Hi,
wer kann mir was über Fahrrad fahren auf Sand, bzw. am Strand erzählen?
Würde gern einen längeren Küstenabschnitt direkt am Wasser entlangfahren.
Also direkt auf dem Sand/Strand.
Weiß von verschiedenen Stränden dass der Sand mal passend sein kann, mal nicht.
Wenn er nicht hart ist, kann ich trotzdem mit nicht ganz aufgepumpten Reifen dort entlang fahren oder sinke ich zu tief ein? Es geht um den Ostseestrand in Polen.
Vielleicht war schonmal jemand da. Würde gern von der deutschen Grenze 200 km in Richtung Osten bis zu der tollen Wanderdüne und das, wenn möglich sogar alles direkt am Strand.
Reifen sind die normalen Marathon Supreme oder so ähnlich, also nicht die schlankesten...
wenn man da jetzt noch ein wenig Luft aus den Reifen rauslässt, passt das dann mit der Strandfahrt? Hat jemand was ähnliches gemacht? dass ich danach die Kugellager wechseln muß ist mir klar... ist quasi die abschlussfahrt für die Fahrradteile, danach werden sie ausgewechselt
wer kann mir was über Fahrrad fahren auf Sand, bzw. am Strand erzählen?
Würde gern einen längeren Küstenabschnitt direkt am Wasser entlangfahren.
Also direkt auf dem Sand/Strand.
Weiß von verschiedenen Stränden dass der Sand mal passend sein kann, mal nicht.
Wenn er nicht hart ist, kann ich trotzdem mit nicht ganz aufgepumpten Reifen dort entlang fahren oder sinke ich zu tief ein? Es geht um den Ostseestrand in Polen.
Vielleicht war schonmal jemand da. Würde gern von der deutschen Grenze 200 km in Richtung Osten bis zu der tollen Wanderdüne und das, wenn möglich sogar alles direkt am Strand.
Reifen sind die normalen Marathon Supreme oder so ähnlich, also nicht die schlankesten...
wenn man da jetzt noch ein wenig Luft aus den Reifen rauslässt, passt das dann mit der Strandfahrt? Hat jemand was ähnliches gemacht? dass ich danach die Kugellager wechseln muß ist mir klar... ist quasi die abschlussfahrt für die Fahrradteile, danach werden sie ausgewechselt

Kommentar