Hallo zusammen,
ich bin ja schon seit einiger Zeit eifriger Mitleser der Beiträge im Forum, erstmal großes Lob auf die Macher, die viel Zeit und Enthusiasmus investieren.
Nun meine Frage: Ich habe mir durch einen echt blöden Arbeitsunfall das rechte Sprunggelenk auf beiden Seiten gebrochen sowie das Syndesmosenband angerissen, alles repariert (geschraupt, geplättet und genäht. das war vor ca. 3 Wochen und ich bin jetzt wieder zu Hause. Leider war das vor meinem kurz vor meinem vierwöchigen Schwedenurlaub.
Wer von Euch kann von ähnlichem Berichten und mag mir sagen, ob ich dieses Jahr meine "Nordsucht" noch befriedigen kann, denn die ärztlichen Diagnosen schwanken zwischen 3 und 8 Monaten, oder ob jemand von Euch durch so einen Unfall bleibende Schäden behalten hat (Steifheit des Fußgelenkes o.ä.)
ich bin ja schon seit einiger Zeit eifriger Mitleser der Beiträge im Forum, erstmal großes Lob auf die Macher, die viel Zeit und Enthusiasmus investieren.
Nun meine Frage: Ich habe mir durch einen echt blöden Arbeitsunfall das rechte Sprunggelenk auf beiden Seiten gebrochen sowie das Syndesmosenband angerissen, alles repariert (geschraupt, geplättet und genäht. das war vor ca. 3 Wochen und ich bin jetzt wieder zu Hause. Leider war das vor meinem kurz vor meinem vierwöchigen Schwedenurlaub.

Wer von Euch kann von ähnlichem Berichten und mag mir sagen, ob ich dieses Jahr meine "Nordsucht" noch befriedigen kann, denn die ärztlichen Diagnosen schwanken zwischen 3 und 8 Monaten, oder ob jemand von Euch durch so einen Unfall bleibende Schäden behalten hat (Steifheit des Fußgelenkes o.ä.)
Kommentar