Hallo zusammen.
Mein Mountainbike ist mit Magura MT 2 Scheibenbremsen ausgestattet; meine ersten, sonst hatte ich immer Felgenbremsen.
Nach nur 2 Jahren und etwa 5000km waren die Bremsbeläge vorne komplett abgenutzt.
Hatte das Rad jetzt den ganzen Winter im Keller stehen und konnte den Bremshebel für vorne bis zum Lenkergriff durchziehen, ohne Bremswirkung.
Dann wurden neue Bremsbeläge montiert.
Allerdings ist die Bremswirkung weiterhin bei fast Null und der Bremshebel lässt sich weiterhin bis fast zum Lenkergriff durchziehen.
Ist da vielleicht Luft in der Hydraulik?
Wenn ja, warum nur vorne?
Das Rad meiner Frau ist mit Shimano Scheibenbremsen ausgestattet und die bremsen nach 1 1/2 Jahren noch wie am ersten Tag.
Werde das Rad nächste Woche zur Werkstatt bringen....
Früher, mit Seilzügen war alles einfacher
Mein Mountainbike ist mit Magura MT 2 Scheibenbremsen ausgestattet; meine ersten, sonst hatte ich immer Felgenbremsen.
Nach nur 2 Jahren und etwa 5000km waren die Bremsbeläge vorne komplett abgenutzt.
Hatte das Rad jetzt den ganzen Winter im Keller stehen und konnte den Bremshebel für vorne bis zum Lenkergriff durchziehen, ohne Bremswirkung.
Dann wurden neue Bremsbeläge montiert.
Allerdings ist die Bremswirkung weiterhin bei fast Null und der Bremshebel lässt sich weiterhin bis fast zum Lenkergriff durchziehen.
Ist da vielleicht Luft in der Hydraulik?
Wenn ja, warum nur vorne?
Das Rad meiner Frau ist mit Shimano Scheibenbremsen ausgestattet und die bremsen nach 1 1/2 Jahren noch wie am ersten Tag.
Werde das Rad nächste Woche zur Werkstatt bringen....
Früher, mit Seilzügen war alles einfacher

Kommentar