Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rockhopper
    Fuchs
    • 22.04.2009
    • 1243
    • Privat

    • Meine Reisen

    Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?



    Meine Frage an das Forum:

    Bei dem abgebildeten Rad, Specialiced Rockhopper Comp. RH 38 cm, 1989
    möchte ich gern die U-Brake durch eine "Felgenbremse" am Hinterrad, (weiß nicht wie das genau heißt) ersetzen.
    Ob auch eine Magura gehen würde ???
    Die U-Brake wurde schon mal ersetzt, die alte hatte es zerlegt.
    Was mich besonders stört ist die grottenschlechte Bremsleistung.
    Ich habe schon beim Händler nachgefragt....das geht nicht...
    Dazu muss ich sagen, dass ich relativ wenig Kraft in den Händen habe. (Gelenkprobleme)
    Ich spiele nämlich mit dem Gedanken 2015 noch einmal in die Bretagne zu fahren, dieses Mal mit dem MTB.

    Grüße_rockhopper

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

    Auf den Foto sieht man die Bremsdetails schlecht.
    Auf der Sitzstrebe hinten sieht man keine Bremse?
    Die Sockelabstände zur Nabe zwischen U-Brake und V-Brake sind unterschiedlich.
    Daher wirst du auch keine HS11 Magura V-brake verbauen können ohne die Sockel umlöten zu lassen oder alternativ für vorne eine neue Gabel zu verbauen.

    Mit einer neuen Gabel wäre sogar vorne ein neues Disc Nabendynamo Laufrad möglich.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13704
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

      Ist die HR-Bremse etwa unter der Innenlagerhülse an der Verbindungsstelle der Kettenstreben montiert?
      Am Hinterbau könntest Du Dir die neue Bremsaufnahmesockel anschweißen/-löten lassen, dann wäre da ebenfalls wie bei Harrys Vorschlag mit dem Gabeltausch eine Scheibenbremse denkbar. Zwei neue Scheibenbremsen, zwei neue Naben (oder gleich komplette Laufräder) und Du hast wieder jede Menge Spaß mit dem alten Baby.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • rockhopper
        Fuchs
        • 22.04.2009
        • 1243
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?





        Hier noch einmal zwei Detail Ansichten.
        Meine Idee ist die neue Bremsen-Variante an der oberen abfallenden Strebe anzubringen.

        Ich sehe schon, das wird, wenn ich mich dazu entschließen sollte, eine größere Operation. Das mit den Anlötsockeln habe ich völlig außer Acht gelassen. Außer dem wird das Ganze dann ordentlich ins Geld gehen. ....und wer macht sowas mit den Anlötsockeln?
        Mein Fahrradhändler glaube ich nicht.
        Zuletzt geändert von rockhopper; 02.11.2014, 19:28.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13704
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

          Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
          Meine Idee ist die neue Bremsen-Variante an der oberen abfallenden Strebe anzubringen.
          Du meinst die Sattelstreben?
          Ha, ja. Möchte auch mal wissen, wer es sich ausgedacht hat, die Bremse da unten zu montieren wo sie nur das Kettenöl abbekommt. Man spart so 50 cm Bowdenzug... na, super
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • rockhopper
            Fuchs
            • 22.04.2009
            • 1243
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

            Ja, war wohl so irgendeine Idee von jemanden...hat sich auch nicht durch gesetzt.
            Wahrscheinlich bin ich eine der ganz Wenigen welche noch mit so einem Rad unterwegs ist.
            Es war damals das einzige Fahrrad mit Oberrohr in einer Rahmengröße das ich fahren konnte, bin nicht so groß.
            Mein Reiserad hat eine Rahmenhöhe von 42 cm, das geht gerade noch.

            Ich vermute, dass mir nichts anderes übrig bleibt als irgendwie die Bremsleistung der U-Brake zu verbessern.
            Vielleicht durch andere Bremsklötze. Da weiß ich auch nicht welche da optimal sind.
            Neue Reifen sind auch überfällig.

            Da fällt mir gerade ein, dass das neu gekaufte Rad (1989) schon auf der ersten Tour nach Ungarn Probleme mit der U-Brake hatte.
            Sie hatte sich verstellt und den Mantel aufgescheuert. Bei einer leichten Abfahrt knallte es plötzlich am Hinterrad.....
            Zuletzt geändert von rockhopper; 02.11.2014, 19:53.

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

              Ah danke für das Foto.
              Bis heute kannte ich diese Bremse auch noch nicht.
              Wiki hat weitergholfen, besondere U Bremsenbauart der MTBs aus den 80/90 ern.
              Ein Rahmenbauer lötet dir diese Bremssockel an.

              Wie lange ist der Antriebsstrang schon drauf. Ritzel-Kette?
              welche Beleuchtung hattest du bislang.?

              Aus wirtschaftlichen Gründen würde ich wohl gute neue Bremsbeläge bestellen und fertig.
              Wenn es denn viel mit dem Rad auf Reisen gehen sollte, dann wohl eher was neues im Auge behalten.
              Momentan gibt es schöne Angebote von Komponenten.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • nosports
                Dauerbesucher
                • 26.02.2007
                • 790

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                Bevor Du den schönen Rockhopper verschandelst, frag mal bei den Kollegen im MTB News Forum.
                Da gibts ein "Classic Bike" Sektion in der einige richtig durchgeknallte Classic-Fans unterwegs sind.
                http://www.mtb-news.de/forum/f/classic-bikes.46
                Ich hab da schon einige Garagenfunde zu exorbitanten Preisen verkauft.
                Eventuell bietet dir ja jemand ein schönes finanzielles Fundament für ein neues Bike deiner Wahl oder gibt dir technische Tipps wie die Bremsleistung zu verbessern ist.
                Fragen kostet ja nichts.

                Kommentar


                • rockhopper
                  Fuchs
                  • 22.04.2009
                  • 1243
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                  Vielen Dank für eure Antworten
                  Ich hänge irgendwie an dem MTB. Fährt sich gut, mein Rad und ich sind eine Einheit ...ich liebe es und will eigentlich auch kein anderes. Höchstens ich gewinne im Lotto, dann würde ich mir ein feines Teil mit Starrgabel kaufen.
                  Ein paar Meter habe ich mal ein MTB mit Federgabel gefahren, ist nicht mein Ding, das fährt mir zu schwammig, ich muss beim Fahren direkt spüren wie der Boden unter mir ist.
                  Nach der Tour 1989 habe ich mir dann das Centourion Accordo GT als Reiserad zugelegt, Das MTB wurde irgendwann mal
                  neu Pulverbeschichtet, Originalfarben waren Mittelblau/Weiß und ist seither mein Stadtrad mit dem ich täglich fahre. Soweit ich mich erinnern kann sind die Ritzel und das Kettenblattpaket noch Original, der Lenker gekürzt und Hörnchen und Gepäckträger dran montiert. Sicher sind auch mal die Bremszüge erneuert worden. Seit einiger Zeit fahre ich mit Stollen, wegen der vielen Glassplitter in der Stadt. Die Kette ist auch schon eine Weile drauf

                  Hier das Original
                  Zuletzt geändert von rockhopper; 03.11.2014, 08:00.

                  Kommentar


                  • woodcutter
                    Dauerbesucher
                    • 13.11.2011
                    • 706
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                    Besitze ein Reiserad ähnlichen Alters, Centurion in Deore DX, jedoch schon mit Canti Sockeln, bei mir ist eigentlich nur noch der CroMo Rahmen original.

                    Ich würde die U-Brake erstmal so aufarbeiten wie sie gedacht ist.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: U-Brake_optimieren.png
Ansichten: 1
Größe: 305,6 KB
ID: 2644923
                    • Reibung am Tretlager minimieren
                    • neues Bremskabel, Zug auf wenige zerflederte Drähte gehen auf Dehnung (ins Material) statt Kraftübertragung
                    • Zugrichtung muss stimmen, mit schiefem Zug geht Kraft verloren
                    • Zugseil erneuern, Position der Befestigungsschraube in Zugrichtung
                    Jedes Detail bringt ein paar Prozente, schätze den Kraftübertragungsgewinn auf 20-30 Prozent. Wichtig auch vom Bremshebel oben am Lenker alles auf optimale, reibungsfreie Übertragung pimpen, d.h. ggf. neue Bremshüllen, Anpassung des "Bogens" der Bremshülle, abschmieren mit Teflonfett usw.

                    Bremsbeläge kann man ebenfalls pimpen, aggressiver einstellen und auf mehr Reibewirkung umarbeiten. Womit deren Verschleiß und Lebensdauer sich natürlich negativ auswirkt, aber dann bremsen sie besser.

                    Vorne würde ich eine Magura einbauen, dort geht es und dort braucht man eine herausragend steuerbare Bremse. Hinten wird doch sowieso nur mitgebremst, oder ? Falls du die 2,5 Jahrzehnte damit zurecht gekommen bist, warum umsteigen. Eine Magura vorne vermittelt dir bereits ein völlig neues Bremsgefühl, besonders mit Gepäck am Rad und bergab. Die Ersatzbeläge funktionieren nach dem Patronenprinzip, nix mehr mit Einstellen.

                    Hab vorne und hinten 33er montiert mit Schnellaushängung, ein Traum, auch beim Reifenwechsel oder Zerlegung zum Transport.

                    Anschweissen der Sockel kann man machen, dazu ist der Stahlrahmen eigentlich prädestiniert, doch lasse dir Zeit bei der Suche und nimm nicht den erstbesten Anbieter, der sollte Erfahrung haben.

                    Kommentar


                    • rockhopper
                      Fuchs
                      • 22.04.2009
                      • 1243
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                      Hallo woodcutter,
                      das liest sich prima und ist eine für mich vorstellbare Lösung!
                      Danke auch für das Foto mit den Hinweispfeilen.
                      Vorne Magura, hinten optimieren.

                      Hab vorne und hinten 33er montiert mit Schnellaushängung,..
                      ..das verstehe ich leider nicht....was stelle ich mir unter 33er vor ?

                      Vielen Dank noch einmal an alle für eure Unterstützung!
                      VG rockhopper
                      Zuletzt geändert von rockhopper; 03.11.2014, 15:06.

                      Kommentar


                      • woodcutter
                        Dauerbesucher
                        • 13.11.2011
                        • 706
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                        Gemeint war das Magura Modell HS33, sorry für die Unklarheit, ich dachte im Umfeld Magura wäre das eindeutig gewesen.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32305
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                          http://www.magura.com/bike/produkte/...allgemein.html
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                            Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
                            Vorne Magura, hinten optimieren.
                            wenn du richtig aufwand treiben willst kanntse auch mal gucken ob du magura d-adapter findest. die wurden seinerzeit genommen um hs auf u-sockel zu bauen. wenn ich mich entsinne ging das problemlos bei hinterbaustreben, bei kettenstreben bin ich mir nicht sicher. auf jeden fall haben sich einige leute die adapter auch selbst zurechtgedreht.

                            nur falls du doch nich am rahmen rumlöten lassen möchtest.
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • rockhopper
                              Fuchs
                              • 22.04.2009
                              • 1243
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                              Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
                              Gemeint war das Magura Modell HS33, sorry für die Unklarheit, ich dachte im Umfeld Magura wäre das eindeutig gewesen.
                              ...ich kannte bisher nur den Begriff Magura Bremsen...sonst nix. Dass die Magura eine Hydraulikbremse ist, das weiß ich gerade noch....stimmt doch, oder... Was die Technik angeht bin ich überhaupt nicht kompetent....es muss gut funktionieren...fertig.

                              Schwierig ist es auch eine gute Werkstatt in Stuttgart zu finden, bisher haben schon einige Monteure an der U Brake herum gedoktert.
                              Mit den Ergebnissen war ich nie ganz zufrieden.


                              @bemme_Danke, das ist noch eine weitere Alternative zum Überdenken.
                              Zuletzt geändert von rockhopper; 04.11.2014, 07:12.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                                Schau mal, ob Du eine Werkstatt findest, die Fahrräder aufbaut bzw. Sonderanfertigungen macht. Eventuell mal beim ADFC Stuttgart nachfragen, ob die jemanden kennen. Kann ja auch in der Region sein. Ich fahre auch immer ziemlich weit.
                                Zuletzt geändert von Torres; 04.11.2014, 08:10.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • rockhopper
                                  Fuchs
                                  • 22.04.2009
                                  • 1243
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                                  Torres, Danke.
                                  die Idee mit dem Adfc ist prima.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                                    Was ist mit denen? Wast Du da schon mal? Die haben die Marke oder irre ich mich? KLick
                                    Zuletzt geändert von Torres; 04.11.2014, 08:10.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • rockhopper
                                      Fuchs
                                      • 22.04.2009
                                      • 1243
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?


                                      Ich kenne den Adfc als Allgemeinen Deutschen Fahrradclub. www.adfc.de

                                      Den Laden Bikes and Boards kenne ich, da werde ich mal vorbei schauen.
                                      Danke für den Link!

                                      Kommentar


                                      • Hy!
                                        Erfahren
                                        • 23.04.2008
                                        • 407
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Specialiced Rockhopper Comp., Bremsen Umbau möglich ?

                                        Hier gibts noch ein paar Möglichkeiten, einige wurden auch schon erwähnt....

                                        http://www.faltradforum.de/viewtopic...=3369&start=10

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X