Hallo liebe Drahtesel Freunde...
Ich möchte demnächst den ehemaligen Grenzpfad der Deutsch-Deutschen Grenze komplett mit dem Radl fahren.
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie ist der Weg noch im Schuss? Möchte versuchen immer auf dem ehemaligen Militärweg zu bleiben.
Gibt es Tips? Mein Fahrrad ist geländegängig und ich sowieso
Gefahren soll von Hof/Bayern bis hoch nach Travemünde/Ostsee.
Ich rechne für die 1030 Kilometer mit ca 11-13 Tagen da ich gemütlich unterwegs sein möchte und Feld- und Waldwege wohl stark dominieren und ich somit auf keine 21 km/h Durchschnitt kommen werde.
Kartenmaterial wird wohl ein aktueller detailierter autoatlass werden an den man sich grob orientieren kann.
Freu mich über Antworten, Tips und Anregungen.
Ich möchte demnächst den ehemaligen Grenzpfad der Deutsch-Deutschen Grenze komplett mit dem Radl fahren.
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie ist der Weg noch im Schuss? Möchte versuchen immer auf dem ehemaligen Militärweg zu bleiben.
Gibt es Tips? Mein Fahrrad ist geländegängig und ich sowieso

Gefahren soll von Hof/Bayern bis hoch nach Travemünde/Ostsee.
Ich rechne für die 1030 Kilometer mit ca 11-13 Tagen da ich gemütlich unterwegs sein möchte und Feld- und Waldwege wohl stark dominieren und ich somit auf keine 21 km/h Durchschnitt kommen werde.
Kartenmaterial wird wohl ein aktueller detailierter autoatlass werden an den man sich grob orientieren kann.
Freu mich über Antworten, Tips und Anregungen.
Kommentar