maximales Rucksackgewicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mathews
    Gerne im Forum
    • 22.01.2012
    • 78
    • Privat

    • Meine Reisen

    maximales Rucksackgewicht

    Hallo,

    ich fahre seit längerem Mountainbike und gehe öfters mit freunden Wandern auf 3-5 Tages Trips,
    ich wollte demnächst mal eine kombinierte Tour durch die Eifel machen.

    Ich hab soweit schon ne recht leichte Ausrüstung und weil wir doch auch etwas anspruchsvollere Touren fahren wollten,
    würde mich mal interessieren, wie viel Gepäck man auf dem Rücken maximal tragen sollte?

    Normalerweise würde ich so Fahrradtaschen verwenden, aber da man doch halbwegs agil auf dem Bike sein sollte,
    würde ich das dieses mal lieber nicht machen. Wasservorrat werden wir jeden Tag auffüllen können,
    und ich dachte an zwei große Flaschen die im Rahmen befestigt werden.

    Es wird natürlich kein Downhill gefahren, aber auch nicht auf geteerten Straßen.

    Viele Grüße aus Aachen.
    Mathews

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: maximales Rucksackgewicht

    Bist du schonmal mit Rucksack (also mehr als Schlüssel und Ersatzschlauch) gefahren? Ich find für mich zumindest unheimlich unangenehm. Sobald man ein bisschen mehr reinpackt schwitzt man wie ein Schwein, an allen Stellen wo der Rucksack aufliegt. Außerdem ziehts irgendwann an den Schultern und auch der Hintern meldet sich rasch bei ca. 8kg Zusatzgewicht.
    Wenn du eh leichtes Zeug hast, geht's vllt. mit nem Ansteck-Gepäckträger (besser natürlich, wenn du nen richtigen hast, aber MTB?!) und einem größeren Packsack, den du drauf schnallst. Hier wurde auch schon empfohlen das Zelt unter den Lenker zu schnallen, um die Gewichtsverteilung zu verbessern.
    KURZ: Ich würde mir möglichst wenig auf den Rücken packen und lieber etwas weniger "Agilität" in Kauf nehmen.

    Kommentar


    • Flussapfel
      Gerne im Forum
      • 18.08.2011
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: maximales Rucksackgewicht

      Ich denke dass ist Gewöhnungssache, für mich wärs nichts. In der Eifel kannst ja auch immer was neu einkaufen, deswegen sollte das Gewicht ziemlich klein gehalten werden können. Pack einfach mal alles zusammen, fahr mit der Bahn oder Auto nach z.b. Gerolstein und probiers aus. Da gibts im Süden viel Wald aber auch Teerstraßen und dort kannst es ja mal probieren. Kannst bei Schmerzen jederzeit zurück.
      Denke aber mit Rucksack richtig MTB fahren verursacht ganz schön Schmerzen
      LG,
      Flussapfel

      Kommentar


      • Mathews
        Gerne im Forum
        • 22.01.2012
        • 78
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: maximales Rucksackgewicht

        Ja ich bin auch schon mit Rucksack unterwegs gewesen, hat schätzungsweise 3-4 Kilo gewogen (Camelbag, ne Regenjacke, Essen und Kleinscheis)
        Ich glaube das ich das Gewicht auf knapp 4-5 Kilo ohne Wasser und Essen bringen könnte.
        Wasser ans MTB und Schlafsack oder Zelt (jeweils ca 1kg) an den Lenker, die Idee ist nicht schlecht.

        Allgemein müsste man mit Wasser direkt vor Ort, ebenso Essen, sollte man das ganze schon möglich sein.

        Ich werde mal ne Probefahrt machen und euch die Ergebnisse schicken.

        Viele Grüße

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9404
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: maximales Rucksackgewicht

          Also ich hatte für ein ähnliches Setup (2 Tage im Thüringer Wald) folgende Ausrüstung dabei und hatte keine Probleme auf dem Rücken.


          Du wirst aber leicht feststellen, dass man meine Liste noch deutlich optimieren kann. 10kg im Rucksack + 2,5kg am Rad lassen sich noch gut fahren, müssen aber nicht sein.

          Christian
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17319
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: maximales Rucksackgewicht

            ich bin mal mit afair 16 oder 17kg von göttingen nach braunschweig mit übernachtung bei clausthal-zellerfeld - viele höhenmeter, matschige waldwege.
            das ging gar nicht, meine schultern sind abgefault, mein rücken zerbrochen

            wieder zuhause habe ich mir sofort nen bob yak für solche touren besorgt.
            420

            Kommentar


            • zweirad
              Erfahren
              • 17.12.2007
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: maximales Rucksackgewicht

              Ich persönlich finde alles bis max. 6 kg Rucksackgewicht noch als einigermassen angenehm, auch über längere Zeit. Je leichter, je besser, aber 6 kg finde ich noch ok. Ist aber auch wahnsinnig subjektiv.
              Ist sicher nicht schlecht wenn Du das schwerste Zeug (Wasser, Rep-Material) irgendwie am Bike unterbringen kannst.

              Z.b. kann man auch Zelt/ Isomatte am Rahmen befestigen.
              Zuletzt geändert von zweirad; 27.01.2012, 20:38. Grund: Ergänzung

              Kommentar


              • JoBi
                Erfahren
                • 17.03.2010
                • 425
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: maximales Rucksackgewicht

                Zitat von Mathews Beitrag anzeigen

                würde mich mal interessieren, wie viel Gepäck man auf dem Rücken maximal tragen sollte?

                Hallo Mathews,

                von Oktober bis Dezember letzten Jahres hatte ich beim Radeln öfters ziemlich genau 15 kg Ladung im Rucksack. Allerdings jeweils auf einer überschaubaren Strecke von 20 km Länge ohne größere Steigungen.

                Die Belastung für die Schultern war grenzwertig. Länger und weiter hätte ich mit diesem Gewicht im Rucksack nicht fahren wollen.

                Das doppelte Gewicht und mehr im Sommer auf 2 Gepäckträger verteilt war ein Klacks dagegen und ermöglichte sogar Tagesetappen von 140 km Länge.

                Gruß
                JoBi
                **************************************
                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                (( Weitersagen erlaubt! ))

                Kommentar


                • Plautze
                  Erfahren
                  • 02.12.2011
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: maximales Rucksackgewicht

                  Ich bin schon viel auf Kreta und den Kanaren unterwegs gewesen, immer mit komplettem Campinggepäck in Packtaschen am Fahrrad, vorzugsweise auf den üblen Pisten die es da gibt; die Agilität des Rades war dadurch nicht entscheidend eingeschränkt; ich finde es günstiger ungehindert den Körper für Gewichtsverlagerungen einsetzen zu können und auch den Schwerpunkt tief zu halten. Schmerzende Schultern tragen zudem zur vorzeitigen Ermüdung bei, die Schwitzerei am Rücken ist auch Mist. Und an den Lenker würde ich auch nichts binden, das ergibt nur ein unpräzises Lenkverhalten.

                  Gruss, Plautze

                  Kommentar


                  • strikemike
                    Erfahren
                    • 01.12.2011
                    • 143
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: maximales Rucksackgewicht

                    Ich finde mehr als 8-9 kg auf längeren Touren auch eher unangenehm. Vielleicht nimmst du am Hinterrad 2 packtaschen und einen kleinen Rucksack. So bleibst du recht agil.

                    Kommentar


                    • bimsbams
                      Gerne im Forum
                      • 14.09.2010
                      • 70
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: maximales Rucksackgewicht

                      Bei einem Fahrradfahrer muss der Rücken frei sein. Ich kenne keinen Fahrradfahrer der mit Rucksack auf dem Nacken eine Fern- oder Kurzreise auf dem Fahrrad macht. Alleine die Idee ..... es gibt jede Menge toller Packtaschen für das Fahrrad.

                      Kommentar


                      • JoBi
                        Erfahren
                        • 17.03.2010
                        • 425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: maximales Rucksackgewicht

                        Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen

                        Bei einem Fahrradfahrer muss der Rücken frei sein.
                        Jein!
                        Mit einem Fahrradrucksack, der gut passt und nicht zu schwer beladen ist, lässt es sich wunderbar radeln - auch über längere Strecken.
                        Wichtig ist jedoch, dass Dampf und Feuchtigkeit vom Schwitzen gut abgeleitet werden. Ich selbst zähle zu den Schnell- und Vielschwitzern. Mit meinen beiden Radl-Rucksäcken von Deuter (Superbike und Trans Alpine 30) funktioniert das wunderbar.



                        Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen

                        Ich kenne keinen Fahrradfahrer der mit Rucksack auf dem Nacken eine Fern- oder Kurzreise auf dem Fahrrad macht.
                        Das mag sein.
                        Aber es gibt genügend Radler, die z. B. mehrere Tage mit dem Rucksack die Alpen überqueren (Transalp-Routen).

                        Ich selbst habe 2010 eine 3-Tages-Tour ausschließlich mit dem Deuter Trans Alpine 30 bestritten. Es hat wunderbar geklappt. Das Rucksackgewicht dürfte bei ca. 6 kg gelegen haben.

                        Gruß
                        JoBi
                        **************************************
                        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                        (( Weitersagen erlaubt! ))

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32305
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: maximales Rucksackgewicht

                          Ich kenne keinen Fahrradfahrer der mit Rucksack auf dem Nacken eine Fern- oder Kurzreise auf dem Fahrrad macht.
                          Stimmt. Wir kennen uns noch nicht.

                          Ich habe mittlerweile immer einen Rucksack dabei, da ich ohne Frontroller fahre. Im Radrucksack sind die Regenklamotten, Windbreaker, Arm- und Beinlinge, Ersatzhandschuhe und wichtiger Kleinkram. Ab und zu auch mal ein Brötchen. Ich habe keine Lust, im strömenden Regen die Packtaschen auf zu machen, wenn mir kalt wird oder es zu regnen anfängt. Allerdings sorge ich auch dafür, dass er möglichst leicht ist. Mehr als 4 kg dürfte er nicht haben.

                          Auf meiner letzten - wenn auch etwas kurzen Tour - wog der Rucksack 8 kg (davon alleine der Rucksack schon 2,5). Da war die ganze voluminöse, aber leichte Winterschlafausrüstung und die Kleidungsnotreserve drin: Schlafsack, Isomatte, Daunenjacke, Winterhandschuhe und Kultur. Der Schlafsack hätte jede Packtasche gesprengt, ging gar nicht anders. Gewicht betrug ca. 8 kg und es war okay. Wenn auf dem Gepäckträger genug Gepäck ist, kann man ihn notfalls auch abstützen und hat dann nicht das volle Gewicht drauf.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • hambe
                            Gerne im Forum
                            • 18.04.2008
                            • 86
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: maximales Rucksackgewicht

                            Hallo,

                            wir fahren idR einmal im Jahr ne Transalp an den Gardasee.
                            Im Laufe der Jahre habe ich meine Packliste immer weiter optimiert, so dass für eine 7Tage Tour in meinem Rucksack max. 5 kg Zuladung drin ist.
                            Ich versuche noch in einigen kleinen Taschen am Rad (unterm Sattel, am Oberrohr, ev noch am Lenker) das Rucksackgewicht zu reduzieren.
                            Mit recht viel mehr als 7 kg Zuladung macht es mir persönlich einfach keinen Spass mehr stundenlang am Fahrrad zu sitzen und das 6-8 Tage hintereinander wird dann schon hart.
                            Bei der vorletzten Transalp (meine Frau hatte sich verletzt und ich hab einiges von ihr übernommen) bin ich den letzten Tag fast nur noch im stehen gefahren, weil das Sitzfleisch nicht mehr wollte ...

                            Mit der 5kg Grenze bin ich nun recht gut unterwegs was für mich einen guten Kompromiss aus Komfort und Gewicht angeht.

                            Kommentar


                            • bimsbams
                              Gerne im Forum
                              • 14.09.2010
                              • 70
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: maximales Rucksackgewicht

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Stimmt. Wir kennen uns noch nicht.

                              Ich habe mittlerweile immer einen Rucksack dabei, da ich ohne Frontroller fahre. Im Radrucksack sind die Regenklamotten, Windbreaker, Arm- und Beinlinge, Ersatzhandschuhe und wichtiger Kleinkram. Ab und zu auch mal ein Brötchen. Ich habe keine Lust, im strömenden Regen die Packtaschen auf zu machen, wenn mir kalt wird oder es zu regnen anfängt. Allerdings sorge ich auch dafür, dass er möglichst leicht ist. Mehr als 4 kg dürfte er nicht haben.

                              Auf meiner letzten - wenn auch etwas kurzen Tour - wog der Rucksack 8 kg (davon alleine der Rucksack schon 2,5). Da war die ganze voluminöse, aber leichte Winterschlafausrüstung und die Kleidungsnotreserve drin: Schlafsack, Isomatte, Daunenjacke, Winterhandschuhe und Kultur. Der Schlafsack hätte jede Packtasche gesprengt, ging gar nicht anders. Gewicht betrug ca. 8 kg und es war okay. Wenn auf dem Gepäckträger genug Gepäck ist, kann man ihn notfalls auch abstützen und hat dann nicht das volle Gewicht drauf.
                              Das sifft doch der Rücken völlig ein.

                              2,5 kg das Rucksackgewicht?

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17319
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: maximales Rucksackgewicht

                                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                ...mit afair 16 oder 17kg von göttingen nach braunschweig...
                                Zitat von bimsbams Beitrag anzeigen
                                Bei einem Fahrradfahrer muss der Rücken frei sein. Ich kenne keinen Fahrradfahrer der mit Rucksack auf dem Nacken eine Fern- oder Kurzreise auf dem Fahrrad macht. Alleine die Idee ..... es gibt jede Menge toller Packtaschen für das Fahrrad.
                                tolle packtschen fürs fully mit 65l volumen sind mangelware.
                                420

                                Kommentar


                                • oflow
                                  Erfahren
                                  • 21.03.2010
                                  • 390
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: maximales Rucksackgewicht

                                  Also so 6-7 Kilo sind ja das Transalp-Standardgewicht. Das geht eigentlich noch ganz gut, darüber würde ich mir Gedanken machen, ob ich dieses und jenes auch wirklich brauchen würde...
                                  i want to plant a tree

                                  Kommentar


                                  • jonnydarocca
                                    Erfahren
                                    • 19.01.2009
                                    • 338
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: maximales Rucksackgewicht

                                    Guckst Du hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=460366

                                    Viele Dinge zum Abgucken- z.B. die Rahmentasche...

                                    Bin selber längere Strecken mit 12-14Kg gefahren- mein Popo hat es mir nicht gedankt!
                                    Meine Sattelstütze auch nicht, aber es ging vom Fahren her, echt gut!

                                    Grüße Jo
                                    Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: maximales Rucksackgewicht

                                      Wieso sifft das den Rücken ein? Hast Du den falschen Rucksack?

                                      Ich habe den Bauchgurt zu gemacht und oben locker gestellt. Da ist doch genug Luft dazwischen. Außerdem sollte man beim Radfahren Kleidung tragen, in der man nicht schwitzt. Insofern verstehe ich das Problem nicht.

                                      Übrigens: Habe mich geirrt. Mein Rucksack wiegt nur 2,4 kg.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Jocki
                                        Fuchs
                                        • 26.12.2008
                                        • 1020
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: maximales Rucksackgewicht

                                        Wenn ich radfahr schwitz ich immer, egal ob mit Rucksack oder ohne. Der Rucksack muß gut sitzen und darf vor allem in Kurven nicht seitlich verrutschen.Ich würd immer den Rucksack mit dem besseren sitz wählen und auf belüftung verzichten. Außerdem darf er nicht zu hoch bauen, sonst stoßt man bergab mit dem Kopf oder Helm an. Mehr als 6 kg würd ich auch nicht reinpacken.

                                        Packtaschen machen nur auf glattem Untergrund sinn. In dem Moment wo man technisch schwieriges Gelände befahren möchte stören sie ungemein. Je zentraler das Gewicht im Rad untergebracht ist, desto besser. Ich schwör auf ein framebag sowie Zelt und Matte am lenker(stört überhaupt nicht).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X