Hallo,
ich fahre zur Zeit an meinem Rad den Schwalbe Marathon Mondial in 42-622. Vor den Marathons war ich auf Vittoria Randoneur unterwegs, die auf Asphalt genial waren, auf unbefestigten Wegen aber nicht mehr der Hit. Die Marathons sind auf unbefestigten Wegen deutlich souveräner unterwegs, vertragen auch mal gelegentliche Schlammpfützen ohne gleich komplett zu glitschen, dafür komme ich mir auf der Straße vor, als hätte ich konstant Gegenwind.
Gibt es zwischen den beiden einen vernünftigen Mittelweg? Die Pflicht ist alles was in der Stadt anzutreffen ist, inklusive der gelegentlichen Glasscherbe. Kür sind Waldautobahnen, ungeteerte Wege und der gelegentliche, einfache Singletrail. Ich hätte gerne etwas Profil, einen brauchbaren Pannenschutz und einen möglichst geringen Rollwiderstand. Bei den Dimensionen würde ich mich gerne ungefähr zwischen 36-622 und 42-622 einpendeln. Für's wirklich Grobe oder tiefe Schlammpassagen müssen die Teile nicht herhalten, bei Nässe halte ich mich an befestigte Wege.
Auf den ersten Blick könnte der Conti Speed Ride passen, hat jemand Erfahrungen mit dem Teil sammeln können?
ich fahre zur Zeit an meinem Rad den Schwalbe Marathon Mondial in 42-622. Vor den Marathons war ich auf Vittoria Randoneur unterwegs, die auf Asphalt genial waren, auf unbefestigten Wegen aber nicht mehr der Hit. Die Marathons sind auf unbefestigten Wegen deutlich souveräner unterwegs, vertragen auch mal gelegentliche Schlammpfützen ohne gleich komplett zu glitschen, dafür komme ich mir auf der Straße vor, als hätte ich konstant Gegenwind.
Gibt es zwischen den beiden einen vernünftigen Mittelweg? Die Pflicht ist alles was in der Stadt anzutreffen ist, inklusive der gelegentlichen Glasscherbe. Kür sind Waldautobahnen, ungeteerte Wege und der gelegentliche, einfache Singletrail. Ich hätte gerne etwas Profil, einen brauchbaren Pannenschutz und einen möglichst geringen Rollwiderstand. Bei den Dimensionen würde ich mich gerne ungefähr zwischen 36-622 und 42-622 einpendeln. Für's wirklich Grobe oder tiefe Schlammpassagen müssen die Teile nicht herhalten, bei Nässe halte ich mich an befestigte Wege.
Auf den ersten Blick könnte der Conti Speed Ride passen, hat jemand Erfahrungen mit dem Teil sammeln können?
Kommentar