10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

    So was gibt´s tatsächlich, und zwar von Bergamont:


    * Rahmen Material Detail: Alloy 7005 Ultralite Tubing, 3D Forged Dropouts, Travel: 110mm, Race-Geometrie

    * Schalthebel: Sram X.0 Trigger
    * Schaltung: Sram X.0
    * Umwerfer: Shimano XTR
    * Kette: Sram PC-991

    * Kurbelsatz: Truvativ Noir XC 3.3 TM Carbon
    * Innenlager: Truvativ Giga X-Pipe Team

    * Gabel: Magura Durin DLO, 100mm
    * Dämpfer Fox RP23

    * Laufräder: DT Swiss XR1450

    * Bremse: Magura Marta SL
    * Bremshebel: Magura Marta

    * Sattelstütze: Syntace P6 Carbon
    * Steuersatz: Syncros

    * Reifen: Schwalbe New Racing Ralph Evolution

    * Lenker: Syntace Duraflite Carbon

    * Vorbau: Syntace Force 99 MTB


    * Sattel: Selle Italia SLR Kit Carbon

    * Farbe: schwarz

    * Gewicht: ca. 10,0 kg
    Edel-Parts wohin man schaut. Für vergleichbar ausgestattetes Gerät muss man selbst bei den Direkt-Versendern locker 3.000 EUR auf den Tisch legen. Das Bike hatte allerdings auch mal ne UVP von 3.700 EUR.

    Stellt sich die Frage, ob die Kiste (Bergamont Evolve) irgendeinen Haken hat. Sind die Bergamont Rahmen so schrottig, dass die keiner kauft oder warum ist das Ding so billig? Sei noch erwähnt, dass die DT Swiss XR1450 meines Wissens nur bis 85 oder 90kg freigegeben sind - für richtig schwere Jungs ist das also nix.

    Meinungen?


    Kann jemand was zu den Modellen (Rahmen) der Haibike Race Star Serie sagen?

    THX


  • Sector
    Erfahren
    • 19.08.2006
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

    Tönt interessant. Wo gibts das den zu dem Preis? Hab auf die schnelle nichts gefunden?

    Zum Rahmen kann ich nichts sagen aber zu dem Preis kann man den ja locker durch was anderes ersetzen.

    Sowas als starr und mit Drehschalter wäre genau mein Ding.
    - Follow your dreams -
    - quality > quantity -
    - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
    - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

      Quelle sollte sich unschwer herausfinden lassen.

      So sieht es aus: Klick

      Gewicht lt. Hersteller-Katalog: 9,9kg (ohne Größenangabe)

      Kommentar


      • barolo
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 353
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

        http://www.kurbelix.com/products/Fah...uspension.html

        2€ unterboten!

        Edit: Witzig ist das Pedal, welches die Kunden angeblich zu diesem Fahrrad kauften.

        Gruß
        barolo
        Zuletzt geändert von barolo; 03.04.2010, 18:15.

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

          Hi Corton,

          mal wieder auf (Rad-) Schnäppchenjagd?

          Die Ausstattung ist wirklich super, allerdings musst Du meiner Meinung nach mit den DT Swiss 1450 etwas aufpassen, wenn Du nicht zu der Sorte Leichtgewicht gehörst. Ich selbst fahre, wenn´s mal schnell gehen soll, die 1540 (Vorgänger vom 1450), wiege so Mitte 70kg und habe schon das Gefühl, dass die Dinger recht weich sind.

          Zum Rahmen kann ich nichts sagen, Bergamont Rahmen gehören wohl nicht gerade zu den leichtesten Rahmen, sind aber wohl recht stabil. Hast Du nicht mal geschaut, ob´s vielleicht eine Äußerung in einem der Bike-Bravos gibt? Das Rahmendesign finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.


          Viele GRüße

          Felö (was macht eigentlich Dein Renner? - immer noch zufrieden?)

          Kommentar


          • matsch
            Anfänger im Forum
            • 05.11.2009
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

            Ist wirklich ein schönes Bike und super Teile und da bei dem Preis?

            Kommentar


            • Zotti
              Erfahren
              • 08.12.2009
              • 400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

              Ist doch ein top Racebike. Ich würde zwar immer probefahren, aber das weißt du sicher selbst
              Die Ausstattung hat eigentlich keine Haken, lediglich die Truvativ GXP Lager sind nicht besonders langlebig, allerdings gibts da jetzt Ersatzlager von Reset.
              Und Berga gibt, wenn ich mich recht erinnere, nur 2 Jahre auf die Rahmen. Und da habe ich schon manche gebrochene gesehen (nicht nur vom Hören). Kettenstreben scheinen bei den Jungs ein Problem zu sein. Dafür sind sie schnell und Kulant beim Tausch.

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                @ barolo
                Erwischt!

                Bei Kurbelix gibt´s ein paar hochinteressante Angebote wie zum Beispiel auch diesen topausgestatteten Vollcarbon Renner für nur 2.300 EUR. (Kommt allerdings mit Ksyrium SL statt R-SYS.)

                Zitat von felö
                mal wieder auf (Rad-) Schnäppchenjagd?
                Hallo Felö,

                Wie sagtest Du noch letztens so treffend? Räder kann man nie genug haben! Nachdem die Rennrad Geschichte in trockenen Tüchern ist, bleibt nur noch ein Baustelle: Fully

                Zitat von felö
                allerdings musst Du meiner Meinung nach mit den DT Swiss 1450 etwas aufpassen, wenn Du nicht zu der Sorte Leichtgewicht gehörst. Ich selbst fahre, wenn´s mal schnell gehen soll, die 1540 (Vorgänger vom 1450), wiege so Mitte 70kg und habe schon das Gefühl, dass die Dinger recht weich sind.
                Hersteller-seitig sind sie bis 90kg freigegeben, das passt (mit Rucksack) gerade noch so. In welchen konkreten Fahrsituationen empfindest Du sie als unangenehm weich?

                Bin am überlegen mir zusätzlich für mein (HS33) Hardtail noch den XR1480 LRS zuzulegen - der Preis ist heiß. Kennt jemand die genauen Unterschiede zwiwschen XR1450, XR1480 und XR1540 (außer dem Gewicht)?

                Zitat von felö
                Zum Rahmen kann ich nichts sagen, Bergamont Rahmen gehören wohl nicht gerade zu den leichtesten Rahmen
                Was schätzt Du, was die Kiste in Gr. M oder L real wiegt? Die Herstellerangabe von 9,9kg erscheint mir deutlich zu niedrig. Wenn das Lux MR 9.0 schon bei 9,6kg liegt, dürfte das Bergamont wohl mindestens 1kg drüber liegen oder?

                Zitat von felö
                Hast Du nicht mal geschaut, ob´s vielleicht eine Äußerung in einem der Bike-Bravos gibt?
                Hab noch nicht sonderlich viel zu dem Rad gefunden.

                Zitat von felö
                was macht eigentlich Dein Renner? - immer noch zufrieden?
                Phänomenal! Hab ihn erst gestern abend wieder 80km über die Landstraße gescheucht. Mit den neuen Conti Supersonic Schläuchen (die ich seit ca. 500km drauf hab, bisher kein Defekt), hab ich noch mal knapp 80g eingespart und nähere mich langsam Schritt für Schritt der 7kg Marke. Nächstes Objekt der Begierde: 3T Doric Ltd. Carbon.

                Grüße,
                Corton

                Kommentar


                • felö
                  Fuchs
                  • 07.09.2003
                  • 1977
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                  Hersteller-seitig sind sie bis 90kg freigegeben, das passt (mit Rucksack) gerade noch so. In welchen konkreten Fahrsituationen empfindest Du sie als unangenehm weich?
                  Bei schnellen kurvigen Waldwegen fühlen sie sich etwas weich an, z.B. im Vergleich mit dem Standard Laufradsatz, den ich im Winter fahre (SunRinglé?) oder den herkömmlichen 240er+4.1+normalen Speichen, den ich am Vergleichsrad fahre (ca. 75kg), d.h. es betrifft die Seitensteifigkeit, mit den anderen Laufrädern hat man eher das "Schienengefühl", ist aber subjektiv.

                  Was schätzt Du, was die Kiste in Gr. M oder L real wiegt? Die Herstellerangabe von 9,9kg erscheint mir deutlich zu niedrig. Wenn das Lux MR 9.0 schon bei 9,6kg liegt, dürfte das Bergamont wohl mindestens 1kg drüber liegen oder?
                  Bei Deinem Gewicht und regelmäßiger sportlicher Tätigkeit, wirst Du nicht so klein sein, da denke ich brauchst Du mindestens Größe L. Habe mal schnell gegoogelt und einen alten Testbericht gefunden (2005), da wiegt der Rahmen 2,8kg. Die leichten Alu-Fully-Rahmen wiegen derzeit wohl ab 2,2kg (meistens Größe M), deshalb vermute ich, Du wirst eher Richtung 11kg Gesamtgewicht haben (in Größe L) (oder mehr?). Mein Durchschnittsfully (Canyon Nerve RC, XT/X9, Fox, DTSwiss1540/Formula K24/SLR TT) hat ca. ehrliche 11,8kg (inkl. Pedale und Flaschenhalter) in Größe L.

                  (Hier der link: http://www.bergamont.de/html/bergamo...volve-team.pdf).

                  Phänomenal! Hab ihn erst gestern abend wieder 80km über die Landstraße gescheucht.
                  Klasse, das hört sich wirklich gut an.

                  Achja, die genauen Unterschiede der Laufräder 1450 (ich glaube für Scheibenbremse), 1480 (Fegenbremse, damit andere Felgen), 1540 (Vorgänger der 1450, da wurden wohl noch ein paar Gramm gespart) kenne ich nicht. Meines Wissens haben alle 3 Modelle die 240er Nabe und unterscheiden sich demnach am ehesten durch die Felgen (und vielleicht durch die Speichen, wobei auch die 1540er Messerspeichen haben).

                  Gruß Felö

                  Kommentar


                  • Sector
                    Erfahren
                    • 19.08.2006
                    • 145
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                    2300Euro für den Renner ist ja hammer...und das bei dem EuroKurs. Mir juckts die Finger

                    Gruss
                    - Follow your dreams -
                    - quality > quantity -
                    - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                    - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                      Zitat von Zotti
                      Und Berga gibt, wenn ich mich recht erinnere, nur 2 Jahre auf die Rahmen. Und da habe ich schon manche gebrochene gesehen


                      Zitat von felö
                      Bei Deinem Gewicht und regelmäßiger sportlicher Tätigkeit, wirst Du nicht so klein sein da denke ich brauchst Du mindestens Größe L.
                      1,86m, aber nur 86cm Schrittlänge (x-fach gemessen mit Wasserwaage, Zollstock und Ultraschall). 86cm ist bspw. beim Bike Konfigurator von Canyon die letzte Schrittlänge, für die noch M empfohlen wird, ab 87cm dann L. Das Bergamont hat aber bei gleicher Größe ein deutlich kürzeres Oberrohr als z.B. ein Nerve MR. (596mm vs 625mm bei Gr. L)

                      http://www.kurbelix.com/Technische_D...ullyEvolve.pdf

                      http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1787

                      Insofern dürfte bei dem Bergamont Bike wohl tatsächlich L die passenden Größe sein.

                      deshalb vermute ich, Du wirst eher Richtung 11kg Gesamtgewicht haben (in Größe L) (oder mehr?).
                      Bin mittlerweile etwas optimistischer und zwar aus folgendem Grund: Das etwas günstigere 08er Evolve Team wurde von Bergamont mit 10,5kg angegeben:

                      http://www.kurbelix.com/Technische_D...ve_Team_08.pdf

                      Im August 2008 wurde das Rad von "Bike" getestet und ein Gewicht von 11,15kg ermittelt

                      http://www.bike-magazin.de/?p=1798 (liest sich gar nicht so schlecht oder?)

                      Da als Oberrohrlänge 590mm angegeben ist, geh ich einfach davon aus, das sie Gr. L getestet haben.


                      Verwegene Schlussfolgerung: Das Evolve MGN (Herstellerangabe: 9,9kg) könnte in Gr. L bei 10,5kg liegen und das ist für ein Sub 2kEUR Fully gar nicht soooo schlecht.

                      Kann jemand was zur Magura Marta SL sagen? Bin ziemlich sensibel, was Schleifgeräsuche an den Scheiben angeht. Gibt´s da irgendwelche Probleme bei der Marta SL?

                      Achja, die genauen Unterschiede der Laufräder 1450 (ich glaube für Scheibenbremse), 1480 (Fegenbremse, damit andere Felgen), 1540 (Vorgänger der 1450, da wurden wohl noch ein paar Gramm gespart) kenne ich nicht. Meines Wissens haben alle 3 Modelle die 240er Nabe und unterscheiden sich demnach am ehesten durch die Felgen (und vielleicht durch die Speichen, wobei auch die 1540er Messerspeichen haben).
                      THX für die Info.

                      Zitat von Sector
                      2300Euro für den Renner ist ja hammer...und das bei dem EuroKurs. Mir juckts die Finger
                      Irgendwo hab ich letztens gelesen, dass beim 08er Dolce MGN die Gabel wohl nicht sonderlich steif sein soll. Wenn Dich das nicht stört, ...

                      Hätte da allerdings noch zwei andere Schnapper zu bieten:

                      http://mtbvd-shop.de/A-TeamBikes/A-T...-SRAM-RED.html

                      und noch besser:

                      http://mtbvd-shop.de/A-TeamBikes/A-T...-SRAM-RED.html


                      Die Geometrie der Poison Räder ist super komfortabel (210mm Steuerrohlänge bei RH 58), ähnlich wie beim Specialized Tarmac.

                      Wär das nix für Dich felö?

                      Grüße,
                      Corton

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                        Das Opiat mit der Red ist wirklich stylish! Die Zipp Wheels bekommt man für 1.749 EUR allerdings nicht.

                        Kommentar


                        • felö
                          Fuchs
                          • 07.09.2003
                          • 1977
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                          Wär das nix für Dich felö?
                          Ach ja, Radkauf ......

                          Man überlegt ja immer mal so, was es denn sein darf und ich bin da derzeit eher prakmatisch veranlagt:

                          - Rennrad würde es wohl so ein Alurenner von Canyon mit Citec 3000S (dann hätte ich endlich ein Winter-/Schlechtwetter- und ein Sommerrad).
                          - beim Bike würde mich noch so ein schneller Carbonflitzer à la Canyon CF reizen, ob sich´s lohnt für jemand, der nur 3-4 Rennen im Jahr fährt, sei dahin gestellt

                          -> deshalb gibt´s erstmal kein neues Rad (kaufe eigentlich sowieso nur im Herbst Sale)

                          Ein echter Lustkauf wäre natürlich (als Nachfolge von KLEIN) ein Liteville, die Dinger sind echt scharf, da ich aber eher sportlich/schnell unterwegs bin, auch nicht wirklich der richtige Einsatzbereich.

                          http://www.bike-magazin.de/?p=1798 (liest sich gar nicht so schlecht oder?)

                          Da als Oberrohrlänge 590mm angegeben ist, geh ich einfach davon aus, das sie Gr. L getestet haben.
                          Ja, da wurde Größe L getestet, da im Datenblatt das L dick gedruckt ist.

                          Also: KAUFEN

                          Zu den Scheibenbremsen: War da auch immer sehr kritisch und es ist schon etwas aufwändiger, als mit den HS33, aber mittlerweile bin ich recht unempfindlich, wenn´s ein bißchen schleift, die Bremspower möchte ich eigentlich nicht mehr missen.


                          Zu den DT-Laufrädern 1450 ist mir noch eingefallen, dass es sich auch um eine 190er Nabe handeln könnte, beim googeln aber einen Händler gefunden habe, in dessen Beschreibung auch von 240er Naben berichtet wurde.

                          Insgesamt wäre der Einsatzbereich noch spannend. Meiner Meinung nach kommt es nicht auf ein paar Gramm an, sofern man nicht Rennen fährt und da ambitioniert ist, dann würde ich sowieso eher auf ein superleichtes Hardtail (außer für lange Marathons) zurückgreifen.
                          Das Bergamont dürfte ein ordentliches Allroundbike sein: kannste Marathon fahren und hast auf der Alpenüberquerung auch noch Spaß, für die Wege auf der Alb taugt´s allemal.

                          Gruß Felö

                          Kommentar


                          • felö
                            Fuchs
                            • 07.09.2003
                            • 1977
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                            P.S.: Habe noch einen 2 Tests vom Rad (aus 2008) in unterschiedlicher Ausstattung im Bike-Bravo gefunden. Rahmen hat wohl zwischen 2500 und 2700g (ohne Dämpfer) und ist damit nicht unendlich schwer. Hat jeweils ganz gut abgeschnitten.

                            Noch eine kleine Anmerkung: Beim Gewicht des Rades wird bei der Ausstattung irgendwann der Rahmen das Limitierende sein, da an der Ausstattung nur wenig zu sparen ist (ja ich weiß, dass es noch leichtere Ausstattungen gibt) ...

                            .... aber eigentlich ist es auch leicht genug, um einen Haufen Spaß zu haben.

                            Gruß Felö

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                              Hi felö,

                              Zitat von felö
                              Man überlegt ja immer mal so, was es denn sein darf und ich bin da derzeit eher prakmatisch veranlagt:

                              - Rennrad würde es wohl so ein Alurenner von Canyon mit Citec 3000S (dann hätte ich endlich ein Winter-/Schlechtwetter- und ein Sommerrad).
                              Soviel ich weiß, entsprechen die von Canyon verbauten 3000 Aero Laufräder von Citec nicht den 3000S - ist wohl irgendein einfacheres bzw. schwereres Modell.

                              - beim Bike würde mich noch so ein schneller Carbonflitzer à la Canyon CF reizen, ob sich´s lohnt für jemand, der nur 3-4 Rennen im Jahr fährt, sei dahin gestellt.
                              Das diesjährige Ultimate CF 8.0 hab ich mir auch schon desöfteren angeschaut. Sehr schönes, leichtes Paket, das mich auch optisch anspricht. Ob das aber für jemanden, der schon 2 Hardtails (aber kein Fully) hat, wirklich Sinn macht?

                              Ja, da wurde Größe L getestet, da im Datenblatt das L dick gedruckt ist.

                              Also: KAUFEN
                              Hab ich auch noch ein Mitspracherecht? Was mir ehrlich gesagt nicht so ganz zusagt, ist die unspektakuläre Optik des Evolve MGN. Ich steh (siehe Rennrad ) bei Rädern aktuell eigentlich eher auf ein auffälliges Desgin mit hohem Weißanteil, das sich von der breiten Masse abhebt, also z.B. so was oder so was hier

                              deshalb gibt´s erstmal kein neues Rad (kaufe eigentlich sowieso nur im Herbst Sale)
                              Hab´s auch nicht eilig - bis das Sparbuch kommt, wird in jemand Fall noch gewartet. Mir gefällt nämlich auch das aktuelle Nerve XC 9.0 mit 120mm Federweg ziemlich gut.

                              Zu den DT-Laufrädern 1450 ist mir noch eingefallen, dass es sich auch um eine 190er Nabe handeln könnte
                              Meinst Du wirklich? Allein die 190er Naben kosten bei meinem Dealer schon 700 EUR.

                              Insgesamt wäre der Einsatzbereich noch spannend.
                              Nix wildes, und auch keine Rennen. Nach mehrfacher Schulterlux bin ich vorsichtig und werd mich ganz sicher nicht in irgendwelche mörderischen Downhills stürzen. Von daher wäre ein All Mountain wie das Nerve AM für mich wohl auch unsinnig. Unsicher bin ich mir aber, ob es 100mm oder 120mm Federweg sein sollen. Das Evolve hat vorne 100mm und hinten 110mm - sollte für meine Zwecke vermutlich reichen.

                              Das Bergamont dürfte ein ordentliches Allroundbike sein: kannste Marathon fahren und hast auf der Alpenüberquerung auch noch Spaß, für die Wege auf der Alb taugt´s allemal.
                              So richtig begeistert bist Du von dem Teil aber auch nicht, wenn Du es als "ordentlich" bezeichnest oder? Mir will einfach nicht in den Schädel, warum die Kiste nicht schon längst ausverkauft ist (obwohl bis ins letzte Detail mit Edel-Parts ausgestattet).

                              Gruß,
                              Corton

                              Kommentar


                              • felö
                                Fuchs
                                • 07.09.2003
                                • 1977
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                                Hi Corton,

                                Meinst Du wirklich? Allein die 190er Naben kosten bei meinem Dealer schon 700 EUR.
                                - hatte ich oben schon nachgebessert, sind wohl doch eher 240er (die ich gerne nutze).

                                Hab´s auch nicht eilig - bis das Sparbuch kommt, wird in jemand Fall noch gewartet. Mir gefällt nämlich auch das aktuelle Nerve XC 9.0 mit 120mm Federweg ziemlich gut.
                                - ist sicherlich ein super Bike. Ich habe das alte Nerve RC mit 80mm Federweg und bin nach vielen Kilometern immer noch sehr zufrieden. Die Ausstattung des XC 9,0 ist sehr gut, damit macht man sicherlich nichts falsch, die Rahmen sind gut und das Design ist nicht so ausgefallen und schreiend.

                                - für den von Dir angestrebten Einsatzbereich ist´s wahrscheinlich fast egal, ob Du 100 oder 120mm Federweg hast. Da Du keine Rennen fährst, sind die 120mm vielleicht sinnvoller, allerdings kann man da im Sparbuch auch mal den Geldbeutel entscheiden lassen, mit den 100mm des Nerve MR wirst Du wahrscheinlich auch glücklich.

                                - Kann man frei entscheiden, ist die Kombination aus schnellem, leichtem Hardtail (ja, bin immer noch Freund davon und das letzte Rennen am Sonntag mit meinem Klein und Felgenbremse gefahren) und Fully mit 120/140mm für die Alpen und zum "Plauschfahren" recht sinnvoll, vielleicht dann noch ein drittes Bike zum Trainieren,........

                                Das diesjährige Ultimate CF 8.0 hab ich mir auch schon desöfteren angeschaut. Sehr schönes, leichtes Paket, das mich auch optisch anspricht.
                                Für den Alltag wäre mir das fast zu schade, da ich gerne Singletrails fahre und da immer wieder auch mal "absteige", da leidet ein Cabonrahmen schnell mal, bzw. man sieht nicht, ob er etwas ab hat. Liebäugle mit dem Ding aber immer wieder, aber halt eher nur für die Rennen und Schönwettertraining.

                                So richtig begeistert bist Du von dem Teil aber auch nicht, wenn Du es als "ordentlich" bezeichnest oder?
                                Bikekauf ist für mich Lustkauf, da spielt die Vernunft eine mäßige Rolle, da geht´s um Gefühl, Gewicht, Design,... muss für mich trotzdem keine bestimmte Marke sein, aber manches spricht mich einfach nicht an. Da ich selbst derzeit eher Rennhardtails anschaue, sprechen mich Fullys meistens nicht so an.
                                Ausnahmen bestätigen die Regel:
                                - superklasse, aber eine andere Hausnummer: Liteville 301
                                - sehr nett gemacht: die Trek-Fullys
                                - vernünftig und schlichtes ansprechendes Design: die Canyon-Palette

                                ... bin gespannt, welches Bike es wird ...

                                Gruß Felö

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                                  Kurzer Einwurf: Hab noch ein kleines Filmchen zu den 2008er Evolve MGN und Dolce MGN gefunden.

                                  Der Bergamont Mann meint, dass das Evolve MGN schon zum Preis von 3.700 EUR ein Schnapper sei.

                                  Kommentar


                                  • Zotti
                                    Erfahren
                                    • 08.12.2009
                                    • 400
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                                    Das könnte auch Marketing sein

                                    Stahlhardtail, 120mm und Mavic XC Felgen=>bei sauberer Fahrweise ist alles möglich

                                    Kommentar


                                    • felö
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2003
                                      • 1977
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 10kg Race Fully mit Edel-Ausstattung für 1.990 EUR?

                                      Kurzer Einwurf: Hab noch ein kleines Filmchen zu den 2008er Evolve MGN und Dolce MGN gefunden.

                                      Der Bergamont Mann meint, dass das Evolve MGN schon zum Preis von 3.700 EUR ein Schnapper sei.
                                      Tja, der will das Ding auch an den Mann bringen. Fakt ist, für die 2000 Euro ist die Ausstattung mit jedem Rahmen schon recht gut, allerdings will mir der Hinterbau (vom Design-Gesichtspunkt) nicht gefallen (und da kommt halt wieder das Prinzip "Lustkauf" ins Spiel ), aber anscheinend kannst Du Dich auch nicht durchringen.

                                      Gruß Felö

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X