geplante Radreise, Skandinavien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loli..
    Erfahren
    • 28.10.2008
    • 147
    • Privat

    • Meine Reisen

    geplante Radreise, Skandinavien?

    Huhu liebe Freunde der zweirädrigen Fortbewegung,
    Vor Ostern möchte ich mich mal wieder auf die Socken machen, allerdings mit meinem Singlespeed und da suche ich gerade ne passable Route ohne all zu heftige Steigungen. Zuerst habe ich mich auf Deutschland und Holland fixiert aber irgendwie reizt mich Skandinavien gerade mehr. Vorallem da ich rausgefunden habe, dass ich für 35€ von Travemünde nach Trelleborg schiffen kann mit dem Fahrrad.
    Ich würde also von Hamburg nach Travemünde radeln. Und dann ist die Frage wie ich ab Trelleborg weitermache. Ich würde eigentlich sher gerne am Meer entlang fahren, eine Möglichkeit wäre über Göteborg nach Norwegen und von dort auch wieder an der Küste entlang mit der Fähre nach Dänemark und wieder zurück bis nach Hamburg. Ist vielleicht ein bisschen lang, aber da würde mir sonst auch noch was einfallen. Wenn ich bei GoogleEarth so gucke sieht mir die Norwegische Küste aber echt bergig aus. Kann mir das jemand bestätigen? Achtung Norwegische Ostküste! Nicht die Westküste!

    Alternative wäre einfach durch Schweden zu fahren, vielleicht an der schwedischen Ostküste und dann entweder von Göteborg nach Frederikshavn und dann durch Dänemark oder aber über Helsingborg und dann durchs andere Dänemark.

    Bin auch für andere Vorschläge offen, brauche aber mal ein paar Tipps von den Skandinavienprofis.

    MfG Loli..

    P.S.: Wenn ihr mir jetzt sagt, dass diese oder jene Route besonders viel Spaß macht aber leicht bergig ist kann ich aus dem Singlespeeder auch noch ein Doublespeeder zaubern.

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: geplante Radreise, Skandinavien?

    Servus,

    ich bin 2001 extra von Skien ans Meer gefahren und dann dort entlang der Ostküste hoch nach Oslo. Den Umweg runter habe ich extra gemacht um das Meer zu sehen, doch leider habe ich vieles gesehen bis auf das Meer . Wenn man nicht wirklich extra hin gefahren ist hat man von der Straße aus das Meer nicht oft gesehen. Meistens fährt man unmittelbar am Meer lang, ohne es aber durch Hügel, Wald etc. zu sehen. Und das Stück dort war es wirklich verdammt hügelig. Es sind zwar nur kurze Anstiege gewesen, aber diese waren immer verdammt steil(musste immer vorne das kleinsteBlatt verwenden) und man konnte nie einen richtigen Rhythmus fahren, weil es immer hoch und runter ging.

    Meine Empfehlung wäre z. Bsp. der Ostseeküstenradweg. Mit Rügen bin letztes Jahr ich von Kiel nach Ahlbeck/Usedom 800 km in einer Woche gefahren. War absolut schön. Vor allem fährt man auch nicht immer nur Straße, sondern auch mal durch alte Wälder, durch kleine Dörfchen usw. Meistens geht der Weg unmittelbar am Meer lang, gegen Ende hin fährt man auch öfters mal bissl durchs Hinterland, was aber trotzdem sehr schön ist. Wenn Du dann viel Zeit hast kannst Du es mit dem Nordseeküstenradweg verbinden. Als Verbinder zwischen den beiden Radwegen kannst Du oben den Nord Ostsee Kanal Radweg nehmen. Macht dann alles zusammen circa 1500 2000 km radeln.

    Gruß
    Sven
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: geplante Radreise, Skandinavien?

      Schließe mich motion an, der Ostseeküstenradweg ist absolut empfehlenswert (war schon 2x 2Wo dort unterwegs Anfang April und Ende Oktober) und werde ihn diesen Herbst nochmal in Angriff nehmen.
      Zu dieser Zeit waren wir dort nahezu alleine unterwegs.
      Wenn Du nicht so anspruchsvoll bist was die Wegqualität angeht, würde ich eine Rügenrundtour ranhängen. Allerdings ist es da z.T. recht hügelig.
      Du kannst beliebig weiter kombinieren, z.B. Berlin-Usedom Radweg, oder Oder-Neisse-Radweg nach Süden ranhängen.
      Schöner und eisamer ist es in Südskandinavien meiner Meinung nach auch nicht.

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: geplante Radreise, Skandinavien?

        Die Radwegqualität hatte mich echt überrascht. Falls überall perfekte Rad/Wald/Schotterwege. Nur hier und da mal ein paar Betonplattenwege. OK auf Rügen kommen noch einige Kopfsteinpflasterwege dazu Aber da kann man meistens rechts am Graben lang fahren und dann gehts auch.

        bin nach folgendem Kartenmaterial gefahren
        http://www.amazon.de/Radwanderkarte-...6274025&sr=8-4

        War sehr zufrieden damit. Einziger Nachteil ist, das man oft umblättern muss und es dadurch nicht ganz so übersichtlich ist.

        Rügen bin ich etwas anders gefahren. In Samtens hab ich 2 Tage geschafen. Einen Tag ging es an der Westseite hoch ans Kap Arkona und den anderen Tag über Bergen, Sagard, Glowe, Lohme Saßnitz, Binz durch den Nationalpark und die Kreidefelsen. Zum Schluss bin ich dann nach Gager(Südostspitze) und habe eine kleine Fähre nach Peenemünde genommen. Genial, bis auf das wir Windstärke 7 hatten und es der Hälfte von den 8 Mann an Board schlecht war.

        Gruß
        Sven
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • Loli..
          Erfahren
          • 28.10.2008
          • 147
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: geplante Radreise, Skandinavien?

          Klingt zwar ganz nett aber um ehrlich zu sein reizt mich Skandinavien etwas mehr. Zum einen weil ich immer froh bin wenn ich mal aus Deutschland mit all seinen Regeln und Gesetzen rauskomme, hier sei nur mal Wildzelten genannt. Und zum anderen weil ich es auch immer gerne mag mal ein bisschen "fremd" zu sein.

          Ist jemand denn schonmal an der Westküste Schwedens lang gefahren?

          MfG Loli..

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: geplante Radreise, Skandinavien?

            Verstehe Deine Motivation, habe aber die Befürchtung, dass an der südlichen Küste kein richtiges "Skandinavienfeeling" aufkommen wird.

            Der Oder-Neisse Radweg z.B. ist z.T. so einsam (zumal im Frühjahr), da sollte Wildzelten kein grosses Problem sein.

            Kommentar


            • Loli..
              Erfahren
              • 28.10.2008
              • 147
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: geplante Radreise, Skandinavien?

              Ich hab gerade noch mal ein paar Karten ausgebreitet und bin auf eine gute Idee gekommen.
              Ich fahre von hier (bei Hamburg) los über Ratzeburg ans Meer und dann an der Ostsee nach Rügen. Da mach ich dann die Runde, fahre nach Rostock. (sind bisher etwa 500km) schiffe von da rüber nach Trelleborg, mache eine Runde durch Schweden (was die Zeit halt erlaubt) und schiffe dann von Trelleborg nach Travemünde und dann ab nach Hause.

              Meinung?

              MfG Loli..

              Kommentar


              • November
                Freak

                Liebt das Forum
                • 17.11.2006
                • 11173
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                Ich hatte für letzten Herbst eine Kurzradtour nach Südschweden geplant, aus der dann aber nichts geworden ist. Nach intensivem Kartenstudium hatte ich mich für die Ostküste ab Trelleborg entschieden.
                Küsten sind meistens dicht besiedelt, aber die Ostküste eben etwas weniger als die Westküste. In Blekinge kann man versuchen, an ruhigen Stellen dicht ans Meer zu kommen und dort gibt es eben die bei uns in Deutschland nicht vorhandenen Schären, das gibt wenigstens etwas "Skandinavienfeeling". Aber Achtung: die vermutlich schönsten Stellen sind dann wieder Schutzgebiet, so daß Zelten dort verboten ist.
                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                Kommentar


                • Cube
                  Anfänger im Forum
                  • 28.02.2009
                  • 44
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                  weil ich immer froh bin wenn ich mal aus Deutschland mit all seinen Regeln und Gesetzen rauskomme
                  Wenn ich Radtouren plane, sehe ich auch immer zu, dass ich Deutschland schell verlasse - aus denselben Gründen. Insofern kann ich Dich gut verstehen.
                  Wir sind vor 14 Jahren die Westküste entlang bis Göteborg gefahren. An Berge kann ich mich nicht erinnern, aber der Gegenwind kann einem dort den letzten Nerv rauben. An der Grenze zu Norwegen wird es dann teilweise brutal bergig.
                  Letztes Jahr habe ich dann eine Route weiter im Landesinneren gewählt und würde die als interessanter einschätzen.
                  Generell gilt, je östlicher, desto flacher das Land. Aber an Skandinavienfeeling fehlt es dort eigentlich auch nicht. Langweilig ist Skane nur da, wo kein Wald ist, also an den Küsten.
                  Ein Tip: meide die Reichsstraßen wo Du kannst. In Schweden fahren mittlerweile LKW´s, gegen die unsere Sattelschlepper zierlich wirken. Bis so ein Monstrum in Schwung ist, dauert es eine Weile, folglich bremsen die auch nicht eben mal für einen Radfahrer. Mir blieb da oft nicht viel Platz zum Überleben....
                  Hier ein paar Links aus meiner letztjährigen Recherche (der Cykelguide soll das Beste sein, was für Schwedenradler zu haben ist - leider nur auf schwedisch):

                  http://www.bokus.com/cgi-bin/book_se...ROUP=B&x=0&y=0

                  http://www.nordland-shop.net/product...k-neleden.html

                  http://www.nordland-shop.net/product...aestervik.html

                  http://hem.passagen.se/gfried/kust1.htm

                  http://www.fahrradbibliothek.de/pdf/...r-schweden.pdf

                  http://www.svenska-cykelsallskapet.s...sveledtysk.pdf

                  Kommentar


                  • Loli..
                    Erfahren
                    • 28.10.2008
                    • 147
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                    Ich habe mal grob hineingeschaut, danke auf jeden Fall mal. Ich kriege immer mehr tolle Ideen. Achja, wenn man nur unendlich viel Zeit hätte.
                    Ich glaube ich werde in der nächsten Woche mal zu Globi und/oder Dr.Götze fahren und da ein bisschen recherchieren was es da so an Literatur zum Thema gibt, bevor ich mir einfach irgendwelche Karten herordere die ich dann evtl. doch nicht brauche.
                    Schwedisch ist leider auch nicht meine Stärke. Ich kann so das nötigste beim Einkaufen etc. Letzten Sommer hatten wir uns mit den Jungs noch ein paar Sprüche für die hübschen Schwedinnen zurecht gelegt, kamen bloß nie zum Einsatz. Vielleicht nächstes Mal.

                    MfG Loli..

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                      Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
                      Ich hab gerade noch mal ein paar Karten ausgebreitet und bin auf eine gute Idee gekommen.
                      Ich fahre von hier (bei Hamburg) los über Ratzeburg ans Meer und dann an der Ostsee nach Rügen. Da mach ich dann die Runde, fahre nach Rostock. (sind bisher etwa 500km) schiffe von da rüber nach Trelleborg, mache eine Runde durch Schweden (was die Zeit halt erlaubt) und schiffe dann von Trelleborg nach Travemünde und dann ab nach Hause.

                      Meinung?
                      Wir sind vor einigen Jahren von HH über Fehmarn und DK nach Südschweden gefahren - und zurück. War ne tolle Tour, aber in den Regionen ist halt nix mit skandinavischer Wildniss...
                      Gibt aber trotzdem ein paar schöne Ecken und der Weg ist ja auch manchmal das Ziel!
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • Loli..
                        Erfahren
                        • 28.10.2008
                        • 147
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                        Ok, ich steh ein bisschen auf dem Schlauch. Was erwartet mich denn in Südschweden. Im Herbst war ich am Asnen, südlich von Växjö. Das fand ich eigentlich ganz nett. Natürlich siehts da nicht aus wie in Lappland aber im Vergleich zu Deutschland ist das doch immernoch ein bisschen Wildnis oder irre ich mich?

                        MfG Loli..

                        PS.: Habe gerade zum Thema Steigungen noch das hier gefunden:
                        http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.21005.html
                        Wäre ja die Westküste. Einerseits sieht es so aus als gäbe es nicht besonders viele (ernstzunehmende) Steigungen und andererseits kann das auch gewaltig täuschen wenn 400km auf so ein kurzes Stück gestaucht werden.

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                          Nee, ab der Höhe ist es dann schon ok, aber weiter südl. ist es imo noc hzu stark besiedelt, als dass es sich um eine besonders tolle Region handelt. Relativ leer und nett zu fahren ist es aber trotzdem!
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • Cube
                            Anfänger im Forum
                            • 28.02.2009
                            • 44
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                            Wie gesagt, der Wind pfeift an der Westküste manchmal ganz schön. Das kann schlimmer sein, als ein paar Berge, die auch mal irgendwann zu Ende sind. Zu eng sollte der Zeitplan daher nicht sein. Die Strecke lohnt sich auf jeden Fall auch wegen der Städte, durch die man kommt.
                            Vor fiesen Bergen sollte man in Schweden sowieso keine Angst haben. Die gibt es halt ab und zu. Wer z.B. mal die 26 (von Süden kommend) nach Kristinehamn gefahren ist, weiß was ich meine. 20 Kilometer bergan; man sieht die Steigung eigentlich nicht, aber das Fahrrad will ständig stehen bleiben. Ich hatte dazu einen gepflegten schwedischen Landregen und außerdem schon gehörig Kilometer in den Knochen.
                            Zuletzt geändert von Cube; 06.03.2009, 03:03.

                            Kommentar


                            • motion
                              Fuchs
                              • 23.01.2006
                              • 1520
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                              Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
                              Ich hab gerade noch mal ein paar Karten ausgebreitet und bin auf eine gute Idee gekommen.
                              Ich fahre von hier (bei Hamburg) los über Ratzeburg ans Meer und dann an der Ostsee nach Rügen. Da mach ich dann die Runde, fahre nach Rostock. (sind bisher etwa 500km) schiffe von da rüber nach Trelleborg, mache eine Runde durch Schweden (was die Zeit halt erlaubt) und schiffe dann von Trelleborg nach Travemünde und dann ab nach Hause.

                              Meinung?

                              MfG Loli..

                              Du kannst auch direkt von Sasnitz auf Rügen nach Trelleborg oder Bornholm mit der Fähre schippern. Da musst Du nicht den ganzen Weg zurück.

                              Gruß

                              Sven
                              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                              Kommentar


                              • ijon tichy
                                Fuchs
                                • 19.12.2008
                                • 1283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                                Bornholm ist eine Radreise wert, einmal rund um die Insel.

                                Ich bin 1998 in Schweden gefahren, und zwar von Göteborg über Kungälv, Trollhättan, Lidköping Mariestad zum Götakanal. Der Götakanalradweg ist bei Trockenheit und Feuchtigkeit gut befahrbar, bei Dauerregen und Nässe eher nicht. Es sind Treidelpfade, gewalzte Oberfläche. Berge gibt es dort fats gar nicht, abgesehen von einigen Schleusen und Schleusentreppen.
                                Man kann den Götakanalradweg mittendrin abbrechen und über die kleinen Städte Richtung Trelleborg oder Malmö fahren, allerdings ist es ganz unten in Skane recht windig, so wie auf Rügen, da hat jeder Radfahrer Gegenwind, auch der, der einem entgegenkommt.......
                                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                Thomas Mann

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                                  Also mir hat Gotland sehr gut gefallen. Habe ich auch als relativ steigungsarm in Erinnerung, allerdings hatte ich an einer Stelle mal solchen Gegenwind, dass mir ein Berg lieber gewesen wäre. Mit Wildnis hat es sich da allerdings nicht so. Und ein Problem wäre die Anreise mit Rad, Zugverbindung mit Radmitnahme gibt es nämlich nur bis Kalmar (Öresundzug).

                                  Bei Rügen fiel mit auch Bornholm ein (wegen der Fährverbindung), da wollte ich auch immer noch mal mit dem Rad hin. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt (gab) es von Bornholm auch eine Fährverbindung nach Ystad.

                                  Christine

                                  Kommentar


                                  • Loli..
                                    Erfahren
                                    • 28.10.2008
                                    • 147
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                                    So nach einigem Einlesen im Internet, speziell im Reiseradforum hab ich jetzt eine erste Idee wie es laufen könnte:
                                    Erstmal fahre ich von mir aus so schräg Richtung Ostseeküstenradweg über Ratzeburg, ab Wismar bin ich dann etwa am Meer und fahre bis Rügen weiter.
                                    Von Sassnitz fahre ich für läppische 20€ nach Schweden und radel dann an der Westküste (Ja, jetzt doch.) bis nach Göteborg hoch. Dort schiff ich dann ein bis nach Frederikshavn und je nach restlichem Zeitaufgebot nehm ich noch ein Stück des Nordseeküstenradweges in Dänemark mit bevor ich mich in die Bahn setze die mich nach Hause bringt.

                                    Ungefährer Zeitplan:
                                    400km+Fähre bis Sassnitz 5Tage
                                    300km bis Göteborg+Fähre 4Tage
                                    und dann bleiben mir halt nochmal so 5-7 Tage, wobei ich auch in Schweden starken Wind und deswegen längere Zeit einkalkulieren muss.

                                    Packliste gibts später, dann dürft ihr mich nochmal auseinandernehmen.

                                    Irgendwelche Einwände von eurer Seite?

                                    MfG Loli..

                                    Kommentar


                                    • volx-wolf

                                      Lebt im Forum
                                      • 14.07.2008
                                      • 5576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                                      Warum nicht ins Baltikum?

                                      Von Warnemünde kommst Du nach Tallin, von Sassnitz (Mukran) nach Klaipeda (und Kiel-Klaipeda gibt's auch).
                                      Es radelt sich wunderbar dort, vor allem in Estland sind die Radwege super ausgeschildert. Reiseberichte gibt's einige im Netz, schau mal nach.

                                      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                      Kommentar


                                      • Loli..
                                        Erfahren
                                        • 28.10.2008
                                        • 147
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: geplante Radreise, Skandinavien?

                                        Baltikum ist auch sehr nett, das stimmt. Aber da wollte ich sowieso mal in Verbindung mit einer längeren Radreise hin und die Route die ich mir jetzt ausgelegt habe gefällt mir auch insofern ganz gut, dass ich von meiner Haustür los kann und aufm Rückweg auch nichtmal 100km entfernt davon mit der Fähre ankomme.

                                        MfG Loli..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X