Muskelkompression beim Trekken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grauwolf

    Erfahren
    • 22.05.2009
    • 264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Muskelkompression beim Trekken?

    Hmmm.. Interessant, das es Leute gibt, die sich das freiwillig antun.
    Ich persönlich muss aufgrund von wiederholter Thrombose (vererbte Gerinnungsstörung) mittlerweile ständig Kompressionsstrümpfe tragen. Zum Glück nur bis zu den Knien.
    Aber das bringt mich zu einer Frage:
    trägt hier im Forum noch jemand dauerhaft Kompressionsstrümpfe beim wandern?

    Ich habe nämlich das Problem, das bei meinem paar mit offener Spitze sich manchmal der Socken unter dem Fuss mit der weile aufrollt und eine recht unangenehme Falte aufwirft. Das ist im alltag kein Problem, da man einfach mal eben den Socken zurechtrücken kann, beim Wandern mit Rucksack ist das jedoch extremst nervig.
    Ich habe nun zwar auch ein paar mit geschlossener Spitze, bei diesem ist aber der Platz für duie Zehen äusserst großzügig bemessen, und ich habe die befürchtung das sich dann hier halt Falten an den Zehen aufwerfen.
    Kennt jemand das Problem? Falls ja, welche Strümpfe bevorzugt ihr? Offene oder geschlossene Spitze?

    Gruß
    Martin
    "Wo sind wir eigentlich?"
    "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Muskelkompression beim Trekken?

      Trägst Du angepasste Strümpfe? Ansonsten gibt es inzwischen von Skins oder Salomon Wadenkompressionsstulpen, die man mit den gewohnten Socken kombinieren kann. Vielleicht hilft das?

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Muskelkompression beim Trekken?

        Ich hab die letzten zwei Wanderungen mit Kompressionsstrümpfen gemacht.
        Allerdings so Reisestrümpfe aus der Apotheke. Hatte ich mir für die Arbeit gekauft (langes stehen) und da als sehr angenehm empfunden. Dann wollt ich mal Linersocken ausprobieren, und das waren die best anliegenden engen Socken die ich hatte, zudem hab ich die CEB mal gesehen, und wollt es ausprobieren.
        Ich fand es angenehm, weil die Füße sich abends frischer anfühlen.
        Eine fragliche Leistungssteigerung ist für mich egal, ist auch nicht subjektiv festzustellen.
        Aber die Socken liegen so eng an, dass sie keine Falten werfen.

        Kommentar


        • Grauwolf

          Erfahren
          • 22.05.2009
          • 264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Muskelkompression beim Trekken?

          Ja, meine Strümpfe sind angepasst, und vom Arzt verordnet.
          Und die Falten treten nur unter dem Fuß auf. An der Wade und den Knöcheln lassen sich Falten einfach glatt ziehen, aber unter dem Fuß ist es halt echt doof.
          "Wo sind wir eigentlich?"
          "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

          Kommentar


          • Pico
            Fuchs
            • 03.09.2007
            • 1084
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Muskelkompression beim Trekken?

            Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
            Ich hab die letzten zwei Wanderungen mit Kompressionsstrümpfen gemacht.
            Allerdings so Reisestrümpfe aus der Apotheke. Hatte ich mir für die Arbeit gekauft (langes stehen) und da als sehr angenehm empfunden. Dann wollt ich mal Linersocken ausprobieren, und das waren die best anliegenden engen Socken die ich hatte, zudem hab ich die CEB mal gesehen, und wollt es ausprobieren.
            Ich fand es angenehm, weil die Füße sich abends frischer anfühlen.
            Eine fragliche Leistungssteigerung ist für mich egal, ist auch nicht subjektiv festzustellen.
            Aber die Socken liegen so eng an, dass sie keine Falten werfen.
            Genau sowas meinte ich. Ich glaube ja auch nicht das ich plötzlich doppelt so weit laufen kann, aber ich halte es für möglich das es vielleicht ein bissi zum Wohlfühlen beiträgt. Daher meine Anfrage.

            Hm... aber 30,- € zum testen.... ich weiß nicht...

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Muskelkompression beim Trekken?

              Zitat von Grauwolf Beitrag anzeigen
              Ja, meine Strümpfe sind angepasst, und vom Arzt verordnet.
              Und die Falten treten nur unter dem Fuß auf. An der Wade und den Knöcheln lassen sich Falten einfach glatt ziehen, aber unter dem Fuß ist es halt echt doof.
              Frag doch mal ob da unbedingt das Fußteil mit dran muß, oder ob das nicht auch ohne geht.

              Kommentar


              • Dekkert
                Fuchs
                • 11.07.2005
                • 2029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Muskelkompression beim Trekken?

                an Pico: Einfach für die nächste Bus-/Flugzeugfernreise holen und ausprobieren

                Kommentar


                • Grauwolf

                  Erfahren
                  • 22.05.2009
                  • 264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Muskelkompression beim Trekken?

                  @jocki

                  Der Fußteil muss leider mit dranbleiben laut meinem Arzt. Er hatte halt die geschlossenen Socken vorgeschlagen, aber wirklich zufrieden bin ich halt damit nicht.
                  aber ich werde wohl in den sauren Apfel beissen und es mit dem geschlossenen Socken probieren. Wenn alles gut geht, kann ich das am WE zumindestens bei einer kleinen Wanderung am Samstag testen.
                  "Wo sind wir eigentlich?"
                  "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Muskelkompression beim Trekken?

                    hej,

                    @Grauwolf

                    es gibt einen Kleber für Damenstrümpfe, die nur bis zu den Oberschenkeln
                    reichen, damit diese auch ohne "Strapse" nicht herunterrutschen.
                    Gibt es in Sanitätshäusern.

                    Eine andere Idee wäre, über die Kompressionsstrümpfe Nylonsocken
                    zu ziehen und darüber nochmal Wandersocken. Hätte den Vorteil, daß
                    die Kompressionsstrümpfe geschont werden (man bekommt wohl nur 2 Paar
                    pro Jahr verschrieben) und sich die Reibung verringert, also Blasenbildung
                    an der Ferse vermindert wird (Tip von meinem Bruder aus Bundeswehr-Zeiten).
                    Am geeignetsten sind die dünnen Nylonsocken (Angabe in "denier"), die
                    sind elastischer und drücken nicht noch zusätzlich und passen auch über
                    größere Füße. Gehen leider schnell kaputt, d.h. pro Wanderwoche 1-2 Paar
                    einkalkulieren und persönlichen Verschleiß austesten.

                    Der Fuß muß zumindest ab Zehengrundgelenk in die Kompression
                    mit einbezogen werden, da es sonst zu einem Rückstau kommt -
                    schlanke Wade - angeschwollener Fuß.


                    Grüße

                    christel
                    Zuletzt geändert von ; 27.04.2010, 19:09.

                    Kommentar


                    • Grauwolf

                      Erfahren
                      • 22.05.2009
                      • 264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Muskelkompression beim Trekken?

                      Hallo Christel,

                      danke für den Tip, das werde ich mal ausprobieren.
                      Bis zum "großen" Sommerurlaub ist es ja nur noch knapp ein Monat.
                      Ich hoffe das ich bis dahin eine Lösung gefunden habe.

                      Gruß
                      Martin
                      "Wo sind wir eigentlich?"
                      "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Muskelkompression beim Trekken?

                        Unterwäsche mit leichter Kompression wird seit einiger Zeit von den Amis im Tacticalbereich propagiert.

                        So etwas in der Art.

                        http://www.recon-company.com/index.p...e-green-5.html

                        Schaden kann es sicher nicht und mit Stützstrümpfen hat es nix zu tun.....
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Antracis
                          Fuchs
                          • 29.05.2010
                          • 1280
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Muskelkompression beim Trekken?

                          Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                          OT: Studien, die den Nutzen belegen scheint es nicht oder nur sehr wenige zu geben. Das jedenfalls habe ich vor mehreren Jahren in der Ausbildung gelernt.
                          Nee, das ist gut belegt. Gilt natürlich nur für korrekt angelegte Strümpfe, pfusch schadet sicher mehr, als er nutzt. Wobei ich dazu keine Studien kenne.


                          Sämtliche verlinkte Studien sind Meta-Studien, also kritisch wertende Reviews jeweils aller verfügbaren Studien zu einer gezielten vergleichbaren Fragestellung. Eine höhere Evidenz gibt es derzeit in der Medizin nicht. Durchgeführt in diesem Fall durch die Cochrane-Collaboration, eine industrieunabhänige, gemeinnützige Organisation, die höchstes Ansehen und Vertrauen hinsichtlich Ihrer Unabhängigkeit genießt.

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Cochrane_Collaboration


                          "Elastic compression stockings for prevention of deep vein thrombosis during a hospital stay"

                          http://www2.cochrane.org/reviews/en/ab001484.html

                          Fazit: (18 Studien, > 1000 Patienten)

                          "Graduated compression stockings are effective in diminishing the risk of DVT in hospitalised patients. Data examination also suggests that GCS on a background of another method of prophylaxis is more effective than GCS on its own."

                          "Compression stockings for preventing deep vein thrombosis in airline passengers"

                          http://www2.cochrane.org/reviews/en/ab004002.html

                          Fazit: (10 Studien, fast 3000 Patienten)

                          "Airline passengers similar to those in this review can expect a substantial reduction in the incidence of symptomless DVT and leg oedema if they wear compression stockings. We cannot assess the effect of wearing stockings on death, pulmonary embolus or symptomatic DVT because no such events occurred in these trials. Randomized trials to assess these outcomes would need to include a very large number of people."

                          Kommentar


                          • Pelztier
                            Gerne im Forum
                            • 10.05.2010
                            • 73
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Muskelkompression beim Trekken?

                            Diese Kompressionsgeschichte ist wahrscheinlich ein dem Höchstleistungskraftsport abgeleitet (nach dem Motto: "Wenn's da funktioniert..."). Dort werden KURZZEITIG mit "Hemden", elastischen Bandagen und anderen Mitteln die Muskeln oder Muskelteilbereiche STARK komprimiert und somit "vorgespannt". Das bringt tatsächliche eine deutliche Maximalkraftsteigerung. Nach der Übung werden die Bandagen sofort wieder gelöst!

                            Ich möchte bezweifelt das Kompressionsmittel, welche länger getragen werden können, irgendein Effekt auf die Kraft- / AusdauerLEISTUNG haben.

                            Kommentar


                            • Climbtom
                              Erfahren
                              • 24.11.2010
                              • 225
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Muskelkompression beim Trekken?

                              Generell sind diese Kompressionstrümpfe und somit wohl auch andere Kompressionskleidungsartikel ja eh sehr umstritten. Ein Arzt hat mir mal erzählt, dass die eigtl überhaupt nichts bringen...Hat mich wohl so verwirrt, dass ich nichtmal gefragt hab warum man sie dann anzieht?

                              Kommentar


                              • Martinwalkt
                                Anfänger im Forum
                                • 07.12.2006
                                • 17
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Muskelkompression beim Trekken?

                                Ich mache als Hobby 100km Wanderungen (innerhalb von 24 Stunden) und mag die Kompression an den Waden ganz gern zumindest für Teilstrecken. Bei ganz langen Strecken sind mir die CEP Strümpfe zu kratzig unter dem Fuss. Alternativ ganz gut zu den Strümpfen nutze ich Kompressionsgamaschen. Allerdings können die sich oben an der Wade einschneiden und das tut dann weh. Ob es viel bringt? Nachweisen kann ich es nicht, aber es fühlt sich gut an. Und besonders gut sind solche Teile zur Regeneration auf dem Sofa. Fühlt sich klasse an.

                                Bild mit Kombination Zehensocken und Kompressionsgamasche
                                http://www.flickr.com/photos/1006306...7622368946804/

                                nach 62km Gendarmenwegmarsch:
                                http://www.flickr.com/photos/1006306...7619644607617/

                                Kommentar


                                • TanteElfriede
                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 15.11.2010
                                  • 6608
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Muskelkompression beim Trekken?

                                  OT: ... Mensch Martin.. Du hier?!!!

                                  ich persönlich mag die Kompressionsdinger für so lange Dinger nicht. Hatte die mal bei einem 80km Marsch an und war nicht glücklich damit. Die Kompression habe ich am Ende eher als "beengend" empfunden. Wahrscheinlich hat der Strumpf da genau das gemacht was er soll, nämlich komprimiert, aber gut angefühlt hat sich das nicht.
                                  Und ja, kratzig sind die Dinger auch.
                                  Bei mir liegen die jetzt im Schrank und da bleiben die auch.

                                  Kommentar


                                  • timbo23
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.06.2010
                                    • 37
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Muskelkompression beim Trekken?

                                    ich glaube das ganze thema ist eh wieder son geschmackssache-ding. die einen schwören drauf - die anderen hassen so "neuartiges" zeug..

                                    meine meinung:
                                    bei LÄUFEN über 20km habe ich hinterher weniger schwere beine und meiner meinung nach auch schnellere regeneration.
                                    aber wenn ich mal ne stunde locker laufen geh hab ich keinerlei veränderungen festgestellt!

                                    aber.. jedem das seine ;)

                                    Kommentar


                                    • entenpower
                                      Dauerbesucher
                                      • 24.07.2009
                                      • 519
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Muskelkompression beim Trekken?

                                      OT: Kauft euch die Dinger, die sind echt super!
                                      http://www.powerbalance24.de/

                                      Mindestens 10 Stück davon, PRO Arm!
                                      Zuletzt geändert von entenpower; 01.03.2011, 17:41.
                                      www.philipp-ennen.de

                                      Kommentar


                                      • Surkan
                                        Neu im Forum
                                        • 02.06.2011
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Muskelkompression beim Trekken?

                                        Interessantes Thema...

                                        ich bin zwar neu hier, lese aber schon einige Zeit mit. Jedenfalls dachte ich nun, zu diesem Thema was sagen zu können.
                                        Meine Frau ist Physiotherapeutin und kennt sich damit so gut aus, dass auch einiges für mich abgefallen ist.

                                        Das, was im (allgemein) Sportbereich an Kompressionssachen verkauft wird, ist (soweit mir bekannt) alles Quatsch und hat keine unmittelbar messbare Wirkung. Dafür ist die Kompression viel zu schwach.

                                        Medizinische Kompressionstrümpfe/strumpfhosen sind richtig straff/eng. Da dauert das anziehen manchmal einige Minuten(!). Das es hier eine nachgewiesene Wirkung gibt, muss ich nicht per Studien belegen, sondern einfach in das Heim gehen in dem jetzt meine Oma wohnt. Aber wie gesagt, dass sind medizinische Kompressionsstrümpfe die nicht mit Kompressionssportsachen zu vergleichen sind. Ich empfehle jeden der sich damit auseinander setzten will, mal in ein Sanitätshaus zu gehen und nach Kompressionssachen zu fragen. Lasst euch mal die verschiedenen Kompressionsklassen (KKL 1 bis KKL 4) zeigen. Dann merkt ihr ganz schnell was das für ein Unterschied ist.

                                        Das was man in Krankenhäusern vor/nach einer OP bekommt, ist in der Kompressionsleistung vergleichbar mit den Kompressionssportsachen. Diese Produkte werden (und das ist keine Verschwörungstheorie) nur aus Versicherungsgründen den Patienten "verordnet" und haben allenfalls eine langzeit Wirkung.

                                        Dann gibt es noch sog. Reisestrümpfe die auch Leuten empfohlen wird, die im Beruf viel stehen. Solche Produkte sind schwächer als medizinische Kompressionsprodukte, haben aber eine Langzeitwirkung (beugt z.B. Krampfadern vor).

                                        Es bleibt also festzuhalten, dass zwischen medizinischen Kompressionssachen (KKL 1 bis 4) und nicht medizinischen zu unterscheiden ist. Medizinische Kompression hat eine Wirkung. Diese bewirkt allerdings nur, dass das Bein (z.B. nach dem Wandern) entstaut wird. Eine direkte verbesserte Muskelregeneration ist dadurch nicht gegeben. Allerdings wird durch die Entstauung ein Teil der Schlackstoffe abtransportiert (was gut ist) und es entspannt das Bein was somit leichter wirkt. Diese beiden Punkte arbeiten der Muskelregeneration bestimmt nicht entgegen. Den Effekt einer vernünftigen Massage hat es allerdings nicht.
                                        Alle anderen (nicht medizinischen) Kompressionsprodukte liegen irgendwo zwischen "liegt eng an" und "fasst KKL 1". Der Effekt ist dem entsprechend.

                                        Also, Kompressionsstrümpfe haben eine Wirkung! In wie weit sich diese auf die Muskelregeneration oder Leistungsfähigkeit auswirkt, weiß ist nicht - wage es aber diese zu bezweifeln. Solche Strümpfe werden an sich ja auch für Kompressionstherapien (<-- Wikipedia hilft) und nicht für den Sport gefertigt. Ob dieser Effekt mit Sport-Kompressionssachen erreicht wird, hängt davon ab, wie diese gefertigt sind - eher aber nicht.

                                        Hier noch mal der Hinweis, geht in den Fachhandel und lasst euch Kompressionsstrümpfe in den Klassen 1 bis 4 zeigen - wenn ihr könnt, probiert die mal an.

                                        So das erst mal von mir.
                                        Hoffe ich konnte etwas aufklären.

                                        Surkan
                                        Hier

                                        Kommentar


                                        • Uteligger
                                          Neu im Forum
                                          • 15.01.2010
                                          • 3
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Muskelkompression beim Trekken?

                                          Holla!

                                          vor nicht mal einem Jahr hat mich eine heftige Lungenembolie ins Nirvana befördert. Glück, Zufall und das Geschick von vielen Menschen haben mich aus dem Nirvana zurückgeholt. Die Lungenembolie wurde von einer Thrombose im linken Unterschenkel ausgelöst. Job, 36 Stunden auf den Beinen, dann regungslos am Schreibtisch gesessen wird als Ursache vermutet. Mein Blut wurde nicht mehr nach oben zum Herzen transportiert und ist in der Beinvene einfach verklummt. Morgens beim Aufstehen hat sich das Zeug dann gelöst und ist einfach in die Lunge gelangt. Am Abend bin ich dann endlich mit Sauerstoffmangel zum Hausdoc gegangen. Hab da noch was von Reinold Messner am K2 ohne Sauerstoff und Yetis gefaselt. Und dann wurde es kalt und dunkel. Die weiteren 2 Wochen auf der Intensivstation überspringe ich hier.

                                          Ich habe dann noch im Krankenhaus maßgefertigte Kompressionsstrümpfe bekommen. Und schlucke seitdem unter anderem blutgerinnungshemmende Medikamente. Alles um nicht wieder mit einer Thrombose und deren Folgen Grenzbereiche zu überschreiten.

                                          Schon in der Reha ist mir dann auf den Keks gegangen, dass die oberschenkellangen, maßgefertigten Kompressionsstrümpfe nach den wenigen Metern, die ich noch gehen konnte, in die Kniekehlen rutschten. Ergo musste was richtiges her.

                                          Um die Story abzukürzen, ich bin in einem Sanitätshaus über die Running Socks von CEP gefallen. CEP ist MEDI, die auch als Marktführer meine Strümpfe gefertigt haben. Unterschenkel lang, starke Kompression, nicht zu merken dass man die Dinger anhat. Keine Falten beim tragen, Die Muskulatur im Unterschenkel bleibt fit, nur nach dem ausziehen merkt man, wie die Beine müde sind und hat das Gefühl, schnell die Beine hochzulegen zu müssen. keine Blasen auf lange Strecken. Schnell am Abend ausgespült und trocknen schnell. Nur der Preis von ca. 45 € irritiert zuerst. Ich trage seit 10 Monaten 5 paar Socken nur von CEP unde nix anderes. Ich spüle sie abends kurz im Waschbecken aus und fertig. Und werde im Juli und August mit den Socken 270 km wandern.

                                          http://www.cep-sports.com/sportswear...ion-socks.html

                                          Gruß Uteligger

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X