Hi,
ich glaube ich werde langsam alt, denn immer wenn ich auf meinem recht sportlich eingestellten MTB "liege" (Sattel höher als der Lenker), tut mir danach der Rücken weh. Ich glaube der Rahmen an sich ist mir etwas zu klein, weshalb ich den Sattel ziemlich weit hoch geschraubt habe um auch mal die Knie durchzustrecken. Dadurch sitzt der Lenker etwas "sportlich" tief, und es fehlen mir so geschätze 2-3cm für eine komfortable Sitzposition, die sich auch fürs Fahren in der Stadt eignet.
Ein Rahmen Neukauf kommt eigentlich nicht in Frage, da es sich nur um ein Trainingsrad handelt, mit dem ich mich fit halte und am Wochenende den Berg hochstrampel. Große Investionen lohnen sich da nicht.
Vor kurzem habe ich auf einer Fahrrad Seite für Frauen gelesen:
"Kundinnen haben mir berichtet, dass sie sich bei Fragen in technischen Dingen von Ihren Ansprechpartnern nicht verstanden gefühlt haben. Beispielsweise klagen Frauen häufiger als Männder über Verspannungen im Nackenbereich. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen verstellbaren Lenkervorbau zu montiern. Ein verstellbarer Lenkervorbau ermöglicht, die Position des Lenkers an Ihre Sitzposition anzupassen."
Ich möchte deshalb fragen, ist so ein verstellbarer Lenkervorbau sinnvoll? Beeinträchtig es die Stabiltät beim Fahren? Normalerweise wird es ja nicht empfohlen, erhöhte Lenker zu fahren, da sonst der Kontakt zur Gabel nicht optimal sei (hoffe das jetzt richtig wiedergegeben zu haben).
Um Rat wäre ich bzw. mein Rücken echt dankbar!
Baerli
ich glaube ich werde langsam alt, denn immer wenn ich auf meinem recht sportlich eingestellten MTB "liege" (Sattel höher als der Lenker), tut mir danach der Rücken weh. Ich glaube der Rahmen an sich ist mir etwas zu klein, weshalb ich den Sattel ziemlich weit hoch geschraubt habe um auch mal die Knie durchzustrecken. Dadurch sitzt der Lenker etwas "sportlich" tief, und es fehlen mir so geschätze 2-3cm für eine komfortable Sitzposition, die sich auch fürs Fahren in der Stadt eignet.
Ein Rahmen Neukauf kommt eigentlich nicht in Frage, da es sich nur um ein Trainingsrad handelt, mit dem ich mich fit halte und am Wochenende den Berg hochstrampel. Große Investionen lohnen sich da nicht.
Vor kurzem habe ich auf einer Fahrrad Seite für Frauen gelesen:
"Kundinnen haben mir berichtet, dass sie sich bei Fragen in technischen Dingen von Ihren Ansprechpartnern nicht verstanden gefühlt haben. Beispielsweise klagen Frauen häufiger als Männder über Verspannungen im Nackenbereich. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen verstellbaren Lenkervorbau zu montiern. Ein verstellbarer Lenkervorbau ermöglicht, die Position des Lenkers an Ihre Sitzposition anzupassen."
Ich möchte deshalb fragen, ist so ein verstellbarer Lenkervorbau sinnvoll? Beeinträchtig es die Stabiltät beim Fahren? Normalerweise wird es ja nicht empfohlen, erhöhte Lenker zu fahren, da sonst der Kontakt zur Gabel nicht optimal sei (hoffe das jetzt richtig wiedergegeben zu haben).
Um Rat wäre ich bzw. mein Rücken echt dankbar!
Baerli
Kommentar