Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • furryhamster
    Erfahren
    • 02.05.2014
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

    Hallo zusammen,

    aktuell habe ich ein 20 Jahres altes Stahl Kalkhoff Trekking-Rad mit Starrgabel. Jetzt suche ich ein neues.

    Mit dem Fahrrad möchte ich mehrtägige Fahrradtouren mit zwei Back-Taschen + Tasche auf dem Gepäckträger fahren. Das dürften so insgesamt 15kg sein. Ich bin 182 und wiege 72kg, sodass es hier hoffe keine Einschränkungen gibt. Pro Tag wird zwischen 40 und 80KM gefahren.

    Thema Federgabel:
    Obwohl viele sagen, dass ich mir das Gewicht einer Federgabel sparen kann, würde ich gerne eine haben, da mein aktuelles Kalkhoff mit Starrgabel und Schwalbe Marathon reifen zu "hart" ist. Ich denke bei der Fahrradtour wird es auf die 2KG dann auch nicht mit angekommen wenn ich eh 15kg hinten drauf habe.

    Aktuell überlege ich mir ein Steppenwolf TAO 6.0 zuzulegen. Dieses könnte ich für 800€ erhalten und hätte eine komplette LX Ausstattung. Aktuell wird dies für mich im Geschäft bestellt, sodass eine Probefahrt (in der richtigen Größe) noch ansteht.

    Sehr ihr hier Nachteile bei den Komponenten? Bei Gudereit/Bergamont/Stephens habe ich nur schlechter ausgestattete Räder bis 1000€ gefunden und ich möchte eigentlich im Rahmen von 700-800€ bleiben, da noch Kosten für Ergon Gp5 Griffe und ein USB-Ladegerät dazu kommen.

    Hier mal die genausten Angaben zum Tao 6.0 die ich finden konnte:
    http://abload.de/image.php?img=stepp...6.0_15nlfx.png
    http://abload.de/image.php?img=stepp...6.0_2n9ak8.png

  • theslayer
    Dauerbesucher
    • 13.11.2013
    • 587
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

    Ich würde noch die TCS/TLS-Reihe von Radon ins Felde führen.
    Fahre selbst ein 7.0er mit Federgabel und bin bisher echt begeistert. Scheint mir ein guter Mix der Komponenten zu sein, und fährt sich traumhaft. Sind häufiger mit guten Magura - Hydraulikbremsen oder mit Scheibenbremsen aufgeführt.

    Wahrscheinlich würde ich beim nächsten eine Starrgabel nehmen, sonst dürfte alles bleiben.
    Grüße
    Daniel
    Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
    Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

    Kommentar


    • furryhamster
      Erfahren
      • 02.05.2014
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

      Das TLS 7.0 hatte ich mir letztes Jahr mal angeschaut. Hatte mir optisch nicht gefallen und habe es mir daher nicht gekauft. Das TCS 7.0 gibt es ja auch für 599 aktuell noch im Angebot. Fällt aber wohl eh flach, da es nur noch die 52er Rahmenhöhe gibt und auch silber ist.

      Wieso steigst du wieder zurück auf Starrgabel? Ich habe den hype darum noch nicht verstanden. Ich spare ca 1,5 bis 2kg und es ist wartungsärmer. Aber meine Erfahrung ist, dass auch der komfort deutlich sinkt sobald man mal keine brandneue Straße hat

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

        Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
        ....
        Aktuell überlege ich mir ein Steppenwolf TAO 6.0 zuzulegen. Dieses könnte ich für 800€ erhalten und hätte eine komplette LX Ausstattung. .....
        das schaut doch vom preis/gegenwert super aus, da kommt nicht mal radon mit (wenn man sich nicht vom XT schaltwerk blenden läßt)
        wobei man ja fairerweise sagen muß, das steppenwolf ist wahrscheinlich ein 2015er modell und kostet, wenn ich es richtig gesehen habe, uvpe ~1199€

        ich wollte anfangs keine federgabel, so wie damals mein stevens dastand, hatte es aber eine.
        ich muss sagen, ich bin positiv überrascht!
        die wartung habe ich bisher, außer vielleicht ein abwischen, versäumt.
        die federgabel mag mittlerweile vielleicht etwas ausgeschlagener sein, aber dies ist nicht der rede wert.
        das fahren ist doch nennenswert komfortabler auf holpriger strecke und entlastet die hände/ arme spürbar.
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

          Bitte kauf Dir ein Fahrrad nicht nach der Optik, sondern fahre es wirklich ausgiebig Probe. Man muss schon ein paar Kilometer darauf verbringen, wenn man Langstrecke fahren will. Ich habe da nicht drauf geachtet, und es hat viel Geld gekostet, das Rad zu modifizieren, damit es halbwegs passt.

          Ich bin auch von der Federgabel weggekommen. Ich fand nicht, dass sie viel bringt. So riesig fand ich den Unterschied nicht, selbst auf Kopfsteinpflaster, polnischen Straßen und den traurige Berühmtheit habenden Radwegen in dieser Stadt nicht (ehrlich gesagt, habe ich sogar prakisch gar nichts bemerkt, gerüttelt ist nunmal blöd). Dafür war die Wartung teurer. Ich glaube kaum, dass man Deinen alten Treter mit den heutigen Rädern vergleichen kann. Außerdem ist zu überlegen, ob Du nicht ein Teil des Gepäcks nach vorne nimmst. Auch das stärkt den Komfort und ist mit Federgabel schlecht. Bei schmalen Reifen wäre eine Federgabel sicherlich wieder komfortabler, aber dann ist der Gewichtsvorteil eines leichten Rades dahin.

          Ich habe mir jetzt nur das Bild angeschaut und würde lieber eine vernünftige Scheibenbremse statt der Federgabel nehmen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • furryhamster
            Erfahren
            • 02.05.2014
            • 101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

            Ich möchte mich jetzt nicht stur stellen, sonst würde ich hier ja nicht fragen, nur sehe ich z.B. den Gewichtsvorteil nicht. Angenommen das Fahrrad wiegt statt 15,8KG (wie das Tao) nur 14,5kg (sx 50 evo). Macht jetzt 8% Gewichtsersparniss. Habe ich jetzt 15kg Gepäck noch hinten drauf sind es nur noch 4,2% und ich kann mir nicht direkt vorstellen, dass dies wahnsinnige Vorteile bringt.

            Nichtsdestotrotz möchte ich das Sx 50 evo am Wochenende mal probe fahren und schauen ob ich einen Unterschied feststelle. Bei gelocktem Zustand müssten die Fahreigenschaften doch identisch sein oder?

            Edit: Müsste ich nicht eigentlich auch auf eine Starrgabel relativ problemlos umrüsten können wenn mir eine Federgabel doch nicht gefällt?
            Zuletzt geändert von furryhamster; 04.02.2016, 23:30.

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

              das gewicht würde ich so nicht relativieren, du trägst evtl. beides mal eine treppe hoch und dann bist du über jedes kilo weniger dankbar.


              Bei gelocktem Zustand müssten die Fahreigenschaften doch identisch sein oder?
              das kannst du nicht vergleichen, du hast im "gelocktem zustand" nicht die fahreigenschaften einer "festen" gabel.
              du müßtest wirklich ein fahrad mit federgabel und eins mit starrer gabel fahren, selbst da gibt es noch unterschiede. (rahmengeometrie)
              fährst du mit einer "harten" alugabel über kopfsteinpflaster und danach mit dem selben rad mit einer "weichen" carbongabel, dann unterscheidet sich dies ebenso sehr deutlich.
              Müsste ich nicht eigentlich auch auf eine Starrgabel relativ problemlos umrüsten können wenn mir eine Federgabel doch nicht gefällt?
              jein, du mußt dann die geometrie des rahmens im blick haben und dafür eine passende gabel finden, ob sich das dann "gut" fährt ist die frage.
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • theslayer
                Dauerbesucher
                • 13.11.2013
                • 587
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                Ich merke, dass bei mir die Federgabel durchgängig gelockt ist. In der Stadt sowieso, im Wald mache ich mal bei großen Wurzeln auf und habe überhaupt keinen Unterschied feststellen können.
                Zudem wäre dann der Lowrider-Gepäckträger vorne leichter zu montieren...

                Grüße
                Daniel
                Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                Kommentar


                • TreeGirl
                  Erfahren
                  • 11.02.2013
                  • 183
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                  Ich bin auch zur Starrgabel zurück gewechselt. Dafür verwende ich fette Reifen.
                  www.haengemattenforum.de

                  Kommentar


                  • puhee
                    Dauerbesucher
                    • 28.05.2009
                    • 575
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                    Zitat von TreeGirl Beitrag anzeigen
                    Ich bin auch zur Starrgabel zurück gewechselt. Dafür verwende ich fette Reifen.
                    Das habe ich auch so gemacht. Die Federgabeln im Trekkingbereicht tun nicht soviel, dass es das wert ist und meist funktionieren sie nach eine Weile gar nicht mehr.

                    Willst Du aber "fette" Reifen fahren, ich würde da sagen 50mm oder mehr, wirst Du definitiv ein 26" Rad nehmen müssen. In 28" gibt es da SEHR wenig - ich kenne nur IdWorx, Surly Ogre/ECR und Salsa Deadwood/Fargo. Willst Du das in Aluminium haben, bleibt mW nach nur IdWorx über. Ob Du dafür das Geld hinblättern willst/kannst? Das Fargo gibt es glaub ich auch in Titanium, aber das kostet auch ordentlich €.

                    Ich habe mich beim letzten Rad etwas von dem 28/29er hype anstecken lassen, im Nachhinein hätte ich mich lieber ein 26er aufgebaut mit Reifen bis 60mm. Aber es ist ja bekannt, nachher ist man immer sauer.

                    Ansonsten würde ich auch sagen: probefahren, probefahren, probefahren. Ob ein Rad passt, weiss man nicht nach eine Proberunde auf der Indoorstrecke im Geschäft, wenn sie denn überhaupt eine haben.

                    Grüße

                    Jan

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                      Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                      Das habe ich auch so gemacht. Die Federgabeln im Trekkingbereicht tun nicht soviel, dass es das wert ist und meist funktionieren sie nach eine Weile gar nicht mehr.
                      Mit Trekking oder nicht hat das, seit es hochwertige Federgabeln für 28"-Räder gibt, nicht mehr viel zu tun und für Reiseräder mit 26" gibt es schon lange gute Gabeln. Wenn die Gabel gut sein soll, muss man sich aber im allgemeinen von den Billigangeboten fernhalten und eine Federgabel (besonders die gut federnden) braucht halt ab und zu Wartung und die Gabel muss auch auf das Gewicht eingestellt sein. Aber eine gut funktionierende merkt man schon deutlich. Darüber, ob man das braucht, kann man wahrscheinlich endlos streiten. Ich brauchte bisher keine

                      Ich finde Gewichtsunterschiede von +- 1 kg am Reiserad auch irrelevant (es sei denn, man ist sehr konsequent ultraleicht unterwegs). Ob 14 oder 15 kg (für das Rad ohne Gepäck) merkt man beim Reisen praktisch nicht.

                      Mac

                      Kommentar


                      • inselaffe
                        Fuchs
                        • 23.06.2014
                        • 1716
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                        Mit Trekking oder nicht hat das, seit es hochwertige Federgabeln für 28"-Räder gibt, nicht mehr viel zu tun und für Reiseräder mit 26" gibt es schon lange gute Gabeln. Wenn die Gabel gut sein soll, muss man sich aber im allgemeinen von den Billigangeboten fernhalten und eine Federgabel (besonders die gut federnden) braucht halt ab und zu Wartung und die Gabel muss auch auf das Gewicht eingestellt sein. Aber eine gut funktionierende merkt man schon deutlich. Darüber, ob man das braucht, kann man wahrscheinlich endlos streiten. Ich brauchte bisher keine
                        Das mag so stimmen aber die beim Tao verbaute Gabel gehört da leider nicht zu.
                        http://www.bike-discount.de/en/buy/suntour-sf14-ncx-d-lo-700c-coil-fork-black-411784
                        Die ist, gelinde gesagt, Muckefuk.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32305
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                          Ich weiß nicht mehr, welche ich hatte, aber es war eine teurere (26er). Als ich dann ein zweites Fahrrad mit Starrgabel hatte - gleicher Rahmen - fand ich den Unterschied nicht so groß, wie erwartet. Ich finde mittlerweile, dass da Griffe, Lenker und Sitzposition auch eine große Rolle spielen. Ich habe sie ersetzt, da durch einen Unfall ein Stück an der Vorderradbefestigung abbrach. Wie schwer sie war, weiß ich nicht, aber gerade beim Tragen des Rades fand ich es schon gut, dieses Gewicht einsparen zu können. Ich schätze schon, dass es 2 kg oder sogar mehr waren.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Ich weiß nicht mehr, welche ich hatte, aber es war eine teurere (26er). Als ich dann ein zweites Fahrrad mit Starrgabel hatte - gleicher Rahmen - fand ich den Unterschied nicht so groß, wie erwartet. Ich finde mittlerweile, dass da Griffe, Lenker und Sitzposition auch eine große Rolle spielen.
                            Du musst natürlich schon 2 vergleichbare Räder vergleichen. Wenn du eine deutlich andere Sitzposition hast (bei einem sehr aufrecht gefahrenen Hollandrad mal als Extrembsp. macht eine Federgabel wenig Sinn), fühlt es sich auch anders an.

                            Mac

                            Kommentar


                            • furryhamster
                              Erfahren
                              • 02.05.2014
                              • 101
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                              Ihr habt mich jetzt schon fast so weit das ich mir doch eins ohne Federgabel suche.
                              Ist halt finde ich ärgerlich. Ich zahle 50 bis 100€ mehr für welche mit Starrgabel und habe trotzdem "nur" deore statt lx wie bei Tao.

                              Hoffe morgen wird das Wetter gut, dann werde ich mal weitere Probe fahren.

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                                Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
                                Ihr habt mich jetzt schon fast so weit das ich mir doch eins ohne Federgabel suche.
                                Ist halt finde ich ärgerlich. Ich zahle 50 bis 100€ mehr für welche mit Starrgabel und habe trotzdem "nur" deore statt lx wie bei Tao.
                                Die verbaute Federgabel mit Stahlfeder ist ja zumindest eher wartungsarm. Wie gut sie funktioniert weiß ich nicht. Aber viele verschiedene Räder probefahren ist immer der beste Weg das passende Rad zu finden. Dabei kannst du dann auch rausfinden, was dir Federgabeln bringen und verschiedene Modelle vergleichen. Man sollte dann aber natürlich auch bei einem Händler kaufen, der einen probefahren lässt, sonst gibt es die irgendwann nicht mehr.

                                Mac

                                Kommentar


                                • windriver
                                  Moderator
                                  Fuchs
                                  • 25.11.2014
                                  • 2038
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                                  Hi , Starrgabel aus Stahl wiegen so um die 900 g und einfache Federgabeln 2000 - 2200 g . Für 2 kg Gewichtsersparniss musst du schon ganz auf die Gabel verzichten.
                                  Es gibt auch Starrgabeln für Federgabelgeometrien , Velotraum verwendet sowas z.B.. Späteres Umrüsten ist also kein Problem .

                                  MfG , windriver

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                                    Mein Senf.

                                    Fahre nicht viel Rad. Aber ich werde immer einen Stahlrahmen kaufen und ich werde nach heutiger Stand Technik immer die Federgabel weglassen (außer ich werde mal der älteste Downhillfahrer ). Soll sie was taugen, kostet sie meist soviel wie ein Rad, zudem mag ich das Lenkverhalten auch nicht. Meine Kombi aus Stahl und Big Apple taugt in der Großstadt auch auf Pflasterstein. Alu ist mir zu starr, also zu hart.

                                    Kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei Reiserädern großartig anders ist.

                                    Kommentar


                                    • Nordman
                                      Fuchs
                                      • 10.03.2010
                                      • 1726
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                                      Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
                                      Ihr habt mich jetzt schon fast so weit das ich mir doch eins ohne Federgabel suche.
                                      Ist halt finde ich ärgerlich. Ich zahle 50 bis 100€ mehr für welche mit Starrgabel und habe trotzdem "nur" deore statt lx wie bei Tao.

                                      Hoffe morgen wird das Wetter gut, dann werde ich mal weitere Probe fahren.
                                      ich würde mir nicht soviel gedanken um die federgabel machen, fahr das rad und wenn es dir gefällt kauf es.
                                      für 100€ mehr kannst du später auch noch eine starre gabel nachrüsten (wenn der bedarf dafür überhauft besteht) und so hast du zumindest die LX ausstattung mitgenommen und bist um eine erfahrung reicher.
                                      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                      Käpt´n Blaubär

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Eure Einschätzung zum Steppenwolf Tao 6.0 als Reiserad

                                        Wenn das Paket mit Federgabel besser ist, dann nimm die Federgabel, kein Thema. Ich dachte, Du hättest die Wahl bzw. würdest extra das Rad mit Federgabel nehmen bei gleichen Komponenten.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X