Hallo zusammen,
die Frage steht ja schon oben
Über das Ausrüstungsgewicht beim Wandern habe ich eher Anhaltspunkte, bezüglich Radfahren fehlen sie mir noch. Generell heißt es ja immer, das Gewicht wär hier nicht sooo entscheidend, das trägt das Fahrrad.
Aber irgendwann wird doch auch mit dem Fahrrad eine sinnvolle Grenze überschritten sein, und schließlich muss ICH ja doch das ganze noch bewegen...
Nun kann man natürlich auch beim Radfahren die UL-Ausrüstung wählen. Ich habe mit dieser aber so ein bischen meine Schwierigkeiten (Komfort, Preis), und deswegen frage ich.
Wieviel "darf" z.B. ein Zelt noch wiegen? Ich fahre allein, bevorzuge aber wg. Platz und dem Raumgefühl 2-Personen-Zelte. Wir haben ein Wechsel Charger, nur leider benötigt das mein Mann zeitgleich auf seinen Wander-Touren. Es wäre auch aus anderen Gründen noch nicht mein Wunschzelt, obwohl es von Größe und Raumgefühl innen echt super ist. Von den Wechsel-Zelten sind wir generell SEHR angetan. Da ich Tunnelzelte eher nicht so mag und auf Kuppelzelte stehe, wäre mein Favorit das Wechsel Forum. Ist aber wieder sauschwer...
Was darf ein Schlafsack wiegen? Mein vorhandener Kufa-Schlafsack wiegt gut 2 Kilo und ist sehr voluminös
Aber ich liebe ihn, er gibt mir eine gewisse Sicherheit (nicht nur temperaturmäßig), und ich möchte nur äußerst ungern auf ihn verzichten.
Wie schwer darf die ISO-Matte sein? Ich teste gerade die Therm-a-Rest NeoAir All Season, sie sagt mir aber nicht so wirklich zu. Lieber wäre mir wahrscheinlich die Therm-a-Rest Trail Pro Large, aber die wiegt eben mehr.
Wir haben im Haushalt u.a. auch die Therm-a-Rest ProLite 4, aber die ist mir zu dünn (Schulterprobleme beim Seitenliegen).
Und dann kommen natürlich noch so gewisse "Extras" hinzu, die traditionell ein Wander-No-Go sind, von denen ich aber denke, dass ich persönlich sie brauche. Dazu gehört z.B. ein Fön
für die nassen Haare (lange Haare, bei kühlem Wetter sehr unangenehm, wenn sie ewig nass/feucht sind).
Mich würde auch generell mal interessieren, welche Zelte und Matten Ihr für Eure Radtouren verwendet?
die Frage steht ja schon oben

Über das Ausrüstungsgewicht beim Wandern habe ich eher Anhaltspunkte, bezüglich Radfahren fehlen sie mir noch. Generell heißt es ja immer, das Gewicht wär hier nicht sooo entscheidend, das trägt das Fahrrad.
Aber irgendwann wird doch auch mit dem Fahrrad eine sinnvolle Grenze überschritten sein, und schließlich muss ICH ja doch das ganze noch bewegen...
Nun kann man natürlich auch beim Radfahren die UL-Ausrüstung wählen. Ich habe mit dieser aber so ein bischen meine Schwierigkeiten (Komfort, Preis), und deswegen frage ich.
Wieviel "darf" z.B. ein Zelt noch wiegen? Ich fahre allein, bevorzuge aber wg. Platz und dem Raumgefühl 2-Personen-Zelte. Wir haben ein Wechsel Charger, nur leider benötigt das mein Mann zeitgleich auf seinen Wander-Touren. Es wäre auch aus anderen Gründen noch nicht mein Wunschzelt, obwohl es von Größe und Raumgefühl innen echt super ist. Von den Wechsel-Zelten sind wir generell SEHR angetan. Da ich Tunnelzelte eher nicht so mag und auf Kuppelzelte stehe, wäre mein Favorit das Wechsel Forum. Ist aber wieder sauschwer...

Was darf ein Schlafsack wiegen? Mein vorhandener Kufa-Schlafsack wiegt gut 2 Kilo und ist sehr voluminös

Wie schwer darf die ISO-Matte sein? Ich teste gerade die Therm-a-Rest NeoAir All Season, sie sagt mir aber nicht so wirklich zu. Lieber wäre mir wahrscheinlich die Therm-a-Rest Trail Pro Large, aber die wiegt eben mehr.
Wir haben im Haushalt u.a. auch die Therm-a-Rest ProLite 4, aber die ist mir zu dünn (Schulterprobleme beim Seitenliegen).
Und dann kommen natürlich noch so gewisse "Extras" hinzu, die traditionell ein Wander-No-Go sind, von denen ich aber denke, dass ich persönlich sie brauche. Dazu gehört z.B. ein Fön

Mich würde auch generell mal interessieren, welche Zelte und Matten Ihr für Eure Radtouren verwendet?
Kommentar