Ein Hallo an die Schlauch-Spezialisten,
hat jemand Erfahrung mit Reifendichtmittel und/oder Pannenspray?
Das sind die Mittel, die durch das Ventil in den Schlauch gefüllt werden, um vorhandene Löcher (Platten) abzudichten.
Der zweite Einsatzbereich ist die Prophylaxe: Die Mittel werden in den intakten Schlauch gefüllt, um bei einem Durchstich das Loch sofort selbsttätig abzudichten.
Klingt ja ganz gut. Funktioniert das Ganze denn auch in der Praxis zufriedenstellend?
Oder sind die Produkte eher unter der Kategorie "Marketing zur Umsatzsteigerung" einzustufen?
Seit Jahrzehnten bin ich in dieser Disziplin auf dem gleichen Stand stehen geblieben: Gummilösung und Gummiflicken bei einem Platten.
Wie sind euere Erfahrungen mit Reifendichtmittel und/oder Pannenspray?
Danke für Infos!
JoBi
hat jemand Erfahrung mit Reifendichtmittel und/oder Pannenspray?
Das sind die Mittel, die durch das Ventil in den Schlauch gefüllt werden, um vorhandene Löcher (Platten) abzudichten.
Der zweite Einsatzbereich ist die Prophylaxe: Die Mittel werden in den intakten Schlauch gefüllt, um bei einem Durchstich das Loch sofort selbsttätig abzudichten.
Klingt ja ganz gut. Funktioniert das Ganze denn auch in der Praxis zufriedenstellend?
Oder sind die Produkte eher unter der Kategorie "Marketing zur Umsatzsteigerung" einzustufen?
Seit Jahrzehnten bin ich in dieser Disziplin auf dem gleichen Stand stehen geblieben: Gummilösung und Gummiflicken bei einem Platten.
Wie sind euere Erfahrungen mit Reifendichtmittel und/oder Pannenspray?
Danke für Infos!
JoBi
Kommentar