Reifendichtmittel / Pannenspray: Taugt das Zeug etwas?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reifendichtmittel / Pannenspray: Taugt das Zeug etwas?

    Ein Hallo an die Schlauch-Spezialisten,

    hat jemand Erfahrung mit Reifendichtmittel und/oder Pannenspray?

    Das sind die Mittel, die durch das Ventil in den Schlauch gefüllt werden, um vorhandene Löcher (Platten) abzudichten.

    Der zweite Einsatzbereich ist die Prophylaxe: Die Mittel werden in den intakten Schlauch gefüllt, um bei einem Durchstich das Loch sofort selbsttätig abzudichten.

    Klingt ja ganz gut. Funktioniert das Ganze denn auch in der Praxis zufriedenstellend?

    Oder sind die Produkte eher unter der Kategorie "Marketing zur Umsatzsteigerung" einzustufen?

    Seit Jahrzehnten bin ich in dieser Disziplin auf dem gleichen Stand stehen geblieben: Gummilösung und Gummiflicken bei einem Platten.

    Wie sind euere Erfahrungen mit Reifendichtmittel und/oder Pannenspray?

    Danke für Infos!

    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reifendichtmittel / Pannenspray: Taugt das Zeug etwas?

    Ich hab Reifendichtmittel (Terra S) eine Saison im Einsatz gehabt (prophylaktisch). Hat gut funktioniert.

    Bei einem Platten war immer erst die Luft einmal runter, nach dem aufpumpen hat die Luft einwandfrei gehalten. Hab so 4 Plattfüße durch Dornen etc. flickenfrei überstanden. Wenn die Löcher zu groß sind, ist das Zeug machtlos.

    Hatte dann einen langen Schnitt in Mantel/Schlauch gehabt und seitdem Reifen mit Pannenschutzeinlage und Schläuchen ohne Dichtmittel.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • SXHC
      Gerne im Forum
      • 09.04.2010
      • 99
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reifendichtmittel / Pannenspray: Taugt das Zeug etwas?

      das ist so eine sache...das sollte man nur in schläuche einfüllen, deren ventile wechselbar sind. sonst geht nach 3 monaten nix mehr von außen durch das ventil.

      im Fahrverhalten merkt soo einen trägen punkt gerade beim anfahren.

      Ein gute Antipannenmilch ist "eclipse tire sealant tubeless" , 80ml Fläschchen für ein Reifen, kostet 3€ , kommt aus der Schweiz und hält super.

      hab das selbst mal getestet...sauerei war mir aber zu große seitdem:

      Schwalbe Durano plus, Proline Antiplatt = 12.000Km Pannenfrei!
      Vor der Tür ist mitten drin.

      Kommentar


      • matsch
        Anfänger im Forum
        • 05.11.2009
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reifendichtmittel / Pannenspray: Taugt das Zeug etwas?

        Ich hatte mal von Schwalbe DOCBlue probiert. Jedoch muss ich sagen, dass es nur bedingt funktionierte. Die Stelle mit den Loch ist beim Fahren immer wieder undicht geworden. Der Mantel sah dann auch nach Sauerrei aus.
        Berzeit fahre ich Tubeless mit Dichtmilch. Das funktioniert ganz gut und es worden des öfteren Löcher von der Milch verschlossen.

        Kommentar

        Lädt...
        X