Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eddy
    Erfahren
    • 20.09.2007
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

    Hallo!
    Ich habe es geschafft, bei meinem wenige Wochen alten Bike eine kleine Acht ins Hinterrad zu kloppen. Bei einem missglückten Bremsmanöver kam mir das Hinterrad hoch und schlug seitlich gegen einen Zaun ... Zumindest glaube ich mal, das es daher kommt.

    Nun ja, wie dem auch sei, ich habe in dem Rad 1-2mm Höhenschlag und 2-3mm Seitenschlag. Keine Ahnung, ob die Felge verformt ist oder nur die Speichenspannung betroffen ist. Felgen sind Rigida Sphinx Disc. Die Bremsscheibe läuft weiter sauber in der Bremse uns scheint nicht zu schleifen. Bei dem Bike handelt es sich um ein Hardtail.

    Jetzt meine eigentliche Frage. Soll ich damit gleich in einen Fahrradladen gehen und das richten lassen oder kann ich damit noch eine Weile fahren?

    Das Rad wird eher gelegentlich genutzt, aber sowohl auf der Straße als auch im Wald. Keine Ahnung, ob ich mir durch die Unwucht auch noch andere Teile kaputt machen kann. Ansonsten würde ich das Rad nämlich im Dezember im Rahmen der ersten Inspektion (Vorgezogen, da ich nächstes Jahr evtl. nicht im Lande bin) bei dem Händler vorbei bringen, wo ich das Bike auch gekauft hab. Der ist nämlich etwas weiter weg.

    Meinungen?

    Grüße,

    Eddy

    P.S.: Klar, man kann das auch selber richten. Aber ich hab keinen Zentrierständer, sowieso kaum Ahnung von Rädern und ausserdem kommt bei mir am Ende ne Neun raus.
    In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
    (Katie)

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

    bring es besser jetzt hin, sonst wird es eventuell schlimmer.
    Würde einfach sagen das dir der Schlag aufgefallen ist, ohne auf den "Unfall" hinzuweisen, dann sollten die das eigentlich auch so machen.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Biggi
      Erfahren
      • 06.09.2008
      • 299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

      Zitat von Eddy Beitrag anzeigen
      P.S.: Klar, man kann das auch selber richten. Aber ich hab keinen Zentrierständer, sowieso kaum Ahnung von Rädern und ausserdem kommt bei mir am Ende ne Neun raus.
      mal im ernst: haste einen speichenschlüssel? ja? versuche es einfach. klappt vielleicht nicht sofort, aber du kriegst den dreh bestimmt raus.

      beim seitenschlag dreh das rad und schau, wie es läuft. an einer stelle wird die laufbahn kurz abweichen, markier dir die stelle.
      dann versuchst du mit den näheren speichen die felge gegenüber dieser stelle wieder in die richtige position zu ziehen. die gegenüberliegenden speichen ggf. leicht lösen.

      das selbe kannste auch mit höhenschlag machen

      zentrierständer brauchste nicht, einfach kopfüber stellen

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

        Ich würde auch sagen, mach es gleich - oder lass es machen. Sonst holst du dir noch nen Speichenbruch.
        Kennst du nicht jemanden, der dir helfen kann?

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

          Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
          versuche es einfach
          Oh Gott. Zum Glück bin ich kein Fahrradmechaniker mehr. Das sind die Felgen die dann grad noch so zu retten sind weil es jemand nicht richtig konnte! Man kann leider doch einiges Falsch machen. Ohne Hilfe würde ich niemandem raten das zu machen.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Biggi
            Erfahren
            • 06.09.2008
            • 299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

            natürlich muss es letztendlich jeder selbst entscheiden. okay, es wurde ja auch nicht gefragt, ob man´s selber machen sollte. mein fehler, sorry.

            OT: in meinen 2 jahren als fahrradkurier in berlin habe ich wöchentlich mindestens eine 8 gehabt und alle selbst wieder glattgebügelt, ohne eine lehre zum fahrradmechaniker zu machen. sowohl im mtb wie auch im rennrad. ich hatte da nie probleme und hatte auch nie einen speichenbruch. kommt eventuell auch drauf an, was man sich zutraut.

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

              Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
              in meinen 2 jahren als fahrradkurier in berlin habe ich wöchentlich mindestens eine 8 gehabt
              OT: OMG! Wie fährst du denn? Bzw. was hast du für miese Laufräder?
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • tille
                Fuchs
                • 19.07.2006
                • 1036
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                Ich würd mich da nicht verrückt machen wegen so nem kleinen Schlag.
                Wenns dich nicht weiter stört, würd ichs vorläufig so lassen.
                Selber machen würd ich an deiner Stelle nix. Den Seitenschlag kriegste vielleicht bisschen raus,
                aber den Höhenschlag wahrscheinlich nicht. Und wie Jonas schon sagt, wenn mans nicht kann
                und keinen Zentrierständer hat, macht mans evtl nur noch schlimmer.

                Kommentar


                • Eddy
                  Erfahren
                  • 20.09.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                  Hi!
                  Danke für Eure vielen Antworten.

                  Ich denke, ich werde diese Woche mal zum nächsten Radshop radeln und es dort erstmal machen lassen. Ich hoffe mal, die ersparen sich blöde Bemerkungen. Als ich da mal nach CUBE fragte, waren die nicht sehr angetan. Aber so eins isses dann geworden.

                  Bei der Inspektion im Dezember bei "meinem" Händler werd ich es mir mal zeigen lassen, wie man so kleine Achten zumindest notdürftig richten kann. Die sind da etwas freundlicher.
                  In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                  (Katie)

                  Kommentar


                  • borstolone
                    Gerne im Forum
                    • 19.01.2007
                    • 56
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                    Hallo, also mal im Ernst:
                    bei einem Markenrad darf so etwas innerhalb von 8 Wochen Besitz nicht passieren. Meiner Meinung nach ist das ein klarerer Garantiefall, da war das Hinterrad nich professionell eingespeicht. Ich gehe mit meinen Rädern bestimmt nicht zimperlich um, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.

                    Ich würde mal ohne grosse Bedenken zu dem Verkäufer Deines Rades gehen und um Esatz bitten.
                    Grüsse, Jakob
                    ____________________________________________
                    Radfahrer sind die einzigen sympathischen Leisetreter.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                      das kann bei jedem Fahrrad passieren, ob Marke oder nicht. Er ist anscheint immerhin mit der Felge wo gegen gestoßen!
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4851
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                        Hi,
                        lass es im Rahmen der 1. Inspektion machen. Alle meine Laufräder haben mittlerweile kleine Unwuchten, wenn nix schleift oder klappert dürfte nix weiter passieren. Wenn der Achter mal zu groß wird zentriere ich nach, Rad umdrehen, Kabelbinder oder Bremsbacke als Zentrierhilfe reicht für den Hausgebrauch.

                        Sinnvoll ist es in der Tat, das Beheben von Achtern mittels Zentrierschlüssel zumindest ein bischen zu beherrschen. Falls auf Tour mal eine Speiche reisst (oder mehrere) kann man das Rad wenigstens einigermaßen fahrtüchtig bekommen...

                        @ Jakob: Bei einem groben Schlag bekommt auch ein gut eingespeichtes und abgedrücktes Laufrad ne Acht.
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • motion
                          Fuchs
                          • 23.01.2006
                          • 1520
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                          Zitat von borstolone Beitrag anzeigen
                          Hallo, also mal im Ernst:
                          bei einem Markenrad darf so etwas innerhalb von 8 Wochen Besitz nicht passieren. Meiner Meinung nach ist das ein klarerer Garantiefall, da war das Hinterrad nich professionell eingespeicht. Ich gehe mit meinen Rädern bestimmt nicht zimperlich um, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.

                          Ich würde mal ohne grosse Bedenken zu dem Verkäufer Deines Rades gehen und um Esatz bitten.
                          Grüsse, Jakob

                          Was kann denn das Laufrad dafür wenn man es schon z Bsp. nach einem Tag gegen den Baum oder sonstiges setzt? Das kann noch so gut eingespeicht sein, egal ob Markenware oder nicht, es wird kaputt sein. Und Du wirst auch keinen Ersatz defür bekommen.

                          Seitenschläge würde ich selber machen, da es recht einfach geht. Bei einem Höhenschlag würde ich es lieber dem Händler seines Vertrauens geben.

                          Viele Grüße
                          Sven
                          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                          Kommentar


                          • Eddy
                            Erfahren
                            • 20.09.2007
                            • 471
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                            So, ich war eben noch ein paar Kilometer mit dem Rad unterwegs und bin dabei auch mal beim nächtsgelegenen Radshop vorbeigefahren und hab erstmal nur gefragt, was mich das kosten würde. Die wollten mindestens 20 bis 25 Euro, je nach Aufwand. Der hat sich das garnicht direkt angeschaut. Das Rad ist aber auf glattem Teer immer noch vom Gefühl her ruhig gelaufen. Und da hätte man ja am ehensten was merken müssen. Meinereiner hat daher entschieden, erstmal nichts zu machen, das aber genauestens im Auge zu behalten. Wenn ich das Gefühl habe, es wird schlimmer, dann gehts direkt in den Laden. Ansonsten halt Anfang Dezember bei der Inspektion. So 'n neues Laufrad kostet ja auch nicht gerade wenig ...

                            Nochmals vielen Dank für Eure vielen Antworten. Ich werde mir auf jedenfall mal irgendwo zeigen lassen, wie man so etwas auch selbst richten kann. Wie blitz-schlag-mann schon schrieb kann es einem ja zumindest auf Tour nicht schaden so etwas selbst zu können, wenn mal kein Laden in der Nähe ist.

                            Dank und Grüße,

                            Eddy
                            In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                            (Katie)

                            Kommentar


                            • ADVrider
                              Anfänger im Forum
                              • 09.09.2008
                              • 11
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                              Hallo
                              20-25 Eus,die arbeiten wohl mit vergoldeten Zentrierschlüsseln !!! Bei mir im Laden nehme ich 10-15,bei ausgebauten Rädern ohne Reifen auch mal nur 5 Taler,wenn nicht gerade ein 16 bis 32 zu zentrieren ist
                              Na ja,wir haben halt freie Marktwirtschaft
                              Behalte auf jeden Fall die Speichenspannung im Auge(durch zusammendrücken eines Paares),sollte sich immer "fest"anfühlen,gruß...

                              Kommentar


                              • fell
                                Anfänger im Forum
                                • 14.05.2008
                                • 24
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                                Habe in Köln bis jetzt von 5 Händlern/Werkstätten Laufräder zentrieren lassen.
                                War mit dem Ergebnis aber nie zufrieden.
                                Besser als die kanns ichs mittlerweile auch, also schnapp dir ein altes Laufrad, übe ein bisschen und mach dich dann an dein "teures" Rad.
                                Mit dem passenden (!) Speichenschlüssel.
                                Gruß

                                Kommentar


                                • woifi9055
                                  Erfahren
                                  • 13.05.2008
                                  • 113
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                                  OT: ich finde diesen thread ziemlich lustig, aber nicht lächerlich liegt wohl an unserer Zeit und Wegwerfgesellschaft, aber früher konnte jeder einen 8er entfernen und nichtmal mit einem Speichenschlüssel da reichte manchmal eine Kombizange. Muss ich mal suchen ob es einen Thread gibt wie man mit "Pickzeug" also Schlauch flicken umgeht, werde ich wahrscheinlich im Survivalforum finden. Also nochmal, ich möchte hier niemanden angreifen aber es gibt schon zu denken dass solch elementare Dinge nicht mehr beherrscht werden. Naja ich wechsle ja auch meine Winterreifen noch selbst.
                                  wer nichts weiss muss alles glauben

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                                    Zitat von woifi9055 Beitrag anzeigen
                                    OT: ich finde diesen thread ziemlich lustig, aber nicht lächerlich liegt wohl an unserer Zeit und Wegwerfgesellschaft, aber früher konnte jeder einen 8er entfernen und nichtmal mit einem Speichenschlüssel da reichte manchmal eine Kombizange. Muss ich mal suchen ob es einen Thread gibt wie man mit "Pickzeug" also Schlauch flicken umgeht, werde ich wahrscheinlich im Survivalforum finden. Also nochmal, ich möchte hier niemanden angreifen aber es gibt schon zu denken dass solch elementare Dinge nicht mehr beherrscht werden. Naja ich wechsle ja auch meine Winterreifen noch selbst.
                                    OT: Nicht Wegwerfgesellschaft, Automobilgesellschaft... Aber das früher jeder einen 8er beheben konnten ist mir neu, zumindest mein Opa und mein Vater konnten/können das nicht. Ich aber Und einen Reifen zu flicken ist nun bei weitem einfacher als einen 8er zu beheben.
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • Eddy
                                      Erfahren
                                      • 20.09.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                                      OT: Man kann nur Dinge beherrschen, die man irgendwie gelernt hat. In meinen Jahren davor hab ich noch nie ein Laufrad kaputt gemacht, glaube ich. Müsste glatt mal mein altes Rad anschauen und gucken, wie da die Räder noch laufen. Daher war nie ein Grund da, ein Rad neu zu zentrieren. Habe ich wohl einfach Schwein gehabt. Und die vermutliche Ursache für die jetzige Unwucht war einfach meine schiere Blödheit und da stehe ich auch zu. *g*
                                      In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                                      (Katie)

                                      Kommentar


                                      • tille
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2006
                                        • 1036
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kleine Acht im Hinterrad, was nun?

                                        Zitat von woifi9055 Beitrag anzeigen
                                        OT: ich finde diesen thread ziemlich lustig, aber nicht lächerlich liegt wohl an unserer Zeit und Wegwerfgesellschaft, aber früher konnte jeder einen 8er entfernen und nichtmal mit einem Speichenschlüssel da reichte manchmal eine Kombizange.
                                        OT:
                                        Seh ich anders: Früher dachten vielleicht mehr Leute, sie könnten mit einer Kombizange
                                        einen 8er entfernen. Das waren dann die, die alle ihre billigen Alu-Speichennippel zerstört
                                        haben, den Seitenschlag einigermaßen begradigt und sich dafür einen schönen Höhenschlag
                                        eingebauthaben. Und mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden waren, weil sie dachten, das
                                        hätten sie gut hinbekommen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X