Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3278
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

    Wir suchen für unsere erste große Radtour eine schöne Strecke und ich wäre für Eure Erfahrungen sehr dankbar! Wir wollen unterwegs zelten und uns überwiegend selbst versorgen. Die Kinder sind 12 und 10, wir sind eher unerfahrene/ungeübte Radler, aber sehr tourerfahren (Trekking, Kajak).

    Unsere Wunschliste:

    - Tourdauer ca. 2-4 Wochen, häufige "Ruhetage" (mit Tagestouren/-ausflügen)
    - Reisezeitraum August - Anfang September, trotzdem möglichst wenig Rummel auf der Strecke (an Hauptorten oder Sehenswürdigkeiten ok), vielleicht auch mal einsame/ruhige Strände und Landschaften
    - eher gemütliche, leichte Genußtour ohne große oder häufige Steigungen, wenn sich ständiger Gegenwind vermeiden ließe, wär's schön...
    - schöne und häufige Zeltmöglichkeiten auf C-Plätzen oder gerne Naturlagerplätzen
    - relativ unkomplizierte, flexible Rückreise (oder Hinreise und zurück radeln; Bahn? Bus?), möglichst ohne langes Vorbuchen, ideal wäre natürlich eine Rundtour
    - Möglichkeiten die Tour zu verlängern oder abzukürzen
    - wir sind Landratten aus Süddeutschland: gerne viiiiil Meeeeer, Dünen, Sand... oder auch mal Steilküste mit Ausblicken (wenn der Aufstieg nicht häufig oder steil ist)
    - stressfreier Weg, so selten wie möglich auf oder entlang Straßen mit Autoverkehr
    - möglichst attraktive Wegeführung und Landschaft
    - gerne immer wieder Sehenswürdigkeiten für interessierte, größere Kinder

    Wir haben bisher an den Ostseeküstenradweg gedacht, von Lübeck nach Heringsdorf, die dänischen Radwege scheinen aber auch interessant zu sein, z.B. Nordseeküstenradweg oder dänische Südsee. Welcher der Radwege - oder auch ein ganz anderer in Europa? - entspricht möglichst vielen Punkten unserer Wunschliste?
    Da wir "neu" sind im Bereich Radreisen, wäre ich für Hilfe und Tipps sehr dankbar.

    Grüße,

    Claudia

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

    Eine Freundin mit Kind hat Bornholm sehr empfohlen. Selber kann ich es aber nicht beurteilen.
    http://radreise-wiki.de/Reiseziele_mit_Kindern#Bornholm

    Dürfte aber einiges von deiner Liste vorhanden sein.

    Kommentar


    • German Tourist
      Dauerbesucher
      • 09.05.2006
      • 849
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

      Claudia,
      ich bin dieses Jahr von Berlin aus nach und durch DK geradelt und kann DK und den Nordsee-Küstenweg sehr empfehlen.
      Bin gerade unterwegs und kann nicht so viel schreiben, aber schau mal auf meinem Blog, da gibt es viele Bilder und Tipps.

      http://christine-on-big-trip.blogspo...candinavia?m=1

      Die Natur-Lagerplätze alleine sind schon wert, nach DK zu radeln. Habe dort übrigens einige Familien, teilweise sogar mit Kleinkindern im Trailer gesehen. DK ist kinderfreundlich.
      http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

      Kommentar


      • Nordmarka
        Erfahren
        • 26.08.2013
        • 229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

        Ich kenne Dänemark per Rad ganz gut (einmal rund um Jütland und einmal Inselhüpfen), die Ostsee nur bruchstückhaft und war alleine und nicht mit Kindern unterwegs - aber ich kann mich "German Tourist" nur anschließen. Dänemark ist sehr kinderfreundlich (einen Hund habt ihr wohl nicht, das wäre wesentlich problematischer), es ist "Ausland" und damit für Kinder bestimmt aufregend, schon, weil die Sprache so lustig klingt und man nicht viel versteht (fand ich als Kind auf einem Tagesauflug nach Römö ungeheuer faszinierend) - Verständigung auf Englisch aber kein Problem), es gibt wunderschöne Naturlagerplätze, entweder ganz in der Pampa oder auf Bauernhöfen oder sonstigen Privathäusern mit Platz im Garten, die netten Kontakt mit Einheimischen ermöglichen und so manchen Extratipp bringen. Einzig der Wind kann einen manchmal zur Verzweiflung treiben.
        Ach ja, und Genuss ist auch geboten! (kulinarisch, kulturell und landschaftlich gesehen).

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

          bei dem reisezeitraum glaube ich, ist alles um die ostsee noch sehr voll (zumindest oestlich von rostock), aber dafuer landschaftlich toll.
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar


          • rotkohl
            Erfahren
            • 02.05.2011
            • 118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

            Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
            relativ unkomplizierte, flexible Rückreise (oder Hinreise und zurück radeln; Bahn? Bus?), möglichst ohne langes Vorbuchen, ideal wäre natürlich eine Rundtour
            Bezieht sich das nur auf die Rückreise zum Ausgangsort, an dem das Auto steht, oder beabsichtigt ihr komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abzureisen?

            Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
            oder auch ein ganz anderer in Europa?
            Käme es eventuell auch in Betracht bei euch zu Hause (oder sehr nah) zu starten, oder fällt das flach?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

              In diesem Jahr sind die deutschen Ferien verkürzt, d.h. Sie komprimieren sich auf weniger Wochen. Das heißt, dass vom 1.8. bis 19.8. ALLE Bundesländer Ferien haben. Danach fallen HH, BR und SH, MV und NRW zwar weg, aber die anderen haben noch bis ca. 7. September und dann kann der Hochsommer schon vorbei sein. Zum Vergleich: in diesem Jahr gab es nur einen Tag, an dem alle Ferien hatten und knapp eine Woche, in der sich die Ferien von NRW, BY, BW und den anderen Bundesländern überlappte.

              Wenn also halbwegs schönes Wetter sein sollte, könnt ihr Ostsee S-H knicken. Einsam ist es da erst an Ende August und ich befürchte, dass es auf Campingplätzen eng werden kann. Ostsee MV kann ich nicht beurteilen, aber ich schätze so ganz einsam wird es dort auch nicht sein.

              Dänemark kenne ich nicht im Hochsommer. Im Binnenland gibt es ja die Naturlagerplätze, an der Küste eher nicht? Ich weiß es nicht. Ditschi kennt sich da aus. An der Nordseeküste gibt es schöne Plätze, inwieweit die auch im Hochsommer von HH gekapert werden, weiß ich nicht.

              Polen ist außerhalb der Ferien idyllisch, aber um Hochsommer zieht es auch die Polen auf die Campingplätze am Meer.

              Ich denke, ich würde es mit Dänemark versuchen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Ostsee MV kann ich nicht beurteilen, aber ich schätze so ganz einsam wird es dort auch nicht sein.
                yep. also hier is küstennah terrorsaison bis ende september. ich bin in den letzten wochen ein paar runden an der küste lang - erholsam. drei vier jogger/gassigänger/pilzesammler. direkt küste würde ich nicht emfehlen, zuviel elektrorentner und gruppen unterwegs. von den preisen ganz zu schweigen. wenn es geht, guckt 30km+ landeinwärts.

                als wir 2012 um die ostsee geradelt sind, war schland die nervigste zeit. proppenvoll.

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Dänemark kenne ich nicht im Hochsommer. Im Binnenland gibt es ja die Naturlagerplätze, an der Küste eher nicht? Ich weiß es nicht. Ditschi kennt sich da aus. An der Nordseeküste gibt es schöne Plätze, inwieweit die auch im Hochsommer von HH gekapert werden, weiß ich nicht.
                dänemark macht mit dem rad spass, allerdings gehts nicht nur am wasser lang. will heissen, wenn am wasser dann wind und wenn nich am wasser bisweilen recht hügelig (+wind). campen kann man recht gut. mit rädern kommste eigentlich überall noch unter (wenn gezeltet wird). die kostenlosen plätze sind auch recht zahlreich.

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Polen ist außerhalb der Ferien idyllisch, aber um Hochsommer zieht es auch die Polen auf die Campingplätze am Meer.
                exakt. man sollte das zwar mal erlebt haben (badeschlappentüpen mit plastetüten voll bier richtung strand, party & rummel in jedem dorf), aber es ist nervig. insb. wenn du mit kindern radelst - die kennen keine radfahrer. heisst du hast besser ständig die finger am bremshebel und ne laute brülle (zumindest aufm ostseeradweg). abseits davon sehr schön. auch zwischen den rummeldörfern einfach traumhaft. nach oder vor den polnischen sommerferien wäre mein tip. wobei man da die tollen waffeln mit sahne und früchten schwerer bekommen dürfte.

                achso. unterkommen ist auch kein problem. jeder der nen garten hat macht nen zeltplatz auf.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • Jakob
                  Erfahren
                  • 22.05.2003
                  • 345

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                  Hallo

                  wir haben gute Erfahrungen mit den Kindern in Dänemark gemacht. Ein gutes Radwegenetz und die Naturlagerplätze machen es doch sehr entspannt mit den (selbst radelnden) Kindern unterwegs zu sein. Nächsten Sommer wollen wir auch wieder in Dänemark (mit dem Ziel Legoland) mit den Kindern eine Radtour unternehmen.

                  Jakob
                  bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                    Sollte es nicht bekannt sein. Naturlagerplätze sind da verzeichnet:

                    http://www.teltpladser.dk/

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                      Vielen Dank für die hilfreichen Antworten bisher.
                      Die große Einsamkeit habe ich in der Hauptsaison übrigens nicht erwartet, nur wäre es schön, wenn man nicht totgetrampelt würde, auf dem C-Platz noch etwas Raum hätte (und Platz für zwei kleine Zelte) und man sich auf dem Radweg nicht gerade einreihen muss. Wir sind etwas schwedenverwöhnt...

                      Den Reisezeitraum kann ich nicht verschieben, wir können nur Mitte August bis Anfang September. SH wollten wir eher meiden und in Lübeck Richtung Osten starten, oder eben Dänemark. Allerdings wollten wir nicht (weit) ins Landesinnere, sondern schon mehr oder weniger an der Küste entlang, Küstenwälder oder Heide oder Dünenlandschaften wären natürlich auch schön.

                      Die An- und Abreise sollte schon mit dem Auto erfolgen, von hier zu Hause aus wären uns als Radleinsteiger und mit komplettem Gepäck doch zu viele Berge. Rückreise bezog sich also zum Auto, komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wäre nicht ausgeschlossen, allerdings stell ich mir das seeehr anstrengend vor beim Umsteigen die Räder der Kinder auch tragen, kein ICE benutzen können usw.

                      "Ausland" und "lustige Sprache" wird die Kinder jetzt eher nicht beeindrucken (sie sind schon ganz gut gereist) und sollte kein Kriterium sein, es geht mir wirklich um schöne Landschaft, nicht überfüllt, schöne Radwege und stressarm machbare Rückreise (zum Auto).

                      Hat es an den Naturlagerplätzen in DK eigentlich einen Wasserhahn, oder wo bekommt man Trinkwasser her?

                      Wenn wir uns für den Nordseeküstenradweg in DK entscheiden, aus welcher Richtung kommt der Wind eher? Besser von Nord nach Süd radeln? In welcher Richtung steigert sich die Landschaft eher, vermutlich Süd nach Nord, oder? Was würdet Ihr empfehlen?
                      Wie ist es mit der dänischen Südsee oder einer Rundtour Nordseeküstenradweg hoch ab Flensburg, Ostseeküste zurück?

                      Bin für weitere Tipps dankbar.

                      Grüße,

                      Claudia

                      Kommentar


                      • barkas1980
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2006
                        • 567
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                        Hi,
                        im Buch Overnatning i det fri ist wie auf einem Campingführer verzeichnet, was vorhanden ist. Es gibt Plätze mit der Vollfettpackung und Plätze mitten im Wald ohne jegliche Infrastruktur ausser dem Pfahl mit Zelt drauf, der signalisiert, hier darf man pennen.

                        Bezüglich Windrichtung: Er kommt immer von vorne
                        Wir handhabten das so, dass wir am Tag vor der Anreise entschieden haben, wo wir hinfahren. Die ungefähre Windrichtung steht dann schon für die nächsten 10 Tage im Netz, so dass man zumindest einige Zeit mit Rückenwind fahren kann... Falls sich der Wind dreht - ab in Zug, und gegen den Wind fahren und dann zurück. Wir fanden es extrem ermüdend, mit 15km/h unter körperlicher Höchstanstrengung gegen den Wind zu fahren - das frustet...
                        Ein gebrauchtes Buch von Overnatning i det fri haben wir noch rumliegen, glaub von vorletztem Jahr oder so...

                        Da waren wir mal vor einigen Jahren...
                        - nur ab und zu hier -

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                          Wir sind etwas schwedenverwöhnt...
                          dann vergesst deutschland. einfach zu voll. ernsthaft.

                          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                          Wenn wir uns für den Nordseeküstenradweg in DK entscheiden, aus welcher Richtung kommt der Wind eher? Besser von Nord nach Süd radeln? In welcher Richtung steigert sich die Landschaft eher, vermutlich Süd nach Nord, oder? Was würdet Ihr empfehlen?
                          küste. da stimmt ne wettervorhersage nie über 12h hinaus. ich hab hier jeden tag von allem was dabei. geht vom blödesten aus und freut euch über das unerwartete.

                          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                          Wie ist es mit der dänischen Südsee oder einer Rundtour Nordseeküstenradweg hoch ab Flensburg, Ostseeküste zurück?
                          schon mal auf die inseln geguckt. ich fand das ganz nett, aero und die ecke zum beispiel. so'n bisschen inselhopping macht mit den fähren echt spass und ist bestimmt spannend für die kiddies. und kostet mit rädern fast nüscht.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Katun
                            Fuchs
                            • 16.07.2013
                            • 1555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                            Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            Bezüglich Windrichtung: Er kommt immer von vorne
                            [/URL]
                            Nach ner Nordseeradtour mit 12 oder 13 habe ich nie wieder eine längere Radtour gemacht. Es ist mir rätselhaft, warum da (angeblich?) so viel geradelt wird und die Küste sei ideal zum Radfahren, so flach. Nicht nur der Wind kommt immer von vorn, in Wahrheit geht es oft auch noch sehr schleichend bergauf. Drumherum Deich und eingezäunte Weiden - man fährt dann ja freiwillig unten im hoffentlich, aber auch nicht existenten Windschatten, kein Blick auf's Meer. Ich kann von so einer Aktion nur abraten, von wegen Genuss.

                            Kommentar


                            • bemme
                              Fuchs
                              • 18.05.2008
                              • 1042
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                              Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                              Nach ner Nordseeradtour mit 12 oder 13 habe ich nie wieder eine längere Radtour gemacht. Es ist mir rätselhaft, warum da (angeblich?) so viel geradelt wird und die Küste sei ideal zum Radfahren, so flach. Nicht nur der Wind kommt immer von vorn, in Wahrheit geht es oft auch noch sehr schleichend bergauf. Drumherum Deich und eingezäunte Weiden - man fährt dann ja freiwillig unten im hoffentlich, aber auch nicht existenten Windschatten, kein Blick auf's Meer. Ich kann von so einer Aktion nur abraten, von wegen Genuss.
                              OT: dann lieber 2 wochen hp auf malle mit bildungs- und einkauftour?
                              ja, ich schreibe gerne klein.

                              Kommentar


                              • Katun
                                Fuchs
                                • 16.07.2013
                                • 1555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                                Ich würde da oben einfach nicht Dauerradfahren als Urlaubshauptaufgabe. Vermutlich regelt sich das von selbst, fährt man dann eben nicht so weit wie gedacht. Wir hatten halt als Gruppe irgendwie Stationen einzuhalten oder so.

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1042
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                                  Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                  Ich würde da oben einfach nicht Dauerradfahren als Urlaubshauptaufgabe. Vermutlich regelt sich das von selbst, fährt man dann eben nicht so weit wie gedacht. Wir hatten halt als Gruppe irgendwie Stationen einzuhalten oder so.
                                  OT: ich denke das ist doch irgendwie der kern von urlaubstätigkeiten - glücklich zu werden bei was auch immer. wir sind um die ostsee mit irgendwas zwischen 60 und 140km am tag. es hat spass gemacht und ich würds wieder machen. auch und weil es bisweilen zum kotzen war. ein tag komplett im regen und kantenwind sind eben nich entspannt. aber wenn mans hinter sich hat freut es einen um so mehr. dasmuss niemand mögen, es reicht mir wenn ich es mag. genauso dürfte es für Waldhexe etwas erholsames haben mit den kids auf ne radtour zu gehen. sie waren in schweden und wissen auf was sie sich einlassen. nur wie ein sonntagsausflug im feinsten zwirn wirds wohl nicht werden. aber anderweitig erfüllend. mit den kiddies gibts eh ne maximalreichweite die entspannt sein dürfte. jeder wie er mag. vielleicht fährste das mal nicht als gruppe. dann haste keinen stress mit irgendwelchen vorgaben.
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                                    Katun hat schon recht. Das ist die eine Realität.

                                    Aber dann gibt es eben Leute, die für diese Landschaft geboren worden sind. Jeder Tag, den ich dort bei Regen, Wind und Sonne radele, ist ein wunderschöner Tag. Und wenn man dann über den Wind flucht, heißt es dann letztlich: Radeln ohne Wind ist auch wieder nix.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3278
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                                      Ganz klar, wir wollen einen aktiven Urlaub, können und wollen uns auch mal anstrengen, quälen wollen wir uns allerdings nicht und beweisen müssen wir auch nichts. Von den Kajaktouren (auch da ist starker und ständiger Gegenwind ätzend) und Trekkingtouren wissen wir, dass man sich auch mal fragt, wieso man das eigentlich tut, aber wir wollen es so.

                                      Allerdings wäre es uns recht, wenn Zeltmöglichkeiten häufig wären, so dass wir die Etappen flexibel gestalten können und wenn wir den halben Tag am Strand verbummelt haben oder bei Gegenwind nicht weit kommen, dann ist das eben so. Daher auch der Wunsch nach unkomplizierter Rückreise.
                                      Es ist unsere erste Radreise und ich weiß überhaupt nicht, wie viel wir schaffen und wie weit wir kommen, wie Gelenke und Sitzfleisch mitmachen. Es wird auch eine Weile dauern, bis wir die Tourroutine entwickeln, selbst bei der uns vertrautesten Reiseart, dem Kajak, dauert es jedes mal ein paar Tage, bis alles seinen Platz hat und die Abläufe sitzen. Wir wollen also insgesamt und auch bei den Tagesetappen möglichst nicht irgendwo ankommen müssen.

                                      Gruß,

                                      Claudia

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Katun hat schon recht. Das ist die eine Realität.

                                        Aber dann gibt es eben Leute, die für diese Landschaft geboren worden sind. Jeder Tag, den ich dort bei Regen, Wind und Sonne radele, ist ein wunderschöner Tag. Und wenn man dann über den Wind flucht, heißt es dann letztlich: Radeln ohne Wind ist auch wieder nix.
                                        tjoa. keine ahnung. wind & wetter gehören zum draussen nun mal dazu. und ausser radball oder velodrom fällt mir nix spannendes ein was man mit dem rad drinne machen sollte. wer sich über wind (hügel, regen) beschwert hat eh noch zuviel energie. radfahren=umwelt.

                                        "Dauerradfahren als Urlaubshauptaufgabe" - passiert mit kindern doch eh nich. also wozu die hin-und-her-überlegerei?
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X