Schnarchen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schnarchen

    Ja... mein Mann schnarcht.. zuhause kann man da mit 2 Schlafzimmern abhelfen... im Zelt? Da trägt das Geräusch über mehrere Kilometer... oder der Zeltnachbar schnarcht (O-Ton - nein, mein Mann schnarcht nie... wer sägt denn dann den Baum um? Wie rächt man sich? Soll man die teuer erkaufen Angelwürmer opfern? Macht sich sicher gut im Schlafsack...)

    Also.. was habt ihr selber unternommen? Operation? Abgenommen? Anti-Schnarchhilfen? Spezielle Kissen/Positionen? Ohrstöpsel?

    Ich getrau mich fast nicht mehr in die Ferien...
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

  • Gast-Avatar

    #2
    Zitat von trommeln Beitrag anzeigen
    Also.. was habt ihr selber unternommen? Operation? Abgenommen? Anti-Schnarchhilfen? Spezielle Kissen/Positionen? Ohrstöpsel?
    Wie wäre es mit neuer Mann?

    Nein, im Ernst. Soweit ich weiß hilft eigentlich nur ein medizinischer Eingriff. Wenn das nicht in Frage kommt, nimm Ohrstöpsel mit.

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #3
      Ein Bekannter der richtig Probleme mit dem Schnarchen hatte - Schlafapnoe und drohende Berufsunfähigkeit dadurch hat das volle Programm von Hausarzt bis Schlaflabor gehabt und dann eine entsprechende Maske für nachts sowie Ernährungsberatung zum Abnehmen bekommen, es hat geholfen und er darf auch weiter in seinem Beruf arbeiten - vorausgesetzt er benutzt diese Maske. Er merkt es auch selber daß er erheblich wacher und fitter dadurch ist, daß er nun richtig schlafen kann. Wenn dein Mann nicht nur eine schlafraubende Lärmbelästigung für seine Umwelt ist sondern obendrein schnell ermüdet oder auch morgens schon rum gähnt sollte er vielleicht mal zum Doc gehen und das klären lassen. Insbesondere bei Berufen als Maschinen- oder Fahrzeugführer kriegt man in Deutschland dann wohl auch recht zügig das OK fürs Schlaflabor, Berufsunfähigkeit und Unfälle kommen die Krankenkassen und Berufsgenossenschaften teurer als Schlaflabor und geeignete Behandlung...

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Er hat keinen Schlafapnoe, oder nur ganz wenig...

        Er ist vor allem eine Lärmbelastung, hat auch einige Kilos zuviel, was er auf den letzten Wanderungen mit Erstaunen zur Kenntnis hat nehmen müssen - sein Eheweibchen war nämlich besser zu Fuss als er...

        Wenn wir in einem Raum schlafen, dann stupfe ich ihn an, bis er Ruhe gibt.. aber da wir jetzt uns zu getrennten Schlafzimmern entschlossen haben, kann es sein, dass er stundenlang grässlich sägt...

        Deshalb das Problem in den Ferien...
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • Jogi
          Fuchs
          • 11.02.2005
          • 1065
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hei trommeln,

          also, es ist erstmal absolut richtig, was die rumtreiberin geschrieben hat.
          Wichtig ist die Unterscheidung zwischen pathologischen schlafbezogenen Atmunsgstörungen (malignes Schnarchen und Schlaf-Apnoe-Syndrom) und benignem, also gutartigem Schnrachen.
          Wenn Dein Mann sich morgens durch den Schlaf nicht erholt fühlt, öfter mal Kopfschmerzen hat, evtl. schon Bluthochdruck, vielleicht etwas Übergewicht hat, einen trockenen Hals morgens, tagsüber oft müde ist usw., dann ab zum Arzt und ein ambulantes Apnoe-Screening durchführen lassen, dann ggf. weiter in ein Schlaflabor. Wo's die gibt? Gucks Du da: http://web.uni-marburg.de/sleep//dgsm/
          Wichtig ist auch, ob Du schon mal Atempausen beobachtet hast.
          Wenn er aber total fit ist, sich erholt und ausgeruht ist und auch sonst keine chronischen Beschwerden hat, dann stehen die Chancen gut, dass er "nur" benignes Schnarchen hat. Das ist dann nur für Dich problematisch
          Da können dann in der Tat sog. Unterkiefer-Protrusionsschienen helfen, auch Esmarch- oder Hinz-Prothese genannt. Die Schienen sorgen dafür, dass der Unterkiefer im Schlaf nicht nach hinten sackt und die oberen Atemwege (i.d. Regel das Gaumensegel) zu sehr erschlaffen. Der Unterkiefer wird im Gegenteil leicht nach vorne verlagert und so werden die oberen Atemwege gestrafft. Guck mal hier www.tomed.com. Weiter hilft auch eine Oberkörperhochlagerung, dass heißt Dein Männe sollte mich dem gesammten Oberkörper höher liegen, ein weiterer Pulli als Kopfkissen nützt da wenig. Tja, und sollte er etwas zuviel auf den Rippen haben, hilft in der Tat abspecken, da Fett auch in den oberen Atemwegen abgelagert wird. Und noch was: Absolute Alkoholkarenz am Abend (4 Std. vor dem Schlafengehen keinen Alk, nein auch kein Bierchen).
          Antischnarch-Kissen, -Plaster, -Sprays, -Klammern sind in ihrer Wirkung nicht belegt und IMHO nutzlose Geldmacherei.
          Und das soll auch helfen: http://www.ohropax.de.
          Viel Erfolg,
          Jogi (der nur nach einer ordentlichen Zecherei schnracht )
          JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

          Kommentar


          • Mika Hautamaeki
            Alter Hase
            • 30.05.2007
            • 4006
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Also wenns nur um die Zeit im Urlaub geht:
            Nimm Ohrstöpsel aus Schaumstoff. Nach der zweiten Nacht merkst du die gar nicht mehr und kannst ruhig pennen. Praktiziere das seit 10 Jahren jährlich aufm Wacken-Open-Air und da ist der Lärm aus diversen Anlagen lauter als alle Schnarcher zusammen.
            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
            A. v. Humboldt.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Hab das Problem selber. Ewald auch.
              Da werden nachts die letzten borealen Urwälder abgeholzt.
              Was Jogi schreibt stimmt- ich würde es mit der Schiene probieren- bei mir kommt es einfach daher dass der stark ausgeprägte Unterkiefer (Carnivore) nach hinten sackt und so die Atmung behindert.
              Helfen tut: Seitenlage (Schlecht wenn man einen WM - Schlafsack hat), da kann man ihm z.B. einen Tennisball auf dem Rücken befestigen. Natürlich Tierschutzgerecht.
              Oder eine Schiene zur Unterkieferfixierung wie gesagt.
              Und dann natürlich Ohropax. Die werde ich immer dabei haben, auch für eventuelle Begleiter

              Peter

              Kommentar


              • SwissFlint
                Lebt im Forum
                • 31.07.2007
                • 8576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                danke
                wer von euch hat die Schiene?

                Allerdings schnarcht er auch in Seitenlage...
                und die Ohrstöpsel helfen zu wenig...
                Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                Kommentar

                Lädt...
                X