Wie schnell altern Rad-Mäntel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der_Eisy
    Erfahren
    • 22.08.2008
    • 171
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie schnell altern Rad-Mäntel?

    Hallo Experten!

    Diese Mäntel an meinem Rennrad sind ca. 8 Jahre alt, aber nicht älter als 2.000km, würde ich schätzen. Sollte ich sie dennoch mal austaschen, wenn sie so aussehen?

    Liebe Grüße,


    Eisy
    Angehängte Dateien

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

    entsorgen Sondermüll
    ganz klar neue kaufen!

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

      Also bei Auto- und Motorradreifen wäre das ein absolutes no go. Die Reifen härten schon einigermaßen schnell aus, je nach Lagerung und werden dann rutschig. Bei Fahrradreifen würde es mich nicht wundern, wenn die Flanken zerbröseln und nachgeben bei so alten Pellen.

      Meine aktuellen Schwalbe mit Kevlareinlage (Trekkingrad) sind schon nach 2,5-3 Jahren brüchig geworden. Ich nehme aber mal an, daß die Jungs die Verbindung Gummi - Kevlar- Gummi nicht so sauber hinbekommen haben... .
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

        wech damit...
        Draußenkind!

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

          OT: In deinem Avatar zeigt der Schnapper des Schraubers zum Felsen hin...
          on topic:
          Schein sich ja um Rennrad-Decken zu handeln (kein Profil zu sehen...), bei dem Druck und der allfälligen Fahrgeschwindigkeit würde ich es nicht auf einen Reifenplatzer (Flanken porös, Schlauch weitet den Mantel, Felge warmbremsen oder direkter Kontakt der Flanke mit den Bremsbacken...) ankommen lassen

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Der_Eisy
            Erfahren
            • 22.08.2008
            • 171
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            OT: In deinem Avatar zeigt der Schnapper des Schraubers zum Felsen hin...
            on topic:

            OT: Mist, jetzt hats doch einer bemerkt! :-( ...SHAME ON ME! Ich weiß, dass das falsch ist! Es würde mir heute auch nicht mehr passieren. Kleine Ausrede: es war "nur" eine Selbstsicherung, damit ich beim Bildermachen nicht abrutsche. Saß auf dem 1m-breiten-Band...

            Kommentar


            • Der_Eisy
              Erfahren
              • 22.08.2008
              • 171
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

              So - ZACK wurden neue bestellt. Wieder von der gleichen Marke!#

              Wurde mir doch echt ein wenig ungeheuer - so ein hoher Luftdruck, hohe Geschwindigkeit... . Wenn da ein Reifen platzen sollte, ist es wohl besser, man nimmt den Helm ab und wirft ihn ins Gras, damit zumindest der heil gleibt, bevor man sich auf die Nase legt!

              Kommentar


              • Muskat
                Erfahren
                • 04.08.2010
                • 497
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                Hi,

                ich packe meine Frage mal hier hinein.

                Folgender Sachverhalt: Ich habe mir ein paar neue Rennreifen der Marke Conti gegönnt.
                Die Reifen sind aufgezogen, Luft ist auch drauf, nur komischerweise ist an einer Stelle - auf einer Länge von ein paar Zentimetern - die Seitenwand stärker in das Felgenbett gerutscht als an den anderen Stellen. Ich habe schon mehrmals etwas Luft abgelassen und nachgewalkt, gezogen bzw. gedrückt. Es half alles nicht. Ist übrigens bei beiden Reifen so. Ob das daran liegt, dass die Reifen gefaltet waren?

                Wer kann mir bei diesem "Problem" mal ganz unkompliziert behilflich sein?

                Gruß
                Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                Kapitalismus

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                  Zitat von Muskat Beitrag anzeigen
                  nur komischerweise ist an einer Stelle - auf einer Länge von ein paar Zentimetern - die Seitenwand stärker in das Felgenbett gerutscht als an den anderen Stellen.

                  Wer kann mir bei diesem "Problem" mal ganz unkompliziert behilflich sein?

                  Gruß
                  also beim Motorrad fahre ich in so einem Fall zur Tanke und knalle die Reifen ordentlich mit Überdruck auf (kurzfristig 2-3 mal Betriebsdruck!).

                  Weiß aber nicht, ob das beim Radl auch funktioniert. Ansonsten könntest du beim Aufziehen Spülwasser / Montagepaste auf die Reifenflanke machen. Dann flutscht der Reifen besser zum Felgenrand beim Aufpumpen (kein Öl o.ä. nehmen!).
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13713
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                    Vom zwei- bis dreifachen Betriebsdruck am Rennrad (also 16-24 bar!) würde ich abraten! Bei 23 mm-Reifen geht nichts unter 6 bar, besser 7-9 bar je nach Fahrergewicht, manche Reifen/Felgen haben eine Maximaldruckangabe von 8-10 bar, mehr als 12 bar würde ich Standardmaterial nicht zumuten.

                    Welches Modell sind denn Reifen und Felge?
                    Ich nehme mal an, die seitliche Höhendifferenz beträgt nur ein paar mm? Falls Du keine Weltmeisterambitionen hast, wird Dich die daraus resultierende geringe Unwucht nicht stören. Falls es doch perfekt werden soll, probier mal Schlauchreifen (und dabei uuuunbedingt beachten, daß Felgenstoß, Ventil, Tachomagnet usw. auch eine gewisse Unwucht verursachen ). Laß einfach mal das LR im Rahmen frei rotieren und begutachte Seiten-/Höhenschlag von Felge und Lauffläche des Reifens. Wenn Du es beim Fahren nicht mal spürst, kümmer Dich nicht weiter darum.

                    Ich würde mal auf Fertigungstoleranzen tippen, Haken und Öse sollten eigentlich ganz gut harmonieren, unter Betriebsdruck und ein wenig Walkarbeit richtet sich der Reifen automatisch. Die ehemaligen Faltstellen sollten durch den Druckunterschied geglättet werden.
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Muskat
                      Erfahren
                      • 04.08.2010
                      • 497
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                      Hallo,

                      also, der Unterschied ist schon enorm. Wenn es nur um einen kleinen Unterschied gehen würde, ginge es ja noch. Es ist wirklich so, dass man beim Fahren, diese "Unebenheit " schon deutlich merkt. Es handelt sich übrigens um einen Grand Prix 4-Season von Conti.
                      Die Felgen sind aus den Sechzigern und in dem Format nicht mehr erhältlich. Deshalb hatte ich auch extra Conti und auch Schwalbe, wegen eines passenden Reifens, kontaktiert.
                      Könnte es möglicherweise auch an einem zu großen oder zu kleinem Schlauch liegen?
                      Der eingesetzte schlauch ist nämlich am oberen Ende der Passigkeitsskala des Reifens.

                      700 x 28C
                      Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                      Kapitalismus

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                        Zitat von Muskat Beitrag anzeigen
                        Könnte es möglicherweise auch an einem zu großen oder zu kleinem Schlauch liegen?
                        Der eingesetzte schlauch ist nämlich am oberen Ende der Passigkeitsskala des Reifens.

                        700 x 28C
                        Mach doch mal Bilder - sonst ist es ein Blick in die Glaskugel...
                        Oder geh zum nächsten Fahrradhändler (deines Vertrauens) - der wird dir da genauer helfen können.

                        Kommentar


                        • Muskat
                          Erfahren
                          • 04.08.2010
                          • 497
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                          geh zum nächsten Fahrradhändler (deines Vertrauens) - der wird dir da genauer helfen können.
                          Naja, so eine deutsche Großstadt kann ziemlich klein werden, wenn ein solcher Händler nicht da ist...

                          Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Foto einstellen.

                          Danke aber schonmal für die Vorschläge/Tips.
                          Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                          Kapitalismus

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 13713
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                            Das Felgenformat existiert nicht mehr?
                            Du hast aber schon eine 622er Hakenfelge, oder?
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • jobs177
                              Gerne im Forum
                              • 26.04.2010
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                              Zitat von Der_Eisy Beitrag anzeigen
                              Hallo Experten!

                              Diese Mäntel an meinem Rennrad sind ca. 8 Jahre alt, aber nicht älter als 2.000km, würde ich schätzen. Sollte ich sie dennoch mal austaschen, wenn sie so aussehen?

                              Liebe Grüße,


                              Eisy
                              Was, Du hast in 8 Jahren 2000 Kilometer mit dem Rennrad gefahren?

                              Kommentar


                              • MikeTango
                                Dauerbesucher
                                • 13.11.2007
                                • 671
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                                ...2000 km, das ist ziemlich wenig... ich hab mit meiner Ranzschüssel 1600 in einem Monat abgerissen. Gleiches Problem: Schlauchmäntel von Anno Dazumal. Bei Dekathlon gibts für 7 Euro einen Schlauchmantel, der bei mir passt.
                                expect us.

                                Kommentar


                                • JoBi
                                  Erfahren
                                  • 17.03.2010
                                  • 425
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                                  Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                                  Was, Du hast in 8 Jahren 2000 Kilometer mit dem Rennrad gefahren?
                                  OT: nein, mit dem Schnecken-Rad
                                  **************************************
                                  Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                  (( Weitersagen erlaubt! ))

                                  Kommentar


                                  • Muskat
                                    Erfahren
                                    • 04.08.2010
                                    • 497
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie schnell altern Rad-Mäntel?

                                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                    Das Felgenformat existiert nicht mehr?
                                    Du hast aber schon eine 622er Hakenfelge, oder?
                                    Naja, wenn auf der Felge 28x 1 5/8 x 1 1/8 700C steht, und der Radhändler umme Ecke nix damit anzufangen weiß - übrigens genauso wenig wie die Leute von Conti und Schwalbe anfangs, dann man man doch auf die Idee kommen, dass es diese Art Felge nicht mehr gibt.
                                    Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                                    Kapitalismus

                                    Kommentar


                                    • marmotta
                                      Erfahren
                                      • 07.06.2008
                                      • 278
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Montage Mantel (Draht/Faltreifen)

                                      Servus,
                                      also erstmal unterstelle ich, dass es sich nicht um Schlauchreifen handelt?

                                      Bei Draht/Faltreifen: würde ich notfalls mal den ganzen Mantel nochmal runterziehen, den Schlauch neu einlegen (schläuche sind bzgl. der Größe einigermaßen tolerant), und das ganze nochmal montieren (bebilderte Anleitungen dürfte es im www in Hülle und Fülle geben?). Nicht alle Mantel/Felgekombinationen sind aber gleichermaßen montagefreundlich, da gibt es einfach Toleranzen.

                                      Weiters: bist Du sicher, dass Dein Laufrad sauber zentriert ist, und keinen kleinen Höhen-Schlag hat? Läßt sich übrigens ohne Bereifung deutlich besser kontrollieren...

                                      Gruss marmotta

                                      Kommentar


                                      • Muskat
                                        Erfahren
                                        • 04.08.2010
                                        • 497
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Montage Mantel (Draht/Faltreifen)

                                        Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                                        Servus,
                                        also erstmal unterstelle ich, dass es sich nicht um Schlauchreifen handelt?

                                        Bei Draht/Faltreifen: würde ich notfalls mal den ganzen Mantel nochmal runterziehen, den Schlauch neu einlegen (schläuche sind bzgl. der Größe einigermaßen tolerant), und das ganze nochmal montieren (bebilderte Anleitungen dürfte es im www in Hülle und Fülle geben?). Nicht alle Mantel/Felgekombinationen sind aber gleichermaßen montagefreundlich, da gibt es einfach Toleranzen.

                                        Weiters: bist Du sicher, dass Dein Laufrad sauber zentriert ist, und keinen kleinen Höhen-Schlag hat? Läßt sich übrigens ohne Bereifung deutlich besser kontrollieren...

                                        Gruss marmotta
                                        Das ist nichts mit einem Schlag - weder in der Höhe noch in der Seite. Ich werde morgen mal zur nächsten Tanke und mal ordentlich Luft auf die Reifen bringen. Vielleicht renkt sich das Problem dann von selber ein.
                                        Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                                        Kapitalismus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X