Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fingerhut
    Anfänger im Forum
    • 02.12.2006
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

    Mich würden Eure Erfahrungen mit den Mitteln gegen Mücken, Zecken, Bremsen und Co. interessieren.

    Ich habe mir einige Freds durchgelesen und festgestellt, daß die Meinungen durchaus unterschiedlich sind.

    Allerdings muß man wohl auch unterscheiden zu welcher Jahreszeit man soch wo aufhält!

    Ich war heute (2. August) hier im wald (Salzkammergut). Schwül, drückend, das richtige wetter um von Mücken und Bremsen gefressen zu werden. Bin dann auch mit meinen Hunden pflichtbewußt durch´s kniehohe Gras und Unterholz, querfeldein.

    Da ich dort sehr oft mit meinen Hunden unterwegs bin weiß ich, daß ich unter solchen Bedingungen komplett zerstochen wäre.

    Habe also heute den Härtetest gemacht: Sandalen, kurze Hose, Hemd und vor´m Anziehen die Haut mit Autan behandelt.

    Was soll ich sagen: Nicht ein Stich, keine Zecke am Bein!

    Was haltet Ihr davon hier mal Erfahrungen anstatt Meinungen zu sammeln unter Angabe von
    - Ort
    - Jahreszeit
    - Eingesetztes Mittel
    - Bekleidungsart
    - Wetter / Klima
    - Wie ist´s mir ergangen?

    Je mehr wir sammeln um so mehr schließen wir Zufälle aus...
    Gruß, Fingerhut

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

    Ich fürchte, das bringt nichts. Jeder Mensch scheint anders auf bestimmte Mittelchen zu reagieren.

    Während auch bei mir Autan hervorragend wirkt, wird mein ebenfalls mit Autan behandelter Kompagnon neben mir zur gleichen Zeit unter den gleichen Bedingungen von den Mücken geplagt. Bei ihm wirkt dann etwas anderes; letztlich hilft wohl leider nur probieren, worauf jeder am besten anspricht.

    Grundsätzlich wirken aber wohl Mittel mit DEET am besten.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • Bötchen
      Gerne im Forum
      • 24.02.2009
      • 89
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

      Also ich habe auf einer Klassenfahrt (im Sommer am Bodensee mit vieeeel Schilf und überall Fiegen und Mücken) die Erfahrung gemacht, dass es sehr darauf ankommt wie gründlich man sich einschmiert (hier Autan). So hatte man an manchen Abenden wenns mal schnell ging mit dem Einschmieren schon ein paar mehr Stiche als wenn mans gründlich gemacht hat.
      Insgesamt hatte ich nur 5 Stiche (in 4 Tagen mit Mücken überall) wobei Kassenkameraden totoal zugestochen waren (über 40 Stiche).
      Ich sprüh mich immer mit Autan ein, und zieh trotzdem meist noch eine lange Hose an.

      Kommentar


      • nebulos
        Dauerbesucher
        • 15.11.2007
        • 580
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

        Bin grad über folgenden Artike gestoßen: Wirkstoff-DEET-Insektenabwehr-Mittel-schaedigt-Nervenzellen .
        Viellleicht interesierts euch ja (nicht falsch verstehen, ich will auf keinen fall gegen Autan und co. stellung beziehen, ich dachte nur kann vielleicht interesant sein)

        lg

        Kommentar


        • Fingerhut
          Anfänger im Forum
          • 02.12.2006
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

          Gut das zu lesen. Vielleicht erfährt jemand immer das Neueste, was nun bei den angekündigten Forschungen herauskommt.

          Ich denke, daß man das alles immer in der Relation zur Anwendung sehen muß. Wie oft wende ich das Mittel an? Verwende ich tatsächlich gleichzeitig die Mittel, deren Wirkung verstärkt wird (Man sollte wissen wie die Kleidung behandelt wurde! Weiß jemand was passiert wenn diese Neurotransmitter nicht abgebaut werden?)? Und wie lange muß ich noch leben (wieviele Jahre kann mich das Mittel noch schädigen / Ist bei Kindern sicher anders zu werten als bei Rentnern)? Ertrage ich aus Furcht vor etwaigen Nebenwirkungen lieber die Mückenstiche (Die Mückenstiche kommen sicher, die Nebenwirkungen meist nicht)? Oder ist´s gar gefährlicher das Mittel nicht zu verwenden (Malaria)?

          So muß halt jeder für sich die Entscheidung treffen!

          Ich bin sicher, daß es eh nicht hilft sich nur in Autan o.Ä. zu baden, sondern daß es mal wieder die gesunde Mischung macht, also Kleidung, ggf. bestimmte Exposition vermeiden, DEET, usw...

          Aber dann mal zurück zum eigentlichen Thema: Wie sind Eure Erfahrungen???
          Gruß, Fingerhut

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

            ich verwende wenn überhaupt nur DEET. für exponierte hautstellen.

            wirkt, aber nur gegen mücken.

            denn DEET vertreibt die mücken nicht, sondern über-"stinkt" den menschlichen geruch, sodass die mücken nicht merken, dass da ein mensch ist. eine art geruchs-tarnkappe.

            bremsen hingegen lassen sich dadurch nicht arg beeindrucken, da sie ihre beute vorallem mit ihren facetten augen erspähen. und beute ist für sie alles was dunkel ist und sich bewegt. das gute daran ist, dass sie nachts nichts sehen und dann ähnlich wie die fliegen schlafen. möglicherweise hilft helle kleidung, darauf lassen sie sich nicht so gerne nieder.

            für kleidung empfiehlt sich permethrin als imprägnierung. ist ein kontaktgift, welches für warmblüter unschädlich ist (oder zumindest sein soll). damit sind u.a. moskitonetze imprägniert.
            Zuletzt geändert von Dani; 07.08.2009, 05:17.
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

              Die Bremsen gehen auch an dich,wenn du schwitzt,
              obwohl du ein weisses T-shirt trägst.Bei mit hilft
              Autan gegen Mücken,Bremsen und Zecken.
              Wegen den Nebenwirkungen von DEET mache ich
              mir keine Sorgen.Bei Mücken-und Brensenstichen
              weiss man auch nicht was da alles am Stachel klebt.

              Gruß Peter
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                Zitat von peter-trsth Beitrag anzeigen
                ... Bei mit hilft Autan gegen ... Zecken ...
                zecken sind nochmal eine andere geschichte. sie erkennen ihre beute unter anderem an der wärmestrahlung. da hilft dann weder autan noch DEET.

                ---

                da sich die meisten viecher aber nicht nur auf ein art der beute-erkennung verlassen, können die repellentien* durchaus sinn machen.

                * eine falsch-bezeichnung sondergleichen. wie oben erwähnt ist der name völlig unangebracht, denn die wirkung auf die viecher ist überhaupt nicht abstossend.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar


                • Fingerhut
                  Anfänger im Forum
                  • 02.12.2006
                  • 40
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                  Beim Autan steht drauf, daß es gegen Zecken wirkt! Wenn diese Wirkung ausgeschlossen wäre dürfte das nicht draufstehen. Allerdings ist das zeitlich weitaus mehr eingeschränkt als bei Mücken und Bremsen.

                  Und wieder zu den Erfahrungen (nicht Mutmaßungen, Spekulationen, Theorien):

                  Ich hatte keine Zecken an den Beinen bei meinem oben beschriebenen Selbstversuch! Es gab aber jede Menge Zecken dort, denn meine Hunde hatten genug davon.
                  Gruß, Fingerhut

                  Kommentar


                  • Dani
                    Fuchs
                    • 04.06.2003
                    • 1203

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                    Zitat von Fingerhut Beitrag anzeigen
                    Beim Autan steht drauf, daß es gegen Zecken wirkt! Wenn diese Wirkung ausgeschlossen wäre dürfte das nicht draufstehen. Allerdings ist das zeitlich weitaus mehr eingeschränkt als bei Mücken und Bremsen.

                    Und wieder zu den Erfahrungen (nicht Mutmaßungen, Spekulationen, Theorien):

                    Ich hatte keine Zecken an den Beinen bei meinem oben beschriebenen Selbstversuch! Es gab aber jede Menge Zecken dort, denn meine Hunde hatten genug davon.
                    werbung darf alles!

                    ob sich die zecken deshalb daran halten? ich weiss es nicht.

                    was deinen selbstversuch angeht, so könnte es dafür auch andere erklärungen geben.

                    bei einem "selbstversuch" hab ich z.b. "herausgefunden", dass zecken mich lieben, während sie meine freundin zu hassen scheinen. beide mit nackten beinen ohne autan, deet etc. durchs unterholz. ich hatte 2 krabbler am bein, sie 0.

                    ***

                    generell zu diesem und ähnlichen threads.

                    unsere erfahrungsberichte entbehren jeglicher wissenschaftlichen basis und dürfen deshalb auch nicht als (end)gültig interpretiert werden!

                    unsere erfahrungsberichte gehören vielmehr in die rubrik hören-sagen.
                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                    Kommentar


                    • Fingerhut
                      Anfänger im Forum
                      • 02.12.2006
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                      Ich sehe das anders.

                      Daß Autan gegen Zecken hilft ist nicht Werbung sondern steht auf der Packung / Flasche.

                      Auch Werbung darf nicht alles, vor allem nicht falsche Tatsachen anpreisen, schon gar nicht in Europa.

                      Was Zecken betrifft: Mich mögen sie normalerweise schon, aber halt an diesem Tag nicht.

                      Hörensagen ist etwas anderes als persönliche Erfahrung! Bei persönlicher Erfahrung fällt zum einen der "Stille-Post-Effekt" weg, der beim Hörensagen die Tatsachen verfälscht und zum anderen kann man bei persönlicher Erfahrung auch nachfragen wenn man Details wissen will.

                      Welche anderen Erklärungen es möglicherweise geben könnte ist auch hier nicht Thema. Es ging um Beschreibungen von Erlebtem ohne Interpretation.

                      Daß wir hier mit Sicherheit keine Dissertation über Insektenmittel jeder Art und einzelne Faktoren im Besondern abhandeln werden liegt schon im Medium selbst begründet und war auch nicht Sinn und Zweck des Eingangspostings. Aber eine je größer die Anzahl der Erfahrungsberichte um so wirkungsvoller die Gesamtaussage.
                      Gruß, Fingerhut

                      Kommentar


                      • peter-hoehle
                        Lebt im Forum
                        • 18.01.2008
                        • 5175
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                        Solange bei mir Autan gegen Mücken,Bremsen und Zecken
                        wirkt,nehme ich es.BASTA.Was da nun hilft ist mir
                        sch***egal,hauptsache es wirkt.

                        Gruß Peter
                        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                          Autan wirkt meiner Erfahrung nach gegen Zecken und Mücken schon als Repellent. Laut dem mehr oder (oft) weniger zuverlässigen Alleswisser weiß man nicht genau, wie DEET wirkt: http://de.wikipedia.org/wiki/Diethyltoluamid, für möglich wird scheinbar auch eine durch den Geruch abschreckende Wirkung gehalten.

                          Ich habe mal einen Test mit verschiedenen Mitteln gegen Zecken gesehen. Auf eine Hautfläche wurde eine entsprechende Menge Mittel aufgetragen, dann wurden Zecken daneben und darauf gesetzt. Bei manchen Mitteln krabbelten die Zecken lustig über die Testfläche, bei manchen nicht, bzw. flüchteten schnell von der Fläche. Autan hat da ganz gut abgeschnitten.

                          Seitdem ich kurze Hosen trage und Autan nehme, habe ich so gut wie keine Zeckenstiche mehr, ganz im Gegenteil zu der Zeit davor mit langen Hosen. Gestern hat mich allerdings trotz Autan an den Beinen eine Bremse gebissen, ob an der Stelle nichts war oder das Viech mangels Duftabhängigkeit nur seine monströsen Facettenaugen einsetzen mußte, kann ich nicht sagen.

                          Kommentar


                          • Bodenanker
                            Alter Hase
                            • 22.07.2008
                            • 2568
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                            Ich persönlich halte nicht viel von Chemie!

                            Zedan kenne ich aus meiner Kindheit, hat immer gut gewirkt, komplett ohne DEET

                            Was auf dem Pfadilager bei brutalster Mückenverseuchung geholfen hat, war Jaico Tropic, Sogar autan hat Versagt! Sofort Ruhe gegen Mücken und Bremsen! Und es waren so richtig viele Vieche runterwegs! Hab ich aber nur einmal benutzt!

                            Probieren möchte ich noch Mosi Guard, weil auch das kein DEEt enthält...


                            Zum Glück bin ich genrell recht Zecken und Mückenresistent!
                            Wo andere Stündlich autan und anderes schmierten, hate ich keine Probleme... (Auch Dank Fjaellräven G1000)
                            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                            Kommentar


                            • Dani
                              Fuchs
                              • 04.06.2003
                              • 1203

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                              Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                              ... Was auf dem Pfadilager bei brutalster Mückenverseuchung geholfen hat, war Jaico Tropic ...
                              naja, kein wunder, es enthält schliesslich auch DEET.
                              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                              Kommentar


                              • Bodenanker
                                Alter Hase
                                • 22.07.2008
                                • 2568
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                                Ich weiss, deswegen nur einmal benutzt.....
                                Aber selbst Autan hat Hoffnungslos Versagt!
                                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                Kommentar


                                • Dani
                                  Fuchs
                                  • 04.06.2003
                                  • 1203

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                                  hier noch eine interessante seite
                                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                  Kommentar


                                  • Bergwald
                                    Anfänger im Forum
                                    • 09.08.2009
                                    • 10
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                                    Ort: Norwegen
                                    Jahreszeit: Mai - September
                                    Eingesetzte Mittel: Autan Active und OFF Djungelgel (Fa. Johnson)
                                    Bekleidungsart: Trekking standard (FjällRäven Hose und Hemd)
                                    Wetter / Klima: alles von feucht-schwühl bis windig-kühl

                                    Beurteilung:
                                    In Skandinavien gibts ja 2 Arten von Plagegeistern. Die normalen Stechmücken wie bei uns, die besonders in den sumpfigen Gegenden im Sommer ihr Unwesen treiben und die kleinen schwarzen "Kriebelmücken" (auch BlackFlys genannt).

                                    Gegen erstere helfen beide Mittel gut, die Wirkung lässt aber nach ca. 3 Stunden deutlich nach. Bei hohem "Befall", d.h. Mückenhochzeit/Windstille/Fjellgebiet kommen aber auch schon nach direktem Auftragen einige durch. Leider ist auch eine FjällRäven Hose mit G1000 Material nicht wirklich Mückendicht.

                                    Die Kriebelmücken lassen sich durch Duftmittel nicht beeinflussen. Da hilft nur ein engmaschiges Moskitonetz über dem Kopf (nicht die normale Maschenweite wie in D) und langärmlige Kleidung ggf. mit Handschuhen.

                                    Bestes Mittel ist Bewegung und v.a. viel Wind.

                                    Kommentar


                                    • Inarijoen Peter
                                      Dauerbesucher
                                      • 22.07.2008
                                      • 777
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                                      Muecken vertreibe ich mit Antibrumm forte und ich trage ganz einfach entsprechende Kleidung.
                                      Hässlich sind die kleinen "Kriebelmücken". Hier in Finnland gibt es 2 verschiedene nämlich Mäkärä (Simulidae) 2-5 mm und Polttiainen (Ceratopogonidae) 1-2 mm. Gegen diese verwende ich Off. Das lästige an diesen kleinen Viechern ist, dass sie nicht wie Muecken absitzen und stechen, sondern sich unter die Kleider verkriechen und dann zubeissen. Meistens kriechen sie irgendwo am Hosenbund rein.
                                      Noch kein Mittel habe ich gegen Hirvikärpänen (Elchfliege od. Hirschlausfliege) gefunden, in Lappland sind sie bis jetzt aber noch kaum anzutreffen.

                                      Kommentar


                                      • Dani
                                        Fuchs
                                        • 04.06.2003
                                        • 1203

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Repellentien: Autan, NoBite etc... (Erfahrungen)

                                        Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
                                        ... Antibrumm forte ... Off ...
                                        beinhalten beide DEET, wenn auch in unterschiedlichen konzentrationen


                                        hier noch der "test" test u.a. von sogenannt unschädlichen mittelchen ...


                                        ...

                                        Fünf Lotionen im Test hatten als Hauptwirkstoff eine Mischung aus ätherischen Ölen. Auf den Verpackungen wird mit Aussagen wie „Schützt rein pflanzlich“ oder „aus natürlichen ätherischen Ölen“ geworben. Das gaukelt eine gute Verträglichkeit vor. Im Test fanden wir aber etwas anderes heraus:

                                        - Schon den Geruch der Produkte beschrieben die Testpersonen oft als unangenehm und stechend (Effitan) oder aufdringlich nach Citronella riechend (bei ContraMück, Stop den Biss, Djungel Deo).

                                        - ContraMück löste zusätzlich bei zwei von fünf Testpersonen Hautausschläge mit Pusteln und Juckreiz aus. Das Djungel Deo trocknete die Haut von Testpersonen teilweise aus und hinterließ auf ihr einen pudrig weißen Rückstand.

                                        - Die Mittel waren entweder komplett unwirksam oder schützten durchschnittlich nur weniger als eine Stunde gegen Mückenstiche. Das ist „mangelhaft“. Trotzdem wirbt der Hersteller von ContraMück mit: „Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen“ und das Djungel Deo mit der Aussage: „Hochwirksam im Schutz gegen Mücken.“ Öko-Test beurteilte das Djungel Deo im Mai 2002 mit „sehr gut“ und im März 2003 mit „gut“. Bei Produkten mit einer solch geringen Wirksamkeit und der Gefahr von Haut- sowie Geruchsirritationen empfehlen wir: Finger weg!

                                        Ein Produkt roch besonders intensiv: Wilmas Nordic Summer mit einem Wirkstoff auf Basis von Birkenholzteer und DEET. Die Testpersonen beschrieben den Geruch als rauchig oder penetrant grillig. Auch nach mehrmaligem Waschen war er nicht vollständig von der Haut verschwunden. Weiteres Manko dieses Produkts: Gebrauchsanleitung, Inhaltstoffangabe und Warnhinweise fehlten völlig. Wir haben die Inhaltstoffe analysiert und sind auf Erschreckendes gestoßen: 73 Milligramm Krebs erzeugendes Naphthalin pro Kilogramm, mehr als 1 430 Milligramm Phenol pro Kilogramm sowie 30 Prozent DEET. Von diesem zweifelhaften Chemiecocktail können wir nur nachdrücklich abraten.
                                        Zuletzt geändert von Dani; 10.08.2009, 15:04.
                                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X