Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich bin froh, wenn ich 3 Minuten am Stück durchhalte, und das in eher langsamem Trab.
War das ernst gemeint? Nach 3 Minuten (in flachem Terrain) bist Du derart aus der Puste, dass Du nicht mehr weiter"traben" kannst? 10 Minuten am Stück völlig ausgeschlossen?
War das ernst gemeint? Nach 3 Minuten (in flachem Terrain) bist Du derart aus der Puste, dass Du nicht mehr weiter"traben" kannst? 10 Minuten am Stück völlig ausgeschlossen?
Naja, das geht schon irgendwie, wenn es sein muss.
Das mit dem "Traben" hatte ich auch nur dazugeschrieben, um eventuellen Spekulationen à la "dann rennst du bestimmt zu schnell" vorzubeugen.
Ich bin eigentlich schon immer mehr "Walker" als "Jogger", besitze aber immer ein paar sog. "Laufschuhe" (also als allround-Turnschuhe halt). Naja, und irgendwann bin ich mal wieder auf die Idee gekommen, auch mal beim "Spazieren" eine kurze Strecke zu laufen, wobei ich nach einer halben Minute Seitenstechen bekam, das nach etwa einer Minute so stark wurde, dass ich es aufgegeben habe und auch sehr lange nicht mehr probiert habe. Irgendwann hab ich's dann mal wieder probiert, aber eben immer nur als kurze Sequenzen beim normalen Gehen im Wald. Und gerade kürzlich hab ich so'n bisschen mit so einem Absolute-beginner-Plan angefangen, also erst mal 1 Min. laufen, 3 min. gehen, und das jeweils 5 mal oder so; nächste Stufe je 2 min. laufen und 4 min. gehen usw. Bei je 3 min. laufen fand ich's dann schon ziemlich nervig, zumal ich hier auch immer wieder auf und ab habe und kaum längere flache Strecken (wenn ich nicht extra mit dem Auto irgendwohin fahren will, was mir aber im Normalfall zu blöd ist, da ich ja hier den Wald direkt vor der Nase hab). Hab dann auch beschlossen, nicht mehr nach diesem Plan weiterzumachen, da mir das irgendwie zu starr ist, sondern einfach jeweils so lange und oft zu laufen oder zu gehen, wie mir danach ist, wobei ich ja dann immer mal einen Blick auf die Anzahl der Minuten werfen kann.
Übrigens hab ich jetzt so einen Pulsmesser zum Geburtstag bekommen und finde das Teil echt klasse. Habe nämlich festgestellt, dass man mit Ausnahme des Ruhepulses beim Selbstmessen ohne Gerät ganz schön daneben liegen kann, sprich wenn's darum geht, den Puls bei Belastung zu messen. Denn dann muss man ja immer erst mal stehen bleiben und da geht der Puls ja z. T. schon in den ersten Sekunden so weit runter, dass das Ergebnis schon verfälscht wird. Will sagen, mein Puls ist bei Belastung eben doch etwas höher als ich bisher dachte. Der heutige Feiertag (sowie das Wetter, NOCH nicht zu heiß) bot sich ja ganz gut für einen ersten Test an. So bin ich nach ein paar Minuten "Traben" auch schon weit über 140 gekommen.
Ruhepuls hab ich natürlich auch schon ausgiebig ermittelt. Etwa 60 oder etwas drunter war schon richtig, wobei es eben auch auf das Ausmaß der Ruhe ankommt. Wenn ich reglos im Bett liege und lese, hab ich durchschnittlich so 52-54, niedrigste Messung waren 48!
Kilpailu ei kuulu erämaahan
***********************
Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)
auch mal beim "Spazieren" eine kurze Strecke zu laufen, wobei ich nach einer halben Minute Seitenstechen bekam, das nach etwa einer Minute so stark wurde, dass ich es aufgegeben habe
Du bist zu schnell los gelaufen und der Körper war noch nicht auf das "Laufen" eingestellt. Das Blut wurde zu schnell aus den Reserve-Organen Leber, Darm und Milz geholt, was dann eine Unterversorgung und Verkrampfung durch Sauerstoffmangel im Zwergfell erzeugen kann, da das ganz Blut in die Muskeln gepumpt wird.
Das Zwergfell ist aber der wichtigste Atemmuskel.
Also als Anfänger nicht sofort losrennen, sondern erst ein Stück gehen, dann schnell gehen und dann langsam laufen.
Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit auch an schnellere "Starts".
Dirk
Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Wie bekommt man Seitenstechen am Besten wieder weg? Nach dem Abwärtslaufen habe ich oftmals und anschliessend auch lange und das obwohl ich nicht wirklich ausser Atem bin oder so.
Wie bekommt man Seitenstechen am Besten wieder weg? Nach dem Abwärtslaufen habe ich oftmals und anschliessend auch lange und das obwohl ich nicht wirklich ausser Atem bin oder so.
Für Seitenstechen gibt es viele mögliche Ursachen - oben war nur eine davon.
Bergablaufen:
Da könnte es sein, dass die Aufhängebänder des Darms (Mesenterien) durch die Schüttelei gereizt sind. Oder aber, dass die Bauchatmund nicht zum Takt der Beine passt.
Sind die Schmerzen rechts, dann sollte langsam ausgeatmet werden, wenn der linke Fuß den Boden berührt. Bei Schmerzen auf der linken Seite ausatmen, wenn der echte Fuß den Boden berührt.
Dazu das Lauftempo etwas zurück nehmen.
Bleibt der Schmerz, kann man eine leichte Druckmassage auf den schmerzenden Bereich versuchen, dabei langsam und tief atmen, Oberkörper etwas nach vorn beugen.
Hilft dies nicht, dann nicht weiter laufen, sondern langsam gehen, bis sich der Körper beruhigt hat.
Zur Vorbeuge: 2 Stunden vor dem Laufen nichts "schweres" wie Fleisch, Müsli, Käse etc. essen.
Wenn Du schon länger läufst, aber immer bergab die Probleme hast, würde ich auf eine falsche Atmug und zu viel Schüttelei tippen.
Dirk
Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Also als Anfänger nicht sofort losrennen, sondern erst ein Stück gehen, dann schnell gehen und dann langsam laufen.
Also ehrlich gesagt: Eigentlich hatte ich das auch damals ungefähr so gemacht, d.h. ok, ohne das "schnell gehen" dazwischen, aber das geht jetzt auch ohne. Ich denke, ich war damals einfach gerade in der unpassenden Verfassung, so weit ich mich erinnere, hatte ich auch erst ca. 'ne Stunde vorher gegessen, so dass der Magen evtl. noch zu voll war, was weiß ich. War halt nur so, dass es mich damals so entmutigt hatte, dass dann erst mal für eine Weile Ruhe war.
Beim Laufen + dabei labern krieg ich übrigens auch schnell Seitenstechen, aber das soll man ja auch nicht machen , also ich meine, kein Wunder, wenn da was durcheinander kommt, da man beim Labern ja nicht gleichmäßig weiteratmen kann.
Ich kann mich übrigens erinnern, dass vor Urzeiten mal ein Sportlehrer in der Schule gesagt hat, um Seitenstechen zu vermeiden, solle man durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen. Ich konnte es leider nie testen, da ich durch die Nase sowieso niemals genug Luft kriegen würde (leichte Nasenscheidewandverbiegung).
Kilpailu ei kuulu erämaahan
***********************
Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)
Kommentar