Fahrradständer bei viel Gepäck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phipus
    Erfahren
    • 27.05.2005
    • 292

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

    Hallo Torres,

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Ich genieße den Komfort eben auch. Muss mir keine Gedanken mehr machen, nicht ins Gelände flüchten, kann anhalten wo ich will etc.
    Wenn einem die Optik des Rades egal ist, oder besser gesagt: Man sich an gewissen Dingen nicht stört, dann spricht sicherlich nichts gegen einen voluminösen Mittelständer. Von der Praktikabilität/Stabilität sind die gerade für Reiseräder wohl fraglos am besten geeignet.

    Grüße,

    Phipus
    Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

      Nö. Stört mich nicht. Das ist ein Lastentier. Kein Designobjekt.

      Ich fahre auch im Alltag mit voller Beladung - teilweise mehr Gewicht als auf Touren. Da ist die Optik eh grenzwertig
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4896
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

        Was für eine Tour ist das, für die du soviel Gepäck brauchst? Bin nämlich auch dabei, mein Gepäck für die "lange Tour" zu optimieren.

        Kommentar


        • hrafn

          Erfahren
          • 06.08.2009
          • 418
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

          Zitat von Phipus Beitrag anzeigen
          PS.: Für die überschaubare 27kg Zuladung sieht das Rad aber taschenmäßig ziemlich gut bestückt aus.
          Vom Packmaß könnte ich noch einige Sachen optimieren (z. B. Trangia verkleinern oder durch einen Daunenschlafsack, dann fällt einer der Ortliebsäcke oben weg).

          Generell sind das nur Küche, Proviant, Werkzeug, Ersatzteile, Kameraausrüstung, Schlafsack, Zelt, Waschzeugs und Klamotten (diesmal auch ein paar Klamotten zum socialising mit/bei Freunden).

          Und die ganzen Sachen (aus Werkzeug und Ersatzteile) brauchte ich zu meiner Überraschung doch innerhalb der drei Wochen in denen ich unterwegs war – ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass ich mal wieder etwas zu viel mitgeschleppt habe.
          Bekennender Kampfradler!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Was für eine Tour ist das, für die du soviel Gepäck brauchst? Bin nämlich auch dabei, mein Gepäck für die "lange Tour" zu optimieren.
            Das "optimale" Gepäck gibts nicht. Hängt vom Komfortbedürfnis, Jahreszeit, Reisegegend etc.
            Ohne genauere Angaben zu kann nur allgemein geschrieben werden.

            gruß

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

              Hebie 611


              Das ist der Beste!
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                Hängt vom Komfortbedürfnis, Jahreszeit, Reisegegend etc.
                Ohne genauere Angaben zu kann nur allgemein geschrieben werden.
                Deshalb frage ich ja......

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                  Hebie 611


                  Das ist der Beste!
                  Sowas hat mein Fahrradhändler auch gesagt. Nach einem halben Jahr hatte ich ihn geschafft

                  Aber ich bin ja auch extrem
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • fraizeyt

                    Fuchs
                    • 13.08.2009
                    • 1891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Sowas hat mein Fahrradhändler auch gesagt. Nach einem halben Jahr hatte ich ihn geschafft
                    Aber ich bin ja auch extrem
                    Nicht draufsetzen, während der Ständer noch unten ist.

                    Jetzt im ernst: Dieses Argument habe ich vor einiger Zeit von einem durchaus qualifizierten Fahrad"nichtnurHändler" als Erklärung, warum ein Hersteller davon abgekommen ist, Ösen für den Hinterbauständer am Fahrrad anzubringen. Die Folgeschäden seien zu groß.
                    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                    Kommentar


                    • Phipus
                      Erfahren
                      • 27.05.2005
                      • 292

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                      Hallo Jonas,

                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                      Hebie 611

                      Das ist der Beste!
                      Das ist vermutlich der bekannteste, aber - so meine Erfahrung - bestimmt nicht der beste Hinterbauständer. Außerdem: Wo sind die Gewichtsangaben, die sonst üblichen Belastungswerte? Schon das Fehlen solch elementarer Angaben macht mich stutzig.

                      EDIT: Ich habe sie eben gefunden. 25kg Maximalbelastung? Nicht wirklich, oder? ...

                      Ein schwer bepacktes Reiserad wiegt (Rad+Gepäck) schnell mal um die 50-60kg. Soviel wiegen auch sehr leichte Menschen. Das muss ein guter Ständer also mindestens leisten können und zwar dauerhaft und unter erschwerten aber alltäglichen Bedingungen (Seitenwinde, Hanglage, unebenes Terrain).

                      Wenn der Ständer dann auch noch für Alurahmen taugt, noch dazu die Befestigung intelligent gelöst ist und nicht den gesamten Rahmen malträtiert (kratziges Metall, das an den ungeschützten Rahmen angeknallt wird, passend dazu die ständigen Reibekräfte - diese Vorstellung mag ich nicht), dann nur her damit!

                      Beste Grüße,

                      Phipus (notorischer Ständerpessimist)
                      Zuletzt geändert von Phipus; 06.11.2011, 17:20.
                      Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                        Zitat von Phipus Beitrag anzeigen
                        EDIT: Ich habe sie eben gefunden. 25kg Maximalbelastung? Nicht wirklich, oder? ...

                        Ein schwer bepacktes Reiserad wiegt (Rad+Gepäck) schnell mal um die 50-60kg. Soviel wiegen auch sehr leichte Menschen. Das muss ein guter Ständer also mindestens leisten können und zwar dauerhaft und unter erschwerten aber alltäglichen Bedingungen (Seitenwinde, Hanglage, unebenes Terrain).
                        Lasten denn die 60 Kg außschließlich auf dem Ständer? M. E. nicht. Sie verteilen sich auf Vorder- und Hinterrad sowie den Ständer.

                        Und ein passend zurecht geschnittenes Stück alter Fahrradschlauch zwischen Ständer und Rahmen schont den Lack.
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32305
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                          Das Problem ist, wenn Du wirklich schwere Sachen drauf hast, dass der Ständer irgendwann eine kritische Schrägstellung erlangt. Kommt dann ein Kick zusätzliches Gewicht drauf, kippt das Fahrrad um. Am Anfang schafft er es dann, heil zu bleiben, obwohl das Fahrrad ja quasi über den Ständer fällt. Klar ausgedrückt?

                          Und irgendwann macht es dann doch "knack".

                          Bei meinem Bild oben sieht man, wie ein Fahrrad mit Hauptständer in den Matsch fällt : Flach auf die Seitentasche.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • fraizeyt

                            Fuchs
                            • 13.08.2009
                            • 1891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Das Problem ist, wenn Du wirklich schwere Sachen drauf hast, dass der Ständer irgendwann eine kritische Schrägstellung erlangt. Kommt dann ein Kick zusätzliches Gewicht drauf, kippt das Fahrrad um. Am Anfang schafft er es dann, heil zu bleiben, obwohl das Fahrrad ja quasi über den Ständer fällt. Klar ausgedrückt?
                            Das habe ich auch schon erlebt, insbesondere, wenn der Untergrund ein klein bißchen mehr nachgibt als vermutet.
                            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                              Und bei mir passiert das halt generell auf Asphalt. Und dann ist seine Lebensdauer schnell begrenzt.

                              Und als ich dann schnell Ersatz brauchte, habe ich mich für einen Hauptständer entschieden, der dann zwar mit Zusatzplattte montiert werden musste und auch nicht leicht ist, aber den Vorteil hat, dass man den Gepäckträger eben erheblich besser bis zum Anschlag beladen kann, weil das Gewicht nicht auf dem Ständer, sondern auf dem gesamten Fahrrad ruht. Auch das Handling beim Beladen ist dadurch halt erheblich besser. Als Motorradfahrer hatte ich einen Hauptständer bereits schätzen gelernt - da fällt z.B. nicht gleich alles aus den Packtaschen, wenn man sie öffnet..... Und auf dem Fahrrad ist ein Hauptständer eben auch erheblich komfortabler, wenn man mal an die Taschen ran will, etwas ablegen will oder seine zusätzlichen Wasserflaschen verstauen muss.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Phipus
                                Erfahren
                                • 27.05.2005
                                • 292

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                                Hallo fraizeyt,

                                Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                                Lasten denn die 60 Kg außschließlich auf dem Ständer? M. E. nicht. Sie verteilen sich auf Vorder- und Hinterrad sowie den Ständer.
                                In der HEBIE-Broschüre sieht man, wie die Gewichtsverteilung erfolgen sollte. Gemeint ist in der Regel - so entnehme ich den Darstellungen - nicht das Gewicht, welches auf den Ständer einwirkt, sondern das Gesamtgewicht (Rad-Mittelpunkt).

                                Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                                Und ein passend zurecht geschnittenes Stück alter Fahrradschlauch zwischen Ständer und Rahmen schont den Lack.
                                Gute Idee. Hast Du damit schon Erfahrungen gesammelt? Die Methoden, welche ich in dieser Hinsicht bislang probierte, taugten nicht, da die Schutzmaterialien nach kurzer Zeit durchscheuerten. Fahrradschlauch-Gummi habe ich aber noch nicht getestet.

                                Gruß,

                                Phipus
                                Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                                Kommentar


                                • fraizeyt

                                  Fuchs
                                  • 13.08.2009
                                  • 1891
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                                  Zitat von Phipus Beitrag anzeigen
                                  Gute Idee. Hast Du damit schon Erfahrungen gesammelt? Die Methoden, welche ich in dieser Hinsicht bislang probierte, taugten nicht, da die Schutzmaterialien nach kurzer Zeit durchscheuerten. Fahrradschlauch-Gummi habe ich aber noch nicht getestet.
                                  Alter Fahrradschlauch ist inzwischen mein Lieblingsbastelmaterial, wenn es darum geht ein nicht-rutschendes Zwischenmaterial einzufügen, dass ggf. auf noch kleine Lücken auffüllt, bspw. wenn die Schelle etwas zu groß für das Innenrohr ist.
                                  Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                  Kommentar


                                  • fraizeyt

                                    Fuchs
                                    • 13.08.2009
                                    • 1891
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                                    Zitat von Phipus Beitrag anzeigen
                                    In der HEBIE-Broschüre sieht man, wie die Gewichtsverteilung erfolgen sollte. Gemeint ist in der Regel - so entnehme ich den Darstellungen - nicht das Gewicht, welches auf den Ständer einwirkt, sondern das Gesamtgewicht (Rad-Mittelpunkt).
                                    Nun habe ich es auch gefunden (im pdf). Wobei ich hoffe, dass sie mit der Gewichtsangabe das Zusatzgewicht meinen und nicht das Fahrrad einschließlich Gewicht.
                                    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                                      Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                                      Lasten denn die 60 Kg außschließlich auf dem Ständer? M. E. nicht. Sie verteilen sich auf Vorder- und Hinterrad sowie den Ständer.
                                      Ja, stimmt theoretisch schon. Nur kippt das Vorderrad gern mal auf die Seite und erhöht damit den Druck auf den Ständer erheblich. Deswegen ist so ein Lowrider-Ständer ne gute Idee, wenn auch vorne Gepäck transportiert wird.

                                      Einer Belastung eines Ständers mit Reiserad mit Gepäck ist auf Dauer kein Ständer gewachsen. Bin deshalb dazu übergegangen, die Pedalen als Hilfsständer zu nutzen. Bordsteine sind gut als Auflage geeignet.

                                      Gruß

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Sowas hat mein Fahrradhändler auch gesagt. Nach einem halben Jahr hatte ich ihn geschafft

                                        Aber ich bin ja auch extrem
                                        ich war ja auch mal Fahrradhändler, evt kommt die Empfehlung daher.
                                        Ich habe den Ständer jetzt seit 4 Jahren verbaut, 2 Touren mit je etwa 15kg (mehr braucht man bis zu 2 Wochen nicht) hinter mir. Täglicher Einsatz und ca. 1x wöchentlich mit dem Bob Trailer, der den Ständer sehr viel mehr belastet, als nur Packtaschen.

                                        Ich meinte auch immer das es bei der Gewichtsempfehlung auf das Gewicht an kommt welchen effektiv auf den Ständer drückt, nicht was am Rad hängt- wäre ja auch schlicht unlogisch. Wenn ich 25kg rechts dran hänge und 20kg links, dann drücken höchstens ein paar 100 Gramm auf den Ständer.
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar


                                        • Enja
                                          Alter Hase
                                          • 18.08.2006
                                          • 4896
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fahrradständer bei viel Gepäck

                                          Außerdem hängen die Kräfte, die im Ständer auftreten, auch noch vom Neigungswinkel ab.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X