ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, aber ich versuche es mal

Seit ca. 10 Jahren fahre ich eine Deore XT 3x8-Schaltung am Trekkingrad - vorn 48-36-26, hinten 11-28. Inzwischen ist der Umwerfer vollkommen ausgeschlagen und das Schaltwerk scheint auch nicht mehr ganz richtig zu tun, was es soll... (vielleicht lässt sich das nochmal mit komplett zerlegen und reinigen ausgleichen, aber auf Dauer...)
Tja, daher würde ich jetzt gern mindestens den Umwerfer, vielleicht auch gleich beides austauschen. Und da ich lange nicht mehr verfolgt habe, was auf dem Markt so passiert, stehe ich jetzt da: 8-fach gibt es nur noch in den Billig-Serien - theoretisch sollte ein Deore XT 9-fach-Schaltwerk und 10-fach-Umwerfer ja passen (die Schalthebel mit der Indizierung sind noch OK) aber ist das in der Praxis auch so? Die Kette ist ja immerhin etwas breiter...
Vielen Dank für alle eure Ideen,
Heiko
P.S: Oder doch gleich auf 11-fach Nabenschaltung umstellen?

Kommentar