Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

    Hallo,

    ich wollte einmal fragen, wie es um die Lebensdauer von Fahrradhelmen bestellt ist? Bei einem Sturz sollte ein Helm ja auf jeden Fall ausgetauscht werden. Wie sieht es aber beim normalen Gebrauch aus. Nach wie vielen Jahren ist so ein Helm reif zum recyclen?

    Folgende Informationen habe ich bereits:
    • zwischen 2-3 Jahren (Quelle: irgend ein Forum aus den Tiefen des WWW)
    • ewig (Quelle: ein anderes Forum)
    • ca. 5 Jahre (Quelle: lokaler Fahrradhändler)


    Am meisten traue ich der dritten Aussage. Der Verkäufer meinte, dass Weichmacher aus der Schale austreten und das Styropor angreifen. Bei Helmen mit Makrolon-Schale soll die Lebensdauer bei etwa 8 Jahren liegen.

    Kann jemand diese Aussagen bestätigen oder revidieren?

    Uli

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

    das kann man nun gar nicht pauschal sagen.
    Wenn du den Helm jeden Tag trägst und er der UV Stahlung ausgesetzt wird und du ihn nach dem Gebrauch in die Ecke "knallst" würde ich sagen sicherheitshalber nach 2 Jahren austauschen.

    Helme in in-molding Technik sind stabiler, aber das Problem mit austretendem Weichmacher und den UV Einwirkungen ist das Gleiche.

    Grob würde ich sagen:
    - bei Täglicher Nutzung nach 2 Jahren austauschen, weil dann auch der mechanische Verschleiß nicht ausser Acht zu lassen ist
    - Wenn du ihn nur mal auf Touren nutzt, dann reicht es wohl ihn erst nach 5 Jahren zu tauschen
    - alles dazwischen halt je nach Gebrauch und Verschleiß.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

      Ich hab auch endlich mal eine Herstellermeinung gefunden. Bell empfielt einen Austausch nach 3 Jahren. Die anderen Hersteller geben (zumindest in ihren Internetauftritten) keine Auskunft.

      Uli, der seinen Helm jetzt mal austauschen muss...

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

        darf man erfahren welcher Hersteller?
        Stehen dort irgendwelche Zusammenhänge?- link?
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          darf man erfahren welcher Hersteller?
          Stehen dort irgendwelche Zusammenhänge?- link?
          Bell (stand aber auch schon im letzten Posting )
          Den Link gibts hier: FAQs von Bell

          Uli

          Kommentar


          • RedOrbiter
            Anfänger im Forum
            • 08.03.2008
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

            Ob 2, 5 oder 8 Jahre - Ich finde das ist alles nur Marketing Scheisse.

            Der Helm muss imo nach einem schweren Sturz mit sichtbaren mechanischen Schäden ersetzt werden. Fertig und Punkt.

            Ansonsten habe ich auch nach 5 oder 10 Jahren Freude und vollstes Vertrauen an meinem Helm.
            Wahrscheinlicher ist der Ausstausch schon eher wenn er nicht mehr dem modischen Zeittrend entspricht.

            Alles andere ist nur Marktwirtschaft und Angst machen.



            cu RedOrbiter
            www.Trail.ch
            Meine Basislager: Trail.ch

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

              Zitat von RedOrbiter Beitrag anzeigen
              Ob 2, 5 oder 8 Jahre - Ich finde das ist alles nur Marketing Scheisse.

              Der Helm muss imo nach einem schweren Sturz mit sichtbaren mechanischen Schäden ersetzt werden. Fertig und Punkt.

              Ansonsten habe ich auch nach 5 oder 10 Jahren Freude und vollstes Vertrauen an meinem Helm.
              Wahrscheinlicher ist der Ausstausch schon eher wenn er nicht mehr dem modischen Zeittrend entspricht.

              Alles andere ist nur Marktwirtschaft und Angst machen.

              cu RedOrbiter
              www.Trail.ch
              Wie du meinst.
              Die oben genannten Gründe sind aber Fakt.


              Ich rate ALLEN die das hier lesen sich nicht auf die Aussage von RedOrbiter zu stützen- das kann Lebensgefährlich werden
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                Noch ein paar Infos über das Austauschen von der Snell Memorial Foundation(siehe auch bei Wikipedia.org) - aber in Englisch.

                Uli

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                  Mal so spaßeshalber eine Info aus einem anderen bereich in dem Helme eine Rolle spielen: Bauhelme haben sogar eine Art eingestanztes "Mindesthaltbarkeitsdatum", und bei schuberth (die bauen nicht nur Motorradhelme, sondern auch Bauhelme) gibts zur Lebensdauer ihrer Helme ein PDF in dem je nach Material der Bauhelme verschiedene Zeiten angegeben werden. Klar ist ein Bauhelm stundenlang an gut 200 Tagen im Jahr Sonne und sonstigem Wetter ausgesetzt im Einsatz, was wohl außer Fahrradkurieren kaum ein Radfahrer schaffen wird, die spannende Frage ist also inwieweit bei Fahrradhelmen in der Außenschale Thermoplaste verwandt werden, von denen Schuberth bei Verwendung als Bauhelmmaterial nur vier Jahre Lebensdauer angibt. Netterweise spielt bei Bauhelmen Arbeitsschutz eine Rolle, das erzwingt immerhin mal überhaupt eine Angabe, allerdings sollte man wissen daß bei vielen Begrenzungen von Dosis, Nutzungsdauer etc an Arbeitsplätzen sich irgendwann herausstellt daß man die Grenzen noch enger hätte setzen sollen weil doch was passiert ist.

                  Der einzige Hersteller bei dem ich eine Materialangabe für die Helm-Außenschale gefunden habe ist Uvex, die verwenden Microshell/Makrolon, ein Polycarbonat von Bayer. Auch Polycarbonate gehören in die Gruppe der Thermoplaste. Auch das Styropor-Innenleben ist ein Thermoplast. Das Weiterdenken sollte eigentlich jeder selber hinkriegen.

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                    Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                    Der einzige Hersteller bei dem ich eine Materialangabe für die Helm-Außenschale gefunden habe ist Uvex, die verwenden Microshell/Makrolon, ein Polycarbonat von Bayer. Auch Polycarbonate gehören in die Gruppe der Thermoplaste. Auch das Styropor-Innenleben ist ein Thermoplast. Das Weiterdenken sollte eigentlich jeder selber hinkriegen.
                    Laut dem Fahrradladen in dem ich gefragt habe, soll durch die Verwendung von Makrolon die Lebensdauer von uvex-Helmen auf 8 Jahre steigen. Aber verbindlich ist diese Aussage nicht. Der Verkäufer meinte, dass bei anderen Herstellern halt 5 Jahre Lebenserwartung gelten würden.

                    Uli

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                      bleibt die Frage in wie weit der Hauptteil des Helms, das Styropor durch die Makrolon Oberschale besser vor UV, etc. geschützt ist....
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Kermit_t_f
                        Fuchs
                        • 15.04.2004
                        • 1179
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                        Die gleiche Thematik gibt es mittlerweile auch im Feuerwehrbereich, auch dort haben die Helme ein "Ablaufdatum", teilweise zumindest.
                        Natürlich ist dieses auch von der Nutzung abhängig, aber eben nur teilweise, da der Verlust von Weichmachern davon nicht wirklich abhängen dürfte. Insofern würde ich bei gelegentlicher Nutzung auch davon ausgehen, dass der Helm seine zugesicherten Eigenschaften durchaus länger behält. Nach 10 Jahren wäre ich mir da aber definitiv nicht mehr ganz sicher, zumal die dann verfügbaren Helme vermutlich zusätzliche Sicherheitsreserven haben und noch besser funktionieren.

                        Am einfachsten ist es wohl, die Hersteller mal anzuschreiben, wenn auf deren Homepage keine Angaben zu finden sind. Ich meine, in einem Bike-Test mal gelesen zu haben, dass in der Tabelle entsprechende Angaben gemacht wurden. Auch gab es dort einige Hersteller, die Rabatte gewähren, wenn man seinen Helm gegen einen neuen der gleichen Firma austauscht

                        Kommentar


                        • hyrek
                          Fuchs
                          • 02.09.2008
                          • 1348
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                          mal ein paar generelle gedanken dazu: ein fahradhelm besteht doch im prinzip aus 2 schichten. styropor und harte aussenschale.
                          die daempfung beim sturz kommt vom styropor, die aussenschalte ist doch (?) nur eine schutzhuelle gegen dreck, druckstellen, etc (die energie, die hier beimsturz durch einen bruch aufgenommen wird, ist IMHO vernachlaessigbar).
                          solange das styropor noch in ordnung ist, ist der helm noch tauglich. und in styropr sind keine weichmacher, etc. das geht auch in 20 jahren nicht kaputt.
                          ------------------------------------
                          the spirit makes you move

                          Kommentar


                          • kleinhirsch
                            Fuchs
                            • 07.09.2006
                            • 1560
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                            Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                            solange das styropor noch in ordnung ist, ist der helm noch tauglich. und in styropr sind keine weichmacher, etc. das geht auch in 20 jahren nicht kaputt.
                            Aber die Weichmacher wandern halt von der Außenschale ins Styropor. Außerdem setzen Schweiß, Fett (z.B. aus Sonnencreme, Hautcreme, ...) und UV-Strahlung dem Helm auch noch zu. Bei meinem alten Helm sieht man jetzt schon an einigen Stellen zwischen Außenschale und Styropor ein paar Auflösungserscheinungen. Daher habe ich ihne ausgemustert und fahre jetzt mit neuem schicken Helm durch die Gegend... Die Investition war mir mein Kopf wert.

                            Uli

                            Kommentar


                            • Kermit_t_f
                              Fuchs
                              • 15.04.2004
                              • 1179
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                              Styropor verändert durch UV-Licht und normale Alterung nicht seine Eigenschaften?

                              Bin kein großer Werkstoffkundler, deswegen frag ich.
                              Da gibt es Meinungen dazu:
                              http://www.vis.bayern.de/technik/pro...nzeichnung.htm
                              http://www.wdr.de/tv/servicezeit/mob..._kompakt_1.jsp

                              Ich suche grad mal nach gescheiten Quellen...

                              Kommentar


                              • STALKER
                                Anfänger im Forum
                                • 20.03.2009
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                                Morgen gibt s bei LIDL nen Helm für 30€, ob der was taugt?

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                                  Zitat von STALKER Beitrag anzeigen
                                  Morgen gibt s bei LIDL nen Helm für 30€, ob der was taugt?
                                  solange die ihre Homepage down haben sag ich der taugt nichts!!
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                                    Hi,
                                    ich tausche meine Helme ca. alle 3 Jahre aus, wenn kein Sturz dazwischenkommt.
                                    Meistens ist das Styropor dann durch Alltags- und Tourenbetrieb auch etwas beschädigt, der Helm ist innen versifft etc.

                                    Ich denke mal, der Kopf sollte es einem Wert sein. Einem Helm sieht man ja leider nicht immer an, welche Belastungen er wegstecken musste. Manchmal stopft man ihn in die Tasche, dann fällt er mal runter etc.

                                    Imho. kann man ruhigen Gewissens Helme bei Aldi etc. kaufen, ich nehme meistens immer ein billiges Modell beim örtlichen Fahrradhöker.

                                    Bei den Topmarken (Giro etc.) unterscheiden sich die Helme ja wahnsinnig im Preis, nach Aussage meines Händlers sind die teuren Helme meistens etwas besser belüftet (teure Tests notwendig...) und evtl. leichter einstellbar etc.
                                    "Unsicherer" sind die billigen Helme auch nicht.

                                    Btw, nach Herstellerempfehlung sollen auch Lenker, Vorbau und Sattelstütze regelmäßig getauscht werden (Ritchey sagt glaube ich alle 2 oder 3 Jahre bei Aluparts)...
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • kleinhirsch
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2006
                                      • 1560
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Haltbarkeit / Lebensdauer von Fahrradhelmen

                                      Zitat von STALKER Beitrag anzeigen
                                      Morgen gibt s bei LIDL nen Helm für 30€, ob der was taugt?
                                      Der Helm ist mit aller Sicherheit von Cratoni (auf einem Bild steht Orbit-Micro-Fit - das kommt von Cratoni - außerdem sieht er diesem Helm ähnlich) gefertigt. Damit dürften die Sicherheitsaspekte erfüllt sein. Mir hätte der Helm aber etwas zu wenig Belüftung und außerdem wäre er mir etwas zu sperrig. Weiterhin finde ich das Gewicht extrem niedrig angegeben - das wird nicht so sein.

                                      Aber für die 30 Euro bekommst du einen g'scheiten Helm - ich würde eine Kaufempfehlung aussprechen - und du schützt deinen Kopf für 5 Jahre.

                                      Uli
                                      Zuletzt geändert von kleinhirsch; 09.04.2009, 07:27.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X