AW: Muskelkompression beim Trekken?
Hmmm.. Interessant, das es Leute gibt, die sich das freiwillig antun.
Ich persönlich muss aufgrund von wiederholter Thrombose (vererbte Gerinnungsstörung) mittlerweile ständig Kompressionsstrümpfe tragen. Zum Glück nur bis zu den Knien.
Aber das bringt mich zu einer Frage:
trägt hier im Forum noch jemand dauerhaft Kompressionsstrümpfe beim wandern?
Ich habe nämlich das Problem, das bei meinem paar mit offener Spitze sich manchmal der Socken unter dem Fuss mit der weile aufrollt und eine recht unangenehme Falte aufwirft. Das ist im alltag kein Problem, da man einfach mal eben den Socken zurechtrücken kann, beim Wandern mit Rucksack ist das jedoch extremst nervig.
Ich habe nun zwar auch ein paar mit geschlossener Spitze, bei diesem ist aber der Platz für duie Zehen äusserst großzügig bemessen, und ich habe die befürchtung das sich dann hier halt Falten an den Zehen aufwerfen.
Kennt jemand das Problem? Falls ja, welche Strümpfe bevorzugt ihr? Offene oder geschlossene Spitze?
Gruß
Martin
Hmmm.. Interessant, das es Leute gibt, die sich das freiwillig antun.
Ich persönlich muss aufgrund von wiederholter Thrombose (vererbte Gerinnungsstörung) mittlerweile ständig Kompressionsstrümpfe tragen. Zum Glück nur bis zu den Knien.
Aber das bringt mich zu einer Frage:
trägt hier im Forum noch jemand dauerhaft Kompressionsstrümpfe beim wandern?
Ich habe nämlich das Problem, das bei meinem paar mit offener Spitze sich manchmal der Socken unter dem Fuss mit der weile aufrollt und eine recht unangenehme Falte aufwirft. Das ist im alltag kein Problem, da man einfach mal eben den Socken zurechtrücken kann, beim Wandern mit Rucksack ist das jedoch extremst nervig.
Ich habe nun zwar auch ein paar mit geschlossener Spitze, bei diesem ist aber der Platz für duie Zehen äusserst großzügig bemessen, und ich habe die befürchtung das sich dann hier halt Falten an den Zehen aufwerfen.
Kennt jemand das Problem? Falls ja, welche Strümpfe bevorzugt ihr? Offene oder geschlossene Spitze?
Gruß
Martin
Kommentar