Nach langen Strecken, Pflegemittel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

    Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigen
    Ich schwöre auf Hirschtalg! Die Sticks hab ich noch nicht gesehen, hast du ne Ahnung wo ich sie bekomme?
    habe ich in der Apotheke gekauft, heißt Askina Hirschtalgstift und ist von der Fa. B. Braun

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...t-b-braun.html
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Holgersson
      Anfänger im Forum
      • 21.05.2009
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

      Sooo melde mich mal aus Luxemburg erfolgreich zurück. Die 87km in 2 Tagen sind gut überstanden ohne größere Probleme. Danke für die Tips, besonders das Camphor/Kampfer-Spray war top für zwischendurch Und ansonsten kann ich Franzbranntwein nach und vor dem Marsch empfehlen!
      Schöne Woche euch noch
      N.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
        habe ich in der Apotheke gekauft, heißt Askina Hirschtalgstift und ist von der Fa. B. Braun
        Den hatte ich jetzt erstmals auch in Schottland dabei, um die verbliebenen Spuren des Hexenstieg-Unfugs zu besänftigen. Ob das Zeugs kausal geholfen hat, wage ich nicht zu beurteilen. Aber auf jeden Fall hatte ich keine Probleme an den alten Stellen, und das trotz mehrfacher +30km-Etappen mit ~20kg Gepäck.

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • ijon tichy
          Fuchs
          • 19.12.2008
          • 1283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

          ich habe übrigens wieder "gekampfert" bei meiner Woche im Berner Oberland. Nach einer recht langen Wanderung (9h) war es sehr angenehm, die Füße einzusprühen. Es linderte das Gefühl "heißer Fußsohlen". Weiterhin gingen die Ansätze von Blasen über nacht weg. Ich hatte keine ausgebildeten Blasen, sondern leicht gerötete Stellen, bei denen sich kleine Ansätze zeigten. Am nächsten Morgen war das weg, und das auch bei meiner eher skeptischen Frau.
          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
          Thomas Mann

          Kommentar


          • Holgersson
            Anfänger im Forum
            • 21.05.2009
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

            jop das zeug ist echt der hammer, hätt ich ja nich gedacht. aber kurz eingesprüht, schuhe wieder an und schön kühle füße für ne gewisse zeit
            naja jetzt tut mir irgendwie die achillessehne weh, keine ahnung woher ich das jetzt wieder hab und in einer woche ist nijmegen

            Kommentar


            • Holgersson
              Anfänger im Forum
              • 21.05.2009
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

              Sooo Nijemgen ist überstanden, die Medaille nachhause gebracht
              Der Schmerz der Achillessehne war ne Sehnenscheidentzündung und wurde immer mit Voltaren behandelt, das Kampferspray hat seine Dienste zu Hauf getan, ebenso das Mobilat-Spray.
              Als Tip für die Druckstellen an den Füßen empfehle ich, Schuhe aus, Socken anlassen (ausser sie sind extrem Nass) und denn schön Füße "kitzeln" bzw. mit den Fingerspitzen über die Fusssohle fahren. Extrem "geiles" Gefühl und es entspannt die Fusssohle. Danach hat man keinen schweren Start mehr
              Es grüßt,
              Holgersson

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

                Gratulation..die hängt bei mir auch zuhause.
                Schafft ja nicht jeder..

                Irgendwann wollte ich da auch noch mal hin...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Holgersson
                  Anfänger im Forum
                  • 21.05.2009
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

                  hehe danke, ne besonders den militärischen Marsch nicht, mit noch zusätzlichem Gepäck.
                  War ja das erste Mal dort und die Stimmung dort ist ja einfach unbeschreiblich. Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, werd ich nächstes Jahr wieder dort sein.

                  Kommentar


                  • ProgHippie
                    Erfahren
                    • 07.01.2010
                    • 126
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nach langen Strecken, Pflegemittel

                    Pferdesalbe ist mein ultimatives Wundermittelchen für alle Regenerationsarten - gibts in jeder Apotheke in Deutschland (leider nicht in der Schweiz).

                    Grüsse

                    PH

                    Kommentar


                    • Polarpics
                      Erfahren
                      • 09.05.2008
                      • 293
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nach langen Strecken, Regeneration für die Füsse

                      Zitat von Holgersson Beitrag anzeigen
                      Moin,
                      Kenne das Forum schon etwas länger und hab immer alles gefunden was ich brauchte, nur brennt mir noch eine Frage etwas länger an den Füßen^^.

                      Was würdet ihr so für Mittel empfehlen nach langen Wanderungen/Märschen für die Fußregion zur Regeneration ohne Möglichkeit eines Fußbades^^. Also sowas in Richtung Franzbranntwein etc.
                      (Man kennt sie ja die normalen Schmerzen in der Fußregion )
                      Da ich demnächst bei den 4 Daagsen Märschen in Nijmengen dabei bin wäre sowas doch recht vorteilhaft.
                      Danke schonmal für etwaige Antworten
                      Es grüßt
                      Nils^^
                      Hi,

                      mein Rezept ( das sich bislang immer sehr bewährte und mich ohne Blasen an den Füßen hat durchkommen lassen):

                      Morgens Hirschhornsalbe und abends dann zur Regeneration orig. Latschenkiefernsalbe aus der Apotheke.

                      Kommentar


                      • WindWanderer
                        Erfahren
                        • 19.11.2009
                        • 227
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nach langen Strecken, Regeneration für die Füsse

                        Zitat von Holgersson Beitrag anzeigen
                        Was würdet ihr so für Mittel empfehlen nach langen Wanderungen/Märschen für die Fußregion zur Regeneration ohne Möglichkeit eines Fußbades^^.
                        Da ja schon einiges zur Vorsorge geschrieben wurde hab ich einen Tipp für den Fall einer aufgegangenen Blase oder Abschürfung.

                        Ballistol Ja genau, das Waffenöl.

                        Hatte meine Schuhe zu locker gebunden. Abends dann ne richtig tiefe (~1,5mm) aufgegangene Blase.
                        Also Taschentuch beträufelt, auf die Verse und den Socken drüber.
                        Am Anfang brennt es leicht, danach ist es wunderbar und man merkt auf dem weg zum Pub auch nichts mehr.
                        Das Öl beruhigte bei mir zum einen die Haut, zum anderen konnte durch den Ölfilm keine weitere Reibung an der Verse auftreten.
                        Am nächsten morgen war es noch leicht rot und keine Spur von Schmerzen.

                        Kann ich also nur empfehlen.
                        Ich werde meine Füße auf den nächsten Touren Abends auch immer vorsorglich damit behandeln. Nur vorher einziehen lassen, sonst wirds Ölig im Schlafsack
                        Regen, Blitz und Donner - Gewitter, Heavy Metal der Natur

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X