Verstellbarer Lenkervorbau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baerli
    Gesperrt
    Erfahren
    • 13.01.2011
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verstellbarer Lenkervorbau

    Hi,

    ich glaube ich werde langsam alt, denn immer wenn ich auf meinem recht sportlich eingestellten MTB "liege" (Sattel höher als der Lenker), tut mir danach der Rücken weh. Ich glaube der Rahmen an sich ist mir etwas zu klein, weshalb ich den Sattel ziemlich weit hoch geschraubt habe um auch mal die Knie durchzustrecken. Dadurch sitzt der Lenker etwas "sportlich" tief, und es fehlen mir so geschätze 2-3cm für eine komfortable Sitzposition, die sich auch fürs Fahren in der Stadt eignet.
    Ein Rahmen Neukauf kommt eigentlich nicht in Frage, da es sich nur um ein Trainingsrad handelt, mit dem ich mich fit halte und am Wochenende den Berg hochstrampel. Große Investionen lohnen sich da nicht.

    Vor kurzem habe ich auf einer Fahrrad Seite für Frauen gelesen:
    "Kundinnen haben mir berichtet, dass sie sich bei Fragen in technischen Dingen von Ihren Ansprechpartnern nicht verstanden gefühlt haben. Beispielsweise klagen Frauen häufiger als Männder über Verspannungen im Nackenbereich. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen verstellbaren Lenkervorbau zu montiern. Ein verstellbarer Lenkervorbau ermöglicht, die Position des Lenkers an Ihre Sitzposition anzupassen."

    Ich möchte deshalb fragen, ist so ein verstellbarer Lenkervorbau sinnvoll? Beeinträchtig es die Stabiltät beim Fahren? Normalerweise wird es ja nicht empfohlen, erhöhte Lenker zu fahren, da sonst der Kontakt zur Gabel nicht optimal sei (hoffe das jetzt richtig wiedergegeben zu haben).

    Um Rat wäre ich bzw. mein Rücken echt dankbar!

    Baerli

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verstellbarer Lenkervorbau

    Die Zeiten in denen man grosse sattelüberhöhungen und extrem gestreckte sitzpositionen für effektiv hielt sind schon lange vorbei. Ein verstellbarer Vorbau ist gut um die ideale sitposition zu ermitteln. Die am Markt erhältlichen Modelle sind aber meist von zweifelhafter Stabilität oder kosten richtig Geld (syntace). Dafür bekommt man beim Händler auch einen einfachen stabilen Vorbau und Lenker. Die früher verbauten 50cm schmalen lenker sind ergonomisch auch nicht sinnvoll. Sehr bequem sind " damenlenker" wie der fsa Metropolitan oder onone Mary bar in über 60 cm breite. Vor allem bieten sie im Gelände sehr gute Kontrolle.

    Am besten suchst du einen guten Händler auf, der dich vermisst und ordentlich aufs Rad setzt.
    Zuletzt geändert von Jocki; 14.02.2011, 22:04.

    Kommentar


    • robert77654
      Erfahren
      • 10.01.2010
      • 335
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verstellbarer Lenkervorbau

      Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
      Hi,

      ich glaube ich werde langsam alt, denn immer wenn ich auf meinem recht sportlich eingestellten MTB "liege" (Sattel höher als der Lenker), tut mir danach der Rücken weh. Ich glaube der Rahmen an sich ist mir etwas zu klein, weshalb ich den Sattel ziemlich weit hoch geschraubt habe um auch mal die Knie durchzustrecken. Dadurch sitzt der Lenker etwas "sportlich" tief, und es fehlen mir so geschätze 2-3cm für eine komfortable Sitzposition, die sich auch fürs Fahren in der Stadt eignet.
      Ein Rahmen Neukauf kommt eigentlich nicht in Frage, da es sich nur um ein Trainingsrad handelt, mit dem ich mich fit halte und am Wochenende den Berg hochstrampel. Große Investionen lohnen sich da nicht.

      Vor kurzem habe ich auf einer Fahrrad Seite für Frauen gelesen:
      "Kundinnen haben mir berichtet, dass sie sich bei Fragen in technischen Dingen von Ihren Ansprechpartnern nicht verstanden gefühlt haben. Beispielsweise klagen Frauen häufiger als Männder über Verspannungen im Nackenbereich. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen verstellbaren Lenkervorbau zu montiern. Ein verstellbarer Lenkervorbau ermöglicht, die Position des Lenkers an Ihre Sitzposition anzupassen."

      Ich möchte deshalb fragen, ist so ein verstellbarer Lenkervorbau sinnvoll? Beeinträchtig es die Stabiltät beim Fahren? Normalerweise wird es ja nicht empfohlen, erhöhte Lenker zu fahren, da sonst der Kontakt zur Gabel nicht optimal sei (hoffe das jetzt richtig wiedergegeben zu haben).

      Um Rat wäre ich bzw. mein Rücken echt dankbar!

      Baerli
      Falls Du eine "Besenstange" als Lenker hast, gibt ein Lenker mit "Rise", also sozusagen nach oben gebogenem Außenbereich, schon 2 bis 3 cm nach oben.
      Vermesen gibt theoretisch gute Werte - in der Praxis hilft probieren. Meine Räder sind mir z.B zu groß - aber nur theoretisch...
      Ein guter Händler gibt Dir einen Vorbau, der ansteigt. Falls der nicht passt, gratisumtausch gegen einen mit etwas anderen Maßen. Kostet circa 20 bis 30 Euro.
      Winkelverstellbare Vorbauten werden meist an einer Schraube gehalten, insbesondere bei der MTB-Belastung kann es da mal brechen. Stabile Alternative: Syntace VRO Eco Set für rund 90 Euro samt Lenker. Infos zu Vorbauten siehe www.rose-versand.de

      Zur Lenkerbreite: Was mein Vorposter geschrieben hat, unterstütze ich. Gut ist ergonomisch auch, wenn die Lenkerenden zum Fahrer/rin angewinkelt sind.

      Rückenschmerzen: Könnte auch sein, das der Rahmen zu kurz ist, d.h. Du machst einen leichten "Katzenbuckel". Solch ein zu "kurzes" Rad hatte ich auch mal, jetzt stimmt es und die Rückenschmerzen sind weg. Da könnte eventuell ein längerer Vorbau helfen. Ab 10 cm verändert sich jedoch langsam das Fahrverhalten negativ - da ist irgendwan ein längerer Rahmen fällig.

      Einen Besuch beim Händler solltest Du machen, wenn es noch kalt ist und möglichst regnet. Dann haben die Zeit - es fehlen die Kunden. Wenn jetzt die ersten Tage mit Sonne und über 10 Grad kommen, staut es sich in den Läden, dan muss alles fix gehen...
      Zuletzt geändert von robert77654; 30.01.2011, 19:09.
      Meine Homepage

      Kommentar


      • Baerli
        Gesperrt
        Erfahren
        • 13.01.2011
        • 346
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verstellbarer Lenkervorbau

        Hallo,

        vielen Dank für die sehr, sehr hilfreichen Tipps. Ich war heute endlich im Fahrradladen, wo nicht alzuviel vermessen werden musste um festzustellen, dass es das Syntace VRO Eco Set wird.
        Doppelten Dank für den Tipp mit dem preisgünstigen Set, der Verkäufer/Berater kannte nur die Bestellung als EInzelteile, was preislich dann bei 170 Euro rauskam!!
        Vielen Dank für die Tipps und das reichlich gesparte Geld!

        Kommentar

        Lädt...
        X