Allergietabletten hauen mich um

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Borderli
    Fuchs
    • 08.02.2009
    • 1737
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Allergietabletten hauen mich um

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Was auch hilft, ist Älterwerden - so 38-40 Jahre ungefähr. Das frühsommerliche "Konzert für Orgel und Trompeten" ist bei mir seit 2-3 Jahren quasi vorbei.

    Scheint auch auf mich (fast 45) zuzutreffen. Die letzten 38 Jahre hatte ich Heuschnupfen von April bis Oktober, und dieses Jahr?? Nichts! Oder, so gut wie nichts. Habe noch kein einziges Mal zu Tablette, Spray oder Tropfen greifen müssen. Das ist schon ein seltsames Gefühl. Draußensein ohne eine Großpackung Taschentücher ist schön.

    Kommentar


    • Anike
      Neu im Forum
      • 21.07.2010
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Allergietabletten hauen mich um

      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
      Was auch hilft, ist Älterwerden - so 38-40 Jahre ungefähr. Das frühsommerliche "Konzert für Orgel und Trompeten" ist bei mir seit 2-3 Jahren quasi vorbei.

      Das kann ich genauso bestätigen. Mein Heuschnupfen inkl. dadurch hervorgerufenen Asthmabeschwerden, ist ebenfalls nach dem 45. Lj. stetig besser geworden und dieses Jahr zum ersten Mal völlig ausgeblieben.

      Aber das ist natürlich keine hilfreiche Option, wenn man vielleicht 25 ist und sich damit herumplagen muss. Ceterizin habe ich auch eine Weile genommen, bin zuletzt mit Fenistil gut klar gekommen. Immer nur abends eingenommen.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Allergietabletten hauen mich um

        kann ich auch bestätigen, bei mir ist´s mittlerweilen so gut wie weg. Mein Tip für alle die´s nicht ganz so schlimm haben : Nicht gleich prophylaktisch alles mögliche einwerfen, sondern immer wieder testen ob´s ohne Medikamente geht. Und Streß vermeiden in der Zeit soweit möglich.

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20009
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Allergietabletten hauen mich um

          OT: Naja, bei mir ging die Allergie bei +30 erst los.
          Die Verwandtschaft hat mit knapp 70 Heuschnupfen bekommen.

          Bei mir schlägt leider nur normales Schnupfenspray an um die Nase und den Kopf frei zu bekommen. Das führt natürlich dazu, dass ich mir nach und nach die Nasenschleimhaut wegschieße. Ich habe da noch nicht wirklich eine Lösung gefunden.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • ostseesegler
            Erfahren
            • 13.01.2010
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Allergietabletten hauen mich um

            Vielleicht hilft das hier einigen Geplagten, die eher nicht auf Medikamente stehen:

            http://www.atemweite.de/

            In Russland sollen sie damit 90% der Medikamente einsparen, kein Wunder daß das Verfahren hier nicht propagiert wird .

            Gruß Hans

            Kommentar


            • zulu261
              Anfänger im Forum
              • 25.07.2010
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Allergietabletten hauen mich um

              Gute Erfahrungen habe ich mit dem Wirkstoff Loratadin gemacht. Gibt es mittlerweile auch spottbillig als Lora ADGC in der Apotheke rezeptfrei. Lorano ist wahrscheinlich geläufiger aber sehr teuer.
              Macht kaum müde.

              Cetirizin und Derivate, allen voran das Medikament "Xusal" wirken eher wie ordentliche Schlaftabletten.
              Numquam retro.

              Kommentar


              • Boergi
                Anfänger im Forum
                • 27.04.2010
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Allergietabletten hauen mich um

                Zitat von Thunderbird Beitrag anzeigen
                Nun habe ich schon von vielen ähnlichen Fällen gehört und würde gerne einmal wissen, ob jemand von euch einen Wirkstoff gefunden hat, der weniger bis gar nicht müde macht. Der Weg in die Apotheke bleibt mir warscheinlich eh nicht erspart, aber vielleicht könnt Ihr mir ja schon weiterhelfen?
                MfG Dennis

                Probier mal Reactine Duo, gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Aufpassen: Es gibt normale Reactine und eben auch Duo. Die solltest du allerdings nicht länger als 14 Tage verwenden (sind auch nur 14er Packungen). Trocknen die Schleimhäute recht aus und enthalten Aufpuschmittel ;)

                Helfen bei mir super und machen auch nicht müde.

                Gruß,

                Boergi

                Kommentar


                • -wf-
                  Dauerbesucher
                  • 26.10.2005
                  • 747

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Allergietabletten hauen mich um

                  Das scheint wirklich typabhängig zu sein. Loratadin macht mich müde, Ceterizin kaum. Die erste Tablette im Jahr wirkt noch etwas einschläfernd, danach ist es ok. Ich kann sie auch mitten am Tag nehmen, da sie bei mir nur etwa 20 Stunden wirkt und ich sie einfach dann nehme, wenn ich sie wieder brauche. Es ist egal, wenn ich mal zwei, drei Tage keine Tablette nehme, die nächste macht nicht wieder müde. Außerdem brauche ich weder Nasen- noch Augentropfen.

                  Kommentar


                  • Max3k
                    Dauerbesucher
                    • 05.08.2010
                    • 651
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Allergietabletten hauen mich um

                    Ich reagiere allergisch auf manche Gräserpollen aka Heuschnupfen.
                    Am besten hilft älter werden. Am zweitbesten hilft, die Exposition seiner Schleimhäute gegenüber den Allergenen zu vermeiden (Neigung zur Stubenhockerei hilft ).
                    Homöopathie halte ich für einen schlechten Witz. Entsprechende "Medikation" musste ich als Kind erdulden, dass das vergebene Mühe und Geld war, versteht sich von selbst.
                    Mit Allergietabletten habe ich nur einmal Erfahrung gemacht; es handelte sich um Xusal. Die (heftigen) Allergiesymptome (1 Woche Zwangs-Exposition Anfang Juni bei Y-Reisen ) verschwanden nach Einnahme (vom Arzt bewusst unterdosiert) nach kürzester Zeit. Statt dessen kamen die Nebenwirkungen, u.a. Hautausschlag in der Armbeuge. Ich kann das Zeug daher nicht empfehlen: Man treibt den Teufel mit dem Belzebub aus

                    Kommentar


                    • andi1980
                      Neu im Forum
                      • 23.09.2010
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Allergietabletten hauen mich um

                      Zitat von zulu261 Beitrag anzeigen
                      Gute Erfahrungen habe ich mit dem Wirkstoff Loratadin gemacht. ...
                      Macht kaum müde.
                      Ist wahrscheinlich von Typ zu Typ unterschiedlich, denn mich hat es leider ziemlich müde gemacht
                      Speed-Hiking

                      Kommentar


                      • Anoriell
                        Gerne im Forum
                        • 13.10.2010
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Allergietabletten hauen mich um

                        Ob man müde von einem Antiallergikum wird oder nicht ist von Person zu Person recht unterschiedlich - also einfach mal ein anderes ausprobieren und evtl mal einen Facharzt hinzu ziehen. Ich nehme in der stärksten Zeit im Jahr auch Aerius. Das wirkt gut und problemlos bei mir.

                        Was bei mir erstaunlicherweise als Nebeneffekt die Pollenallergie verbessert hat, war eine Hyposensibilisierung gegen Hausstaubmilben. Auf die Hinterlassenschaften der kleinen Krabbler hab ich sehr stark allergisch reagiert und habe auch angefangen deswegen ein Asthma zu entwickeln. Jetzt habe ich nicht nur kaum noch Probleme mit Hausstaub sondern auch viel weniger Ärger mit der Pollenallergie. Keine Ahnung wieso. Ich vermute mal, dass die Schleimhäute vorher von der Milbenallergie schon so gereizt waren, dass sie allgemein viel empfindlicher waren oder so.

                        Kommentar


                        • andi1980
                          Neu im Forum
                          • 23.09.2010
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Allergietabletten hauen mich um

                          Habe gestern erst von meinem Arzt erfahren, dass in der Regel eher die älteren Antihistaminika (ärztedeutsch für Allergietabletten) müde machen und die "modernen" Präparate eigentlich nicht. Daher wurde mir nun Xusal verschriebn, gibts allerdings nur auf Rezept...
                          Speed-Hiking

                          Kommentar


                          • WJRonny
                            Anfänger im Forum
                            • 04.06.2010
                            • 12
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Allergietabletten hauen mich um

                            bin mit XSUSAL sehr zufrieden!
                            CombatRecovery.de .... saving those who serve!

                            Kommentar


                            • Thunderbird
                              Dauerbesucher
                              • 14.03.2006
                              • 651
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Allergietabletten hauen mich um

                              Nachmal vielen Dank an all die tollen Tipps hier. Ich habe den Sommer dann doch ganz gut überstanden und mir die ganzen Vorschläge für nächstes Jahr mal auf den Zettel genommen.
                              Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                              Kommentar


                              • Wildrose
                                Gerne im Forum
                                • 08.05.2010
                                • 50
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Allergietabletten hauen mich um

                                Ausprobiert habe ich schon so ziemlich alle Mittel, von Xusal, Reaktin, Ceti bis Lorano, aber ich habe bisher noch keines gefunden, daß mich nicht müde macht. Homöopathie hat auch nichts gegen die Allergie geholfen, obwohl ich schon in vielen anderen Fällen damit sehr erfolgreich war. Übrigens: bei Tieren ist die Wirkung von Homöopathie erfolgreich nachgewiesen und da ist ein Placeboeffekt ausgeschlossen.

                                Weil ich halt auf alle mit Müdigkeit reagiere, nehme ich die Mittelchen immer abends. Da macht es nichts, wenn ich müde werde und die Wirkung reicht dann am Tage, um mich überleben zu lassen. Zum Glück habe ich nur Frühblüher, Gräser und Roggen; also eine überschaubare Zeit.

                                Kommentar


                                • Antracis
                                  Fuchs
                                  • 29.05.2010
                                  • 1280
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Allergietabletten hauen mich um

                                  Zitat von Wildrose Beitrag anzeigen
                                  Übrigens: bei Tieren ist die Wirkung von Homöopathie erfolgreich nachgewiesen und da ist ein Placeboeffekt ausgeschlossen.
                                  Dem ist leider nicht so, Placeboeffekte spielen auch bei Tierversuchen eine zu beachtende Rolle, was vor allem über verhaltenstherapeutische Konzepte erklärt wird und man in der Pharmaforschung, die ja mit vielen Tierxeperimenten arbeitet, auch zunehmend berücksichtigt. Es gibt da sehr eindrucksvolle Experimente der eidgenössichen Hochschule in Zürich, wo man eine deutliche Unterdrückung des Immunsystems mit entsprechender Vorbereitung sowohl mit Cyclosporin A, einem der potentesten Mittel wie auch mit Placebo auslösen konnte.

                                  Zusammenfassend bleibt nur festzustellen, das wenig in der Medizin so eindrucksvoll durch Studien belegt ist, wie die Wirkungslosigkeit der Homöopathie.

                                  Gruß
                                  Sascha

                                  Kommentar


                                  • porzellan
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.08.2010
                                    • 855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Allergietabletten hauen mich um

                                    hat man ein wirksames medikament gefunden, kann man die nebenwirkung "müdigkeit" mit dem richtigen einnahmezeitpunkt bedeutungslos machen.

                                    vor dem schlafengehen eingenommen, ist die wirkung am folgetag in vielen fällen nicht mehr ausreichend. der beste zeitpunkt ist daher einige stunden vor dem aufstehen.

                                    daher entweder vor dem schlafengehen noch ein großes glas wasser trinken, damit man durch harndrang irgendwann in der nacht aufwacht. oder den wecker entsprechend einstellen. oder sich darauf verlassen, dass man zwischendurch einmal aufwacht, um die tablette einzunehmen.

                                    ich mag solche simplen lösungen...

                                    Kommentar


                                    • Anoriell
                                      Gerne im Forum
                                      • 13.10.2010
                                      • 58
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Allergietabletten hauen mich um

                                      Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                                      hat man ein wirksames medikament gefunden, kann man die nebenwirkung "müdigkeit" mit dem richtigen einnahmezeitpunkt bedeutungslos machen.

                                      vor dem schlafengehen eingenommen, ist die wirkung am folgetag in vielen fällen nicht mehr ausreichend. der beste zeitpunkt ist daher einige stunden vor dem aufstehen.

                                      daher entweder vor dem schlafengehen noch ein großes glas wasser trinken, damit man durch harndrang irgendwann in der nacht aufwacht. oder den wecker entsprechend einstellen. oder sich darauf verlassen, dass man zwischendurch einmal aufwacht, um die tablette einzunehmen.

                                      ich mag solche simplen lösungen...
                                      Also, bevor ich jede Nacht meinen geliebten Schlaf wegen einer Tablette unterbreche, muss schon ein definitiver Mangel an Alternativen vorliegen. Nicht alle machen müde, und da würde ich lieber mal ein anderes ausprobieren.
                                      Zuletzt geändert von Anoriell; 20.11.2010, 02:11.

                                      Kommentar


                                      • HFM
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.11.2008
                                        • 33
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Allergietabletten hauen mich um

                                        Cetrizin und viele andere Antihistaminika können zu erheblichen Herzrhythmusstörungen in Form von Extrasystolen und Tachykardien führen. Dies ist eine seltene Nebenwirkung, die aber heftig und gefährlich ablaufen kann. Dies mußte ich im letzten Sommer leider selbst erleben. Vorher hatte ich Levoceterizin (Xysal), immer nur bei Bedarf genommen, problemlos vertragen.

                                        Kommentar


                                        • Waldlaeufer54
                                          Neu im Forum
                                          • 14.10.2008
                                          • 1
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Allergietabletten hauen mich um

                                          Zitat von Thunderbird Beitrag anzeigen
                                          Ist das nicht Ironie des Schicksals?

                                          Kaum ist es draußen wieder schön haut einen die Allergie von den Socken. Erst habe ich die laufende Nase und die tränenden Augen noch geduldet. Als es jedoch immer schlimmer wurde habe ich zur Hausapotheke gegriffen und mir dort eine Allergietablette herausgenommen.
                                          Eine Frage und sehr viele Antworten, aber dennoch war leider nicht die richtige dabei, denn das Allheilmittel heißt Honig.

                                          Ißt Du nicht? Solltest Du aber, denn dadurch gewöhnt sich Dein Körper langsam an allerlei Pollen und stärkt so Dein eigenes Immunsystem und dadurch reagiert er auch im entscheidenden Fall nicht so aggressiv gegen diese fremden Stoffe.

                                          Aber dafür eignet sich nicht jeder Honig, denn Du solltest wirklich nur den bevorzugen, welcher auch aus Deiner Heimat stammt, denn dort hälst Du Dich ja auch wohl am meisten auf.
                                          Suche mal in Deiner Gegend nach einem Imker und kaufe Dir von ihm kaltgeschleuderten Honig, denn in diesem sind alle wichtigen Inhaltsstoffe noch vorhanden und durch Wärmeeinwirkung haben ebend einige schon gelitten.

                                          Bei den Pharaonen in Ägypten galt der Honig als „Speise der Götter“ und als Quelle der Unsterblichkeit und jetzt in der "Neuzeit" heilt man damit auch wieder Wunden.
                                          http://www.shortnews.de/id/632145/Me...nig-auf-Wunden

                                          Jeder, der irgendwelche Outdooraktivitäten betreibt und sei es nur Wandern oder Radfahren, sollte immer ein Gläschen Honig mit dabei haben, denn es desinfiziert jede Wunde und hilft so der schnelleren Wundheilung. Einfach immer wieder dick draufschmieren.

                                          Ich bekomme meist von Allergikern zu höhren, daß doch der Honig so süß sei und dick bestimmt auch noch macht. Sehr süß ist er schon, aber das ist alles reiner Traubenzucker und ob er dick macht, sollte jeder selbst entscheiden, aber eins steht fest, wer regelmäßig Honig ißt, besiegt damit auf natürlichem Wege seine Pollenallergie.

                                          Thunderbird, fange am besten jetzt schon damit an Honig zu essen, denn dann kann sich Dein Körper über den Winter schon langsam daran gewöhnen und ich verspreche Dir, wenn die ersten Frühjahrsblüher erscheinen, wirst Du bestimmt nichts mehr merken von Deinem ehemaligem Leiden.

                                          Woher ich das alles weiß, weil ich mich schon seit über 30 J. mit Naturheilkunde befasse und selbst ein Forum betreibe und bei gegebener Zeit dieses auch mal hier vorstellen werde, denn zur Zeit baue ich dieses noch etwas um.

                                          Cetirizin kann man auch in sehr hoher Dosis anwenden, da es so gut wie keine Nebenwirkungen hat.
                                          Aber versucht es lieber mal alle mit Honig, aber denkt immer daran, der billigere aus dem Supermarkt ist bestimmt nicht ganz rein, oder hat sogar Beimengungen von Kristallzucker, um diesen zu strecken.

                                          ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag

                                          MfG Matthias
                                          hinfallen ist keine Schande, liegenbleiben schon

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X