Hallo,
ich denke gerade über den Kauf eines Hard Tail Mountainbikes nach, um damit im Schwarzwald Tagestouren zu fahren. Nun habe ich preislich € 1000-€ 1200 anvisiert, will mich da aber nicht komplett festlegen.
Hard tail war mir in sofern wichtig, weil ich nicht will, dass meine Leistung in die Federung dissipiert.
Im Fahrradgeschäft habe ich heute eine Stipvisite gemacht und mit dem Verkäufer gesprochen. Ersteindruck: Verkäufer ist kompetent und hat sich auch direkt dafür interessiert welche Strecken ich fahren will, etc.
Neben einigen Hard tails die ich morgen vllt. mal probefahren will, hat er mir nahegelegt Fullys nicht direkt auszusortieren, der Hinterreifen halte beim Fully besser Bodenkontakt man fahre viel stabiler und letztlich sei es im Gelände weniger anstrengend mit dem Fully. Außerdem könne man die Federn ja auch feststellen wenn man sie nicht braucht. Man müsse aber auch sehen, dass Fullys wiederum wartungsintensiver sind.
Erstmal bin ich ganz froh dass der Verkäufer pros und contras darlegt
Nun würde mich aber mal interessieren wass ihr zu der Federungssache sagt. Ich will keine Rennen fahren sondern lediglich abseits geteerter Rheintalfeldwege etwas Spaß haben und meine Kondition trainieren.
Das nächste was mich etwas stutzig macht: Ich habe mir das Bike Magazin für März gekauft, dort sind Bikes um € 999 im Test. Mein Fahrradhändler hat hauptsächlich Giant und Steppenwolf im Angebot, während im Test nur andere Marken getestet werden.
ich denke gerade über den Kauf eines Hard Tail Mountainbikes nach, um damit im Schwarzwald Tagestouren zu fahren. Nun habe ich preislich € 1000-€ 1200 anvisiert, will mich da aber nicht komplett festlegen.
Hard tail war mir in sofern wichtig, weil ich nicht will, dass meine Leistung in die Federung dissipiert.
Im Fahrradgeschäft habe ich heute eine Stipvisite gemacht und mit dem Verkäufer gesprochen. Ersteindruck: Verkäufer ist kompetent und hat sich auch direkt dafür interessiert welche Strecken ich fahren will, etc.
Neben einigen Hard tails die ich morgen vllt. mal probefahren will, hat er mir nahegelegt Fullys nicht direkt auszusortieren, der Hinterreifen halte beim Fully besser Bodenkontakt man fahre viel stabiler und letztlich sei es im Gelände weniger anstrengend mit dem Fully. Außerdem könne man die Federn ja auch feststellen wenn man sie nicht braucht. Man müsse aber auch sehen, dass Fullys wiederum wartungsintensiver sind.
Erstmal bin ich ganz froh dass der Verkäufer pros und contras darlegt

Nun würde mich aber mal interessieren wass ihr zu der Federungssache sagt. Ich will keine Rennen fahren sondern lediglich abseits geteerter Rheintalfeldwege etwas Spaß haben und meine Kondition trainieren.
Das nächste was mich etwas stutzig macht: Ich habe mir das Bike Magazin für März gekauft, dort sind Bikes um € 999 im Test. Mein Fahrradhändler hat hauptsächlich Giant und Steppenwolf im Angebot, während im Test nur andere Marken getestet werden.
Kommentar