Sehnenspringen/reiben im Knie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markuman
    Erfahren
    • 07.02.2004
    • 433

    • Meine Reisen

    Sehnenspringen/reiben im Knie

    Meine Knie haben eigentlich schon immer etwas geknackt, das hab ich als völlig normal angesehen, da es scheinbar viele haben.
    Seit ~1,5 Wochen spüre ich eine Art Sehnenspringen/reiben im linken Knie. Schwer zu beschreiben, Schmerzen hab ich jedenfalls keine und exorbitant wurde es auch nicht belastet.
    Wenn ich das Knie beuge, dann spürt man mittig über der Kniescheibe die Sehne reiben/springen wenn man ein Finger auflegt,...ich war auch schon bei meinem Hausarzt, der meinte dass ich es 14 Tage nicht belasten soll und es eigentlich von selber wieder weggehen sollte.
    Hatte jemand von euch auch schonmal soetwas?
    Ich frage mich jetzt nur, ob es wirklich wieder verschwindet oder ob ich mich einfach daran gewöhne und denke es sei besser geworden?
    Ab und zu denke ich am Vormittag es sei besser geworden, manchmal auch wieder nicht, wenn ich es beim Treppensteigen merke...das nervt ganz schön auf dauer
    Zuletzt geändert von markuman; 24.01.2010, 11:05.

  • tibex
    Anfänger im Forum
    • 18.06.2008
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sehnenspringen/reiben im Knie

    Also ich habe das schon als kleines Kind (auch in den Mittelfingern).
    Da meinten die Ärzte das meine Sehnen seien nicht richtig festgewachsen und man solle einfach abwarten.
    Wurde auch so gemacht und die Beschwerden verschwanden dann auch tatsächlich.
    Nun, 30 Jahre später, fing das von einem auf dem anderen Tag wieder an, ohne einen erkannbaren Auslöser.
    Bin dann zum Arzt. Also auf den Röntgenbildern konnte mannichts erkennen.
    Nächster Schritt wird dann wohl ne CT werden, wo er aber gleich schon meinte das die Chancen da mehr zu sehen ehr gering sind. (Krass das ich sowas als Kassenpatient überhaupt noch bekommen würde !!)
    Auf jeden fall wäre der "letzte" schritt: Reingucken....
    Mal sehen wie´s weiter geht, auf jeden fall ist dieses "knacken" unangenehm und nervig.

    Kommentar


    • markuman
      Erfahren
      • 07.02.2004
      • 433

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sehnenspringen/reiben im Knie

      Meinst du jetzt das knacken? Oder bewegt sich bei dir auch die/eine Sehne?

      Also ein befreundeter Arzt hat mir noch gesagt, solange es nicht weh tut, würd er auch nichts machen, maximal ein MRT, weil beim "reingucken" oft mehr kaputt geht, als eigentlich ist.

      Kommentar


      • Dethix
        Erfahren
        • 18.07.2006
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sehnenspringen/reiben im Knie

        Also ich kenne das Problem mit dem Sehnenspringen nicht direkt, kann mir aber nicht vorstellen, dass man deshalb "reingucken" würde. Schließlich scheint das Problem ja über der Kniescheibe und nicht darunter im Gelenk zu sitzen. Wenn es um das Knacken geht, sieht das vielleicht wieder anders aus.
        Aber normalerweise (ich habe schon einige Orthopäden durch ) läuft das eh nach dem Schema ab: Röntgen -> warten, wenn es nicht besser wird -> MRT -> je nach Ergebnis, damit leben oder OP
        Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

        Kommentar


        • tibex
          Anfänger im Forum
          • 18.06.2008
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sehnenspringen/reiben im Knie

          Also bei mir bewegen sich die Sehen.
          Als ob sie ne art Spannung aufbauen und dann über n Köchel oder so drüberspringen - das knackt dann ganz herrlich.
          Direkt weh tut das nicht, aber wenn ich lange stehe macht sich das (warum auch immer) bemerkbar, indem das Knie schmerzt.
          Wenn ich mal Zeit für´n Arzt habe werde ich da weiter gucken.

          Kommentar


          • Nasus
            Dauerbesucher
            • 09.07.2009
            • 745
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sehnenspringen/reiben im Knie

            Hab so etwas ähnliches - taucht aber nur auf, wenns kalt wird. Bis zur MRT bin ich gekommen, jedoch 'ohne Befund'.
            Aufschnippeln wollte ichs nicht lassen - sooo wild ists ja auch wieder nicht und etwaige Vorteile sind mir die Risiken nicht wert.
            Was mir jedoch sehr hilft ist eine leichte Bandage - hilft gegens Auskühlen und fixiert zusätzlich die Kniescheibe.
            Damit ist das Bein wieder ohne Schmerzen (und der damit verbundenen Schmerzhaltung, die wiederum auf die Wirbelsäule schlägt und mich auch noch langsam macht) ohne Einschränkungen voll belastbar.

            Kommentar


            • markuman
              Erfahren
              • 07.02.2004
              • 433

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sehnenspringen/reiben im Knie

              Zitat von Dethix Beitrag anzeigen
              Aber normalerweise (ich habe schon einige Orthopäden durch ) läuft das eh nach dem Schema ab: Röntgen -> warten, wenn es nicht besser wird -> MRT -> je nach Ergebnis, damit leben oder OP
              Das denk ich mir auch...ich werd es jetzt noch eine Woche schohnen, und wenn es dann nicht weg ist, wohl erstmal weiter machen wie bisher.
              Beim fahrradfahren wird das glaub ich ziemlich nerven, stell ich mir momentan immer die ganze Zeit vor.

              Zitat von tibex Beitrag anzeigen
              Wenn ich mal Zeit für´n Arzt habe werde ich da weiter gucken.
              Berichte mal, würd mich interessieren.

              Zitat von Nasus Beitrag anzeigen
              Hab so etwas ähnliches - taucht aber nur auf, wenns kalt wird. Bis zur MRT bin ich gekommen, jedoch 'ohne Befund'.
              Aufschnippeln wollte ichs nicht lassen - sooo wild ists ja auch wieder nicht und etwaige Vorteile sind mir die Risiken nicht wert.
              Was mir jedoch sehr hilft ist eine leichte Bandage - hilft gegens Auskühlen und fixiert zusätzlich die Kniescheibe.
              Damit ist das Bein wieder ohne Schmerzen (und der damit verbundenen Schmerzhaltung, die wiederum auf die Wirbelsäule schlägt und mich auch noch langsam macht) ohne Einschränkungen voll belastbar.
              Eine Bandage hab ich jetzt Zuhause zur schohnung auch ein paar mal getragen...wie gesagt, verrückt ist es ja nur, dass ich keine Schmerzen habe (oder auch Gott sei dank!). Am nervigsten ist halt das Gefühl wenn die Sehne reibt/springt/was auch immer...

              Kommentar

              Lädt...
              X