Hallo zusammen,
ich besitze seit Ostern ein Cross-Rennrad (gebraucht gekauft). Vorher bin ich lange ein MTB mit Hydraulischer Scheibenbremsanlage gefahren. Das Rennrad hat eine mechanische Scheibenbremse. Irgendwie behagt mir die Bremsleitung von der Anlage nicht. Woran kann das liegen? Generell Problem bei mechnischen Scheibenbremsen? Zu kleine Scheibe? Schlechte Bremsbeläge? Schlechte Bremskomponente? Stelle ich in das System zu hohe Ansprüche, weil ich das hydraulische System vom MTB kenne?
Ich fahre das Rad auf meinem Arbeitsweg und der geht quer durch den Münchner Stadtverkehr und da will ich maximale Krontrolle in Sachen Bremsen ... würde ich nur überland fahren, kann ich mit einem längeren Bremsweg "fast" leben, aber innerstädtisch ist das indiskutabel ... dazu ist mir mein Leben zu lieb.
Mein nächstes Rennrad bekommt hydraulische Scheibenbremsen
, aber jetzt möchte ich die eigentlich noch nicht kaufen, außerdem müssen die sich erstmal ein paare auf dem Markt behaupten, da das System sehr jung ist.
loisachqueen
ich besitze seit Ostern ein Cross-Rennrad (gebraucht gekauft). Vorher bin ich lange ein MTB mit Hydraulischer Scheibenbremsanlage gefahren. Das Rennrad hat eine mechanische Scheibenbremse. Irgendwie behagt mir die Bremsleitung von der Anlage nicht. Woran kann das liegen? Generell Problem bei mechnischen Scheibenbremsen? Zu kleine Scheibe? Schlechte Bremsbeläge? Schlechte Bremskomponente? Stelle ich in das System zu hohe Ansprüche, weil ich das hydraulische System vom MTB kenne?
Ich fahre das Rad auf meinem Arbeitsweg und der geht quer durch den Münchner Stadtverkehr und da will ich maximale Krontrolle in Sachen Bremsen ... würde ich nur überland fahren, kann ich mit einem längeren Bremsweg "fast" leben, aber innerstädtisch ist das indiskutabel ... dazu ist mir mein Leben zu lieb.
Mein nächstes Rennrad bekommt hydraulische Scheibenbremsen

loisachqueen
Kommentar