AW: Wie schütze ich mein Fahrrad am besten vor Rost?
Das was ich oben geschrieben hat sich tatsächlich bewährt, die Eigenschaften von WD40 sind mir bekannt (Fettlösung etc.). Ich flute die Rahmen nicht regelmäßig, sondern sprühe nach einer Grundreinigung, z. B. im Frühjahr mal ein bischen rein, das reicht. Im Rahmen wird der Film auch nicht ausgewaschen. Nochmal: WD40 ist natürlich nicht das heilige mike sanders Oldtimer-Wachs, welches im Classic-Bike Forum angepriesen wird. Aber 3te Wahl ist es bestimmt nicht, frag mal meine Rösser.
Im MTB-Forum wird ja auch kontrovers diskutiert, ob WD40 zur dauerhaften Kettenpflege geeignet ist. An meinem Alltagsrad kommt ausschließlich WD40 auf die Kette, alles andere hat sich nicht bewährt, und ich habe verschiedene hochwertige Schmierstoffe getestet. Wenn 100 andere Biker das nicht gut finden, mir egal, ich muss ja mit dem Hobel zur Arbeit kommen.
Zitat von t.klebi
Beitrag anzeigen
Im MTB-Forum wird ja auch kontrovers diskutiert, ob WD40 zur dauerhaften Kettenpflege geeignet ist. An meinem Alltagsrad kommt ausschließlich WD40 auf die Kette, alles andere hat sich nicht bewährt, und ich habe verschiedene hochwertige Schmierstoffe getestet. Wenn 100 andere Biker das nicht gut finden, mir egal, ich muss ja mit dem Hobel zur Arbeit kommen.

Kommentar