Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jurilaris
    Erfahren
    • 15.08.2010
    • 188
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

    Hallo,

    wir wollen nächste Woche mal ein paar Tage auf dem Elberadweg verbringen, und würden mit der DB nach Bad Schandau anreisen wollen.
    Allerdings verstehe ich noch nicht, ob ich eine Fahrradkarte brauche oder nicht.
    Hinwärts fahren wir mit dem Thüringenticket, in Thüringen sind Fahrräder ja erst mal frei. Aber brauche ich für die Strecke in Sachsen eine Fahrradkarte?
    Die Bedingungen auf der Bahn-Seite durchschaue ich leider nicht.

    Rückwärts wollen wir das Sachsenticket nehmen, auch da ist die Frage, ob wir eine Fahrradkarte brauchen.
    Wenn ich die Karte einfach so online mit kaufen könnte, würde ich die 5 Euro auch inverstieren, aber an unserem Bahnhof gibts nicht mal einen Automaten, müsste also extra irgendwo die blöden Karten holen.

    Danke!!

  • iwp
    Alter Hase
    • 13.07.2005
    • 3047
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

    Hier stehen auch Telefonnummern für Unklarheiten :

    http://www.bahn.de/p/view/service/fa..._sachsen.shtml
    Wo war ich bloß?

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4896
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

      Da habe ich das auch gerade nachgesehen. Wenn du das Ticket nicht aus dem Automaten ziehen kannst (ist bei uns auch so, weil hier die Fahrradmitnahme kostenlos ist), fährst du am besten in ein Reisezentrum. Da kannst du das Ticket kaufen und du kannst auch noch mal fragen, ob du das auf der geplanten Strecke auch wirklich brauchst.

      Nach meiner Erfahrung gibt es nämlich häufig noch weitere Strecken, wo man keines braucht. Jede Privatbahn hält das u.U. anders. Wobei die Mobilitätsberater sich da auch nicht zwingend auskennen. Da muss man hartnäckig nachfragen.

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

        Aufpassen bei Schienenersatzverkehr !!!

        In den Bussen ist die Fahrradmitnahme nicht möglich !

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

          Glücklicherweise hat man ja sein Rad dabei und legt die Strecke dann im Sattel zurück.

          Kommentar


          • Alpenschotter
            Erfahren
            • 07.08.2008
            • 226
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

            Im Sachsenticket ist die Fahrradbeförderung nicht enthalten. Mit dem Sachsenticket könnte man das Fahrrad nur kostenlos mitnehmen, wenn der jeweilige Verkehrsverbund (auf dessen Gebiet man sich gerade bewegt) die kostenlose Fahrradbeförderung erlauben würde. Für den VVO wäre zu sagen, daß man da eine Fahrradkarte braucht.

            Alpi
            Иш бин Куммер гевоьнт.

            Kommentar


            • fn0rD
              Erfahren
              • 22.10.2010
              • 310
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

              Im gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) ist die Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen kostenfrei. Auf eurem Weg nach Bad Schandau braucht ihr also bis OSCHATZ keine Fahrradkarte. Ab RIESA beginnt der VVO, dort müsstet ihr eine 2-Zonen-Fahrradkarte lösen, um im gesamten Verbundraum das Rad im Zug mitzunehmen.
              Der Knackpunkt ist die Strecke zwischen Oschatz und Riesa. Das ist verkehrsverbündliches Niemandsland, demzufolge gilt für diese 9 (neun!) Minuten Fahrt normaler DB Tarif und ihr müsst eine Fahrradtageskarte für den Nahverkehr bei der Bahn kaufen. (also die 5 Euro pro Rad bezahlen). Dafür könnt ihr euch dann die Fahrradkarte im VVO sparen, denn das Bahnticket gilt dort logischerweise auch, solange ihr nicht Bus fahren wollt..
              Wir sind selbst lange Zeit von Merseburg bzw Leipzig nach Riesa gependelt und haben für die Fahrräder einfach immer eine Kinderfahrkarte gelöst. Ging immer gut, bis dann einmal der Schaffner meinte "So und jetzt bekomm ich hier noch 10 Euro für die beiden Räder" und das obwohl es gefühlt eine Kurzstrecke ist und das Fahrrad mehr kosten soll als eine Einzelfahrt für Erwachsene
              Seitdem fahr ich mit dem Rad von Oschatz nach Riesa..
              Da das für euch aber wohl wenig Sinn macht, kauft doch einfach beim Umsteigen in Leipzig schnell die Fahrradtageskarten am Automaten und fertsch is

              Viel Spaß!

              Kommentar


              • Jurilaris
                Erfahren
                • 15.08.2010
                • 188
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                Vielen Dank für die vielen Antworten.
                Dann habe ich mir das ja schon ungefähr richtig gedacht, da gab es nur irgendwelche merkwürdigen Klauseln bei Fahrten von einem Verkehrsverbund zum nächsten und ähnliches.
                Dann werden wir das Umsteigen in Leipzig zum Kauf der Fahrradkarte nutzen, das ist eine gute Idee. Wollte dafür keine sinnlose Fahrt in 'die Stadt' machen, denn arbeiten tu ich sehr weit weg vom Bahnhof.

                PS: Die Nummer der Hotline ist schon klar, aber für gewöhnlich bekommt man da einen meistens inkompetenten Mitarbeiter der wenig Interesse zeigt, da kriege ich hier doch die besseren Antworten.

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4896
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                  Da das für euch aber wohl wenig Sinn macht, kauft doch einfach beim Umsteigen in Leipzig schnell die Fahrradtageskarten am Automaten und fertsch is
                  spricht der Einheimische, der sich da auskennt. Ich fahre einige Strecken öfter, bei ich das so halten müsste. Die Automaten stehen da aber nicht auf dem Bahnsteig. Sondern man muss, gerne über mehrere ellenlange Treppen in den Eingangsbereich. Zu zweit kein Problem. Einer sprintet. Einer bleibt bei den Fahrrädern. Falls nicht, wie bei vielen meiner Verbindungen, die Umsteigezeit sehr, sehr knapp ist oder man alternativ zwei Stunden auf den nächsten Zug warten muss. Und dann muss man noch mit dem Fremd-Automaten klarkommen.

                  Deshalb hole ich mir die Fahrrad-Tickets immer vorab im Reisezentrum. Wir haben eins in sechs Kilometer Entfernung. Man kann sie für ein bestimmtes Datum in der Zukunft kaufen. Es muss nicht am Reisetag sein. Aber nicht undatiert auf Vorrat. Das wäre zu einfach.

                  Zusätzlich kompliziert wird das an unseren Landesgrenzen noch durch die schicken Übergangstarife. Da braucht man oft kein Fahrradticket, obwohl man eins braucht. Und unnütz Geld ausgeben möchte auch niemand.

                  Kommentar


                  • DocBrown
                    Dauerbesucher
                    • 08.05.2009
                    • 814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                    ach du heiland... wasn des frn durcheinander !?!
                    was sin denn des für regeln ?
                    dass des so kompliziert is hab ich mir ned gedacht...
                    danke für den faden, sehr interessant.

                    Kommentar


                    • fn0rD
                      Erfahren
                      • 22.10.2010
                      • 310
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                      Die Automaten stehen da aber nicht auf dem Bahnsteig. Sondern man muss, gerne über mehrere ellenlange Treppen in den Eingangsbereich.
                      Hier möchte ich nochmal klarstellen, dass Enja NICHT vom Leipziger Hauptbahnhof spricht. Bei uns gibts nämlich an jedem Gleis einen bis zwei Automaten. Und Treppen steigen muss man mit den Rädern auch nicht.

                      Kommentar


                      • lostviking
                        Gerne im Forum
                        • 10.12.2009
                        • 98
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                        OT: Und auch wenn an jedem Bahnsteig ein Automat steht kann der mal kaputt sein. Und es gibt tatsächlich (hauptsächlich ältere, nicht internet affine) Mitbürger, die ihre Reise am Automaten planen und das kann dann auch mal länger dauern und zu den unpassensten Zeiten stattfinden Daher mein Vote Reisezentrum. Und schön das ich nicht der einzige bin der über das Niemandsland zw. Riesa und Oschatz gestolpert ist.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4896
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                          Über zu benutzende Bahnhöfe informiere ich mich immer vorab in Sachen Treppen. Das lässt sich über diverse Wikis verschiedener Sammler inzwischen meist klären. Ich versuche dann, die Reiseroute so zu legen, dass es nicht zu anstrengend wird. Die Möglichkeiten dazu sind meist äußerst begrenzt. Aber ich versuche es tapfer trotzdem.

                          Ein "vorhandener" Fahrstuhl kann aber trotzdem defekt sein. Oder sogar zu kurz für ein Rad. Oder was auch immer. Das gibt nur einen Anhalt. Und bei kurzen Umsteigezeiten (nichts dagegen, einen Zug auszulassen, aber wenn man dann zwei Stunden warten muss, kommt man bei längeren Routen manchmal nicht mehr ans Ziel. Insofern gefallen mir Bahnhöfe mit langen Rampen am besten. Kassel-Wilhelmshöhe etwa. Oder Ulm. Nett auch die Kopfbahnhöfe.

                          Informationen über Automatenstandplätze und Anweisungen zu deren Benutzung habe ich dagegen im Netz noch nicht gefunden. Bei den meisten Automaten sind die Fahrrad-Tickets sehr gut versteckt.

                          Früher war es bei uns so, dass man sich im Falle eines defekten Automaten dessen Nummer merken sollte und dann kostenlos fahren durfte. Bis zum ersten Umstieg. Dann: Problem siehe oben.

                          Heutzutage heißt es aber: Im Falle eines Automatendefekts muss "ein anderer" Automat benutzt werden. Manchmal sind auf einem Bahnsteig/Bahnhof zwei. Meistens aber nicht. In dem Fall ist nach Meinung der Kontrollettis durchaus ein Aufsuchen der nächstgelegenen Bus-/Straßenbahnhaltestelle zumutbar. Wenn man aber den Zug unbedingt nehmen muss, weil man vielleicht einen wichtigen Termin hat oder der nächste Zug erst in zwei Stunden fährt, tut man das auf eigene Gefahr doch. Hierzu tun sich inzwischen die Passagiere zusammen. Fotografieren gemeinsam den defekten Automaten. Steigen alle durch dieselbe Tür ein. Bleiben dahinter gemeinsam stehen. Und tauschen für den Fall des Falles Adressen aus.

                          Also: lieber Reisezentrum. Wobei man dort keine S-Bahnkarten bekommt.

                          Kommentar


                          • fn0rD
                            Erfahren
                            • 22.10.2010
                            • 310
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                            Vielleicht ist es für euch günstig, in Dresden-Hauptbahnhof umzusteigen und nicht am Neustädter! Weiß nicht in Neustadt noch Baustelle ist, wenn ja, macht das mitm Radl keinen Spaß!

                            Der Leipziger Hauptkopfbahnhof bietet über 20 Gleise auf einer Ebene mit vermutlich 2 Automaten pro Gleis. Zusätzlich noch erreichbar: ein kleinere DB Infopunkt. Weiß nicht obs da Tickets gibt. Aber auf jeden Fall genug Infrastruktur um nicht vorher ins Reisezentrum zu müssen

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                              Ein Infopunkt verkauft meines Wissens keine Tickets. Der sucht Zugverbindungen raus und gibt Rat, wenn man mit dem Automaten nicht zurecht kommt. Meist ist er direkt neben dem Reisezentrum, das geschlossen daneben prunkt.

                              Kleine Bahnhöfe kommen auch gerne ohne Reisezentrum aus. In so einem Fall musste ich das Fahrradticket schon mal im Reisebüro neben dem Bahnhof kaufen.

                              Da Bahntouren mit Fahrrad ziemlich nervig werden können, hole ich mir immer am Vortag die Tickets. Das ist einfach entspannter.

                              Kommentar


                              • Jurilaris
                                Erfahren
                                • 15.08.2010
                                • 188
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                                Wir haben mal eine kleine 17 km Runde zum Automaten im Nachbarnest gemacht (OK, wir waren gleich noch Pflaumen "mundrauben") und wir fahren da Freitag früh mit dem Rad hin und steigen dort ein, Fahrradticket holen wir dann gleich dort.

                                Wir werden definitiv DD Hbf in die S-Bahn umsteigen, wir haben da fast eine Stunde Zeit und gehen dann noch mal in die Prager Straße oder so, Mittag nachholen, da kennen wir uns aus, in der Neustadt kenne ich nur das Bellevue (hat aber keine Fahrradgarage und fällt aus). )

                                Noch mal Danke an alle, ihr habt mir wirklich geholfen.

                                Kommentar


                                • Abt
                                  Lebt im Forum
                                  • 26.04.2010
                                  • 5726
                                  • Unternehmen

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                                  Eigentlich ist alles wesentliche gesagt. Wenn auch niemand mehr durchsieht.
                                  Ich nehme s Radel meist als passivern Schwarzfahrer mit und tu so, als gehöre es gar nicht zu mir, indem ich mich nicht direkt daneben setze. Es aber im Auge behalte.
                                  Dann stelle ich mich blöd (fällt mir nicht schwer) und tue ganz erstaunt, denn das Thüringenticket gilt ja für Personen Länderübergreifend auch in Sachsen.Und warum nicht für Radeln?
                                  Meist ist der Schaffner nicht so sehr erpicht, sich und dem Besitzer des Radels Streß zu machen. Und ich auch nicht, ihm dass anzutun. Und dann entschuldige ich mich im Ernstfall höflich und zeige Mitleid mit Ihm und seinem schweren Job. Frage ihn auch gleich mal, ob er genügend Wechselgeld dabeihält, denn meist verfügt man nur über > 20,€-Noten und aufwärts, und die nimmt kein Fahrkartenautomat auf den entsprechenden Linien der VVO. Man kann ja auch unterwegs entsprechend beim Schaffner für die mitgeführten Schwarzfahreden Radeln bezahlen und setzt sich nicht noch zusätzlich dem Ärger aus, für das Nichtvorhandensein von genügend Platz Im SEV für die Radeln sich zu ärgern. Schließlich hat man Urlaub. Von DDHbhf nach Bad Schandau fährt der Zug eigentlich halbstündlich, weshalb ihr euch mit dem Eisessen womöglich etwas beeilen müsstet. Also allgemein halb+1min und um+1min.
                                  Noch was,-linkselbig führt ein Weg zwischen Königstein und Bad Schandau als schmaler Saumpfad an der Elbe lang, denn die Variante auf der stark befahrenen Bundesstraße grenzt schon an Adventure.Oder eben auf der anderen Elbseite. Für mehrere Fahrten mit der Bahn ist es auch lohnender, sich ein Monatsticket fürs Radel zu kaufen.
                                  Soweit, -Viel Spaß und schönen Urlaub.

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4896
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                                    Das hört sich interessant an. Ich kenne es nur, dass gefragt wird, wem die Räder gehören. Vermutlich denen in den Radklamotten, die die Radtaschen bei sich haben. Und sonst wird halt gedroht, die Räder als "vergessen" mitzunehmen. Haben sie kein Ticket, kostet das gleich den Schwarzfahrersatz. Da brauchst du Kleingeld. Kannst die Scheine nehmen.

                                    Also würde ich das wohl doch eher auch in Sachsen nicht ausprobieren wollen.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket

                                      So etwas würde ich aus Prinzip nicht machen. Meine Erfahrung ist zwar auch, dass in dieser Region Schaffner recht menschlich sind (und vielleicht sind ihnen die menschlichen Abgründe westdeutscher Städter noch fremd - Vorurteil?), aber gerade deshalb wäre es mir sehr unangenehm, sie aus zu tricksen.
                                      Bei uns hier oben solltest Du das nicht ausprobieren.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • iwp
                                        Alter Hase
                                        • 13.07.2005
                                        • 3047
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrradmitnahme mit der DB in Sachsen / Sachsenticket


                                        Post als Moderator

                                        Weitere Posts zum Thema Schwarzfahren werden von mir als OT entfernt.
                                        Auch wenn in dem Post noch andere Sinnvolle Informationen enthalten sind.

                                        IWP



                                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                        Wo war ich bloß?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X