..... und für gut befunden.
Ort: Marokko
Dauer: 2 Wochen
Art: Tour von Marrakesch über den Hohen Atlas, Antiatlas bis Foum Zguid
Da mein Rahmen keine Bohrungen für Gepäckträgermontage mitbringt ("Quantec Superlight"), bin ich vor unserer Tour auf den Freeload gestoßen. Habe ihn als Hinterradgepäckträger montiert und war zuerst skeptisch ob er tatsächlich 25 kg mitmacht und an dem Ort bleibt an dem man ihn plaziert. Aber er macht mit und bleibt sitzen !
Äußerst stabile Konstruktion die zumeist zwei voll beladene Packtaschen (Ortlieb Back-Roller Classic), Zelt, Downmat, Eva und unterschiedlich viel Liter Wasser getragen hat: schätzungsweise 15 - 17 kg.
Auch bei Beladung und Holperpisten bleibt der Freeload fest sitzen; musste in den 2 Wochen nicht nachziehen oder ähnliches.
Auch die Demontage ist äußerst einfach und problemlos.
Die Befestigung ist, was verschiedene Rahmengeometrien angeht, durch die flexible Montagemöglichkeiten problemlos gegeben.
Worauf man achten sollte:
Habe Schuhgröße 46 und würde beim normalen Treten immer Kontakt mit der Ferse an der Packtasche haben. Durch den runden Tritt ziehe ich die Hacken aber automatisch extrem an und hatte das Problem deswegen nicht.
Sollte unbedingt nach Montage getestet werden ob zwischen Ferse/Fuss und Packtasche noch ausreichend Platz ist.
Ansonsten prima Teil dessen Anschaffung sich für mich auf alle Fälle gelohnt hat - schon alleine wegen der Montagemöglichkeit an 3 Fahrrädern
.
Hatte den Freeload bei Bike-Components.de am günstigsten gefunden.
Hab' ich noch was vergessen ?
Greetz, der_Kai
Ort: Marokko
Dauer: 2 Wochen
Art: Tour von Marrakesch über den Hohen Atlas, Antiatlas bis Foum Zguid
Da mein Rahmen keine Bohrungen für Gepäckträgermontage mitbringt ("Quantec Superlight"), bin ich vor unserer Tour auf den Freeload gestoßen. Habe ihn als Hinterradgepäckträger montiert und war zuerst skeptisch ob er tatsächlich 25 kg mitmacht und an dem Ort bleibt an dem man ihn plaziert. Aber er macht mit und bleibt sitzen !
Äußerst stabile Konstruktion die zumeist zwei voll beladene Packtaschen (Ortlieb Back-Roller Classic), Zelt, Downmat, Eva und unterschiedlich viel Liter Wasser getragen hat: schätzungsweise 15 - 17 kg.
Auch bei Beladung und Holperpisten bleibt der Freeload fest sitzen; musste in den 2 Wochen nicht nachziehen oder ähnliches.
Auch die Demontage ist äußerst einfach und problemlos.
Die Befestigung ist, was verschiedene Rahmengeometrien angeht, durch die flexible Montagemöglichkeiten problemlos gegeben.
Worauf man achten sollte:
Habe Schuhgröße 46 und würde beim normalen Treten immer Kontakt mit der Ferse an der Packtasche haben. Durch den runden Tritt ziehe ich die Hacken aber automatisch extrem an und hatte das Problem deswegen nicht.
Sollte unbedingt nach Montage getestet werden ob zwischen Ferse/Fuss und Packtasche noch ausreichend Platz ist.
Ansonsten prima Teil dessen Anschaffung sich für mich auf alle Fälle gelohnt hat - schon alleine wegen der Montagemöglichkeit an 3 Fahrrädern

Hatte den Freeload bei Bike-Components.de am günstigsten gefunden.
Hab' ich noch was vergessen ?
Greetz, der_Kai
Kommentar