(Zwischen den) Rahmengrößen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    (Zwischen den) Rahmengrößen

    Schrittlänge mittels Wasserwaage und Zollstock gemessen und mit dem üblichen Faktor von 0,665 multipliziert. Ergebnis: 57cm Rahmengröße (Rennrad) wäre passend. Das Modell, das mich interessiert, gibt´s aber nur in Gr. 56cm und 58cm.

    Aus Gründen der Gewichtsersparnis (wenn auch nur minimal ) würde ich gerne zum 56cm Rahmen greifen. Ist das eine gute Idee? Geh ich recht in der Annahme, dass ich mit dem 56er Rahmen eine etwas aufrechtere/komfortablere Sitzposition habe? Das Oberrohr wäre bei dem kleineren Rahmen immerhin 1,5cm kürzer.

    Wonach richtet Ihr Euch bei der Auswahl der Rahmengröße? Auch nach Schrittlänge x 0,665 oder eher nach Körpergröße?

    THX

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
    Geh ich recht in der Annahme, dass ich mit dem 56er Rahmen eine etwas aufrechtere/komfortablere Sitzposition habe?
    Wenn der Hersteller den Radstand mit skaliert, nicht

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

      Hi,
      eigentlich sagt man, bei dem kleinerem Rahmen ist die Sitzposition eher sportlicher/gestreckter und bei größerem Rahmen bequemer.

      Grund ist natürlich nicht das kürzere Oberrohr beim kleinen Rahmen, sondern das kürzere Steuerrohr, das bewirkt, dass Du weiter nach unten greifen musst. Wenn Du Pech hast ist der Rahmen außerdem zu kurz und Du musst einen runden Katzenbuckel machen, was ja nicht Sinn der Sache ist.

      Ich würde mal beide Rahmen ausprobieren, wenn möglich.
      Ich persönlich fahre beim Rennrad/Trekkingrad/Alltagsrad lieber ne Nummer größer mit etwas kürzerem Vorbau. Beim MTB ne Rahmennummer kleiner.

      Was ist denn das für eine Mühle?
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Pico
        Fuchs
        • 03.09.2007
        • 1084
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

        Seh ich auch so. Eine allgemeingültige ANtwort gibts nicht, da das das sehr vom rad, den einzelnen Stangenverhältnissen bis hin zur Schuhgröße ankommt.

        Da man ein fahrrad nicht nebenbei kauft: Setz Dich mal auf beide drauf, dann haste schnell Sicherheit!

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

          Jup, ist bei jedenm Herstelle und oft sogar bei den Modellen unterschiedlich. Wenn es angegebene Rahmengeometrien gibt, dann schau doch mal ob es wirklich nur die 2cm kleiner und 1,5cm kürzer sind.

          Ich habe eher immer kleinere Rahmen mit Längerem Vorbau, da fühle ich mich besser drauf. Warum habe ich noch nie analysiert...
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • papajoe
            Dauerbesucher
            • 07.04.2004
            • 725

            • Meine Reisen

            #6
            AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            [...]
            Wonach richtet Ihr Euch bei der Auswahl der Rahmengröße? Auch nach Schrittlänge x 0,665 oder eher nach Körpergröße?[...]
            nach der oberkörper- und armlänge. die effektive (also horizontal gemessene) oberrohrlänge ist entscheidend fürs fahrverhalten, die sitzrohrlänge (aka rahmenhöhe) hat keinerlei einfluss darauf (die anpassung an die schrittlänge erfolgt ja eh durch den sattelstützenauszug).

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Hi,
            eigentlich sagt man, bei dem kleinerem Rahmen ist die Sitzposition eher sportlicher/gestreckter und bei größerem Rahmen bequemer.

            Grund ist natürlich nicht das kürzere Oberrohr beim kleinen Rahmen, sondern das kürzere Steuerrohr, das bewirkt, dass Du weiter nach unten greifen musst. Wenn Du Pech hast ist der Rahmen außerdem zu kurz und Du musst einen runden Katzenbuckel machen, was ja nicht Sinn der Sache ist.
            [...]
            das is so nich ganz richtig. wenn man die wahl zwischen zwei rahmengrößen hat fährt sich der größere insofern komfortabler, als dass der geradeauslauf durch den größeren radstand besser is. der kleinere im umkehrschluss ist wendiger, was dann sportlich genannt wird. die sitzposition lässt dann durch höhe, winkel und länge des vorbaus in einem gewissen rahmen immernoch anpassen (wodurch das fahrverhalten freilich auch wieder beeinflusst wird).

            ob mans wendig mag oder lieber einen ruhigen geradeauslauf hat, hängt vom persönlichen geschmack und dem einsatzzweck ab. seine vorlieben kann man nur durch probieren rausfinden. wie groß die rolle solcher aspekte beim rennrad sind kann ich allerdings sowieso nich sagen (straßen winden sich ja eher selten eng verschlungen um steine und bäume, so dass die wendigkeit sicher etwas an bedeutung verliert).
            ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
            --->roll-the-rocks

            Kommentar


            • deco
              Erfahren
              • 24.05.2006
              • 260

              • Meine Reisen

              #7
              AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

              Kleinerer Rahmen ist leichter, dementsprechend sollte die Wahl klar sein. Jedenfalls sofern er passt (ggf. Sattelstütze mit mehr Versatz und ordentlich langer Vorbau).

              Kommentar


              • Pico
                Fuchs
                • 03.09.2007
                • 1084
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                Ein paar Gramm Gewicht weniger aber dafür evtl. schlechtere Sitzposition und Geradeauslauf? Was amchst Du? Dein Rad tragen oder fahren?

                Auf ein paar Gramm kommt es (in diesem Zusammenhang) nicht an.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                  gute Fahrradhändler haben einen "Velochecker"(simuliert Rahmenhöhe und-länge Steuerrohrhöhe).lass dich da mal ausmessen und nimm dann ein rad das diesen daten am nächsten kommt. ein zu kurzes rad macht keinen spass!
                  hier wird das gut erklärt: http://www.patria.net/ausstattung/ma...omieschema.htm

                  gruß lutz

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    ein zu kurzes rad macht keinen spass!
                    - sehe ich nicht so!- aber das ist Geschmacks- und Einsatzzwecksache!

                    Der Velochecker ist in meinen Augen auch nur blanke Theorie- ich habe selber mal in einem Laden gearbeitet wo wir so was ähnliches hatten. Im Endeffekt konnte man sich auch nur nach der angegebenen Rahmenhöhe richten weil alles andere absolute Fantasiewerte waren die nichts mit der realität der im Laden stehenden Räder zu tun hatte. Die Rahmenhöhe bekommt man aber mit max. 2 Versuchen auch raus
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4851
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                      Zitat von deco Beitrag anzeigen
                      Kleinerer Rahmen ist leichter, dementsprechend sollte die Wahl klar sein. Jedenfalls sofern er passt (ggf. Sattelstütze mit mehr Versatz und ordentlich langer Vorbau).
                      LOL. Sorry.

                      Ich würde die Rahmen oder (ähnliche) entweder ausprobieren, oder auf einen erfahrenen Versender zurückgreifen. Und bei Rose und Canyon wurde mir gesagt, dass der jeweils größere Rahmen bequemer ist. Unabhängig vom Gradeauslauf, sondern rein von der Sitzpostition. Ich habe auch im Shop mehrere Rahmen ausprobiert, und kleine Rahmen haben meistens wirklich ein verdammt kurzes Steuerrohr, was zu einer sehr sportlichen Sitzposition führt, weil die Satteloberkante weit über dem Vorbau ist.

                      Zum Spielen http://www.canyon.com/tools/pps.html
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                        Kann die Räder leider nicht mal eben probefahren, weil sie von einem Versender kämen.

                        Zitat von blitz-schlag-mann
                        Was ist denn das für eine Mühle?
                        Radon R1 7.0 Force oder 8.0 Dura-Ace. Zur Geometrie:


                        Größe 56:




                        Größe 58:



                        Ist die Geometrie dieser Räder (für Rennrad-Verhältnisse!) eher sportlich oder eher komfortabel?

                        Das ist nett, da läuft das dann eher auf Rahmengröße 58 oder sogar 60 () raus. Größe 56 ist also raus - kommt mir insofern entgegen, als dass das R1 8.0 mittlerweile in Größe 56 sowieso schon ausverkauft ist.

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4851
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                          In dem Canyontool kann man sehr schön sehen, dass man bei einem größeren Rahmen meistens aufrechter sitzt...

                          Das Radon hat ein kurzes Oberrohr, d. h. es ist eher bequem
                          Bei langen Rahmen ist Oberrohr=Rahmenhöhe, also Oberrohr 58 Rahmenhöhe 58.
                          Wobei da auch die Hersteller wieder unterschiedlich messen...
                          Das Steuerrohr ist bei dem 56er Rahmen auch 1,4 cm kürzer... also Lenker weiter unten.

                          Ich würde das 58 nehmen. Hast Du evtl. einen BOC in der Nähe? Die haben ja meistens jede Menge Bikes zum Probefahren, da könntest Du ja mal ein ähnliches probieren...

                          Wobei ich persönlich mein Bike dann doch vor Ort im kleinen Bikeshop gekauft habe
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • Thorsteen
                            Fuchs
                            • 25.05.2007
                            • 1557
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                            Hallo!

                            Ich hänge mich hier mal an, geht ja auch um Rahmengröße.

                            Ich (1,79m, Schrittlänge 82cm) bräuchte nach den ganzen Listen/Tabellen ja einen 18" Rahmen (MTB), nur leider
                            ist der zum einen für das Rad was ich haben will nicht verfügbar und zum anderen Versenderbike. Somit kann ich
                            nicht testen ob zb. ein 20" Rahmen mir passen würde (mein jetziges hat auch einen 18" Rahmen, finde ich teilweise etwas
                            unbequem als wenn er mir in einigen Punkten zu "klein" ist). Kann man da auch einen 20" Rahmen kaufen oder wäre der da
                            falsch von der Größe her? Oder lässt sich das nicht so pauschal sagen?


                            Torsten
                            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                              Zitat von blitz-schlag-mann
                              Wobei ich persönlich mein Bike dann doch vor Ort im kleinen Bikeshop gekauft habe
                              Der Verkäufer im "kleinen Bikeshop" schaut einen meiner Erfahrung nach ziemlich blöd an, wenn man so was hier für 1.499 EUR haben will. Wo bekommt man ne Dura-Ace Vollausstattung und solche Laufräder/Komponenten zu diesem Preis?

                              Ich würde das 58 nehmen. Hast Du evtl. einen BOC in der Nähe?
                              Der nächste wäre in Karlsruhe. Hab mir die Rennräder grad mal kurz angeschaut - na ja...

                              Zitat von Thorsteen
                              18" Rahmen (MTB), nur leider
                              ist der zum einen für das Rad was ich haben will nicht verfügbar und zum anderen Versenderbike.
                              Vor Deinem Island Trip war das Rad in Größe 18" noch da.
                              Zuletzt geändert von Corton; 24.09.2008, 09:24.

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4851
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                Der Verkäufer im "kleinen Bikeshop" schaut einen meiner Erfahrung nach ziemlich blöd an, wenn man so was hier für 1.499 EUR haben will. Wo bekommt man ne Dura-Ace Vollausstattung und solche Laufräder/Komponenten zu diesem Preis?


                                Der nächste wäre in Karlsruhe. Hab mir die Rennräder grad mal kurz angeschaut - na ja...


                                Vor Deinem Island Trip war das Rad in Größe 18" noch da.

                                OT: Nur gucken beim BOC, nicht kaufen

                                Ich bekomme im Bikeshop meistens 20% auf alles (so wie bei "Hier spricht der Preis", "Ich bin doch nicht Blöd" und wie sie alle heissen) aber hier geht es ja um Rahmengrößen...
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4851
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                                  Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                                  Hallo!

                                  Ich hänge mich hier mal an, geht ja auch um Rahmengröße.

                                  Ich (1,79m, Schrittlänge 82cm) bräuchte nach den ganzen Listen/Tabellen ja einen 18" Rahmen (MTB), nur leider
                                  ist der zum einen für das Rad was ich haben will nicht verfügbar und zum anderen Versenderbike. Somit kann ich
                                  nicht testen ob zb. ein 20" Rahmen mir passen würde (mein jetziges hat auch einen 18" Rahmen, finde ich teilweise etwas
                                  unbequem als wenn er mir in einigen Punkten zu "klein" ist). Kann man da auch einen 20" Rahmen kaufen oder wäre der da
                                  falsch von der Größe her? Oder lässt sich das nicht so pauschal sagen?


                                  Torsten
                                  Lässt sich nicht pauschal sagen. Ich fahre mit 1,85 und 89er Schrittlänge 19" bzw. 19,5". 20" Wäre mir zu groß/hoch/lang. Grade beim MTB die Schrittfreiheit nicht vergessen...
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                                    Zum Vergleich mal die Geometrie eines Canyon Ultimate AL. Steuerrohrlänge bei 58er Rahmen: 170mm. Auf diesen Rad sitzt man dann wohl noch etwas komfortabler als auf dem Radon oder seh ich das falsch?

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                                      Ja sieht so aus. Aber das Oberrohr ist auch 5 mm länger
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Thorsteen
                                        Fuchs
                                        • 25.05.2007
                                        • 1557
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: (Zwischen den) Rahmengrößen

                                        Hallo!

                                        @Corton

                                        Nach Island aber nicht mehr, habe heute mal angerufen und da kommen keine mehr nach. Müsste ich auf das 2009er Modell warten.
                                        Mal sehen ob ich das Ding einfach mit einem 20" Rahmen bestelle, war heute mal beim "Radlbauer" und nach dem Rundgang
                                        noch ratloser als vorher. Ich werde das mal mit meinem Rahmen ausmessen und dann schauen. Oder ich überbrücke den
                                        Winter mit meinem alten Rad und dann im Frühjahr die neue Edition.

                                        @blitz-schlag-mann

                                        Ja die Kronjuwelen sollten schon schlaggeschützt sein beim absteigen.
                                        Hab heute 57er Rahmen gesehen die zwar groß waren aber durch ihre Form könnte die selbst ich fahren. Werde einfach
                                        mal messen müssen ob er passen könnte. Alles so kompliziert.


                                        Torsten
                                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X