Osteopathie würde ich vorschlagen.
Hüftschmerzen - welche Übungen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von alfalfa Beitrag anzeigenich habe auch das glück eine hüftdysplasie zu haben , leider auch bei beiden hüftgelenken! auf den letzten zwei Wandertouren wurde sie mir auch schon zum verhängnis das heisst am anfang war alles immer okay aber nach ein paar tagen wandern und gewicht auf dem rücken wurde der schmerz teilweise unerträglich ! ich bin immer noch auf der suche mir alternativen zu suchen dass das laufen angenehmer wird!auf eine op wird es zwar hinauslaufen,aber vllt gibt es ja noch möglichkeiten sie hinauszuzögern! weil die vorstellung mit 19 jahren eine künstliche hüfte ist nicht so berauschend!
Fahrradfahren, weil weniger Gewicht auf den Gelenken, Bergsteigen, weil nicht monotone Bewegungsabläufe wie in der Ebene, sondern immer wieder neue Haltung...
Je nach Ausprägung kannst du ja auch auf Wasserwandern umsteigen - ist auch sehr schön, und die Hüfte wird so gut wie nicht belastet...- nur ab und zu hier -
Kommentar
-
hatte eigentlich vorgehabt nächstes jahr mit zei bis drei anderen im sarek zu touren und da ist ein fahrrad vllt etwas umständlich! würde die tour ja schon gerne mit machen, auf ultraleicht wird es hinauslaufen weil ich auch staturmäßig nicht unbedingt dafür gebaut bin schwere lasten zu tragen! aber irgendwie würde ich schon gerne mit dem gefühl mitgehen dass ich nicht so starke schmerzen habe! würde krankengymnastik etwas bewirken?hat da vllt jemand schon mit erfahrung?
aber danke schonmal für die tipps....Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
Kommentar
-
Hallo!
Warum machen wir keine Selbsthilfegruppe auf?
Ich hatte Hüftschmerzen beim Wandern, bevor ich wusste, was ich habe.
Die orthopädischen Einlagen, die mir mein Hausarzt verschrieb, haben außer Fußschmerzen absolut gar nichts gebracht. Nach einem Stiefelwechsel von Scarpa auf Lowa gab es von heute auf morgen keine Probleme mehr.
Erst als ich zwei Jahre später wegen Knieproblemen beim echten Spezialisten war (Dr. Langner, Dresden), erfuhr ich die Ursache der Hüftschmerzen.
Ergo:
Kann den Tipp nur unterstützen, beim Sportschuhkauf Laufbandanalyse machen zu lassen.
Bei Wanderstiefeln sollte man beim Anprobieren nicht nur darauf achten, dass sie am Fuß gut sitzen, sondern auch, dass der eigene Bewegungsablauf vom Fuß übers Knie bis zur Hüfte unterstützt wird.
Grüße und Kopf hoch!
Kristof
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Hallo Zusammen,
leider ist "Hüftschmerz" nicht gleicht "Hüftschmerz".
Eine dysplastische Hüfte ist von klein auf nicht richtig angelegt worden und führt frühr oder später zur Arthrose (irreversibler Gelenkschaden mit Abnutzung des Knorpels). Meist ist der Schmerz vorne in der Leiste (besonders bei Bewegung!).
Ist der Schmerz jedoch seitlich an der Hüfte liegt häufig eine Schleimbeutel- und Sehnenansatzentzündung ausserhalb des Gelenkes am trochanter major (s.o.Komentar) vor. Meist liegt eine Fehl- oder Überbelastung zu Grunde (neues Bett mit vermehrtem Druck auf den "Knochen"). Je länger man Schmerzen jedoch "kultiviert", desto länger muss man auch trotz adäquater Therapie mit Ihnen leben, d.h. die Heilung braucht auch länger. Wartet man zu lange, könnten durch die Entzündungsprozesse die Sehnenansätze auch chronisch verändern und therapieresistent werden.
Sind die Beschwerden jedoch im Gesässbereich stehen viele Ursachen zur Verfügung. Am häufigsten gehen hier die Probleme jedoch von der unteren Wirbelsäule aus.
Eine Hyperlaxität ("Überbeweglichkeit" durch vermehrtes Gelenkspiel) kann am ganzen Körper vorkommen, aber auch nur lokalisiert an einzelnen Gelenken (z.B. Schulter, Oberes Sprunggelenk). An der Hüfte tritt diese jedoch nicht auf, da der Hüftkopf tief in der knöchernen Hüftpfanne liegt und diesen vom Grundaufbau des Gelenkes schon stabil fixiert.
Gruss
recurved
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass krame ich den Thread nochmals hervor.
Meine Hüftschmerzen rühren wahrscheinlich nicht von der Hüftdysplasie sondern von einer Entzündung am Adduktorenansatz.
Mein Arzt meinte nur, dass ich entweder eine Spritze reinsetzen lassen soll, was ich aber abgelehnt habe. Hintergrund: bei der letzten Spritze hat sich der Muskel erst einmal komplett verhärtet únd dann ging für 3 Wochen gar nichts mehr.
Welche konventionellen Möglichkeiten gibt es, ausser Diclofenac zu nehmen und zu warten, bis es wieder kommt?
Grüße
Carstenhttp://www.bergwandern.net
Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal
Kommentar
-
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Hallo,
ist das sowas wie Tiger Balm? Die Inhaltsstoffe sehen ähnlich aus
Das Zeug in der Leistengegened könnte recht... eh.... schmerzhaft werden ;)
Grüße
Carstenhttp://www.bergwandern.net
Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Zitat von -CaRsTeN- Beitrag anzeigenist das sowas wie Tiger Balm? Die Inhaltsstoffe sehen ähnlich ausHilft aber trotzdem.
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Hallo,
ich habe mir das Balsamka gerade in der Apotheke geholt und aufgetragen.
Möchte jetzt nicht wissen, was ihr unter sanft versteht. Das Zeug brennt ja fast die Haut wegGut, dass ich etwas Abstand zur Leiste gelassen hab, denn ansonsten würde ich jetzt wahrscheinlich mich nackisch draussen in den Schnee setzen müssen ;)
Im ernst, das Zeug ist nur unwesentlich schwächer wie Tiger Balm. Aber mal schauen, wenn es wirkt ...
Viele Grüße
Carstenhttp://www.bergwandern.net
Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Hallo Carsten,
bei entzündlichen Prozessen hilft Retterspitz äußerlich erstaunlich gut. Gibt's in der Apotheke; Gebrauchsanweisung beachten!
Ob das jetzt eine konventionelle Therapie (da hattest du ja nach gefragt) ist...
Ansonsten hätte ich noch eine Idee bezüglich des Schlafens, weil dir ja die obere Hüfte wehtut: Nimm ein großes, möglichst festes Kissen, und unterstütze mit dem das obenliegende Knie so, dass das Gewicht des Beines nicht mehr an der Hüfte 'zieht'. Falls doch eine leichte Hüftdysplasie (Teil der) Ursache ist, könnte das helfen.
Ist die Entzündung denn wirklich diagnostiziert, oder nur eine Vermutung?
Gute Besserunng!
Grüße,
Rana
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Zitat von -CaRsTeN- Beitrag anzeigen... Das Zeug brennt ...
und wickle deswegen generell noch 2 Lagen Fleece drüber ...
Wie auch immer: Gute Besserung!
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Na ja , die Dosis ist entscheidend - würde nicht mehr als eine erbsengroße Dosis nehmen. Ich habe auch immer Balsamka mit auf Tour, für Notfälle (Hexenschuß) Finalgon extrastark. Nimm mal davon, dann weißt Du was Brennen heißt. Hat mir andererseits in schwierigen Situationen geholfen.
Vorbeugend : Nachts Hüftbereich schön warm halten, gerade im Winter. Ich benutze manchmal einen Fleece-Liner, wenn die Matraze zu kalt ist. Übungen : Joga oder ähnliches.
Gruß Florian
Kommentar
-
AW: Hüftschmerzen - welche Übungen?
Interessante Geschichte. Also man muss ja immer davon ausgehen, dass jedes Problem im Körper weiterlaufende Beschwerden auslöst. Meistens geht die Sache von unten nach oben. Meint wenn du diese Hüftdysplasie hast, treten meistens dann in folge von Schonhaltungen /Fehlhaltungen auch Probleme im Kreuzbein und der Wirbelsäule auf, da hat der Kollege von der Krankengymnastik schon Recht. Also mein Tipp wäre, die hüftumgebende Muskultur unbedingt zu kräftigen, weil die das Gelenk stabilisieren. Wenn der Hüftkopf durch gute Stabi wieder zentriert ist, kann es auch wieder in seiner eigentlichen Funktion arbeiten und tut dann in der Regel auch nicht mehr so weh. Es gibt ein paar einfache und effektive Übungen um dem Herr zu werden. Die anderen haben schon recht, dass springen und solche stauchenden Geschichten sicher nicht so günstig sind. Also ich kenn so ein paar schnucklige Übungen, wenn du interessiert bist, kannst dich gern bei mir melden!
Liebe Grüße :-)
P.S. und der Rücken freut sich auch immer über Sport"Ich kann vielleicht nicht jedem ein Lachen schenken, aber ich kann es wenigstens versuchen."
Kommentar
Kommentar