Mahlzeit,
ich habe vor einiger Zeit von meinem Cousin einen Scheunenfund bekommen, den ich dann mit ein wenig Politur und Nähmaschinenöl wieder einigermassen auf die Strasse lassen konnte. Nun ist dieses Fahrrad wohl ein wenig älter (als ich, hüstel) und der Stand der Technik hat einige der genialen Details an der Maschine doch deutlich hinter sich gelassen.
Das gute Stück:

Broplem: die Reifen sind bröselig. Zusatzbroplem: die Reifen gibts nicht mehr. Hergestellt werden sie nur noch von Conti, es ist eine Schlauch-im-Mantel-Konstruktion, die auf die Felge geklebt wird - Kostenpunkt pro Reifen 23 Euro plus spezialsuper Tape. Die pannensichere Variante kostet 55 Eu pro Reifen.

Auf diesen Felgen:

Alle Schaltungsteile sind Shimano Dura-Ace, auch die Bremsen, der Lenker hat eine Gravur mit einem Namen drauf - "Rüdiger Kades". Klicks sind auch dran, allerdings irgendwas mindestens genau so altes.

Laut dem netten Mann in der Werkstatt bei einem grösseren Radladen gibt es auch die Kassette nicht mehr, da diese Variante ein gegengeschraubtes letztes Ritzel besitzt:

Was also tun? Vorschläge? Was kann man für wieviel Geld an der Kiste noch machen? Wenn es sich absolut nicht lohnt...Preis VS
Grüsse
miketango
ich habe vor einiger Zeit von meinem Cousin einen Scheunenfund bekommen, den ich dann mit ein wenig Politur und Nähmaschinenöl wieder einigermassen auf die Strasse lassen konnte. Nun ist dieses Fahrrad wohl ein wenig älter (als ich, hüstel) und der Stand der Technik hat einige der genialen Details an der Maschine doch deutlich hinter sich gelassen.
Das gute Stück:
Broplem: die Reifen sind bröselig. Zusatzbroplem: die Reifen gibts nicht mehr. Hergestellt werden sie nur noch von Conti, es ist eine Schlauch-im-Mantel-Konstruktion, die auf die Felge geklebt wird - Kostenpunkt pro Reifen 23 Euro plus spezialsuper Tape. Die pannensichere Variante kostet 55 Eu pro Reifen.
Auf diesen Felgen:
Alle Schaltungsteile sind Shimano Dura-Ace, auch die Bremsen, der Lenker hat eine Gravur mit einem Namen drauf - "Rüdiger Kades". Klicks sind auch dran, allerdings irgendwas mindestens genau so altes.
Laut dem netten Mann in der Werkstatt bei einem grösseren Radladen gibt es auch die Kassette nicht mehr, da diese Variante ein gegengeschraubtes letztes Ritzel besitzt:
Was also tun? Vorschläge? Was kann man für wieviel Geld an der Kiste noch machen? Wenn es sich absolut nicht lohnt...Preis VS

Grüsse
miketango
Kommentar