AVID BB7 Bremskraft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: AVID BB7 Bremskraft

    Liegeräder bremsen gefühlt besser weil der Nutzer oft mehr "Mumm" hat vorne motiviert zu bremsen, das geht beim "Normalrad" nur schwieriger für den weniger versierten Fahrer. Zusätzlich hat das Liegerad den Fahrer oft zwischen den Rädern und einen wesentlich tieferen Schwerpunkt.

    Bratwust, Danke für deine Postings hier, ich stimme den Details deiner Ausführungen voll zu.

    Seilzug-Scheibenbremsen sind einfach murks, die gibt es wahrscheinlich nur im Billigsektor oder für Nachrüst. Bratwurst hat das super geschrieben. Ich kenne mich ja bei Rennrädern nicht so aus, gehe aber grob davon aus das dies auch da eingesetzt wird weil Bremsleistung kennt der Lycrajockey ja nicht.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: AVID BB7 Bremskraft

      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
      Bratwust, Danke für deine Postings hier, ich stimme den Details deiner Ausführungen voll zu.
      Auch den physikalischen Fehlern?

      Ich kenne mich ja bei Rennrädern nicht so aus
      Dann schreib halt nix zu Rennrädern.

      Mac

      Kommentar


      • resistance01
        Gerne im Forum
        • 11.01.2013
        • 58
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: AVID BB7 Bremskraft

        Von erfahrenen Nutzern mech. Scheibenbremsen...

        Alles zur Avid BB7:http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=3407&highlight=BB7+testtagebuch

        Alles zur Shimano BR-CX75 / SM-RT81: http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=3457&highlight=BB7+testtagebuch

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: AVID BB7 Bremskraft

          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
          Auch den physikalischen Fehlern?
          Abgesehen von Sonderfällen gibt es kaum eine technische Rechtfertigung für den Bowdenzug. Der rein hydraulische Kreislauf ist in allen praxisrelevanten bereichen der Seilzugbreme überlegen, sowohl praktisch als auch in der Theorie.

          - Bremskraft nass
          - Bremskraft trocken
          - Dosierbarkeit
          - Handkraft
          - Sicherheit
          - Wartungsaufwand
          - Montage und Justage
          - Verschleiss



          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
          Dann schreib halt nix zu Rennrädern.

          Mac
          Mir war schlicht nicht bekannt ob es bei Rennrädern auch schon hydraulische STI. Habe nachgeschaut, mit der BR-R785 gibt es das nun auch.


          Szenarien für Seilzugbremsen sehe ich sehr wenige. Wer ein Rad mit Scheibenbremse nachrüstet wird üblicherweise mehr als die Bremse tauschen müssen, Naben und entsprechende Rahmen bzw Gabelaufnahmen werden üblicherweise nicht vorhanden sein. Da lohnt sich das Nachrüsten nicht bzw. ist eine im normalfall nicht wirtschaftliche Lösung.
          Wenn Postmount oder IS2000 vorhanden ist dann wirst du auch hydraulisch nachrüsten können. Das ist zum gleichen Taler immer die überlegene Lösung. Immer.

          Eine andere Fragestellung ist jedoch, m.E. auch berechtigt: Wie kann ich ein Rad mit Vorbereitung für Scheibenbremsen jedoch nicht kompatibler Hebel auf eine möglichst gute Bremsleistung aufrüsten ohne dabei direkt einen kompletten Systemwechsel durchzuführen.
          Da wird es jedoch, wie zuvor geschrieben einige Probleme geben:
          - Laufräder müssen inkl. Felgen für die Belastung von Disc ausgelegt sein sowie Aufnahmen an der Nabe haben
          - Rahmen und Gabel müssen entsprechende Aufnahmen haben
          - Das Rad darf ab Werk nicht mit Scheibenbremsen ausgerüstet sein (sonst müsste ich ja nicht upgraden)

          Zum Seilzug:

          mehr als Nokon verbauen, Teflon-liner verwenden und den Zug ordentlich warten kannst du nicht machen um da am Bremsergebnis zu tunen. Seilzug mit Hebelchen am Sattel ist einfach eine schlechte Idee welche vertrieblich motiviert ist.
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: AVID BB7 Bremskraft

            Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
            Abgesehen von Sonderfällen gibt es kaum eine technische Rechtfertigung für den Bowdenzug. Der rein hydraulische Kreislauf ist in allen praxisrelevanten bereichen der Seilzugbreme überlegen, sowohl praktisch als auch in der Theorie.
            In all den "Sonderfällen" ist er nicht überlegen, sonst gäbe es die nicht.

            - Bremskraft nass
            - Bremskraft trocken
            - Handkraft
            Du glaubst, jede hydraulische ist da jeder mechanischen Scheibenbremse überlegen? Ich bezweifel das stark.

            - Dosierbarkeit
            Ja.

            - Sicherheit
            Was soll an einer hydraulischen Bremse sicherer sein?

            - Montage und Justage
            Was ist da bei einer hydraulischen besser? Das ist bei (fast) allen modernen Bremsen nicht so dolle schwierig.

            - Wartungsaufwand
            - Verschleiss
            Hydraulisch: Entlüften, Bremsflüssigkeit wechseln (wenn DOT, sonst sehr selten), große Pobleme bei Undichtigkeit, da kann der normale Heimwerker nicht mehr viel machen, Beläge wechseln
            Seilzug: Ab und zu neuen Bowdenzug (aber auch nicht sooo oft), Beläge nachstellen (nicht wirklich kompliziert), Beläge Wechseln.

            Mac

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: AVID BB7 Bremskraft

              Zitat von iwp Beitrag anzeigen

              Am Rennrad hab ich jetzt die Shimano R-515 disc, w/ SM-RT54-S 160mm Rotor F&R hab aber erst 400km auf der Uhr. lassen sich mit einem Finger super dosieren und bringen das Rad in jeder Situation zum Stehen(Flachland).
              du hast von hydraulisch auf mechanisch umgestrickt?
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • iwp
                Alter Hase
                • 13.07.2005
                • 3047
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: AVID BB7 Bremskraft

                Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                du hast von hydraulisch auf mechanisch umgestrickt?
                Danke hatte falsch kopiert...
                Ich habe die: Shimano BR-R785 w/ SM-RT98-SS 140mm Rotor F & R

                Ich ändere das mal im Originaltext...
                Wo war ich bloß?

                Kommentar


                • puhee
                  Dauerbesucher
                  • 28.05.2009
                  • 575
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: AVID BB7 Bremskraft

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  Zum Seilzug:

                  mehr als Nokon verbauen, Teflon-liner verwenden und den Zug ordentlich warten kannst du nicht machen um da am Bremsergebnis zu tunen.
                  Ok das hab ich alles versucht, das Ergebnis ist qua Reibung und Druckpunkt auch akzeptabel, nur die Bremsleistung bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück.

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  ......Seilzug mit Hebelchen am Sattel.....
                  Du meinst wohl die Zusatzbremshebel?

                  Also viele Leute schreiben, dass die Zusatzbremshebel die Performance schmälern, aber mir leuchtet das nicht so wirklich ein. Da sind keine elastische Teile drin, die das ganze beeinflüssen? Kann mir das jemand erklären?

                  War heute das erste Mal mit den organischen Beläge unterwegs, die Bremsen funktionieren damit ganz passabel. Auch der Druckpunkt etc stimmt. Ich habe die hintere Bremse heute unterwegs eingebremst (bei jede Ampel Vollbremsung). Ich denke, etwas besser wird es wohl noch werden und ich glaube, dann kann ich auch gut damit leben.

                  Vermutlich habe ich doch auch etwas zuviel vom System erwartet. Hätte ich die TRP ein Jahr früher gefunden, hätte ich die wahrscheinlich gleich genommen. Oder eben die Shimano SLX/XT, Die BB7 mit Nokons kommt da preislich fast auf Augenhöhe. Und mein Argument evtl auf V-Bremse umrüsten zu können hat sich auch halbwegs erledigt, weil die Gabel entgegen Händleraussage nicht mit Disc- UND Canti-aufnahmen geliefert werden konnte.

                  Wenn mir nochmal eine größere Scheibe für die Rohli übern Weg läuft werde ich die auch noch montieren, aber das Original von Rohloff ist mir mit >70€ zu teuer.

                  Grüße

                  Jan

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: AVID BB7 Bremskraft

                    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                    Also viele Leute schreiben, dass die Zusatzbremshebel die Performance schmälern, aber mir leuchtet das nicht so wirklich ein. Da sind keine elastische Teile drin, die das ganze beeinflüssen? Kann mir das jemand erklären?
                    Du hast am Hebel die Hülle aufgeschnitten und die Hüllenenden und Kappen haben immer eine gewisse Elastizität. Der Hebel dazwischen ist auch nicht perfekt steif. Wenn du aber sauber gearbeitet hast und die Hülle schön plan ist, sollte das minimal sein.

                    War heute das erste Mal mit den organischen Beläge unterwegs, die Bremsen funktionieren damit ganz passabel. Auch der Druckpunkt etc stimmt. Ich habe die hintere Bremse heute unterwegs eingebremst (bei jede Ampel Vollbremsung). Ich denke, etwas besser wird es wohl noch werden und ich glaube, dann kann ich auch gut damit leben.
                    Organische Beläge brauchen IMO etwas länger zum einbremsen. Das Hinterrad am Aufrechtrad (ohne besetzten Kindersitz) zu blockieren ist aber recht leicht, wenn das deine Bremse nicht schafft ist grundsätzlich was faul.

                    Mac

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: AVID BB7 Bremskraft

                      Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                      Wenn mir nochmal eine größere Scheibe für die Rohli übern Weg läuft werde ich die auch noch montieren, aber das Original von Rohloff ist mir mit >70€ zu teuer.
                      scheiben gibts doch ohne ende... oder wie meinst du das?
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • puhee
                        Dauerbesucher
                        • 28.05.2009
                        • 575
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: AVID BB7 Bremskraft

                        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                        scheiben gibts doch ohne ende... oder wie meinst du das?
                        Also ich meine das so, dass ich auf der Rohloff Webseite geguckt habe was für Scheiben es gibt, und dann habe ich die entsprechende Artikelnummer gesucht, und Preise jenseits der 70€ gefunden.

                        Danke für den Link, werde da mal reingucken. Die Preise sehen schon etwas besser aus als für das Original.

                        Grüße

                        Jan

                        Kommentar


                        • Bratwurst
                          Anfänger im Forum
                          • 09.01.2015
                          • 35
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: AVID BB7 Bremskraft

                          Verschiedene Übersetzungsverhältnisse kann man auch mechanisch realisieren, durch das Verlängern von Hebeln steigt die Reibung nicht.
                          Mechanische Übersetzungen haben immer Verluste (Wirkungsgrad), auch durch einen Hebel, dies ist bei der Hydraulik definitiv nicht der Fall. Dazu gesellen sich Fertigungstoleranzen, Dehnung von Material wie Zug und Hebel, und wenn die Bremse dann eine Weile in Gebrauch ist noch Verschleiss und Schmutz. Man kann es drehen wie man will, es gibt einen guten Grund, warum man fast nur hydraulische Systeme verwendet.
                          Wolltest du in deinem PKW etwa eine mechanische Scheibe?

                          Ja, aber die Kraftverluste sind nicht "enorm" wenn das System gut gemacht ist.
                          Dann hat es aber auch eine gewisse Masse, bei den meisten bestehenden Modellen ist das "gut gemacht" nicht der Fall. Kenne jetzt aber auch nicht jedes einzelne Modell, wir verbauen ausnahmslos nur hydraulische Systeme. An den Rädern, die zur Reparatur reinkommen und mit mechanischen Bremsenb ausgestattet sind, sehe ich eigentlich nur Nachteile.

                          Es gibt Reibungsverluste im Bremskörper durch die Umlegung und im Bowdenzug. Die Dehnung führt zu keinen Kraftverlusten.
                          Der letzte Satz ist völiiger Quark; jeder, der einmal an einem dynamischen Seil aufprusiken musste, wird mir da vorbehaltlos zustimmen. Das macht schon physikalisch keinen Sinn, woher kommt denn die Energie, um die Dehnung zu erzeugen? Zudem führt Dehnung zu einem schwammigen ungenauen Druckpunkt.

                          Muss jetzt leider los, sorry.

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: AVID BB7 Bremskraft



                            wir wissen jetzt alle das mechanische scheibenbremsen der weltgrößte schwachfug für dich ist. schön. ändert nichts daran dass ich meine behalten werde. aus den gleichen gründen wie ich die mechanische schaltung behalten werde. weil es weitaus mehr gründe gibt als die paar mittlerweile wiederholt und exsessiv dargelegten deinerseits. inhaltlich äußere ich mich nicht dazu weil das imho zu dicht an homöpathischen effekten dran ist. aber - wenn ich 3, 4 oder 7tkm am stück abreisse will ich überschaubares besteck dabeihaben um einen defekt selbst und jederzeit und überall beheben zu können. und das reduziert sich bei den mechanischen auf nen ersatzzug und ggf. die beläge. nix für ungut, aber es gibt zuviel einsatzvarianten als dass es eine allgemeingültige aussage ob des "besten" systems gibt. allenfalls des "bestgeeignetsten".
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: AVID BB7 Bremskraft

                              Zitat von Bratwurst Beitrag anzeigen
                              Mechanische Übersetzungen haben immer Verluste (Wirkungsgrad), auch durch einen Hebel, dies ist bei der Hydraulik definitiv nicht der Fall. Dazu gesellen sich Fertigungstoleranzen, Dehnung von Material wie Zug und Hebel, und wenn die Bremse dann eine Weile in Gebrauch ist noch Verschleiss und Schmutz. Man kann es drehen wie man will, es gibt einen guten Grund, warum man fast nur hydraulische Systeme verwendet.
                              Meine Aussage war auch nicht, dass mechanische Systeme keine Kraftverluste haben, sondern, dass die Verluste nicht vom Übersetzungsverhältnis abhängen. Natürlich gibt es gute Gründe hydraulische Systeme zu verwenden, genauso wie es in einigen (wenigen) Fällen auch gute Gründe für mechanische gibt.

                              Dann hat es aber auch eine gewisse Masse, bei den meisten bestehenden Modellen ist das "gut gemacht" nicht der Fall. Kenne jetzt aber auch nicht jedes einzelne Modell, wir verbauen ausnahmslos nur hydraulische Systeme. An den Rädern, die zur Reparatur reinkommen und mit mechanischen Bremsenb ausgestattet sind, sehe ich eigentlich nur Nachteile.
                              Dass ihr ausnahmslos hydraulische Scheibenbremsen verbaut ist natürlich ein Argument dafür, mit Spezialproblemen nicht zu euch zu gehen, aber kein allgemeines Argument gegen mechanische Scheibenbremsen. Auch dass du keine gut funktionierende mechanische Scheibenbremse kennst ist max. ein schwaches Argument dafür, dass es keine gibt. Die Zahl der Nutzer, die mit ihrer mechanischen Scheibenbremse das Vorderrad problemlos blockiert bekommen, scheint ziemlich hoch zu sein.

                              Der letzte Satz ist völiiger Quark; jeder, der einmal an einem dynamischen Seil aufprusiken musste, wird mir da vorbehaltlos zustimmen. Das macht schon physikalisch keinen Sinn, woher kommt denn die Energie, um die Dehnung zu erzeugen? Zudem führt Dehnung zu einem schwammigen ungenauen Druckpunkt.
                              Jetzt aber mal langsam. Kann es sein, dass dir der Unterschied zwischen Kraft und Arbeit/Energie nicht klar ist? Wenn du ein dynamisches und ein statisches Seil oben am Berg befestigst und unten das gleiche Gewicht dranhängst, dann ist im statischen Zustand (also nach dem auspendeln) nach deiner Theorie die Kraft oben am Haken beim dynamischen Seil geringer. Praktisch ist sie aber in beiden Fällen gleich.
                              Dass Druckpunkt und Dosierbarkeit bei mechanischen Bremsen schlechter sind hab ich ja nun schon mehrfach geschrieben. Aber die maximale Bremskraft ist höchstens etwas kleiner, auf keinen Fall "dramatisch".

                              Mac

                              Kommentar


                              • puhee
                                Dauerbesucher
                                • 28.05.2009
                                • 575
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: AVID BB7 Bremskraft

                                Hallo,

                                also letzte Woche fing die Bremse plötzlich an zu schleifen. Wenn ich dann der Bremshebel 1-2 mm gezogen habe, war es weg und ich hab es nicht weg bekommen.

                                Ich weiss nicht ob ich es schon geschrieben hatte: Die Bremsarmen am Bremskörper, also die wo der Seilzug an befestigt ist, sind ziemlich lose und wackeln auch etwas. Sprich, bewegen sich auch in Richtungen, die nicht für die Betätigung der Bremse nötig sind. Letzte Woche hab ich dann gesehen, dass sich damit auch der ganze Kolben und Belag mitwackelt. Na toll das ganze System hat soviel Spiel, das kriegt man nicht weggeregelt. Ich habe dann der Shop kontaktiert und die Bremskörper eingeschickt. Bin seitdem mit dem Rad von meine Frau unterwegs und 10 jahre alte V-Bremsen tun es genau so gut.....
                                Dazu hab ich inzwischen "drüben" ein Thread gefunden die genau mein Problem beschreibt:
                                http://forums.mtbr.com/brake-time/av...ks-955727.html

                                Ich weiss jetzt immer noch nicht, ob ich ein Montagsmodell erwischt habe, oder ob es einfach systembedingt nicht besser geht. Ich habe die verschiedene YouTube Filmchen nochmal genauer angeguckt, da habe ich das nicht so wirklich wahrgenommen, evtl ist es bei mir also ein Montagsmodell.

                                Daher die Frage an andere Besitzer der BB7 Fahrer (egal ob Road oder MTB): Wackelt der Bremsarm bei Euch auch so und wackelt der Belag auch mit??

                                Und an alle anderen: Was wären Alternativen? Die Spyre scheint gut zu sein, kommt aber nicht in Frage, weil der Bremskörper so weit nach innen baut. Bei mir würde das sehr wahrscheinlich mit den Speichen kollidieren.
                                Die Hy/RD könnte was sein, aber für den Preis kann ich auch gleich den Hylex nehmen inkl. Griffe und Leitungen etc. und dann hab ich nur hydraulisch und nicht die Nachteile von Mechanik UND Hydraulik zusammen. Die CX77 scheint nicht besser zu sein als der BB7 (ja hab mich bei cx-sport.de eingelesen).
                                Dazu kommt die Frage, ob die Bremsen noch für mein Systemgewicht von ca 110kg reichen werden, wenn ich sie nur auf dem Arbeitsweg fahre. Härtere Einsätze wie Crossen oder beladene Passabfahrten sind nicht drin, das ist mir klar.

                                Grüße

                                Jan

                                Kommentar


                                • Bratwurst
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.01.2015
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: AVID BB7 Bremskraft

                                  MT2 und Ruhe ist...

                                  Das mit dem Bremssattel und den Speichen, da berührt sich bei fachgerechter Montage nix, auch wenn oft nur 3-5mm Platz sind.

                                  Kommentar


                                  • puhee
                                    Dauerbesucher
                                    • 28.05.2009
                                    • 575
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: AVID BB7 Bremskraft

                                    Hallo Bratwurst,

                                    welche Rennradhebeln (ohne integrierte Schalthebel) würdest Du empfehlen zur MT2?

                                    Gr

                                    Jan

                                    Kommentar


                                    • buebo
                                      Gerne im Forum
                                      • 11.10.2009
                                      • 72
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: AVID BB7 Bremskraft

                                      Ich glaube auch, dass du ein Montagsmodell erwischt hast. Bei meiner BB7 wackelt in der Richtung gar nix und die ist nun schon ziemlich abgerockt. KM zähle ich nicht, aber nach zwei Jahren Alltagseinsatz und diversen Ausflügen in Feld, Wald und Wiese ist da noch alles in Butter.

                                      Nur die Beläge müssen bald mal neu...

                                      Kommentar


                                      • ryo
                                        Dauerbesucher
                                        • 10.01.2011
                                        • 545
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: AVID BB7 Bremskraft

                                        Ich war grad mal im Keller, "probewackeln", bei mir ist nicht so viel Spiel im Bremsarm, ein bisschen aber schon. Ich hab die allerdings schon leicht vorgespannt installiert, ohne Spannung vor der Anbringung war da glaub ich mehr Spiel im Gesamtsystem.

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: AVID BB7 Bremskraft

                                          Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                          Und an alle anderen: Was wären Alternativen?
                                          Schau mal in den Thread der gerade direkt unter deinem im Fahrradforum steht (TRP Hylex).

                                          Ich denke übrigens auch, dass du ein Montagsmodell hast oder sonstirgendwas nicht stimmt.

                                          Mac

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X