Reiserad / Reise Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TreeGirl
    Erfahren
    • 11.02.2013
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Reiserad / Reise Europa

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Wie weit kommt man eigentlich per Reiserad-Selbstbau mit 1300,– Euronen?
    Das kommt auf die gewünschte Ausrüstung an. Ein Rohloff-Rad bekommt man wohl auch im Selbstbau nicht für 1.300 EUR. Aber wenn man "normale" Teile verwendet und bereit ist, ein wenig Recherche zu betreiben, sind 1.300 EUR Limit kein Problem. Für meine selbst zusammengebauten Räder (Stahlrahmen, Kettenschaltung, volle Reiseradausrüstung mit Gepäckträger und Low Rider) habe ich zwischen 1.000 und 1.200 EUR ausgegeben. Wenn man teilweise gebraucht kaufen kann schafft man es nochmal günstiger. Teurer geht natürlich immer
    www.haengemattenforum.de

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Reiserad / Reise Europa

      @Enja: Was es noch wert ist, ist mir eigentlich egal, da ich nicht vorhabe, es wieder zu verkaufen. Hauptsache es fährt sich gut, ist einigermaßen geländetauglich und fällt nicht sofort auseinander. Neue (und teurere) Komponenten gibt’s immer, wodurch die älteren preisgünstiger werden.

      Bei einem Gebrauchten weiß man ja z.B. selten, wie viele km schon gefahren wurde, ob der Rahmen verzogen ist, oder Ähnliches. Eine passende Rahmengeometrie zu finden stelle ich mir auch schwierig vor, wenn man vorher noch nicht weiß, auf welcher man sich am wohlsten fühlt. Die meisten Gebrauchten sind wahrscheinlich 28er Alurahmen, also braucht man wahrscheinlich auch jede Menge Vorlaufzeit, etc.? Stelle ich mir wesentlich komplizierter vor als Selberbauen

      Kommentar


      • TreeGirl
        Erfahren
        • 11.02.2013
        • 183
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Reiserad / Reise Europa

        Selbstbau und gebraucht kaufen müssen sich nicht ausschließen. Einen Alurahmen würde ich gebraucht eher nicht kaufen, aber bei Stahl hätte ich keine allzu großen Bedenken. Meist sind die Rahmen gebraucht spottbillig; selbst wenn man mal Pech hat, und der Rahmen nicht zu gebrauchen sein sollte, hält sich der Verlust in Grenzen.

        Zwei meiner Räder habe ich gebraucht gekauft und später komplett umgerüstet. Ich glaube da sind nur noch Rahmen und Laufräder original. Wenn man zum ersten mal baut ist diese Herangehensweise ganz gut, weil man die Möglichkeit hat zu sehen, wie die Teile angebracht sind. Und man braucht auch nicht gleich alles Werkzeug wie z.B. Steuersatz und Tretlager Werkzeug.

        Ich glaube auch nicht, dass man sich allzu große Sorgen wegen der richtigen Geometrie machen muss. Das wichtigste ist, dass die Oberrohrlänge nicht zu lang und nicht allzu kurz ist, und bei Verwendung einer Ahead-Gabel diese nicht zu kurz abgeschnitten ist. Die Rahmengröße weiss man ja meist ungefähr, wenn man bereits ein Fahrrad besitzt.

        Wenn es wirklich ganz dumm läuft, und der Rahmen komplett daneben ist, tauscht man ihn eben aus. Meist kann man alle anderen Teile übernehmen, d.h. man macht etwas Verlust wenn man den gebrauchten Rahmen verkauft und sich einen neuen kauft. Die Chancen stehen aber gut, dass man trotzdem immer noch etwas weniger ausgibt als beim Kauf eines Komplettrads.
        www.haengemattenforum.de

        Kommentar


        • Hardcorebiker
          Gerne im Forum
          • 21.04.2013
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Reiserad / Reise Europa

          Hi
          Ich würde zu deinem MTB auch einen Anhänger testen, bevor ich viel Geld in ein Reiserad stecken würde, wobei die Marke Radon sicherlich hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis mit zur ersten Wahl gehört. aber das ist Ansichtssache.

          Ich fahre meistens MIT Anhänger, allein schon wegen des großen Platzangebotes. Aber ein Anhänger hat auch nachteile, wie hier auch schon angedeutet worden ist.

          Ich habe mal einen Zug verpasst, weil ich mehrmals laufen und zu guter Letzt auch noch den Anhänger holen musste.

          In der Bahn in Deutschland gilt ein Anhänger als Fahrrad, man muss also doppelt zaheln. Mir war das aber egal, da ich mehr Vor- als Nachteile in einem Anhänger sehe. Aber auch das sieht sicherlich die Antianhängerfraktion anders ;)

          Ausserdem hat man einen schönen Tisch, wenn man vor dem Zelt seinen Anhänger auf den Kopf stellt. Aber das ist sicherlich nebensächlich.

          Fazit: Leih dir den Anhänger erstmal aus und fahre damit. Ich finde das Fahrverhalten MIT Anhänger auf jeden Fall besser als mit einem vollgepackten Solorad.

          Denke aber daran, dass einige Länder im Ausland überhaupt keine Anhänger in den Zügen mitnehmen, z.B. Schweden.

          Letztlich muss jeder für scih abwägen, was er wie wo wann will ;)

          Gruß Michael
          Travel-Cycle

          Kommentar


          • Eggefreund
            Erfahren
            • 27.11.2010
            • 294
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Reiserad / Reise Europa

            Für die Wahl eines Reiserades ist m.E. auch der Einsatzort entscheidend. Es ist ein Unterschied, ob ich mit 20–30 kg Gepäck eine Europareise machen will (wo ich auch für 28" Ersatz bekomme bzw. mir schicken lassen kann) oder z.B. eine Australien-Durchquerung oder Südamerika-Tour plane. Da wird ein 28"-Alu-Treckingrad zum Faktor X.

            Für Westeuropa sind meiner Meinung nach sehr stabil aufgebaute Laufräder das Wichtigste, welches Rad ist eher zweitrangig, es wird hauptsächlich über Asphalt / befestigte Wege gehen.
            LG aus Lippe
            Norbert

            Kommentar


            • BikeAfrica
              Erfahren
              • 20.07.2007
              • 393

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Reiserad / Reise Europa

              Zitat von Hardcorebiker Beitrag anzeigen
              Ausserdem hat man einen schönen Tisch, wenn man vor dem Zelt seinen Anhänger auf den Kopf stellt. Aber das ist sicherlich nebensächlich.
              ... soll auch ein paar "Freaks" geben, die den als Grill verwenden.

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


              • Hardcorebiker
                Gerne im Forum
                • 21.04.2013
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Reiserad / Reise Europa

                nich wahr
                Travel-Cycle

                Kommentar


                • Mus
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 13.08.2011
                  • 13125
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Reiserad / Reise Europa

                  Aber Reisebettchen für den Nachwuchs hat noch keiner probiert, oder?

                  Kommentar


                  • Paddybär
                    Erfahren
                    • 30.01.2006
                    • 275
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Reiserad / Reise Europa

                    Hey,
                    also durch rumprobieren und testen bin ich zurzeit mit der Kombi:
                    MTB (Canyon IOWA Sport) + Gepäckträger und Taschen an der tieferen Strebe + Hänger ziemlich zufrieden.
                    Jedoch sind wir zwei Monate autark unterwegs. Ich würde gerne mal Lowrider, bzw. mit Gegengewicht vorne testen. Jedoch meine Frage, wie bekomme ich an das MTB vorne einen Lowirder Gepäckträger dran. Gibt es da Optionen? Bzw. wie sieht es aus mit diesen Lenkertaschen die wie ein Beutel am Lenker gebunden sind?

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20009
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Reiserad / Reise Europa

                      Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                      Ich würde gerne mal Lowrider, bzw. mit Gegengewicht vorne testen. Jedoch meine Frage, wie bekomme ich an das MTB vorne einen Lowirder Gepäckträger dran. Gibt es da Optionen?
                      Ich habe jetzt relativ neu das Thule Tour Rack (und hier mit Erweiterung), der universell vorne, hinten und an Federgabeln einsetzbar ist.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • TreeGirl
                        Erfahren
                        • 11.02.2013
                        • 183
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Reiserad / Reise Europa

                        Ich glaube Tubus verkauft für solche Fälle P-Clips. Ich weiss allerdings nicht, ob zumindest eine Öse unten vorhanden sein sollte. Ich denke, mit so einer Konstruktion solltest du etwas vorsichtiger damit sein, wieviel Gewicht du vorne transportierst.

                        Eine Alternative sind Old Man Mountain Racks (der Träger für Vorne heisst Old Man Mountain Sherpa Front Rack), die angeblich an jedes Rad passen und sehr gute Reviews bekommen. Allerdings habe ich noch keinen deutschen Laden gesehen, der die führt. Der nächste Verkäufer ist wohl SJS und sitzt in UK. Billig sind die Gepäckträger nicht, aber dafür wohl unkaputtbar. Und wenn man ein Problem mit den (nicht-vorhandenen) Ösen hat, muss man ohnehin mit etwas mehr rechnen.
                        www.haengemattenforum.de

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Reiserad / Reise Europa

                          tubus-schellen-befestigungssatz-fuer-lowrider.
                          Angeblich sollen auch bestimmte Schraubschellen aus dem Baumarkt gehen, hab ich mal irgendwo gelesen.

                          Kommentar


                          • Paddybär
                            Erfahren
                            • 30.01.2006
                            • 275
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Reiserad / Reise Europa

                            "Zur Befestigung von Lowridern an starren Gabeln ohne zusätzliche Anlötteile an den Standrohren (oberer Befestigungspunkt).
                            · nicht für Federgabeln geeignet!
                            · passend für Ø 20 - 32 mm (Abb. 2) oder Ø 25 - 40 mm (Abb. 3)
                            Bitte Durchmesser angeben! "

                            Mein MTB hat eine Federgabel und auch überhaupt keine vorgebohrten Löcher.

                            Kommentar


                            • TreeGirl
                              Erfahren
                              • 11.02.2013
                              • 183
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Reiserad / Reise Europa

                              Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                              Mein MTB hat eine Federgabel und auch überhaupt keine vorgebohrten Löcher.
                              Dann solltest du dir wirklich die OMM Racks anschauen. Soweit ich weiss wurden die genau für solche Problemfälle konstruiert. Der Low Rider wird von der Achse gehalten, und ich glaube oben herum befestigt man den Halter mit P-Clips. Die Clips gibt es in diversen Durchmessern; bestimmt auch für deine Federgabel.
                              www.haengemattenforum.de

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Reiserad / Reise Europa

                                Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen

                                Mein MTB hat eine Federgabel
                                Tja, dat is pech. Viele Fg sind wohl herstellerseitig nicht für den Gepäcktransport vorgesehen.

                                2.
                                Ich hatte mal so nen hochgelegten Frontgepäckträger. Das war nix.
                                Kann ich nicht weiterempfehlen. Es lenkte sich nicht gut.
                                Kann mir vorstellen, dass solche Teile wie der Tubus Swing, faiv Hoogar ein ähnlicher Murks sind,
                                Aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache, wobei beim Hoogar die Last wohl tiefer hängt.

                                Kommentar


                                • peter97
                                  Erfahren
                                  • 30.01.2013
                                  • 326
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Reiserad / Reise Europa

                                  Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                                  Hey,
                                  also durch rumprobieren und testen bin ich zurzeit mit der Kombi:
                                  MTB (Canyon IOWA Sport) + Gepäckträger und Taschen an der tieferen Strebe + Hänger ziemlich zufrieden.
                                  Jedoch sind wir zwei Monate autark unterwegs. Ich würde gerne mal Lowrider, bzw. mit Gegengewicht vorne testen. Jedoch meine Frage, wie bekomme ich an das MTB vorne einen Lowirder Gepäckträger dran. Gibt es da Optionen? Bzw. wie sieht es aus mit diesen Lenkertaschen die wie ein Beutel am Lenker gebunden sind?
                                  Schaumal beim Rose-Versand im Internet die haben von Thule das Pack´n Pedal-System und Xtreme den Lowrider LR1
                                  auf Seite 389 im Katalog. Das Thule-System dürfte an dein MTB passen.

                                  Peter
                                  The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                                  Kommentar


                                  • Muskat
                                    Erfahren
                                    • 04.08.2010
                                    • 497
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Reiserad / Reise Europa

                                    Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                                    Hallo,
                                    also langjähriger MTBler im Taunus möchte ich nun die Semesterferien im Sommer nutzen und 8 Wochen auf Tour gehen. Eine Reise durch Europa. Nur der Startpunkt ist bisher klar: Frankfurt am Main.
                                    Alles andere muss noch gefunden werden. Eine Tour zum einen, ein Rad zum anderen.
                                    Tour:
                                    Habt ihr Erfahrungen mit Touren in Europa? Was wären eure Top Empfehlungen?

                                    Rad:
                                    Ich brauche ein Reiserad. Ich bin 1,84 groß und wiege 90 Kilo. Ich habe gute Kentnisse in der Reparatur aller möglichen Teile meines Canyon Hardtail MTB. Daher würde ich auch gerne ein Rad kaufen, welches ich auf Tour im Notfall reparieren kann.
                                    Welche Hersteller und Modelle könnt ihr empfehlen und was ist wichtig beim Reiserad?
                                    Danke für alle Tipps!

                                    Hi,
                                    entscheidendes Kriterium für alle Entscheidungen danach ist die Wahl der Strecke. Möchtest Du mehr Wald, Gebirge, Wasser oder Flachland haben? Möchtest Du hauptsächlich auf Straßen unterwegs sein oder bist Du doch ein wenig mud addicted?
                                    Diese und ähnliche Fragen solltest Du Dir beantworten. Danach fällt der Rest der Entscheidungen relativ einfach aus.
                                    Wie beispielsweise die Frage der Wahl des Fahrrad.
                                    Du kannst Dir billig ein Rad holen; Du kannst dafür aber auch deine Dreizehnhundert hinblättern. Entscheidend ist der Komfort. Und ich meine nicht nach 10 Kilometern. Wenn Du, egal für welches Du dich entscheiden solltest, mal einfach ein wenig Rödel auf die gut sortierten Träger vorne und hinten draufpackst und mal fünfzig Kilometer am Stück wuppst, bekommst Du imho mehr ehrlichen Feedback, als so mancher Beitrag hier...
                                    Ansonsten sind Gangschaltung, Ritzel, Nabe und der ganze Kram unwichtig.
                                    Wichtig sind allein die neuralgischen Punkte: Die Kontaktpunkte Mensch - Maschine.
                                    Bedeutet: Auf deine Haltung auf dem Rad achten(Sattel, Lenker, Knie, Rücken). Alles andere ist untergeordnet wichtig.
                                    Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                                    Kapitalismus

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #58
                                      AW: Reiserad / Reise Europa

                                      Zitat von Muskat Beitrag anzeigen
                                      Hi,
                                      entscheidendes Kriterium für alle Entscheidungen danach ist die Wahl der Strecke.
                                      ...

                                      Wichtig sind allein die neuralgischen Punkte: Die Kontaktpunkte Mensch - Maschine.
                                      ... Alles andere ist untergeordnet wichtig.
                                      Achso!
                                      Jawattdennnu?

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Reiserad / Reise Europa

                                        Finde ich jetzt durchaus logisch

                                        Rennfahrer auf Straße = schmalerer Sattel

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #60
                                          AW: Reiserad / Reise Europa

                                          Hmmmmkay.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X