Fully vs. Hardtail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foenix
    Erfahren
    • 01.09.2009
    • 169
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fully vs. Hardtail

    Hallo,

    ich denke gerade über den Kauf eines Hard Tail Mountainbikes nach, um damit im Schwarzwald Tagestouren zu fahren. Nun habe ich preislich € 1000-€ 1200 anvisiert, will mich da aber nicht komplett festlegen.

    Hard tail war mir in sofern wichtig, weil ich nicht will, dass meine Leistung in die Federung dissipiert.

    Im Fahrradgeschäft habe ich heute eine Stipvisite gemacht und mit dem Verkäufer gesprochen. Ersteindruck: Verkäufer ist kompetent und hat sich auch direkt dafür interessiert welche Strecken ich fahren will, etc.


    Neben einigen Hard tails die ich morgen vllt. mal probefahren will, hat er mir nahegelegt Fullys nicht direkt auszusortieren, der Hinterreifen halte beim Fully besser Bodenkontakt man fahre viel stabiler und letztlich sei es im Gelände weniger anstrengend mit dem Fully. Außerdem könne man die Federn ja auch feststellen wenn man sie nicht braucht. Man müsse aber auch sehen, dass Fullys wiederum wartungsintensiver sind.


    Erstmal bin ich ganz froh dass der Verkäufer pros und contras darlegt

    Nun würde mich aber mal interessieren wass ihr zu der Federungssache sagt. Ich will keine Rennen fahren sondern lediglich abseits geteerter Rheintalfeldwege etwas Spaß haben und meine Kondition trainieren.

    Das nächste was mich etwas stutzig macht: Ich habe mir das Bike Magazin für März gekauft, dort sind Bikes um € 999 im Test. Mein Fahrradhändler hat hauptsächlich Giant und Steppenwolf im Angebot, während im Test nur andere Marken getestet werden.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Fully vs. Hard tail

    Die Fully vs Hardtail Diskussion gibt es nicht wirklich immer noch oder? 1995 ok. Da waren die Dinger schwer, wipp- und fehleranfällig. Aber heute?
    Wenn du mit dem Bike nicht nur auf plattgewalzten Forstwegen radeln willst, ist ein normales Fully (sprich kein FR/DH Zeugs) in meinen Augen sowohl komfortabler, als auch sicherer und ergo schneller. Deutlich.

    Kommentar


    • rso4x4
      Erfahren
      • 05.04.2007
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fully vs. Hard tail

      da kann ich jan vincent nur recht geben. punkt!


      ok, bisserl mehr pflegeaufwand.... aber ansonsten spricht außer paar euros mehr nix gegen ein fully sondern alles dafür (bei dem genannten einsatzprofil)!
      cu
      Rainer

      Kommentar


      • Gast429050
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 10.11.2007
        • 600
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fully vs. Hard tail

        Die Vorredner haben insofern recht, dass ein Fully besser wäre, übersehen aber dein Budget von 1000-1200. Prinzipiell fangen empfehlenswerte Fullys bei 1500 EUR an, alles darunter kannst du in die Tonne treten.

        Für den Preis eines Fullys bekommst du ein mit viel besseren Komponenten ausgestattetes Hard tail, bei 1000-1200 EUR Budget kommst du hier schon sehr weit, da muss man halt abwägen

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fully vs. Hard tail

          Zitat von mcgredi Beitrag anzeigen
          Die Vorredner haben insofern recht, dass ein Fully besser wäre, übersehen aber dein Budget von 1000-1200. Prinzipiell fangen empfehlenswerte Fullys bei 1500 EUR an, alles darunter kannst du in die Tonne treten.

          Für den Preis eines Fullys bekommst du ein mit viel besseren Komponenten ausgestattetes Hard tail, bei 1000-1200 EUR Budget kommst du hier schon sehr weit, da muss man halt abwägen
          jep!

          aber wenn "abwägen" bedeutet ein Hard-tail zu kaufen und sich später zu ärgern .. würd ich lieber dahingehend abwägen noch ein bissl zu warten (sparen) oder mal die "lieben verwandten" fragen ... und doch gleich das Fully kaufen .

          Ein Hardtail ist m.E nur noch interessant wenn ich zur "UL" Radfraktion gehören will... also "rein" zum Racen....

          WAR > Stevens M8Race
          IST > Centrurion Schaukelstuhl

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fully vs. Hard tail

            Die Zeiten, als Fullys noch Affenschaukel hießen sind ja vorbei.

            Trotzdem fahre ich nur Hardtails, weil ein Fully eben noch mehr Wartung benötigt, mehr kaputt gehen kann, mehr eingestellt werden muss etc.

            Mein letztes Hardtail hab ich 2008 gekauft und es keine Sekunde bereut bzw. mich geärgert.
            Grade für lockere Touren ist ein Hardtail völlig ok, nicht nur zum Heizen...
            Hab schon diverse Marathons und nen Alpencross gemacht, alles kein Problem.

            Aber das ist eben auch oder vor allen Dingen ne Glaubensfrage

            @ Sammy: Es gibt auch bequeme Hardtails
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • rso4x4
              Erfahren
              • 05.04.2007
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fully vs. Hard tail

              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
              .. weil ein Fully eben noch mehr Wartung benötigt, mehr kaputt gehen kann, mehr eingestellt werden muss etc...
              ja, 1x im frühjahr die dämpferpumpe ansetzen und 3x im jahr nen tropfen öl

              und zu den kosten: mal ehrlich, ein vorjahresmodell ist oft dermassen reduziert... bisserl gucken schadet ned

              aber ich will hier niemanden katholisch machen , meinetwegen kann jeder rumhoppeln wie er will..

              ein "großer" nachteil sei allerdings nicht verschwiegen: das fully im rahmeneck ratzfatz zu schultern geht wg. dämpfer meist nicht....
              cu
              Rainer

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fully vs. Hard tail

                Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                ja, 1x im frühjahr die dämpferpumpe ansetzen und 3x im jahr nen tropfen öl

                und zu den kosten: mal ehrlich, ein vorjahresmodell ist oft dermassen reduziert... bisserl gucken schadet ned

                aber ich will hier niemanden katholisch machen , meinetwegen kann jeder rumhoppeln wie er will..

                ein "großer" nachteil sei allerdings nicht verschwiegen: das fully im rahmeneck ratzfatz zu schultern geht wg. dämpfer meist nicht....
                Lager tauschen (lassen), Dämpfer einschicken usw nicht vergessen

                Imho sollte man sich auch seinen Einsatszweck realistisch vor Augen führen. Viel heftiges Gelände = Fully, viel Forstweg, Feldwege etc. = Hardtail.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • rso4x4
                  Erfahren
                  • 05.04.2007
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fully vs. Hard tail

                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                  ..Lager tauschen (lassen), Dämpfer einschicken usw nicht vergessen
                  hat meins in 6 jahren noch nicht gesehn....

                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                  Imho sollte man sich auch seinen Einsatszweck realistisch vor Augen führen. Viel heftiges Gelände = Fully, viel Forstweg, Feldwege etc. = Hardtail.
                  heftig ist ja was relatives und feldwege sind es scheinbar auch.
                  vielleicht liegts aber auch am alter
                  mein kreuz sagt jedenfalls des öfteren mal "danke" zum dämpfer.
                  cu
                  Rainer

                  Kommentar


                  • Suslik
                    Erfahren
                    • 06.02.2010
                    • 110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fully vs. Hard tail

                    Hab ein älteres Fully ( Cannondale Super V 3000 ), und meistens den hinteren Dämpfer (der NOCH nicht Ein/ Aus- schaltbar ist) per Alu CNC/ Fräßteil ersetzt bzw. starr gemacht - möchte damit sagen, das mit einem Fully beides haben kannst - - - bei nem Hardtail kannst ja noch ne gefederte Sattelstütze nehmen

                    Wartung bei meinem System war die letzten 5 Jahre = 0...
                    Angehängte Dateien
                    I'm not racist - I hate everyone

                    Kommentar


                    • Gast429050
                      GELÖSCHT
                      Dauerbesucher
                      • 10.11.2007
                      • 600
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fully vs. Hard tail

                      Fasse mal die letzten Posts zusammen:

                      Fully:
                      + Schneller im Gelände
                      + Sicherer im Gelände
                      + Fahrkomfort

                      Hard-tail
                      + Günstiger
                      + Weniger Wartung
                      + Weniger Gewicht
                      + Leichter zu Schultern

                      Kommentar


                      • ijon tichy
                        Fuchs
                        • 19.12.2008
                        • 1283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fully vs. Hard tail

                        ich fahre seit 1992 mit diesen Bergrädern durch die Gegend, und vor einigen jahren, als ich noch jünger war, ging es auch mal heftiger die Trails lang.
                        Ich fahre jetzt 2 Hardtails, ein Nöll-Stahlbike und ein Rotwild zum Schlammheizen.
                        Ich hatte mal ein Fully, ein Scott Octane FX1 mit original Scott-Dämpfer. Ich fuhr etwa zwei Jahre mit dem Teil rum, und ich habe es bis zum Ende nicht geschafft, mit diesem Hinterradgefedere klarzukommen. Ich habe leihweise einen Dämpfer mit Lockout gehabt, und auch das klappte nicht, da hatte ich spürbare Verwindungen im Wiegetritt. Nun ist das alles auch ein spezielles Problem, Sumos auf dem Bike sind immer ein Problem für Grenzbereiche....

                        Ich würde mir aus MEINER Erfahrung heraus nicht noch einmal ein Fully kaufen. Das steht natürlich in völligem Gegensatz zum Zeitgeist, da gibt es bei Mountainbikern kaum noch Hardtailfahrer.
                        Ich bleibe bei meinem recht wartungsarmen Hardtails.
                        Meine Vorteile für Fullys wären:
                        -bequemer
                        -rückenschonender
                        -sicherer durch dauernden Bodenkontakt
                        Meine Vorteile für Hardtails
                        -wartungsärmer
                        -leichter(meist)
                        -billiger bei gleicher Ausstattung
                        -Rahmendreieck geeignet für zwei Flaschen, gut zu schultern
                        -Gepäckträgermontage einfacher (ja,ich fahre manchmal mit Gepäckträger, Tubus Fly)
                        -weniger anfällig

                        Bei Abwägung dieser Argumente bleibt für mich das Hardtail die bessere Wahl.
                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                        Thomas Mann

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1874
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fully vs. Hard tail

                          vielleicht liegts aber auch am alter
                          Halte ich durchaus für möglich

                          Ich werde mein HT diesen Sommer sicher noch fahren, aber wenn's der Geldbeutel hergibt werde ich sicher mal ein Fully antesten.
                          Wie gesagt das Alter und die doch zum Teil sehr verblockte Abfahrt auf meiner Hausstrecke machen mir so eine zweite Federung/Dämpfung doch sehr sympathisch.

                          Optisch bevorzuge ich aber natürlich HTs
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • kleinhirsch
                            Fuchs
                            • 07.09.2006
                            • 1560
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fully vs. Hard tail

                            Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                            Optisch bevorzuge ich aber natürlich HTs
                            gerade mit einer rohloff-nabe das sieht einfach sehr clean aus!

                            achja - ein nicolai argon mit rohloff - das wäre schön (wenn ich die 4000 euro über hätte)

                            Uli

                            Kommentar


                            • Homer
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 12.01.2009
                              • 17319
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fully vs. Hardtail

                              mal zu den höheren wartungskosten des fully:
                              ich fahre seit 11 jahren ein centurion no pogo fully...
                              täglich zur arbeit, zum einkaufen, zum sport, im wald, auf touren über den harz bis nach braunschweig, im urlaub...
                              so allmählich macht das dritte federbein schlapp...
                              das sind kosten von vielleicht 30 euro im jahr, das ist mir mein a... wert!!!
                              kein vergleich zu dem geld, was für kassetten, kettenblätter (48er zum rennräderjagen) und ketten draufgeht!!!
                              und zum wartungsaufwand: alle paar wochen ein paar tropfen öl, wenn ich die pulle sowieso in der hand habe, um den rest vom gaul zu schmieren....
                              420

                              Kommentar


                              • Jocki
                                Fuchs
                                • 26.12.2008
                                • 1020
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fully vs. Hardtail

                                Schwierige Frage, beide Systeme haben ihren Reiz.

                                Das von foenix gewünschte "sportliche" Fahrgefühl liegt meiner Erfahrung nach in erster Linie in der Geometrie des Rades. Ob Fully oder nicht bzw. das Gewicht der Kiste ist erst mal sekundär.

                                Je "sportlicher" (steiler Sitzwinkel 74° und Lenkwinkel 71°) man sitzt desto mehr Gewicht lastet auf der Front. Dadurch erzielt man ordentlich vortrieb und agiles Kurvenverhalten. Bergab im steilen,technischen Gelände sind solche Räder immer schwieriger zu fahren. Unruhig und mit Tendenz zum Überschlag. Vollfederung bringt hier nur wenige Vorteile für Komfort und Fahrsicherheit. Einzig im flachen verblockten Gelände (Wurzeln, Wurzeln,Wurzeln) kann man gegenüber nem Hardtail deutlich schneller fahren. Limitierend ist immer die Bereifung, die muß stabil genug sein um Durchschläge zu vermeiden. (Giant Anthem)

                                Wenn man lange Touren fährt bringt die Federung schon ordentlich Komfort und Entlastung, dann ist aber eine gemäßigte Geometrie von Vorteil, die auch bergab Sicherheit beschert. (Giant Trance/ Reign)



                                Ein Hardtail verlangt einen sehr aktiven, agilen Fahrstil. Damit das Hinterrad Traktion behält bzw. nicht an Hindernissen hängenbleibt muß man viel mit der Gewichtsverlagerung arbeiten. Ein Hardtail ist in meinen Augen immer noch das ideale Einsteigerrad. Man lernt damit eine saubere Linie zu fahren. Kann damit Rennen, Touren, etc. fahren. Mit ner dicken Gabel, Reifen und breiten Lenker kann man bergab ordentlich spaß haben. Mit Starrgabel, Schmalspurreifen und flachen Lenker wird ne Rennfeile draus. Mit Gepäckträger ein Tourenrad.

                                Einzig die Frage der Reifengröße würde ich mir überlegen. 29" sind ne sehr interessante Sache.

                                Giant ist der weltgrößte Fahrradproduzent und deren Fullys taugen richtig viel. Sind zwar nicht die leichtesten Rahmen, aber schön wippneutral und komfortabel.

                                Steppenwolf baut solide Rahmen, ist aber technologisch nicht high-end. Dafür bieten die ein super Baukastensystem, bei dem man sich sein Rad selbst zusammenstellen kann. Wenns ein Hardtail wird, würd ich hier zuschlagen.

                                Mein Tipp: Steppenwolf Hardtailrahmen+absenkbare 120mm Gabel (z.B. Rockshox Revelation mit Maxle Steckachse) solider Laufradsatz, Bremsen mit 180er Scheiben und ner Shimpanso SLX Ausstattung. Wenn Du dann feststellst, dass das Hardtail doch nix ist, Fullyrahmen kaufen, die Komponenten umbauen und los gehts.

                                Wenns gleich ein Fully werden soll, würd ich auf Giant setzen.

                                P.S. Der Tipp von Suslik den Dämpfer durch eine starre Verbindung zu ersetzten ist nicht empfehlenswert. Da macht der Rahmen ganz schnell schlapp.

                                Kommentar


                                • foenix
                                  Erfahren
                                  • 01.09.2009
                                  • 169
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fully vs. Hardtail

                                  Hallo,

                                  ich war heute beim Probefahren, d.h. ein paar mal über die Bordsteinkannte und eine sachte Steigung rauf aufm Asphalt (Die Blumenbeete der Nachbarn des Radhändlers wollte ich jetzt nicht durchpflügen ).

                                  Ich habe hard tails ausprobiert (Steppenwolf Timber, Giant Talon) und ein Fully für 1300€ (Steppenwolf Taiga FS mit RS Tora Federung).

                                  Letztlich wäre natürlich die Frage wie es sich abseits vom Asphalt verhält, aber alle Bikes waren soweit in Ordnung. Ich war relativ überrascht vom Fahrgefühl auf dem Fully, das hatte ich mir wesentlich schlechter vorgestellt.

                                  Der Händler wäre bereit noch 100€runterzugehen auf das Taiga, sodass ich ein Fully für 1200€ bekäme.

                                  Jetzt heißt es wohl in mich gehen. Leider habe ich nicht alle Ausstattungsdetails im Kopf behalten können.

                                  Kommentar


                                  • Homer
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.01.2009
                                    • 17319
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fully vs. Hardtail

                                    Zitat von foenix Beitrag anzeigen
                                    Jetzt heißt es wohl in mich gehen. Leider habe ich nicht alle Ausstattungsdetails im Kopf behalten können.
                                    scheiß auf die ausstattungsdetails und hör auf deinen bauch!!!
                                    420

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fully vs. Hardtail

                                      Zitat von foenix Beitrag anzeigen
                                      Hallo,

                                      ich war heute beim Probefahren, d.h. ein paar mal über die Bordsteinkannte und eine sachte Steigung rauf aufm Asphalt (Die Blumenbeete der Nachbarn des Radhändlers wollte ich jetzt nicht durchpflügen ).

                                      Ich habe hard tails ausprobiert (Steppenwolf Timber, Giant Talon) und ein Fully für 1300€ (Steppenwolf Taiga FS mit RS Tora Federung).

                                      Letztlich wäre natürlich die Frage wie es sich abseits vom Asphalt verhält, aber alle Bikes waren soweit in Ordnung. Ich war relativ überrascht vom Fahrgefühl auf dem Fully, das hatte ich mir wesentlich schlechter vorgestellt.

                                      Der Händler wäre bereit noch 100€runterzugehen auf das Taiga, sodass ich ein Fully für 1200€ bekäme.

                                      Jetzt heißt es wohl in mich gehen. Leider habe ich nicht alle Ausstattungsdetails im Kopf behalten können.

                                      jenes ??

                                      http://www.steppenwolf-bikes.com/arc...elle#bikeAnker

                                      Kommentar


                                      • foenix
                                        Erfahren
                                        • 01.09.2009
                                        • 169
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fully vs. Hardtail

                                        Ja. Mir fällt gerade auf (und Sammy hats wohl längst schon gemerkt) dass das dann ein Modell vom Vorjahr ist.

                                        Der Rahmen ist etwas anders konzipiert als vom aktuellen Modell.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X