Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lacoon
    Anfänger im Forum
    • 01.04.2013
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

    Hallo!

    Ich fahre begeistert MTB und Rennrad. Mich würde es sehr reizen mal mit Zelt übers Wochenende auf Tour zu gehen. Ich würde gerne alles am MTB verstauen und möglichst wenig auf dem Rücken rumschleppen.

    Geht das überhaupt und was brauche ich alles dafür?

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1874
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

    Google mal nach "bikepacking". Da findest du sicher viele Beispiele.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • ryo
      Dauerbesucher
      • 10.01.2011
      • 545
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

      Bikepacking wäre eines (geh den Thread mal komplett durch, da findest du Anregungen) oder wenn ich es richtig auf der Cube Seite sehe hat das Ding ja noch Anschraubpunkte für nen Gepäckträger hinten. Wenn das mit der Hinterbaulänge passt und du eher nicht durch hartes Gelände fährst gingen also sicher auch normale Taschen.

      Kommentar


      • puhee
        Dauerbesucher
        • 28.05.2009
        • 575
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

        Hallo,

        ich habe das mit mein Cube LTD4 von 2004 auch so gemacht, Gepäckträger drauf, Slicks dran und los geht's. Für ein Wochenende mit 2 Ortlieb Backroller Classic und ein Rollsack dazwischen. Meine Erfahrunge waren überwiegend positiv aber:
        -Mit Schuhgröße 45 stoße ich immer wieder mit meine Füße an der Fahrradtasche an
        -Mit der Zeit sind 2 von 4 Befestigungspunkte am Rahmen kaputt gegangen.

        Einmal ist mir das untere Gewinde ausgerissen. Zum Glück war das an der linke Seite, da war genug Platz um ein Bolzen mit Kontermutter zu installieren. Danach ist eine der Buchsen in der Sattelstrebe kaputt gegangen. Das ist schon gravierender, weil der Schraube nicht nicht mehr lösen ließ und somit abgesägt werden musste. Dabei ist ein Teil also im Rahmen geblieben. Wenn ich da jetzt ein Gepäckträger montieren will, muss ich die Streben mit ein Kabelbinder zusammenhalten. Ich habe im Fahrradladen mal nachgefragt, das lässt sich relativ einfach reparieren.

        Es zeigt sich also, dass die Befestigungspunkte am Rahmen zwar angebracht sind, aber kein Dauergebrauch standhalten.

        Bei ein neuen 29er sind die Kettenstreben natürlich länger wegen den größeren Raddurchmesser, da wirst Du so schnell keine Probleme haben mit große Füßen.

        Grüße

        Jan

        PS Mein Rad damals:
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1067791

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

          Problemlos möglich:


          P1030937

          Mehr:
          https://www.flickr.com/photos/daniel...7635208882411/

          mfg
          cane

          Kommentar


          • lacoon
            Anfänger im Forum
            • 01.04.2013
            • 40
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

            Cane dein Setup sieht echt super aus!

            Leider ist mein Equipment deutlich größer vom Packmaß. Ich besitze ein Wechsel Outpost 2 welches ich nie und nimmer in eine Satteltasche bekomme, fürchte ich. Vielleicht sollte ich mir ein leichtes Solozelt kaufen?!

            Oder doch lieber Gepäckträger und Packtaschen?

            Was haltet ihr von diesem Angebot?
            http://www.ebay.de/itm/VAUDE-Aqua-Ba...item20e33760a0

            Ob die zwei Taschen reichen? Würde das Zelt mit Gurten vorne an den Lenker befestigen, Isomatte, Kocher Nahrung und Kleidung in den Packtaschen, Schlafsack mittigdazwischen.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

              Zitat von lacoon Beitrag anzeigen
              Cane dein Setup sieht echt super aus!

              Leider ist mein Equipment deutlich größer vom Packmaß. Ich besitze ein Wechsel Outpost 2 welches ich nie und nimmer in eine Satteltasche bekomme, fürchte ich. Vielleicht sollte ich mir ein leichtes Solozelt kaufen?!
              Das Zelt kommt im Regelfall in die Frontrolle weil es sperrig ist, das Wechsel ist einen Tacken zu groß für meine Rolle:
              https://www.revelatedesigns.com/inde...-Bar/Sweetroll

              mfg
              cane

              Kommentar


              • Kris
                Alter Hase
                • 07.02.2007
                • 2809
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                @cane: Schlingert die Satteltasche nicht bei Lastwechseln? Oder sitzt die bombenfest, lässt sich also nicht nach rechts/links bewegen?
                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                  Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                  @cane: Schlingert die Satteltasche nicht bei Lastwechseln? Oder sitzt die bombenfest, lässt sich also nicht nach rechts/links bewegen?
                  Sitzt sehr fest, ist ja am Lenker und an der Gabelkrone befestigt.

                  Wobei ich die Gabelbefestigung oft gar nicht dran hab, selbst wenn die sich ein bisschen bewegen kann stört mich das nicht, warum auch.

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2809
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                    Die Satteltasche, nicht die Lenkertasche.
                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                      Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                      Die Satteltasche, nicht die Lenkertasche.
                      Oops

                      Die bewegt sich ein bisschen wenn Du was schweres drin hast, merkt man aber beim Fahren nicht. Zudem hat man im regelfall ja nur die leichten fülligen Sachen drin, bei mir meit Schlafsack, Daunenjacke und Wäsche.

                      Die Viscache ist genial konstruiert, die Gumnmilasche die Du in den Sattel spannst hat einen Gurt der verstellbar ist und in einer verstärkten Platte unter der Tasche endet. Damit justierst Du in Sekunden wenn Du die Beladung änderst und es sitzt sehr fest. Hier kann man es einigermaßen erkennen, hab gerade kein besseres Bild hier:


                      P1030928

                      Wenn ich wenig in der Tasche hab merke ich sie gar nicht, auch nicht auf Trails.

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • AustroDiesel
                        Erfahren
                        • 26.04.2011
                        • 132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                        Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem sehr verstellbaren und praktisch an jedem Rad montierbaren Thule Pack'n'Pedal Gepäckträger gemacht. Das Ding hält erstaunlich stabil am Rad, lässt sich trotz simpler Gurtmontage am Hinterbau oder den Dämpfern der Vorderradgabel nicht aus der Ruhe bringen -- und passt sogar gerade noch an meinem 29" Fully mit 2,4" Reifen. Den Träger kann man in 3 Minuten abbauen und in knapp 10 Minuten wieder montieren.

                        http://www.thule.com/de-de/de/produc...er-_-pp_100016

                        Mit den optionalen Seitenteilen zur besseren Abstützung der Packtaschen ergibt sich eine fahrdynamisch recht stabile Konstruktion:

                        http://www.thule.com/de-de/de/produc...en-_-pp_100017

                        Die originalen Thule Packtaschen werden am unteren Ende durch einen starken Magneten (am Träger) und stützenden Blechplatten (in der Tasche) am richtigen Ort fixiert, da gibt's kein Klappern, Schaukeln oder die Notwendigkeit zur sonstigen Fixierung.

                        Ist's mit dem Tretraum für die Fersen knapp, kann man die seitlichen Metallrohre fürs Einhängen der Packtaschen ein wenig nach hinten verschieben. Genügt das nicht, gibt es auch Verlängerungen für die Stangen zum Einhängen der Packtaschen, das ergibt dann auf jeden Fall ausreichend Platz:

                        http://www.thule.com/de-de/de/produc...et-_-pp_100044

                        Das Zuladungsgewicht bleibt an der ungefederten Masse, sodass die Dämpfer nicht verstellt werden müssen.

                        Die recht hochwertigen Packtaschen mit Rollverschluss und Komprimierungsgurt(en) passen auch an andere Gepäckträger wie zB Tubus Logo Evo, wie auch an den Pack'n'Pedal auch Taschen anderer Hersteller passen, so man Bestand oder spezielle Vorlieben hat (Ortlieb & Co). Unterschiedliche Rohrdurchmesser stellen wie andere Befestigungsabstände kein Problem dar, alles recht einfach verstellbar. Auch das Magnetsystem lässt sich auf andere Rohrdurchmesser adaptieren. Die Taschen gibt's in verschiedenen Ausführungen in groß und klein. Ich verwende diese hier:

                        http://www.thule.com/de-de/de/produc...er-_-pp_100006

                        http://www.thule.com/de-de/de/produc...er-_-pp_100005

                        Einziger Nachteil: Nicht ganz billig, der schwedische Spaß!
                        Zuletzt geändert von AustroDiesel; 13.04.2014, 08:24.

                        Kommentar


                        • hannesv
                          Dauerbesucher
                          • 19.09.2008
                          • 757
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                          ich fahr normalerweise ein tourenrad. ausnahmsweise bin ich verg we eine tour mit mb und
                          leichtem gepäck gefahren.
                          ich war unglücklich: sitzposition passte nicht, lenkgeometrie zu kurz

                          ich finde d unterschied zwischen 20 km mb-offroad und 60 km radtour mit ein und demselben rad enervierend
                          ******************
                          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                          ******************

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                            Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                            ich fahr normalerweise ein tourenrad. ausnahmsweise bin ich verg we eine tour mit mb und
                            leichtem gepäck gefahren.
                            ich war unglücklich: sitzposition passte nicht, lenkgeometrie zu kurz

                            ich finde d unterschied zwischen 20 km mb-offroad und 60 km radtour mit ein und demselben rad enervierend
                            Das hängt wohl von der eingestellten Geometrie ab, es gibt Rennfeilen auf denen Du mehr liegst als sitzt und Downhill Fullys auf denen Du wie ein Backblech im Wind sitzt. Die Tourenradler Sitzposition liegt wohl in der Mitte. Das ganze gilt für beide Radgattungen.

                            --> Verallgemeinern kann man das Thema nicht.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • ryo
                              Dauerbesucher
                              • 10.01.2011
                              • 545
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                              Stimmt wohl. Ich hab am Hardtail mit nem jetzt längeren Vorbau (130mm) ne Sitzposition wie die meisten am Trekkingrad.
                              Ich fahr auch im Wald Touren mit Mix aus leichten Trails und schnellen Waldwegen, imemr mal mit kurzen Steilstücken. Die kleine Runde sind da 30km. Eine längere/tiefere Sitzposition würde mir in steilen Passagen bergab wohl eher unangenehm werden. Weniger Agilität ebenso. Auf schnelle Passagen im Wald fährt das Rad gut.
                              Letzt hab ich mal ne Tour auf Asphalt/Wassergebundenen Wegen gemacht, am Kanal entlang. Obwohl die Sitztposition sich eben nicht vom normalen Radler unterscheidet fand ich es anstrengend das die Fuhre auf gerader Strecke eben nicht wie auf Schienen läuft, wie man es sich ja oft vom Reisehobel wünscht. Die schnell abgerissenen 50 km waren da ok, mehr hätte ich nicht gewollt.
                              Insofern hat Hannes voll Recht, optimal ist es EVTL nicht, aber man muss es wohl austesten. Mag sein das man sich irgendwann sagt "ne also das ist jetzt nix für mich". Cane, du bringst es aber auch auf den Punkt: jedes Rad bzw seine Geometrie ist anders. Der Fahrer auch. Wenn man jetzt da noch Gepäck drauf packt fährt es sich sicher noch mal anders

                              @Austro: ich kenne es eigentlich so das die ungefederten Massen möglichst klein sein sollten. Sonst nützt die das Fully nix wenn das meiste an Gewicht doch über die Felsen hoppelt ohne Dämpfung. Das Fahrverhalten im Gelände dürfte mit solchen Trägern also nicht grad besser werden, auf der Straße ist es natürlich ziemlich Wurst.
                              (der TO hatte ja nen Hardtail, da ist es sicher egal, vor würd ich da trotzdem eher die Rolle an den Lenker pappen, hinten geht dann auch nen Träger)

                              Kommentar


                              • AustroDiesel
                                Erfahren
                                • 26.04.2011
                                • 132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                                Federungstechnisch wäre es klar besser, wenn das Gepäck am Rahmen angekoppelt wäre, vermutlich noch dazu idealerweise im gemeinsamen Schwerpunkt Fahrer-Rahmen. Das bedeutet aber auch, dass die Federgabel und das hintere Federelement mit jeder stärkeren Beladungsänderung anzupassen ist.

                                Dies ist bei wechselnder Beladung zumindest lästig, auf Straße und Feldweg ist die Beladung am Hinterbau meiner Erfahrung nach unkritisch. Im richtigen Gelände kann das aber durchaus lohnend sein. Mit einem Tourenrad würde ich aber eher auch keine Trails befahren und wer bisher ein Hardtail fuhr, für den ist wohl auch nichts anders.

                                Ich nutze mein Fully etwas zweckentfremdet als robustes und komfortables Reiserad, mit dem man auch mal recht schlechte Wege befahren kann, ohne, dass man sein Amalgam im Gebiss verliert ... nun kann ich einfach sitzenbleiben und über kleinere Hindernisse oder Löcher d'rüberbrettern ... ;)

                                Dieses Rad ist ein Rose Root Miller 2 2014, eines der modernen 29"er, kein kleines Rad. Ein Kauf im Rose-Onlineshop und für mich ein Volltreffer: Am Feldweg wie am Asphalt guter Geradeauslauf, für mich gut passende Sitzgeometrie, gute Verarbeitung, schön anzusehen. Das Fahrverhalten unterscheidet sich erstaunlich wenig von meinem 22 Jahre alten und sehr tapferen 28er-Trekkingrad, einem Schauff Castilia mit gelötetem 32er Oversize-CroMoly-Rahmen und XT-Bestückung. Nur der Federkomfort und die Gelassenheit beim Überfahren von Unebenheiten sind um Klassen besser. Der Rollwiderstand ist trotz der fetten 2,4"-Reifen kaum schlechter als beim Trekkingrad mit irgendwelchen nagelsicheren Vredestein-Reifen!
                                Zuletzt geändert von AustroDiesel; 18.04.2014, 19:29.

                                Kommentar


                                • lacoon
                                  Anfänger im Forum
                                  • 01.04.2013
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                                  Der erste Schritt ist gemacht



                                  Jetzt muss ich mich entscheiden wo es hin gehen soll. Habe 4 Tage mit An- und Abreise. Will im Zelt übernachten. Komme aus Düsseldorf, denke da an Eifel, Sauerland.

                                  Habt ihr Vorschläge?

                                  Kommentar


                                  • Ultraheavy
                                    Alter Hase
                                    • 06.02.2013
                                    • 3186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                                    Zitat von lacoon Beitrag anzeigen
                                    Jetzt muss ich mich entscheiden wo es hin gehen soll. Habe 4 Tage mit An- und Abreise. Will im Zelt übernachten. Komme aus Düsseldorf, denke da an Eifel, Sauerland.

                                    Habt ihr Vorschläge?
                                    Für Eifel und Sauerland empfehle ich Schutzbleche
                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                    Kommentar


                                    • AustroDiesel
                                      Erfahren
                                      • 26.04.2011
                                      • 132
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                                      Zitat von lacoon Beitrag anzeigen
                                      Habt ihr Vorschläge?
                                      Zweiten Trinkflaschenhalter, Dreieckstasche für Kleinkram, Lichtanlage, Klick-Fix Lenkertasche, Ram-Mount Navi/Handyhalter, kompakte Pumpe am Trinkflaschenhalter.

                                      Kommentar


                                      • lacoon
                                        Anfänger im Forum
                                        • 01.04.2013
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Cube LTD Pro zum Tourenbike umrüsten?

                                        Danke für die Tips!

                                        Dachte aber eher an Vorschläge wo es hingehen soll

                                        Ist schonmal jemand den Eifel Höhen Radweg gefahren?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X