Fahrradtransport mit PKW!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stiefel
    Anfänger im Forum
    • 17.04.2010
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtransport mit PKW!

    Hallo zusammen,

    weiss nicht ob ich jetzt in dieser forenrubrik richtig bin?

    hatte bisher 2 Beiträge zum thema ruck- und schlafsäcken verfasst.

    würde gerne folgendes wissen:
    ich würde gerne wissen, wie man am besten 2 Mountainbikes am oder im Auto transportiert? Habe nen VW Polo, ohne Anhängerkupplung, da passt ein rad rein, wenn man die hinteren Sitze umklappt, und den vorderreifen abmontiert, aber keine 2. Ich denke, am besten ist ne Anhängerkupplung nachzurüsten, und nen entsprechenden träger zu kaufen!?
    Habe aber auch schon überlegt ein grösseres Auto zu kaufen, wo man die räder problemlos drinnen unterbringt?! (aber welches Modell)

    Wäre für Eure Erfahrungen, wie Ihr das denn so handhabt dankbar!

    Gruss
    Stiefel

  • Gismo834
    Erfahren
    • 25.01.2010
    • 223
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradtransport mit PKW!

    Hallo

    Ich nutze einen Ekla porty.
    Das Teil ist genial. Einfach zu montieren und hält bombig.

    http://www.eckla.de/Porty.html

    Kommentar


    • stiefel
      Anfänger im Forum
      • 17.04.2010
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradtransport mit PKW!

      Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
      Hallo

      Ich nutze einen Ekla porty.
      Das Teil ist genial. Einfach zu montieren und hält bombig.

      http://www.eckla.de/Porty.html
      Hallo,

      Danke für Deine Antwort.
      Schaue gerade auf die Fahrzeugliste bei Eckla, aber den Polo 6N Steilheck, Baujahr 97, welchen ich habe finde ich nicht in der Liste.
      Weiss jemand, ob ich den Porty trotzdem dafür verwenden kann?

      Gruss
      Stiefel

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4896
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradtransport mit PKW!

        Wir haben jahrelang einen Dachgepäckträger benutzt. Bzw. halt nicht benutzt, sondern die Räder immer hinten in unser Kleinstauto gepackt.

        Jetzt haben wir so einen Aufsatz für die Anhängekupplung. Der ist sehr einfach zu montieren und die Räder sind federleicht draufzusetzen.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradtransport mit PKW!

          Ich würd mir an deiner Stelle ein Dachgepäckträgersystem für den Wagen holen.
          Ähnlich wie sowas: http://www.atera.de/_de/products/ueb...achtraeger.php
          Für die älteren Polo-Modelle findest du sicherlich was Gebrauchtes passendes in der "Bucht".

          Kommentar


          • luckyloser
            Erfahren
            • 01.07.2009
            • 186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradtransport mit PKW!

            hallo,

            mit etwas geschick müssen 2 fahrräder locker in den polo passen.
            wir sind früher oft zu zweit mit polo (86c auch mal 6N) mit 2x fullys, und gepäck für mehrer wochen nach italien gefahren, das war eigentlich kein thema.
            sattel ab, räder ab, lenker querstellen, decke drum, fertig...

            grüße
            Zuletzt geändert von luckyloser; 02.05.2010, 13:58.
            Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
            Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
            Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

            (Wilhelm Busch, 1832-1908)

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradtransport mit PKW!

              Alle Laufräder ausbauen, Rücksitzbank umklappen, alles in Decken wickeln und rein damit.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradtransport mit PKW!

                Da muß man aber schon recht wenig anderweitiges Gepäck dabeihaben, wenn 2 Räder und 2 Personen samt Ausrüstung mitsollen

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradtransport mit PKW!

                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                  Da muß man aber schon recht wenig anderweitiges Gepäck dabeihaben, wenn 2 Räder und 2 Personen samt Ausrüstung mitsollen
                  Naja, wenn man geschickt packt, passt da sogar noch einiges an Ausrüstung mit hinein. "Früher" hatten wir alle ja nur so kleine Autos, und wie Luckyloser schon geschrieben hat, ist das alles eine Sache der Packtechnik. Ich war früher mit einem alten Fiat 126 unterwegs (Polski Fiat)...
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradtransport mit PKW!

                    OT:
                    Zitat von blitz-schlag-mann
                    Ich war früher mit einem alten Fiat 126 unterwegs (Polski Fiat)...
                    http://www.fiat-126.org/images/Fiat-126-innen.jpg

                    Heißes Gerät! War das die italienische Antwort auf den Trabant? Rein instinktiv würd ich bei dem Fahrzeug in Kurven die Türen von innen festhalten.

                    Kommentar


                    • ArneS
                      Erfahren
                      • 29.03.2010
                      • 211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradtransport mit PKW!

                      Wir transportieren die Räder auf einem Thule Träger auf der Anhängekupplung. Damit sind wir sehr zufrieden, der Träger ist mit wenigen Handgriffen am Auto und die Räder genauso schnell auf dem Träger.
                      Bei Dir stellt sich aber die Frage, ob es sich wirklich lohnt, bei einem 13 Jahre alten Auto noch in eine Anhängekupplung zu investieren. Da sind schnell etliche hundert Euro weg und das Geld seht ihr nie wieder. Auf dem Dach habe ich noch keine Räder verladen, aber das Hochheben stelle ich mir unangenehm vor.
                      Meine Cousine hat dafür einen Dachträger mit Liftsystem. Das soll sehr gut gehen, macht den Träger aber natürlich auch wieder teurer.

                      Kommentar


                      • Canadian
                        Fuchs
                        • 22.01.2010
                        • 1328
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradtransport mit PKW!

                        Also wenns ein neues Auto sein soll: Im Moment gibts bei Opel ne Aktion, dass der integrierte Fahrradträger nur 111 € extra kostet.

                        Jetzt mal ganz im Ernst:
                        Der integrierte im Corsa, ist bisher für mich die beste Lösung von allen:

                        Auf dem Dach: Lästiges hochheben und irgendwie immer das mulmige Gefühl, dass die Räder voll im Wind stehen.

                        Hinterm Auto: Anhängerkupplung nötig, Kofferraum versperrt und wie beim Dachträger, hat man immer dieses Ding in der Garage rumstehen.

                        Im Auto: Evtl. Vorderrad abschrauben, Stauraumverlust.

                        Muss man halt alles abwägen. Kommt dann auch darauf an, ob man damit in Urlaub fähr, oder nur Tagestouren macht.
                        Bilder aus dem Saltfjell.
                        flickr

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrradtransport mit PKW!

                          Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
                          ...Bei Dir stellt sich aber die Frage, ob es sich wirklich lohnt, bei einem 13 Jahre alten Auto noch in eine Anhängekupplung zu investieren. Da sind schnell etliche hundert Euro weg und das Geld seht ihr nie wieder. Auf dem Dach habe ich noch keine Räder verladen, aber das Hochheben stelle ich mir unangenehm vor...
                          AHK mit Elektrosatz hat mich fuer einen aelteren Polo ca 130 Euro gekostet, fuer den Einbau habe ich etwa 2 std gebraucht und das kann jeder, der ein bisschen Schrauben kannn...

                          MTB aufs Dach heben beim Polo - no Prob - wir haben schon haeufig etliche Surfbretter + MTB oder Canadier usw transportiert...

                          Ich sach mal so grob, wenn es jemand zu anstrengend ist ein MTB auf ein Polodach zu heben, sollte er sich ueberlegen, ob MTB fahren der richtige Sport fuer ihn ist...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4896
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrradtransport mit PKW!

                            Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                            Auf dem Dach: Lästiges hochheben und irgendwie immer das mulmige Gefühl, dass die Räder voll im Wind stehen.
                            Stimmt. Für mich ist das grenzwertig. Ich bin irgendwie zu kurz.

                            Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                            Hinterm Auto: Anhängerkupplung nötig,
                            Besonders teuer war die nicht. Ich meine, unter 100 €. Außerdem kann man die dann auch sonst noch gebrauchen.


                            Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                            Kofferraum versperrt und wie beim Dachträger, hat man immer dieses Ding in der Garage rumstehen.
                            Es gibt klappbare. Obwohl ich zugeben muss, dass ich das auch nicht überzeugend finde.

                            Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                            Im Auto: Evtl. Vorderrad abschrauben, Stauraumverlust.
                            Die Fahrräder wegen einer Tagestour auseinanderzuschrauben, wäre mir zuviel Umstand. Wir packen sie hinten rein und lassen die Klappe offen. Toll ist das nicht.

                            Muss man halt alles abwägen. Kommt dann auch darauf an, ob man damit in Urlaub fähr, oder nur Tagestouren macht.[/QUOTE]

                            Kommentar


                            • cook
                              Anfänger im Forum
                              • 15.01.2010
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrradtransport mit PKW!

                              Mahlzeit,
                              also ich transportiere mein Rad/Räder mit einem universellen Fahrradheckträger der auf der Heckscheibe/Kofferraumklappe befestigt wird.Hatte erst bedenken ob die ganze Konstruktion auch wirklich sicher hält,da man den Träger mit Gurten befestigt,hat aber bis jetz seit mehr als 4 Jahren seinen Job gemacht.Der Vorteil ist das du keine Anhängerkupplung brauchst und den Träger für fast alle Fahrzeugtypen nutzen kannst da er einstellbar ist.Passen bis zu 3 Bikes drauf.Den Träger gabs mal bei Real für 40 eus.Vielleicht ist sowas ja was für dich.
                              Gruss Micha

                              Kommentar


                              • ArneS
                                Erfahren
                                • 29.03.2010
                                • 211
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrradtransport mit PKW!

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                AHK mit Elektrosatz hat mich fuer einen aelteren Polo ca 130 Euro gekostet, fuer den Einbau habe ich etwa 2 std gebraucht und das kann jeder, der ein bisschen Schrauben kannn...
                                Arrgghhhh...
                                Für unseren Peugeot 207 haben wir nur fürs Material knapp 500 Euro bezahlt, übrigens war ATU sogar etwas teurer als die original Peugeot Teile. Der mechanische Teil und der Elektriksatz waren dann so schlecht aufeinander abgestimmt, dass nach der Montage (durch die Vertragswerkstatt) sich nur dann ein Stecker in die Steckdose stecken ließ, wenn die Anhängekupplung nicht montiert war. Irgendwie sehr sinnig.
                                Als ich reklamiert habe, haben sie doch ziemlich basteln müssen, haben an der Stoßstange rumgesägt, eine Aufhängung umgebastelt...

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                Ich sach mal so grob, wenn es jemand zu anstrengend ist ein MTB auf ein Polodach zu heben, sollte er sich ueberlegen, ob MTB fahren der richtige Sport fuer ihn ist...
                                Dann bin ich wohl doch schon zu alt fürs Radfahren. Wenn ich ein Rad alleine so hoch heben soll, dass es mit der Unterseite der Reifen auf ungefähr 1,60m kommt, dann muss ich es so tief greifen, dass ich es kaum noch unter Kontrolle habe. Da hätte ich immer Angst, dass ich es aufs Autodach werfe.
                                Gut, dass es keine Mountainbike Prüfung gibt, in der man das vorführen muss, so wie in Japan das Aufheben eines liegenden Motorrades in der Fahrprüfung.

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4851
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrradtransport mit PKW!

                                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                  OT:
                                  http://www.fiat-126.org/images/Fiat-126-innen.jpg

                                  Heißes Gerät! War das die italienische Antwort auf den Trabant? Rein instinktiv würd ich bei dem Fahrzeug in Kurven die Türen von innen festhalten.
                                  Der Trabant war dagegen eine Großraumlimousine... Das Ding ist fast nie über Batterie angesprungen, ich hab immer oben auf einem Hügel geparkt. Zündung an, anschieben, reinspringen, Kupplungen kommen lassen und ab dafür
                                  Eine Zündkerze ist mir mitsamt Aluspänen während der Fahrt aus dem Zylinderkopf geknallt, was bei 2 Zylindern zu einem 50%igen Leistungseinbruch geführt hat, also hatte er statt 23 PS dann nur noch gefühlte 10. Hinten drauf ein Aufkleber "Arm, aber reich" (eigentlich ein Werbeaufkleber für kohlensäurearmes Mineralwasser mit viel Mineralien).
                                  Junge Junge, was waren das für Zeiten.
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 12153
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrradtransport mit PKW!

                                    OT: Und dann fuhren ab den frühen achtziger Jahren die Polen mit ihren Fiat 126 auf der A2 nach Westdeutschland... Vier Leute hockten drin, auf dem Dackgepäckträger ein Stapel von 1,50 m Höhe, hinten dran ein vollbepackter Anhänger. Schon an den "Bergen" bei Helmstedt konnten die Lkw die Biester spielend überholen.
                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                    Kommentar


                                    • stiefel
                                      Anfänger im Forum
                                      • 17.04.2010
                                      • 40
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrradtransport mit PKW!

                                      Zitat von luckyloser Beitrag anzeigen
                                      hallo,

                                      mit etwas geschick müssen 2 fahrräder locker in den polo passen.
                                      wir sind früher oft zu zweit mit polo (86c auch mal 6N) mit 2x fullys, und gepäck für mehrer wochen nach italien gefahren, das war eigentlich kein thema.
                                      sattel ab, räder ab, lenker querstellen, decke drum, fertig...

                                      grüße
                                      Hallo,
                                      danke für die Meinung

                                      das ist etwas, was ich eigentlich vermeiden will, erstmal alles abbauen, Räder, sattel usw.

                                      Grüsse
                                      stiefel

                                      Kommentar


                                      • stiefel
                                        Anfänger im Forum
                                        • 17.04.2010
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrradtransport mit PKW!

                                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                        Wir haben jahrelang einen Dachgepäckträger benutzt. Bzw. halt nicht benutzt, sondern die Räder immer hinten in unser Kleinstauto gepackt.

                                        Jetzt haben wir so einen Aufsatz für die Anhängekupplung. Der ist sehr einfach zu montieren und die Räder sind federleicht draufzusetzen.
                                        Hallo,
                                        danke für die Antwort,

                                        ja, stimmt, ein System für die Anhängerkupplung ist schon das Beste, habe aber leider keine!

                                        Grüsse
                                        stiefel

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X