Rohloff Fahrrad bei Boc

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plastikkletterer
    Anfänger im Forum
    • 13.03.2010
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rohloff Fahrrad bei Boc

    Hallo!
    Ich bien heute bei Boc in Bielefeld vorbeigefahren und auf folgendes Angebot aufmerksam geworden:

    https://www.boc24.de/produkt/Trekkin...___163548.html

    Beim probefahren ist es mir erstmal ganz ordentlich vorgekommen, aber bei dem preis(1200euro) mit rohloff frage ich mich, ob der Rest überhaupt irgendwas taugen kann...
    Ich würde es zum täglichen fahren in der Stadt , aber auch für längere Touren nutzen wollen.

    Ansonsten ist noch zusagen, dass Rad vollständig in rh 53 knapp 17 kg (nachgewogen im Laden) wiegt und mit maximal 120 kg zugeladen werden sollte (ich selbst bringe nur um die 60 kg auf die Waage, da dürfte das auch mit Gepäck nicht so problematisch sein).

    Ich würde mich über eure Kommentare freuen!
    MFG
    Plastikkletterer

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

    Ich würde es kaufen. Selbst wenn das Fahrrad Schrott ist, hast Du immer noch die Rohloff. Wenn etwas nicht taugt, kannst Du es für kleines Geld austauschen - ne Rohloff nachrüsten kostet mehr.

    Der Ursprungspreis ist sicherlich der realistische Preis. Ich könnte mir vorstellen, dass das Fahrrad ein Ladenhüter ist und jetzt die Lagerflächen für die neue Ware frei gemacht werden sollen. Daher der Preis, der möglicherweise sogar unter EK ist.

    Edit: Die anderen Komponenten sind auch völlig okay, nur beim Rahmen kenne ich mich nicht aus. Wenn der Händler vertrauenswürdig ist und die Teile echt sind, würde ich es sofort kaufen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Fexx
      Anfänger im Forum
      • 24.01.2011
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

      Die Magura und die Rohloff zusammen kosten dich sonst schon 1200€, also wäre das ein ganz klares Ja! Allerdings hat BOC (zumindestens unser hier) einen mieserablen Service. Wer eine Rohloff fährt will keinen stress, den wirst du mit dem Rad aber ziehmlich bald bekommen. Hierbei beziehe ich mich auf Anbauteile und Rahmen / Federung. Ich würde dir emfehlen spar noch ein bisschen und kauf dir das Rad dort, wo du gut beraten wirst und man auch nach dem Kauf noch kulant ist.

      LG Fexx
      Auch aus Steinen, die einem in de Weg gelegt werden, kann man großes errichten.

      Kommentar


      • raiber
        Anfänger im Forum
        • 03.08.2010
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

        Ich denke der Preis ist heiss. Neben der Rohloffnabe sind eigentlich auch alle weiteren Anbauteile von anständiger Qualität ( Bremse, Nady, Felgen, Gepäckträger, Seitenständer etc). Teile wie Lenker, Griffe und Sattel sind Geschmackssache. Das zeigt die Zeit ob man dort nochmal tauschen will/muss.
        Günstige Alurahmen sind eh Taiwanesische Massenware, und wenn er Dir passt und die Schweissnähte vertrauenserweckend ausehen ist`s ok.
        Zur Federgabel und zum Steuersatz kann ich nichts sagen, kenn ich nicht. Über den Kettenschutz streiten sich die Geister, einerseits bietet er optimalen Schutz für die Kette und die Hose, andererseits nervt er viele Leute durch Schleifgeräusche der Kette im Kettenschutz.
        Der Scheinwerfer ist auch nicht mehr das neueste Modell, reicht für Fahrten im Stadtverkehr aber sicher aus und lässt sich bei Bedarf leicht gegen was besseres austauschen.

        Welche Reifen waren da eigentlich drauf? Egal, kann man bei Bedarf auch gegen was anständiges tauschen.

        Wichtig bei solchen Käufen ist aber eine anständige Probefahrt. Möglichst lange und vor allem nicht nur im Laden.
        Wenn man bei Ketten wie BOC oä. kauft, ist etwas Schraubererfahrung auch ganz sinnvoll, damit man zB Sattel- oder Lenkereinstellung auch mal selber verändern kann.

        raiber

        Kommentar


        • Fexx
          Anfänger im Forum
          • 24.01.2011
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

          Zitat von raiber Beitrag anzeigen
          Über den Kettenschutz streiten sich die Geister, einerseits bietet er optimalen Schutz für die Kette und die Hose, andererseits nervt er viele Leute durch Schleifgeräusche der Kette im Kettenschutz.
          raiber
          Da die Rohloffnarbe in den ersten 7 Gängen eh Mahlgeschräusche macht (zumindestens bei den meisten Narben), sollte einen das nicht stören dürfen, wenn man eine Rohloff fahren will.

          LG Fexx
          Auch aus Steinen, die einem in de Weg gelegt werden, kann man großes errichten.

          Kommentar


          • Sternenreisender
            Dauerbesucher
            • 11.08.2008
            • 989
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Der Ursprungspreis ist sicherlich der realistische Preis.
            Definitiv nicht. Die Ursprungspreise bei BOC sind immer Pseudopreise. Für 1400-1500,-€ kriegt man zum Saisonwechsel schon richtig ordentliche Räder mit einer Rohloff, z.Bsp. von Gudereit das LCR.

            Nur wegen der Rohloff würde ich mir dieses zusammengeschusterte BOC-Rad nicht kaufen. Da müsste es schon einen vernünftigen Rahmen haben, denn der ist der Kern des Rades und wenn Du den mal auswechseln willst dann wird es richtig arbeitsintensiv und in der Werkstatt schnell unwirtschaftlich. Der verwendete Rahmen sieht nach unterster Billigstware aus. Die Kurbel ist eine ganz billige, zum Innenlager spuckt google gar nichts brauchbares aus. Wenigstens das Nabendynamo ist ordentliche Mittelklasse. Die verbaute Magura HS11-Version ist ziemlicher Schrott, da es sich um die billige OEM-Version mit ganz miesen biegsamen Plastikhebeln handelt. Ich meine wohlgemerkt nicht das Kunststoffkomposit der Griffhalterung, sondern wirklich die Handhebel selbst. Bei der normalen HS11 sind die aus geschmiedetem Alu.

            Das Gudereit LCR habe ich übrigens einmal sogar für 900,-€ entdeckt. War zugegebenerweise in einer kleineren Outdoorkette, die ihre Radabteilung aufgelöst hat.

            Ich würde die Finger von diesem zusammengeschusterten Rad lassen. 1200,-€ sind immer noch 1200,-€ und die sollte man nicht im Schnäppchenfieber vorschnell ausgeben. Wie gesagt, zum Saisonwechsel gibt es für ein paar hundert Euro mehr auch ordentliche Rohloff-Räder. Muß es überhaupt eine Rohloff sein?

            Kommentar


            • Plastikkletterer
              Anfänger im Forum
              • 13.03.2010
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

              danke für eure Rückmeldungen ersteinmal. Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen , das ich die Finger von dem rad lasse und mich nach etwas höhwertigem gebrachtem umgucke oder einfach noch ein wenig mehr zusammenspare. Das Risiko gerade mit dem rahmen ist mir den bei immer noch 1200 euro einfach zu groß.

              @Torres
              wann ist den ungefähr Saisonwechsel? wenn du mal wieder so ein Angebot entdeckst, pn an mich

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

                VSF t400 Rohloff Modell 2010 1800euronen,da hast du etwas reelles
                http://www.14-gang.de/CartCategories...&frmCacId=5301

                die Vorteile eines 26er Rades erkennt man wenn das mal mit dem Bus transportiert werden soll(Kofferraum)
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.02.2011, 08:51.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Verdammt, da könnte ich schwach werden. Und dann in gelb. Geile Farbe, hab ich neulich gesehen. Ist wirklich ein super Fahrrad.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

                    Ich könnte mir auch schon fast ins Knie beissen.
                    Aber egal.
                    Der Rahmen und Restteile sollen heute laut Paketverfolgung hier sein.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

                      Das ist ja wie bei Computern: kaufen und dann bloß nicht mehr nach Angeboten gucken

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5068
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rohloff Fahrrad bei Boc


                        Ich schau mal lieber nach einer Polenkarte
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Fexx
                          Anfänger im Forum
                          • 24.01.2011
                          • 33
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

                          VSF ist auch in der Verarbeitung dann sehr schön (z.B. fast alle Schrauben aus Edelstahl).

                          Die Magura Plastikhebel sind ganz in Ordnung finde ich, aber HS33 Heben sind halt einfach nicht zu überbieten und auch die neuen Magurahebel (seit Januar 2011) sind da noch nicht ganz so angenehm im handling. HS33 sollte bei einem Rohloffrad einfach dran sein ;)

                          LG Fexx
                          Auch aus Steinen, die einem in de Weg gelegt werden, kann man großes errichten.

                          Kommentar


                          • Philipp
                            Alter Hase
                            • 12.04.2002
                            • 2754
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            VSF t400 Rohloff Modell 2010 1800euronen,da hast du etwas reelles
                            http://www.14-gang.de/CartCategories...&frmCacId=5301

                            die Vorteile eines 26er Rades erkennt man wenn das mal mit dem Bus transportiert werden soll(Kofferraum)
                            Hier habe ich meins bestellt und bin sehr zufrieden. Der Kontakt zum Verkäufer war immer sehr gut und freundlich.

                            Die Komponenten sind für den Preis 1 A, da wurde an nichts nennenswertem gespart (außer vielleicht die interne Ansteuerung anstatt der Schaltbox, aber naja).

                            Das Geld auszugeben tut nur einmal weh, und sind wir mal ganz ehrlich: wenn wir uns das nicht leisten können, was soll dann der Mittelstand sagen?

                            Angesichts des fairen Preises war ich drauf und dran, ein weiteres zu bestellen (T-900 oder T-1000), konnte mich aber dann doch noch zurückhalten.

                            Viele Grüße, Philipp
                            "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                            Kommentar


                            • robert77654
                              Erfahren
                              • 10.01.2010
                              • 335
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rohloff Fahrrad bei Boc

                              Hallo!
                              Das Rad ist in der Summe der Ausstattungsteile - bis auf die schon genannten Tretlager und Rahmen sowie außerdem Schutzbleche, Speichen und Reifen - sicher nicht schlecht. Das ist aber nicht alles: Z.B. kann schlampiger Zusammenbau, schlecht zentrierte Felgen etc. zu Folgekosten führen. B.O.C. hat nicht den besten Ruf - aber es wird auch viel gequatscht...

                              Generell empfehle ich den Kauf beim Radhändler in der Nähe, und zwar aus Kostengründen.
                              Beispiel: MTB gekauft von Cube statt für 1000 für 900 Euro. Noch Zubehör dazugekauft für 200 statt 300 Euro. Erste Inspektion gratis (Wert circa 50 Euro). Vom Kauf einiger Teile, die ich eigentlich haben wollte (Kettenstrebenschutz, Brunox Pflegespray für die Gabel etc) hat der Händler abgeraten, 30 Euro Ersparnis. Sattel und Vorbau auf Wunsch gratis im Tausch, falls es nicht passt/unbequem ist. War nicht nötig, aber potentielle Ersparnis 60 Euro.
                              Summa summarum ist das Rad so billiger als beim Kauf im Internet für 800 Euro. Zumal bei Defekten in der Garantiezeit eine schnelle, kulante Behebung wichtig ist.
                              Zumal der Händler mir zu einer größeren Rahmenhöhe geraten hat, als die Rahmenrechner im Netz empfehlen. Und er lag damit richtig.


                              Weitere Möglichkeit ist auch, ein relativ teures und gut ausgestattetes Rad zu kaufen und z. B. Sattel, HS33, SON samt Vorderrad, Lampen etc als Neuteile zu verkaufen. Hatte ich gemacht: Damit war mein 1900-Euro-Rohloffrad VSF T900 sozusagen 350 Euro günstiger und hatte mich bei der Endabrechnung sozusagen nur noch 1550 Euro gekostet. Ersatz sind V-Brakes und Akkulicht (beim Reiserad benötige ich keinen Dynamo).


                              Wer trotzdem auf Schnäppchenjagd ist: bei www.bikeshops.de gibt es solche.
                              Zuletzt geändert von robert77654; 05.02.2011, 23:09.
                              Meine Homepage

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X