Marathon des Sables

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gassan
    Gesperrt
    Fuchs
    • 23.03.2009
    • 1467
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marathon des Sables

    Hallo Leute

    Dieses Thema lässt mich einfach nicht mehr los und ich habe das feste Ziel den Marathon des Sables in ein oder zwei Jahren zu laufen.
    Bis dahin ist einiges an Training erforderlich. Zurzeit schaffe ich relativ locker an die 30 Kilometer auf ebenem Gelände und habe auch bald vor einen Marathon mitzulaufen.

    Wer kennt sich mit Ultralangstreckenläufen aus? Wie sollte das Training gestrickt sein, wie sollte meine Ernährung aussehen, was für Besonderheiten muss ich beachten.

    Ich würde mic hfür eure Hilfe bedanken.

  • uli.g.
    Freak
    Liebt das Forum
    • 16.02.2009
    • 13261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marathon des Sables

    Seither interessiert mich das Thema nicht mehr: http://www.topnews.in/madonna-not-ta...bles-2207091;-)

    Aber im Ernst: ich glaube, es macht wenig Sinn, über ein derartiges Unterfangen nachzudenken, so lange Du nicht vorher ein paar M- und Ultra-erfahrungen gesammelt hast; wie wär´s, erstmal 3, 4 Marathons zu laufen und dann mal so langsam in Richtung Rennsteig oder Biel zu schielen und mal zu schauen, was der Körper und der Kopf zu solchen Veranstaltungen sagt?

    LGUli

    P.S.: der Link haut nicht recht hin und ich finde auf die Schnelle keinen anderen; jedenfalls: Frau Madonna hat letzte Woche entgegen anderslautender Meldungen dementiert, dass sie nächstes Jahr mitläuft - LGUli
    Zuletzt geändert von uli.g.; 15.09.2009, 07:06. Grund: Verlinkung klappt nicht recht
    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marathon des Sables

      Hi,
      zum Training siehe Steppenhahn.

      In 1 oder 2 Jahren? Hmm, ich würde erstmal 1-2 Jahre Marathon/Ultramarathonerfahrung auf Landschaftsläufen sammeln und mehrere Etappenläufe in Europa absolvieren. Grade im Gelände ist das ne andere Hausnummer als 30 km eben.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marathon des Sables

        www.trailmagazin.de

        Sehr schön gemachtes Online-mag. Der Herausgeber ist heuer den Marathon de Sables gelaufen und hat darüber berichtet. Deutsche Ansprechpartnerin für den MDS ist Anke Molkenthin (http://www.laufenderleben.de).

        Training? Als erstes kauf Dir nen anständigen Laufrucksack, bepack den mit min. 10kg und lauf damit 40km durch 10 cm hohen Schnee. So ungefähr kannst Du dir die Belastung beim MDS vorstellen (kenn ich vom Hörensagen). Ich würd den MDS auch eher als Fernziel sehen.
        Zuletzt geändert von Jocki; 15.09.2009, 10:53.

        Kommentar


        • SXHC
          Gerne im Forum
          • 09.04.2010
          • 99
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marathon des Sables

          bei mir steht der MDS auch innnerhalb der nächsten 4 Jahre auf dem Plan.

          Als Vorbereitung betreibe ich Trailrunning in heimischen gefilden. Laufleistung unterhalb normaler Wochen ca. 50km. Steigerung derzeit berufsbedingt nicht möglich. Später wird auf 100-120km erhöht.

          Gut geeignet ist meiner meinung nach auch, sich Fernwanderwege unter Trailbedingungen vorzunehmen. Ausrüstung analog den anforderungen und Km-Leistungen über 35km pro etappe. Habe so bereits malerweg in 4 Etappen, Hexensteig in 3 gemeistert. Im Sommer sind die Hermannshöhen in 6 tagen (incl. 70km ultra, 1 ruhetag) geplant.

          Vorteil davon ist: strecken sind gut ausgeschildert, etappenziele klar, geringe kosten bei anreise, keine akklimatisierung notwendig. nebenbei lernt man auch die gegend kennen.
          Vor der Tür ist mitten drin.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Marathon des Sables

            Hej,

            da ich in meiner aktiven Zeit etwa eine handvoll Ultramarathonläufer
            kennengelernt habe und ich selbst eher der Typ bis 5km bin, gebe ich
            mal meinen Eindruck dieses mir diametral gegenüberstehenden Läufertyps wieder:

            - die meisten können zwar lange, aber nicht schnell laufen. Sie haben
            eine vergleichsweise "schlechte" 10km-Zeit. Je kürzer die Strecke, desto
            auffälliger. Dies nur als Indiz, freu Dich, wenn Du nicht so der Flitzer bist.

            - sie ermüden nicht so schnell, Schlafdefizite werden gut weggesteckt.

            - tendenziell wenig blasenanfällig (bleibt natürlich nicht aus bei großer
            Hitze + Sand und ist von daher umso wichtiger)

            - Diese Läufer erholen sich nach Belastung schnell.

            - kommen mit dem Essen und Trinken unterwegs gut zurecht.

            - Durchhaltewillen, Schmerztoleranz


            nun zu Dir:

            - die Frage ist eben, ob Du zu diesem Ausdauertyp gehörst.

            - die, die ich kenne Laufen mehrere Marathon im Jahr und vertragen
            das auch gut. Das ist dann aber nicht die große Herausforderung,
            sondern firmiert eher unter der Rubrik Trainingslauf
            Für Biel und dergleichen wird dann spezieller trainiert.

            - Laufumfänge sollte man langsam von Jahr zu Jahr steigern, damit
            auch der passive Bewegungsapparat nachziehen kann.
            Ein Ermüdungsbruch ist schnell passiert (leidvolle eigene Erfahrung).
            Aber wie gesagt, Ultra-Läufer regenerieren schneller.

            -Tips fürs Training kann ich Dir nicht geben, diese Distanzen sind nicht
            meine Welt. Taste Dich erstmal an diese langen Strecken heran.
            Marathon, Marathon mit Höhenprofil, Marathon + HM, 12 Stunden-Lauf,
            100km, .....
            Das ist das, was Du in den nächsten 2-4 Jahren erreichen und ausbauen,
            d.h. auf ein solides Fundament stellen kannst. Wobei herauszufinden ist,
            ob überhaupt mehr als ein Marathon für Dich machbar ist.
            Der Marathon des Sables geht über mehrere Tage (7?) mit unterschiedlich
            langen Strecken 20-80/90km und das eben in Folge. Denn auch wer
            einmalig 100km schafft, kann noch lange nicht eine Woche so ein Pensum
            mit Hitze, Sand, Orientierung und Gepäck absolvieren (Zeitlimit ?)
            Also ganz ehrlich, in 1-2 Jahren halte ich das nicht für machbar, auch
            wenn Du dafür Talent haben solltest.


            Grüße

            christel

            Kommentar


            • schoguen
              Erfahren
              • 25.02.2005
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marathon des Sables

              Hi,

              Aus Zufall war ich vor 4 Jahren bei dem Marathon als Zuschauer dabei. Der Zieleinlauf war nicht weit von meiner damaligen Unterkunft, so dass ich schön zuschauen konnte wie die da einliefen.

              Die Teilnehmer sind schon zähe Leute, Männer wie Frauen.

              Aber ich frage mich ob dieses Forum wirklich das geeignete ist um deine Fragen erschöpfend zu beantworten.

              Gibt es nicht dazu eine eigene Webseite auf Deutsch?

              Ich denke die Filme auf Youtube hast du schon gesehen.
              Das japanische Fernsehen war dabei und hat jeden Tag fleissig gefilmt. Die müssen verrückt danach sein. Ein Teilnehmer erzählte mir, die wären jedes Jahr da.

              Warum nimmst du dir nicht mal eine Woche frei (ist glaube ich immer um Ostern rum) und siehst dir das ganze mal live vor Ort als Zuschauer an. Dann weisst du auch wie warm es da wird (ganz ordentlich in der Wüste) und kennst schon mal das (schöne) Marokko.

              Grüße
              Günther
              Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
              Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
              Sie lächelte: ...
              <Mascha Kaléko>

              Kommentar

              Lädt...
              X