Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marmotta
    Erfahren
    • 07.06.2008
    • 278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

    Dann fährst Du eben auch im Winter eine bessere Kette, grds. ist das schon sinnvoll, zumal wenn Du kein Grammjäger bist. Ggf. muß die Kette ja nicht von Shimano sein, andere Anbieter kommen da auch in Frage...
    Gruss marmotta

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

      nein, dasn gewicht ist mir egal.

      mich würde interessieren ob das XT paket zum LX paket haltbare ist
      (evtl. hat ja einer auch mal sowas in testzeitschriften gelesen.)

      und ob ihr evtl. eine bestimmte kette empfehlen würdet.
      (früher war die Sachs Sedis mal ein "offizieller geheimtip" und heute?)
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • JoBi
        Erfahren
        • 17.03.2010
        • 425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

        Zitat von Nordman Beitrag anzeigen

        mich würde interessieren ob das XT paket zum LX paket haltbare ist
        Nach Aussage von einem Fahrradhersteller ist der Unterschied hinsichtlich Haltbarkeit nur äußerst gering.
        Die XT-Kassette wiegt etwas weniger als die LX-Kassette.

        Meine XT-Kassette hat inzwischen eine Laufleistung von über 30.000 km.
        Eine LX-Kette (HG73) ist inzwischen auch schon auf über 10.000 km gekommen.
        Beim 1. Einsatz ca. 3.600 km. Danach folgten zwei XT-Ketten (HG93). Beim 2. Einsatz läuft die HG73-Kette auch schon wieder über 7.000 km, ohne dass sie springt.
        Die erste HG93 habe ich nach 4.600 km gewechselt, die zweite HG93 nach 8850 km.
        Im Frühjahr will ich mal testen, ob die erste HG93 noch einmal zu verwenden ist. Falls nicht, fahre ich die Uralt-Kette so lange, bis sie anfängt zu springen. Dann steht eine komplette Erneuerung von Ritzelpaket, Kette und Kettenblättern an.

        Gruß
        JoBi
        **************************************
        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
        (( Weitersagen erlaubt! ))

        Kommentar


        • t.klebi
          Erfahren
          • 15.05.2008
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

          Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
          Meine XT-Kassette hat inzwischen eine Laufleistung von über 30.000 km.
          Derartige Werte sind aber, nennen wir es mal, ungewöhnlich.

          Selbst wenn der gesamte Antrieb auf Totalverschleiß gefahren wird, einem die perfekte Schaltfunktion egal ist und das Rad ausschließlich bei schönen Wetter und abseits jeglichen Schmutzes gefahren wird.

          Ich persönlich wechsle jährlich nach der Winter- und Salzsaison. Dann sind die Kette/Kassette, die im Herbst noch keinen besonderen Verschleiß zeigen, immer hinüber.


          Gruß
          t.klebi

          Kommentar


          • nosports
            Dauerbesucher
            • 26.02.2007
            • 790

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

            Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
            nein, dasn gewicht ist mir egal.

            mich würde interessieren ob das XT paket zum LX paket haltbare ist
            (evtl. hat ja einer auch mal sowas in testzeitschriften gelesen.)

            und ob ihr evtl. eine bestimmte kette empfehlen würdet.
            (früher war die Sachs Sedis mal ein "offizieller geheimtip" und heute?)
            XT bringt zu LX nur maginale Vorteile in der Haltbarkeit.
            Um ehrlich zu sein hab ich keine festgestellt.
            Persönlich, so machen es auch ein paar Radkuriere, fahre nur noch Deore und tausche regelmäßig aus. (So ca. 800 bis 1000 km)

            @ JoBi: Die 30.000 mit einer Kassette glaub ich erst wenn ich es sehe.
            Zu meinen Studienzeiten bei nen Radhänder gearbeitet und das Beste was ich gesehen habe war eine Nabenschaltung mit der rund 10.000 km gefahren wurden.
            Das waren mehr Sägeblätter als Zahnräder.

            Kommentar


            • JoBi
              Erfahren
              • 17.03.2010
              • 425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

              Zitat von nosports Beitrag anzeigen

              @ JoBi: Die 30.000 mit einer Kassette glaub ich erst wenn ich es sehe.
              Geht mir genauso: Kann's auch kaum glauben, obwohl ich die Kilometer zu nahezu 100% selbst heruntergestrampelt habe.

              Das ist jedenfalls einmal eine positive Überraschung - zum Ausgleich der gar nicht so seltenen negativen.

              Gruß
              JoBi
              **************************************
              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
              (( Weitersagen erlaubt! ))

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                ich hatte nicht vor nach jahreszeiten zu wechseln (faulheit siegt! :-) )
                von daher wollte ich kein "verschleißartikel", sondern was "wartungsfreies" und sehr solides
                .
                Ketten->Ritzelpakete->Zahnkränze sind Verschleissartikel, in der Reihenfolge. Leg extrem viel Geld hin oder leb damit.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • flapjack
                  Anfänger im Forum
                  • 29.11.2010
                  • 48
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                  Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                  ich hatte nicht vor nach jahreszeiten zu wechseln (faulheit siegt! :-) )
                  von daher wollte ich kein "verschleißartikel", sondern was "wartungsfreies" und sehr solides
                  .
                  Dann musst du wohl zur Rohloff greifen . Die kann man, laut Gerüchten, als fast wartungsfrei betrachten. Solide soll die Dose sowieso sein.

                  Aber zurück zu deiner eigentlichen Frage. Der Aufpreis bei Ritzeln und Ketten erhöht die Haltbarkeit nicht wirklich. Die Deore- und LX-Kategorie ist vollkommen ausreichend.

                  Grüße,
                  Robin

                  Kommentar


                  • destroyed
                    Gerne im Forum
                    • 05.04.2009
                    • 89
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                    Also ich habe meine letzte SRAM PG-990 Kassette knapp 10.000km gefahren und das bei jedem Wetter und hartem Einsatz hier und im Urlaub. Ein wenig Pflege verlängert die Haltbarkeit enorm! Im Sommer ist es einfach verdammt wichtig den Staub aus der Kette zu Spülen und immer genug zu Ölen. Bei mir steht der Kärcher immer bereit!

                    Zu diesem Zeitpunkt war sie aber bei weitem noch nicht nieder gefahren, lediglich die Schaltpräzision war nicht mehr so wie ich sie gern habe.
                    The Road Goes Ever On

                    Kommentar


                    • nosports
                      Dauerbesucher
                      • 26.02.2007
                      • 790

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                      Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                      Geht mir genauso: Kann's auch kaum glauben, obwohl ich die Kilometer zu nahezu 100% selbst heruntergestrampelt habe.

                      Das ist jedenfalls einmal eine positive Überraschung - zum Ausgleich der gar nicht so seltenen negativen.

                      Gruß
                      JoBi
                      Ich möchte bekehrt werden!
                      Bekommen wir Fotos? Büüütteeeeee!

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 989
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                        Zitat von flapjack Beitrag anzeigen
                        Aber zurück zu deiner eigentlichen Frage. Der Aufpreis bei Ritzeln und Ketten erhöht die Haltbarkeit nicht wirklich. Die Deore- und LX-Kategorie ist vollkommen ausreichend.
                        Sehe ich auch so. Bei den Kassetten liegt der Unterschied wahrscheinlich nur im Gewicht. Mittlerweile bin ich bei meiner Deore Kassette irgendwo zwischen 12-15Tkm, vermutlich eher so Richtung 15Tkm. Kette wurde dreimal gewechselt und bald kommt die vierte drauf. Die vorderen Kettenblätter habe ich nun an der Kurbel einmal eine viertel Umderehung gedreht, so daß die Belastungsspitzen beim Treten auf einem anderen Zahnsegment des Blattes auftreten.
                        Bei den Ketten könnte man sich noch vorstellen, daß die Maßtoleranzen bei den teureren geringer sind, aber das ist reine Spekulation und die Kilometerleistungen, die man so von den verschiedenen Shimano-Ketten liest deutet nicht unbedingt auf signifikante Unterschiede in den Laufleistungen. Gesichert ist da nur der Unterschied im Finish. Ich fahre immer die billige Deore HG53 Kette und die hält so ~5000km bis die 0,1mm Seite der Rohlofflehre durchfällt. Ich vermeide aber auch starken Kettenschräglauf.
                        Die vorderen Kettenblätter habe ich an der Kurbel nach gut 10-Tkm einmal eine viertel Umdrehung gedreht, so daß die zwei gegenüberliegenden Belastungsspitzen beim Treten auf einem anderen Zahnsegment des Blattes auftreten.

                        Kommentar


                        • t.klebi
                          Erfahren
                          • 15.05.2008
                          • 229
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                          Bei den Kassetten liegt der Unterschied wahrscheinlich nur im Gewicht.
                          Der Unterschied liegt imho insbesondere in der Funktion. Die XT schaltet meiner Meinung nach wesentlich weicher und schneller als eine Deore oder LX.

                          Gruß
                          t.klebi

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                            Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                            Der Unterschied liegt imho insbesondere in der Funktion. Die XT schaltet meiner Meinung nach wesentlich weicher und schneller als eine Deore oder LX.
                            Ich denke auch, dass die XT etwas steifer ist. Das merkt man dann vor allem beim Schalten.

                            Mac

                            Kommentar


                            • JoBi
                              Erfahren
                              • 17.03.2010
                              • 425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                              Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                              Ich möchte bekehrt werden!
                              Bekommen wir Fotos? Büüütteeeeee!
                              Kann ich bei Gelegenheit liefern.

                              Die Kilometerleistung der Kassette kann man den Fotos aber auch nicht entnehmen.
                              Die Fotos sind als Beweismittel für Bekehrungen demzufolge auch nicht geeignet.

                              Und überhaupt: Ich will doch niemanden bekehren.

                              Gruß
                              JoBi
                              **************************************
                              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                              (( Weitersagen erlaubt! ))

                              Kommentar


                              • aycehh
                                Anfänger im Forum
                                • 01.05.2010
                                • 27
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                Hallo 30.000 sinde ich einfach nur heftig viel!!! Ich habe auf einem Rennrad mal eine DuraAce 11-21 gefahren die wirklich ewig drauf war. Nach dem tausch auf der Möhre habe ich sie noch auf ein Tingelrad draufgeschmissen und sie da nochmals zwei Jahre gefahren. Schweer zu sagen was sie runter hatte aber jenseits der 10.000 und sechs Ketten hat sie bestimmt mitgemacht. Wobei ich nicht sagen möchte das sie hinterher nicht ausgelutscht war. Definitiv ist Reinigung der Antriebseinheit ein unbedingtes Muss
                                was gerne mal vernachlässigt wird. Die 1000 KM die ich hier lese kann ich nicht verstehen, dann müsste ich in einigen Zeiten öffter Kassetten wechseln als andere leute tanken fahren.
                                Wenn ich daran denke das ich früher im Training auch 200km Touren gefahren bin hätte ich ja jeden Monat Kassetten wechseln müssen. Gibts nicht - das klingt nach Sora mit Fertigungsfehlern wobei selbst dieser Baustahl mehr halten dürfte.

                                Kommentar


                                • t.klebi
                                  Erfahren
                                  • 15.05.2008
                                  • 229
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                  [QUOTE=aycehh;789995]Die 1000 KM die ich hier lese kann ich nicht verstehen, [/
                                  QUOTE]

                                  Schon mal daran gedacht, dass es auf dem Rennrad kaum Berührung mit Schlamm gibt.


                                  Gruß
                                  t.klebi

                                  Kommentar


                                  • aycehh
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.05.2010
                                    • 27
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                    Trotzdem ist das dann eklatanteste Pflegeunterlassung. Ich fahre übrigens auch beim XC DuraAce und sorry das ist oftmal wesentlich schmuddeliger als MTB oder Reiseradtouren.
                                    Rechne doch mal nach. Also mit Kettenwäschen und dem intervallmäsigen zerlegen der Kassette sollte das echt nicht nötig sein. 1000km sind wirklich garnichts an Laufleistung.
                                    Von Deore Kassetten halte ich nichts ab 105/LX wird es brauchbar. Ich habe lange Zeit auch immer in die unteren Regale gegriffen mir aber mitlerweile angewöhnt auf allen meinen Rädern vernünftiges Material zu fahren. Wenn ich für Freunde Räder aufbaue versuche ich grundsätzlich einen Mix aus Schimano Baugruppen zusammenzustellen die bei RR Gruppen ab 105er losgehen und MTB nur XT und XTR.
                                    Kleiner Tipp für alle die günstige Teile suchen:
                                    http://shop.cnc-bike.de/

                                    Besten Gruß
                                    Zuletzt geändert von aycehh; 30.01.2011, 23:41.

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                      Kann jemand was zur "Haltbarkeit" der CS-7800er Kassetten sagen?

                                      In der Hoffnung, dass die genauso lange halten wie meine uralte CS-740x (8-fach), hab ich nämlich vor kurzem 2 davon (12-23 und 12-27 für den Berg-LRS) bestellt. Sollten die also nix taugen, kann ich die noch zurückschicken.
                                      Zuletzt geändert von Corton; 30.01.2011, 20:47.

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Kann jemand was zur "Haltbarkeit" der CS-7800er Kassetten sagen?

                                        In der Hoffnung, dass die genauso lange halten wie meine uralte CS-740x (8-fach)...
                                        10-fach hält schon aus Prinzip nicht so lange wie 8-fach.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • aycehh
                                          Anfänger im Forum
                                          • 01.05.2010
                                          • 27
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                          Jupp stimmt- 10fach ist zu filigran für Tourer mann kann es tun aber ob das schlau ist??? Ich bin mit 9fach dabei und werde das auch erstmal so belassen. Auf Rennrad fahre ich nach einem Ausflug zu Campa auch wieder DuraAce/Ultegra Mix 10fach. Die Kassette ist eigentlich spitze ich habe es nur einmal erlebt das die Beschichtung anfing abzublättern. Ich bin mir nicht sicher aber die Titan hat "nur" eine Titanbeschichtung die sich verabschiedet hat- das aber auch nur auf dem 11er und 13er und das auch nur vor Jahren bei der DuraAce 9fach.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X