Crosstrainer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    Crosstrainer

    Kennt sich jemand in dem Bereich aus? Ich überlege mir sowas zuzulegen um ein bisschen vielseitiger zu trainieren. In wie weit eignet sich so ein Ding zum Berglauf - Training, worauf ist zu achten, wie schauts mit den Angeboten bei ebay aus... Viele viele Fragen von einem absoluten Neuling auf dem Gebiet.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen

    Thorben

  • Gast-Avatar

    #2
    Ich hab auch son Ding rumstehen.. ist sehr gut fürs Hinterrteil!

    Kommentar


    • Snoops
      Gerne im Forum
      • 16.06.2006
      • 79

      • Meine Reisen

      #3
      Hab auch so ein Ding. Nach meinen Erfahrungen mit anderen Geräten (Spinningbike, Stepper) für den Hausgebrauch gilt: Lieber einmal etwas teurer als drei mal bei Aldi oder Ebay Noname kaufen.

      Erstens verlierst du bei den zumeist labilen billigen Geräten schnell die Lust am Training, zweitens ist die "Halbwertszeit" bei diesen Geräten eher ziemlich kurz.

      Mein Tip: kauf dir was gutes (Kettler, Tunturi) gebraucht bei Ebay. Selbst, wenn da mal was kaputt gehen sollte, bekommst du für kleines Geld problemlos Ersatzteile, die du aufgrund der guten Qualität der Geräte auch problemlos auseinanderschrauben und nachher wieder zusammenbasteln kannst.

      Zum Training mit dem Gerät:

      a.) Grundvoraussetzung: Du musst wissen, was es heißt, in den eigenen vier Wänden zu trainieren und ein Typ dafür sein. Was auf den ersten Blick noch interessant aussieht, kann schnell langweilig werden, und dann verstaubt das Teil ungenutzt.

      b) auf eine ordentliche Schwungmasse achten, weil die verantwortlich ist für den runden Lauf des Geräts.

      c) Da man die Dinger meist sehr gut einstellen, kannst du problemlos verschiedenes durchspielen (Intervalle, ruhige Sachen). Natürlich ist das nicht mit dem Laufen in natura absolut vergleichbar. Habe aber mal eine Studie gelesen, in der die Trainingsfortschritte (in Bezug auf die Laufleistung) von reinen Läufern mit denen verglichen wurde, die eine Laufpause von 6 Wochen einlegten und dafür auf dem Crosstrainer trainierten. Ergebnis: kein nennenswerter Unterschied. Ist auch meine Erfahrung, von daher IMHO empfehlenswert.

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Als absoluter Mucki- und Schwitzbudenhasser bin ich eigentlich auch kein Freund von solchen Geräten, aber ein Crosstrainer zählt IMHO noch zu den sinnvolleren Kisten in diesem Bereich. Mit den billigen Teilen hat man allerdings nicht sonderlich viel Freude. Wir hatten bis vor nem halben Jahr noch so ein auf 300 EUR reduziertes Gerät von "Mars" (Quelle) und würden so was ganz sicher nicht wieder kaufen. Schlechte Qualität, laut und zu allem Übel auch noch objektiv gefährlich - während des Betriebs ist nämlich mal eben so eine Achse gebrochen...

        An Deiner Stelle würde ich so einen Crosstrainer nicht kaufen, ohne ihn vorher ausprobiert zu haben. Achten würde ich dabei auf jeden Fall auf eine große Schwungmasse (> 15kg, 20kg ist gut) und wie gesagt auf einen ruhigen Lauf - wenn´s ständig klickt und klackt, wird das Training nämlich schnell nervtötend.

        Soweit ich (laienhaft) informiert bin, sollen die besseren Geräte von Tunturi (ab C60) ziemlich gut sein, aber mit nem Kettler CTR2 machst Du sicher auch nix falsch. Ausgesprochen adrett find ich ja den Tunturi C85 (35kg Schwungmasse), aber für nen KuFa Schläfer wie Dich kommt der wahrscheinlcih nicht in Betracht. 8)

        HTH

        Kommentar


        • Waldschreck
          Erfahren
          • 19.10.2005
          • 238

          • Meine Reisen

          #5
          Wir, meine Frau und ich besitzen das Teil von Kettler welches schon
          genannt wurde. Ist täglich im Gebrauch und sehr gut verarbeitet, jedoch
          nicht billig. Mit der Zugunterstützung für die Arme ein gutes Rundumtraining ohne gelenkbelastende Erschütterungen. Hört zu unserem
          Lieblingstrainigsgerät und hat schon fast Studioqualität.

          Jochen

          Kommentar


          • Sboarder
            Erfahren
            • 24.09.2006
            • 267

            • Meine Reisen

            #6
            Achte auf jeden Fall darauf, daß das Teil relativ langgestreckt gebaut ist. Ansonsten fühlt es sich eher wie ein Stepper an. Es sei denn Du hast sehr wenig Platz...
            Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X