Hallo!
Ich habe es geschafft, bei meinem wenige Wochen alten Bike eine kleine Acht ins Hinterrad zu kloppen. Bei einem missglückten Bremsmanöver kam mir das Hinterrad hoch und schlug seitlich gegen einen Zaun ... Zumindest glaube ich mal, das es daher kommt.
Nun ja, wie dem auch sei, ich habe in dem Rad 1-2mm Höhenschlag und 2-3mm Seitenschlag. Keine Ahnung, ob die Felge verformt ist oder nur die Speichenspannung betroffen ist. Felgen sind Rigida Sphinx Disc. Die Bremsscheibe läuft weiter sauber in der Bremse uns scheint nicht zu schleifen. Bei dem Bike handelt es sich um ein Hardtail.
Jetzt meine eigentliche Frage. Soll ich damit gleich in einen Fahrradladen gehen und das richten lassen oder kann ich damit noch eine Weile fahren?
Das Rad wird eher gelegentlich genutzt, aber sowohl auf der Straße als auch im Wald. Keine Ahnung, ob ich mir durch die Unwucht auch noch andere Teile kaputt machen kann. Ansonsten würde ich das Rad nämlich im Dezember im Rahmen der ersten Inspektion (Vorgezogen, da ich nächstes Jahr evtl. nicht im Lande bin) bei dem Händler vorbei bringen, wo ich das Bike auch gekauft hab. Der ist nämlich etwas weiter weg.
Meinungen?
Grüße,
Eddy
P.S.: Klar, man kann das auch selber richten. Aber ich hab keinen Zentrierständer, sowieso kaum Ahnung von Rädern und ausserdem kommt bei mir am Ende ne Neun raus.
Ich habe es geschafft, bei meinem wenige Wochen alten Bike eine kleine Acht ins Hinterrad zu kloppen. Bei einem missglückten Bremsmanöver kam mir das Hinterrad hoch und schlug seitlich gegen einen Zaun ... Zumindest glaube ich mal, das es daher kommt.
Nun ja, wie dem auch sei, ich habe in dem Rad 1-2mm Höhenschlag und 2-3mm Seitenschlag. Keine Ahnung, ob die Felge verformt ist oder nur die Speichenspannung betroffen ist. Felgen sind Rigida Sphinx Disc. Die Bremsscheibe läuft weiter sauber in der Bremse uns scheint nicht zu schleifen. Bei dem Bike handelt es sich um ein Hardtail.
Jetzt meine eigentliche Frage. Soll ich damit gleich in einen Fahrradladen gehen und das richten lassen oder kann ich damit noch eine Weile fahren?
Das Rad wird eher gelegentlich genutzt, aber sowohl auf der Straße als auch im Wald. Keine Ahnung, ob ich mir durch die Unwucht auch noch andere Teile kaputt machen kann. Ansonsten würde ich das Rad nämlich im Dezember im Rahmen der ersten Inspektion (Vorgezogen, da ich nächstes Jahr evtl. nicht im Lande bin) bei dem Händler vorbei bringen, wo ich das Bike auch gekauft hab. Der ist nämlich etwas weiter weg.
Meinungen?

Grüße,
Eddy
P.S.: Klar, man kann das auch selber richten. Aber ich hab keinen Zentrierständer, sowieso kaum Ahnung von Rädern und ausserdem kommt bei mir am Ende ne Neun raus.

Kommentar