Hallo,
manche halten mich vielleicht für verrückt, andere für völlig normal, aber ich überlege, ob ich mir ein MTB als Mehrtagestourenrad (bisher so 2-7 Tage, Tendenz steigen) fertig mache. Ich habe mich einfach in den Rahmen verliebt und will ihn unbedingt haben...Ausstattung sollte auch in Ordnung gehen.
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fa...wls-team-damen
Da ich das Rad auch für kürzere Strecken auf der Straße nutze würde ich gerne eine StVO zulässige Beleuchtung anbauen.
Für einige ist das vielleicht der Tod des MTB, aber mir geht es ja weniger um das MTB als viel mehr um den mega geilen Rahmen.
Nun stelle ich mir die Frage, wie teuer mich sowas kommen würde, und worauf ich zu achten habe. Ich habe im Netz schon Felgen gefunden, die inkl. Nabendynamo und Lichtanlage 60 Euro gekostet hat. Ich weiß nur nicht, ob das dann passen würde.
Anbauen würde ich das ganze selbst (bzw. mein Freund
) Arbeitsstunden der Werkstatt müssen also in den Preis nicht eingerechnet werden. Mir geht es um das Abschätzen der reinen Materialkosten.
Außerdem wüsste ich gerne, ob der aufgezogene Mantel für Asphaltfahrten geeinget wäre, oder ob ich dann lieber einen anderen draufziehen sollte. Vorschläge?
So, dass war es erstmal. Solltet ihr darüber hinaus noch Tipps haben oder wirklich überzeugene Argumente gegen ein MTB als Mehrtaestouren Rad bitte her damit.
Sabrina
manche halten mich vielleicht für verrückt, andere für völlig normal, aber ich überlege, ob ich mir ein MTB als Mehrtagestourenrad (bisher so 2-7 Tage, Tendenz steigen) fertig mache. Ich habe mich einfach in den Rahmen verliebt und will ihn unbedingt haben...Ausstattung sollte auch in Ordnung gehen.
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fa...wls-team-damen
Da ich das Rad auch für kürzere Strecken auf der Straße nutze würde ich gerne eine StVO zulässige Beleuchtung anbauen.
Für einige ist das vielleicht der Tod des MTB, aber mir geht es ja weniger um das MTB als viel mehr um den mega geilen Rahmen.
Nun stelle ich mir die Frage, wie teuer mich sowas kommen würde, und worauf ich zu achten habe. Ich habe im Netz schon Felgen gefunden, die inkl. Nabendynamo und Lichtanlage 60 Euro gekostet hat. Ich weiß nur nicht, ob das dann passen würde.
Anbauen würde ich das ganze selbst (bzw. mein Freund

Außerdem wüsste ich gerne, ob der aufgezogene Mantel für Asphaltfahrten geeinget wäre, oder ob ich dann lieber einen anderen draufziehen sollte. Vorschläge?
So, dass war es erstmal. Solltet ihr darüber hinaus noch Tipps haben oder wirklich überzeugene Argumente gegen ein MTB als Mehrtaestouren Rad bitte her damit.
Sabrina
Kommentar