Touren mit Hund (Anhängerfrage)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4896
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

    Hinter den Roller kommt auch ein Hundeanhänger? Und dann geht es über die Alpen? Wie putzig. Bisher hatte ich es so verstanden, dass der Hund den Roller zieht.

    Ich kann den Link nicht mehr finden, aber es gab mal jemanden der mit zwei Hundeanhängern auf Weltreise ging.

    Persönlich bin ich froh, dass sich mir diese Aufgabe nicht stellt. Mein Kater will nicht mit.

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
      Hinter den Roller kommt auch ein Hundeanhänger? Und dann geht es über die Alpen? Wie putzig. Bisher hatte ich es so verstanden, dass der Hund den Roller zieht.
      ???
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • AlexanderD
        Gerne im Forum
        • 30.10.2012
        • 63
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

        Zitat von michaelg Beitrag anzeigen
        Jetzt gibt es Hunde die wiegen 1000 Gramm. Andere 28000 Gramm, dazu noch das Anhängergewicht und eventuell volle Packtaschen.

        Jetzt weiss ich selber was 28000 Gramm an Körpergewicht auf dem Fahrrad ausmachen können. Schliesslich geht es nicht nur die Berge runter oder es hat Rückenwind.

        unser Hund wiegt etwa 12 kg. Ich bin an einem Wochenende mit Hund und Anhänger von Mainz bis nach Nohfelden und zurück über den Rheinradweg und den Naheradweg gefahren. Das waren etwa 150 km an einem Tag mit teilweise heftigen aber kurzen Steigungen.

        Zitat von michaelg Beitrag anzeigen
        Seid ihr alle so fit um das bewegen zu können oder fahrt ihr nur 10 Kilometer oder habt ihr keine Ahnung, das soll es auch geben? Ich stell mir das schrecklich vor, dass fahren mit Anhänger und Hund und Gepäck.
        Übermäßig fit bin ich nicht, aber im Gegensatz zu normalem Reisegepäck kann ein Hund auch aussteigen. Bergauf habe ich den Hund immer nebenher laufen lassen, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft

        Gruß,
        Alexander

        Kommentar


        • AlexanderD
          Gerne im Forum
          • 30.10.2012
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
          Ich würde über ein Transportrad nachdenken, wenn ich an den fast neuen Anhänger im Keller meines Neffen denke (inzwischen fährt er selbst, ein Glück). Die Dänen sind da ganz vorne, Nihola. Selbst noch nie probiert, aber sieht für mich praktisch(er) aus.
          vor ein paar Jahren habe ich mir ein Transportrad gekauft, um unseren Kleinen zum Kindergarten zu fahren. Ihm hat es großen Spaß gemacht, jedoch überwogen für mich die Nachteile, so dass ich es wieder verkauft habe. Die Teile sind saumäßig schwer, haben einen Wendekreis wie ein Linienbus und stehen immer im Weg herum. Mit Einkäufen voll beladen kommt man wegen der ungünstigen Sitzposition kaum einen Hügel hinauf. Die Kombination aus Fahrrad + großem Anhänger ist da um Welten besser.

          Gruß,
          Alexander

          Kommentar


          • michaelg
            Gerne im Forum
            • 20.02.2012
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)




            Zitat von Mus Beitrag anzeigen


            Wir haben zwar keinen Hund aber Kind und die laufen i.d.R. gar nicht nebenher sondern gammeln nur im Fahrradhänger rum. Sie brauchen manchmal wie Hunde haufenweise spezielle Fertignahrung und im Gegensatz zu den Fellbesitzern auch noch massig Wechselklamotten, da es uns immer noch nicht gelungen ist sie dazu zu bringen das Wassere durch schnelle Drehbewegungen aus den nassen Sachen zu schütteln. Dazu kommen die "Katzenklos" für den Popo.
            Ich wollt es wären nur 28 kg die wir zusätzlich den Berg hochziehen müssen!!!! Aktueller Rekord (Raiffeisenwagen sind fein, die Gesichter der Mitarbeiter dort waren noch feiner!!) Tanden+Hänger+Besatzung+Geraffel+Verpflegung: an die 300 kg. Wir schaffen troztdem auch mal über 100 km damit, nur das abendliche Stündchen Fußballspiel und Toben mit dem im Hänger rumgegammelten Nachwuchs kostet dann doch ziemlich Überwindung.
            Fazit: Egal ob Kind, Hund (oder Aldizelt) im Hänger liegt, nicht nur die Leber wächst mit ihren Aufgaben sondern glücklicher Weise auch die Kondition. Also nicht aufgeben, sondern einfach weiter fahren, solange es* noch Spaß macht. Es wird schon mit der Zeit. Übrigens: Ich bin kein sportlicher Mensch, meine Sportnote war immer eine potentielle Gefahr für mein sonst doch ganz hübsches Zeugnis! Und wir sind beileibe keine Exoten, ich kenne viele Radler, die so ihre liebsten Personal Trainer - mit und ohne Fell - nebst Zubehör im Anhänger mit auf Tour nehmen.



            *das Wehtun
            Wouww 300 kg.
            Schreib doch gleich 3000 kg - hast bestimmt eine Null vergessen.


            Schon mal an der Tour de France teilgenommen?
            Welches Jahr, welche Plazierung?

            Kommentar


            • Mus
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 13.08.2011
              • 13125
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

              Zitat von michaelg Beitrag anzeigen
              Wouww 300 kg.
              Schreib doch gleich 3000 kg - hast bestimmt eine Null vergessen.
              Du es war echt so viel. Allerdings wie ich oben geschrieben habe Gesamtsytemgewicht: Rad + Hänger + 2 E + 1 K + Geraffel für Zelturlaub und das hieß in diesem Jahr auch: Babynahrung & Windeln für gut 3 Wochen. Den Raiffeisenleuten, wo wir auf die Wage durften, sind fast die Augen rausgefallen. Wir haben es selber auch erst geglaubt, nachdem wir mit einer groben Überschlagrechnung zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen sind.

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                Na gut. Das macht dann pro Person 150 kg. Inklusive allem. Das finde ich nicht sooo viel. Fahrrad und Gepäck 40 kg. Bleiben 110 kg für den Fahrer. Das bringt doch so manch gestandener Mann auf die Waage, ohne dass er mit seinem Rad ins Guinness-Buch der Rekorde kommt.

                Wenn man dann noch halbwegs in der Ebene bleibt, finde ich das eigentlich unproblematisch. Bei einer Alpen-Überquerung wäre ich aber vermutlich zu Standing Ovations bereit. Mit Kindern sind ja auch meist die Tagesetappen nicht überlang. Vermutlich ist das mit dem Hund ähnlich. Der möchte sicher nicht acht Stunden täglich im Anhänger hocken.

                Kommentar


                • Bloodyroar
                  Gerne im Forum
                  • 16.02.2011
                  • 60
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                  @bloodyroar: Und, hast Du schon (trotz der Unker) eine Entscheidung getroffen?
                  Nein noch nicht. Ich bin momentan in Norwegen und die Auswahl an Anhängern ist hier ziemlich begrenzt. Einen Import aus dem Ausland möchte ich aus Kostengründen vermeiden. Mir stehen folgende Typen zur Auswahl:

                  Croozer Dog
                  Chariot Kinderanhänger

                  hmmm...

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                    Zitat von michaelg Beitrag anzeigen





                    Wouww 300 kg.
                    Schreib doch gleich 3000 kg - hast bestimmt eine Null vergessen.


                    Schon mal an der Tour de France teilgenommen?
                    Welches Jahr, welche Plazierung?
                    Wer hat dich denn von der Intensivstation gelassen? Oder doch aus der Landesklinik? Bei dir muss es ja im Kopf oder Körper arg nicht stimmen denn a) mit dem Körper 300kg gezogen auf dem Rad ist kein Problem, es mag etwas dauern aber ist bei entsprechender Übersetzung problemlos machbar, auch über Distanz. Damit kommen wir zu dem Köpfchen b) wo der erfahrene Radler ist sich im Klaren ist das auf ebener Strecke nur die Widerstandskräfte (Rollreibungskraft, mechanischer Verlust, Luftreibungskraft) durch den Fahrer kompensiert werden müssen um die Geschwindigkeit zu halten. Rollt es gut und ist es Windschnittig dann kannst du auch 3000kg mit dem Rad ziehen ohne mehr als 150w auf die Kurbel wuchten zu müssen.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Mucci
                      Erfahren
                      • 18.12.2012
                      • 121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                      Wir haben seit letztem Sommer einen Anhänger von DoggyRide für den Stinker, sind im Südtirolurlaub auf den Geschmack gekommen (dort Radl + Hänger geliehen). Erleichtert mir das Leben im Sommer enorm, blinder HD-Hund kann halt ned überall laufen

                      Kommentar


                      • m8r
                        Erfahren
                        • 16.05.2009
                        • 245
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                        Ich habe, obwohl ich schon einen Carry Freedom Lastenanhänger hatte, für den Hund noch einen DoggyRide gekauft (den Mini, ist nur ein kleiner Hund). Weil ich trotz langer Überlegung und Recherche dann doch keinen wind- und regenfesten, klappbaren, leichten und robusten Aufbau für den Lastenanhänger bauen wollte. Außerdem ist nicht zu verachten, dass die Lastenanhänger nicht weiter "gefedert" sind, die Hundeanhänger haben das einen flexiblen Boden, der viele Stöße abfängt.

                        Die DoggyRide sind sehr gut verarbeitet und haben interessante Ideen, das eine große Modell z.B. ein Kinnkissen für den Hund, damit das Kopf-Auflegen beim Oben-Raus-Schauen bequemer ist. Nicht zu unterschätzen! Die Hunde wollen vor allem was sehen und den Fahrtwind spüren.

                        Die Zusammenlegbarkeit des Anhänger ist denke ich auch äußerst wichtig, z.B. wenn man einen Streckenteil im Zug fährt.

                        Kommentar


                        • m8r
                          Erfahren
                          • 16.05.2009
                          • 245
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                          Zitat von m8r Beitrag anzeigen
                          … wind- und regenfesten …
                          Berichtigung: Regendicht sind die Anhänger i.d.R. nicht, teilweise gibt es wasserdichte Überzüge. Unser Plan war, bei stärkerem Regen anzuhalten und das Groundsheet vom Zelt über den Anhänger zu legen, war dann zum Glück nicht nötig.

                          Kommentar


                          • Bloodyroar
                            Gerne im Forum
                            • 16.02.2011
                            • 60
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                            der doggyride sieht intereßant aus und hat ein par nette features.mit seinen 17kg ist er jedoch ein bißchen schwer. Mir gefällt dertburley tail wagon da mit seinen 10kg viel beßer - leider in norwegen nicht erhältlich..

                            Kommentar


                            • Mus
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 13.08.2011
                              • 13125
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                              Zitat von Bloodyroar Beitrag anzeigen
                              Nein noch nicht. Ich bin momentan in Norwegen und die Auswahl an Anhängern ist hier ziemlich begrenzt. Einen Import aus dem Ausland möchte ich aus Kostengründen vermeiden. Mir stehen folgende Typen zur Auswahl:

                              Croozer Dog
                              Chariot Kinderanhänger

                              hmmm...
                              Mit welchem Chariot liebäugelst du denn? Bei denen mit der Plastikwanne ist die Sitzbank ziemlich deutlich vom Boden abgesetzt, das stelle ich mir ziemlich unbequem für den Hund vor. Alternativ kannst du da natürlich einen Packsack quer reinlegen und so eine ebene Liegefläche wieder herstellen, dabei könnte es allerdings mit der Kopffreiheit wieder knapp werden. Die Chariots mit dem Tuchboden kenne ich jetzt nicht so gut aber ich meine, dass da Bank und Boden näher aneinander sind.

                              Zitat von m8r Beitrag anzeigen
                              Berichtigung: Regendicht sind die Anhänger i.d.R. nicht, teilweise gibt es wasserdichte Überzüge. Unser Plan war, bei stärkerem Regen anzuhalten und das Groundsheet vom Zelt über den Anhänger zu legen, war dann zum Glück nicht nötig.
                              In Kombination mit dem (durchsichtigen) Regenüberzug eingesetzt sind die Chariots eigentlich ganz gut dicht. Lediglich durch die Wasserablauflöcher im Boden kommen ganz kleine Mengen Spritzwasser herein, nix was ein Hund oder Kind umbringen würde.

                              Kommentar


                              • Bloodyroar
                                Gerne im Forum
                                • 16.02.2011
                                • 60
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                                Nach diversen Abklärungen habe ich mich schlussendlich für den Petegro Deluxe Hundeanhänger Comfort Wagon entschieden. Warte noch gespannt auf die Ankunft

                                Kommentar


                                • Schnapsmax
                                  Fuchs
                                  • 11.06.2007
                                  • 1439
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                                  Zitat von AlexanderD Beitrag anzeigen
                                  vor ein paar Jahren habe ich mir ein Transportrad gekauft, um unseren Kleinen zum Kindergarten zu fahren. Ihm hat es großen Spaß gemacht, jedoch überwogen für mich die Nachteile, so dass ich es wieder verkauft habe. Die Teile sind saumäßig schwer, haben einen Wendekreis wie ein Linienbus und stehen immer im Weg herum. Mit Einkäufen voll beladen kommt man wegen der ungünstigen Sitzposition kaum einen Hügel hinauf. Die Kombination aus Fahrrad + großem Anhänger ist da um Welten besser.

                                  Gruß,
                                  Alexander

                                  Dann war das sicher das falsche Transportrad. Ein Bullit z.B. ist vergleichsweise leicht und ziemlich schnell.
                                  Mit Kiste und Wetterschutz für Kinder und / oder Hunde gut nutzbar, sonst auch extrem praktisch und für manchen der Ersatz für den Zweitwagen (für manche sogar für den ersten).
                                  Lang und weniger wendig ist es und weniger flexibel als die präferierte Lösung Rad & Hänger des TE.
                                  Beides hat seine Berechtigung und seine Liebhaber.
                                  Bei mir reicht für manches ein Bullit auch nicht mehr und ich nehme das Radkutsche - Musketier.
                                  ISt aber jetzt und hier eh egal, da der TE fertig hat
                                  Schöne Grüße
                                  Max

                                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                  Kommentar


                                  • AlexanderD
                                    Gerne im Forum
                                    • 30.10.2012
                                    • 63
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                                    Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                    Dann war das sicher das falsche Transportrad. Ein Bullit z.B. ist vergleichsweise leicht und ziemlich schnell.
                                    Ein Bullit war nicht im Budget, daher bin ich 3 Jahre lange mit einem chinesischen Lastenrad gefahren. Das Teil war aus Vierkantrohr zusammengeschweißt und einfach nur grottenschlecht verarbeitet, teilweise sogar falsch montiert. In meinen jetzigen Anhänger von Roland passt die gleiche Ladung hinein, aber als Anhänger an einem gescheiten Fahrrad komme ich mit weniger Anstrengung viel weiter.
                                    Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Unserem Hund ist es egal, er fährt auch im Anhänger gerne mit

                                    Gruß,
                                    Alexander

                                    Kommentar


                                    • Schnapsmax
                                      Fuchs
                                      • 11.06.2007
                                      • 1439
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                                      Zitat von AlexanderD Beitrag anzeigen
                                      Ein Bullit war nicht im Budget, daher bin ich 3 Jahre lange mit einem chinesischen Lastenrad gefahren. Das Teil war aus Vierkantrohr zusammengeschweißt und einfach nur grottenschlecht verarbeitet,

                                      Das ist ja dann fast wie wenn ich mich beschwere, dass ich bei der Superbike-WM mit meinem VeloSolex keinen Stich machen konnte

                                      Aber Scherz beiseite ... ich bin gespannt auf einen Erfahrungsbericht und vielleicht ein Bild.
                                      Schöne Grüße
                                      Max

                                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                      Kommentar


                                      • mjayz
                                        Neu im Forum
                                        • 04.11.2013
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                                        Zitat von Bloodyroar Beitrag anzeigen
                                        2. Lastenanhänger mit Hundebox
                                        Du meinst eine normale Transportbox, die man auf einem Lastenanhänger befestigt? Wie befestigt man die denn entsprechend, dass die nicht ständig herumrutscht? Kann mir das gerade nicht so ganz vorstellen...

                                        Wir haben uns vor einiger Zeit auch einen Anhänger für unseren Hund zugelegt. Kann nur den Tipp geben: Auf jeden Fall sowohl Fahrrad als auch Hund mitnehmen, und noch vor dem Kauf auf "passgenauigkeit" prüfen. Sprich, der Anhänger muss ans Rad passen, und der Hund in den Anhänger

                                        Freunde von uns haben sich damit einmal ziemlich in die Nesseln gesetzt, als ihr Anhänger nicht ans Rad passte (fragt mich nicht woran es genau lag, irgendeine Stange war wohl zu dicht an einer anderen, und da war kein Freiraum um die Befestigung anzubringen). Zum Glück hat der Händler den Anhänger noch gegen einen anderen umgetauscht.

                                        Wir haben uns vor der Anschaffung eine Checklist gemacht (http://www.fahrradanhaenger-info.de/Fahrradanhaenger_fuer_Hunde), und sind dann damit zum Fahrradhändler unsres Vertrauens.

                                        Kommentar


                                        • skejt
                                          Gesperrt
                                          Anfänger im Forum
                                          • 10.10.2013
                                          • 13
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Touren mit Hund (Anhängerfrage)

                                          die zweite option sieht schon viel besser, fur euch und auch fur das tier

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X