Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

    Hallo Leute,

    auf der suche nach einem günstigen, neuen Trekking/Reiserad aus Stahl bin ich auf das T-100 von VSF gestoßen, welches erstmal voll in mein Beuteschema passt.
    Unsicher bin ich mir jedoch bezüglich der angebotenen Rahmengrößen. Vorneweg: Ich weiß, dass nur eine Probefahrt Klarheit bringen kann. Aber ich halte es dennoch für sinnvoll sich im Vorfeld Gedanken zu machen ob ein Rad rein rechnerisch überhaupt passen kann.
    Was mir irgendwie spanisch vorkommt, ist die Tatsache, dass VSF nach unten hin nur 52 für Männer anbieten. ich bin ja mit 176-177 bzw Schrittlänge 80 nicht übermäßig klein sondern eher durchschnittlich groß. Ich vermute das 52er sollte mir ungefähr passen mit etwas Glück, vielleicht ist es eher ein wenig klein (aber: Ich kenn mich mit Trekking-Geometrie nicht aus - bitte um Infos diesbezüglich!!). Nur was würde bspw... mein Vater machen? Der ist 167... das ist klein aber auch nicht außerirdisch klein, es gibt schon einige Männer mit dieser Körpergröße. Er bräuchte vermutliche eine Rahmenhöhe bei den VSF Rädern von 48 oder 50, nehme ich an. Für die hat VSF dann halt einfach nichts im Angebot...? Die gehen halt leer aus. Na gut.

    Auch die Sprünge sind ewig groß. Ich denke das 52er wird mir eher etwas klein sein, das nächst größere wäre 57 - ein riesiger Sprung. Ich hab die Sorge, dass ich wenn es blöd läuft genau zwischen 52 und 57 liegen werde und mir keines von beiden so richtig passt... Das ist denke ich wirklich recht wahrscheinlich. Folgt man dieser Formel

    Formel Trekkingrad:Schrittlänge × 0,66 + 2 cm

    kommen wir bei meiner Schrittlänge 80 * 0,66 + 2cm auf eine Rahmenhöhe von 54,8. Also wie ich befürchtete exakt zwischen den angebotenen Rahmengröße von 52 und 57.

    Was meint ihr dazu? Kann das trotzdem hinhauen? Im Zweifel lieber kleiner, wenn ich eine eher aufrechte Sitzposition für sehr lange Radtouren möchte, oder? Was für Größen fahrt ihr so bei VSF? Die Marke ist so verbreitet, bestimmt fährt das auch jemand hier im forum!

  • HaegarHH

    Alter Hase
    • 19.10.2009
    • 2925
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

    Erstmal MUSS es ja nicht VSF sein, es gibt andere Anbieter mit noch kleineren Rahmen und auch wenn sich *MEIN* vermutlich aus Scham gar nicht mehr auf's Rad setzen würde, es gäbe ja auch noch Damenrahmen, wo es i. d. R. noch kleinere Größen gibt, als bei den Diamantrahmen.

    Entscheidend ist nicht die Höhe, sondern die Länge, aber das solltest Du schon mal irgendwo gelesen haben. Wenn die Länge stimmt, ggf. mit 120er Vorbau, würde ich dann eher das kleinere nehmen, wenn die sonstigen Geometriedaten gleich sind.

    Btw. …*SCNR* …nimm auf jeden Fall einen Ahead-Vorbau
    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

    Kommentar


    • peelslowly
      Erfahren
      • 11.11.2013
      • 387
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

      Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
      Erstmal MUSS es ja nicht VSF sein, es gibt andere Anbieter mit noch kleineren Rahmen und auch wenn sich *MEIN* vermutlich aus Scham gar nicht mehr auf's Rad setzen würde, es gäbe ja auch noch Damenrahmen, wo es i. d. R. noch kleinere Größen gibt, als bei den Diamantrahmen.

      Entscheidend ist nicht die Höhe, sondern die Länge, aber das solltest Du schon mal irgendwo gelesen haben. Wenn die Länge stimmt, ggf. mit 120er Vorbau, würde ich dann eher das kleinere nehmen, wenn die sonstigen Geometriedaten gleich sind.

      Btw. …*SCNR* …nimm auf jeden Fall einen Ahead-Vorbau
      Naja, wer bietet denn sonst noch Reiseräder aus Stahl für 700€ an, neben VSF?

      Stimmt, Oberrohrlänge ist wichtiger als die Sitzrohrlänge. Aber die OR-Länge ist bei VSF bei dem 52er und beim 57er witzigerweise gleich. Deswegen brauch ich mir uber diese weiter keine Gedanken machen, da ich da eh nicht variieren kann.

      Ahead-Vorbauten haben mMn nur Nachteile. Falls du mich gwrade veräppelst und wir diese Diskussion schonmal an derer Stelle geführt haben - ich fühl mich ertappt ;)

      Kommentar


      • Philipp
        Alter Hase
        • 12.04.2002
        • 2753
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

        T-400 (26") gibt es auch in Rahmengröße 47 cm. Paßt mir mit hünenhaften 170 cm gut.
        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

          Bin ebenfalls ein 170 cm Hühne;)
          Mein Rad wurde angeboten mit RH 45 und 50, letzteres habe ich genommen.
          Paßt gut. Wenn ich die obige Formel nehme, hätte ich wohl das kleinere nehmen müssen.
          Größer ist bequemer.
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

            Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
            Naja, wer bietet denn sonst noch Reiseräder aus Stahl für 700€ an, neben VSF?
            Erste Regel wenn man Wünsche fernab der Norm hat ist es meist etwas teurer. Günstige Räder von der Stange kommen auch nur in den absoluten Standardmaßen die gut gehen.

            Und die Schrittlängen Regel ist nur eine grobe Nährung. Kann passen, muss aber nicht. Such dir nen Radladen der einen Messrahmen hat, dann kann man mal aus dem Katalog die Maße einstellen auch ohne das ein Modell im Laden ist. VSF verkaufen ja die meisten Läden.

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10872
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

              Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
              Naja, wer bietet denn sonst noch Reiseräder aus Stahl für 700€ an, neben VSF?
              Poison Bikes.

              http://www.poison-bikes.de/Trekking-Fahrraeder/
              .

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

                Warum fragst du nicht einfach den Hersteller zu welcher Größe er rät?
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rahmengrößen bei VSF Fahrradmanufaktur

                  Ja, das – und probefahren, um die persönlich angenehmste Sitzhaltung herauszufinden bzw. die mit zu übermitteln, sofern man sie schon kennt.

                  Ich hätte hier nämlich die 3. vfs-Variante (TX 400): Größe: 1,63 m und Rahmenhöhe 52
                  Für längere Touren könnte der Rahmen sogar gerne noch etwas größer sein (oder, fast besser: der Lenker mehr Griffpositionen bieten, der Sattel ist schon so weit hinten wie möglich).
                  Zuletzt geändert von lina; 26.03.2015, 17:16.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X