Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wolle oder Loden sind der absolute Hit im Vergleich zu "High Tech" Membranen die im Endeffekt auch nur dazu da sind Bedarf und somit Konsum zu generieren. Genauso läuft es auch im Sportbereich, alle halbe Jahre wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, von Hit bis Pitt gibt es überall Typen die die Hand aufhalten und damit verdienen wollen. Sport ist etwas einfaches, das bedarf keiner Chipkarten die für einen zählen. ^^ Das dient einzig und allein der Gewinnoptimierung des Studios. Je automatisierter der Ablauf umso weniger "Trainer" wird benötigt. Die Menschen zahlen also 65 Euro im Monat für Maschinen die für sie die Denkarbeit abnehmen und in unnatürliche Bewegungsabläufe zwängen. Es gibt KEINE Maschine die eine natürliche Bewegung nachbilden kann.
Das Thema hat sich eh erledigt.
Ich hab einfach angefangen, mit meinem Körpergewicht zu trainieren.
Also Liegestütze, Klimmzüge, Boxen, joggen.
Und ich komme zu den Fallis, nach 3 Monaten dort bin ich eh fit
Sehr gut. Du könntest noch Dips einbauen, dazu brauchst Du einfach nur 2 stabile Stühle. Falls Du doch nochmal den Anlauf wegen Studio/Gym unternimmst dann mache Kraftdreikampfpläne- 5x5 bis du stagnierst und ab da dann 3x3 Korte. Kraftdreikampfleistungen in der Klasse bis 75 Kilo (Körpergewicht) sind denke ich Deine Zielstellung. Dann hast Du noch genügend Zeit für anderes Ausdauertraining und wirst/bleibst leicht.
Sehr gut. Du könntest noch Dips einbauen, dazu brauchst Du einfach nur 2 stabile Stühle. Falls Du doch nochmal den Anlauf wegen Studio/Gym unternimmst dann mache Kraftdreikampfpläne- 5x5 bis du stagnierst und ab da dann 3x3 Korte. Kraftdreikampfleistungen in der Klasse bis 75 Kilo (Körpergewicht) sind denke ich Deine Zielstellung. Dann hast Du noch genügend Zeit für anderes Ausdauertraining und wirst/bleibst leicht.
Falls du das meinst, um den Trizeps zu trainieren...das mach ich auch
Aber an der Sofakante oder Badewanne
Ein Muskelwachstum gibt es immer wenn man seine Maximalkraft steigern möchte, das ist richtig. Je nach dem wie man das Training aber gestaltet nimmt die Muskelmasse im Verhältnis zur Kraft mehr oder weniger zu.
Schau dir mal die Profi Sportkletterer an. Die haben nie die Muskelmasse wie ein Bodybuilder machen aber mit einem Arm Klimmzüge was die wenigsten Bodybuilder hinbekommen.
@ Dustin
Wenn du deine Kondition verbessern willst, gehst du am besten Joggen oder Radfahren. Im Fitnessstudio an den Geräten Trainiert man vor allem Kraft. Die lässt dich aber nicht länger rennen wenn die Pumpe nicht mitmacht.
Ich gehe seit einem Jahr ins Studio wegen meinem Rücken. Ich habe schon das Gefühl das ich mehr leisten kann wie vorher. Aber wenn ich in den Bergen bin auf 2000-3000 Meter dann ist es immer die Pumpe die zu erst schlapp macht und nicht die Beine.
könnte dran liegen, dass der durchschnittliche profikletterer 60 kilo wiegt und der durchschnittliche profibodybuilder 100kilo plus...
im bereich der bodybuilder, die ihr geld mit diesem sport verdienen sind sie nochmal 30 kilo schwerer
rest des threads hab ich nu nich gelesen also sorry, falls es schon gesagt wurde...
bzw, ja du hast recht.
maxkraft lässt sich auch über die inter sowie die intramuskuläre koordination steigern, was weniger muskelaufbau mit sich zieht...
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Kommentar